Wie schreibt man Konzept? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Konzept? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Konzept

🇩🇪 Konzept
🇺🇸 Concept

Übersetzung für 'Konzept' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Konzept. Konzept English translation.
Translation of "Konzept" in English.

Scrabble Wert von Konzept: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Konzept

  • Durch ein effektives Marketingkonzept konnte das Unternehmen seine Produkte bekannt machen und sie in kurzer Zeit groß machen.
  • Sie hat einen guten Ergänzungsvorschlag für das Verkaufskonzept gemacht.
  • Die monotone Abbildung ist ein wichtiges Konzept in der Optimierungstheorie.
  • Die Abbildtheorie wird oft mit dem Konzept der Repräsentation in Verbindung gebracht.
  • Das Konzept der Abbildtheorie kann dazu beitragen, das menschliche Denken und die Wahrnehmung besser zu verstehen.
  • Die Abblasetanks sind Teil des Sicherheitskonzepts und dienen dem Schutz der Anlage.
  • Die Abbruchsimulation diente als Grundlage für die Erstellung des Abbruchkonzepts.
  • Der ABC-Spürpanzer ist ein wichtiger Bestandteil des Katastrophenschutzkonzepts.
  • Die Abdichtungsreserve ist Teil des Feuchtigkeitsschutzkonzepts des Gebäudes.
  • Im Ausschuss für Bildung und Kultur wurde über das neue Schulkonzept debattiert.
  • Die Abfallanalyse spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von nachhaltigen Abfallwirtschaftskonzepten.
  • Der Abfallberater erstellt individuelle Entsorgungskonzepte für Unternehmen.
  • Die Abfallberaterin unterstützte die Stadtverwaltung bei der Erarbeitung eines nachhaltigen Abfallwirtschaftskonzepts.
  • Entsorgungsfachbetriebe unterstützen Kommunen bei der Organisation und Durchführung von Abfallentsorgungskonzepten.
  • Das Entsorgungsunternehmen unterstützt Unternehmen und Privatkunden bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten.
  • Das Abfallendlagerungskonzept der Stadt umfasst Recyclingstationen und Mülldeponien.
  • Die Abfallendlagerung sollte nach Möglichkeit vermieden werden, indem Abfallwirtschaftskonzepte gefördert werden.
  • Der Abfallentsorgungsplaner erstellt Pläne und Konzepte zur Vermeidung von Umweltverschmutzung.
  • Der Abfallentsorgungsplaner erstellt individuelle Entsorgungskonzepte für Unternehmen unterschiedlicher Branchen.
  • Die Abfallgesetze fördern die Vermeidung von Abfällen durch Müllvermeidungskonzepte.
  • Der Müllverwerter unterstützt die Gemeinde bei der Umsetzung von umweltfreundlichen Entsorgungskonzepten.
  • In der Abfallwirtschaftsberatung werden Konzepte zur effektiven Nutzung von Wertstoffen erarbeitet.
  • Die Abfallwirtschaftsberatung analysiert den Abfallstrom eines Unternehmens und entwickelt entsprechende Entsorgungskonzepte.
  • Die Abfallwirtschaftsberatung entwickelt Konzepte zur Abfallvermeidung in der Gastronomiebranche.
  • Das Abfallwirtschaftskonzept wurde entwickelt, um den Abfall effizienter zu verwalten.
  • In unserem Abfallwirtschaftskonzept haben wir spezifische Ziele für die Abfallreduzierung festgelegt.
  • Das Abfallwirtschaftskonzept umfasst Strategien zur Trennung verschiedener Abfallarten.
  • Im Abfallwirtschaftskonzept wird auch die Entsorgung gefährlicher Abfälle berücksichtigt.
  • Das Abfallwirtschaftskonzept beinhaltet Maßnahmen zur Förderung von Recycling und Wiederverwendung.
  • Im Abfallwirtschaftskonzept werden auch mögliche Risiken und Auswirkungen auf die Umwelt analysiert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Konzept

🙁 Es wurden keine Synonyme für Konzept gefunden.

Ähnliche Wörter für Konzept

  • Konzepte
  • Konzepten
  • Konzeptes
  • Konzepts

Antonym bzw. Gegensätzlich für Konzept

🙁 Es wurde kein Antonym für Konzept gefunden.

Zitate mit Konzept

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Konzept" enthalten.

„Die Wiedervereinigung hätte zum Anlass für das Konzept eines schlanken Staates, eines entschlackten Sozialsystems und einer deregulierten Wirtschaft genommen werden müssen.“

- Tutzinger Blätter, 1/2003, S. 15.

Theodor Waigel

„Es ist eine andere Welt, in der man zwischen »Freiheit« und »Freizeit« nicht unterscheiden kann, »Gesellschaft« sagt und »Zielgruppe« meint, von einem »Konzept« spricht und nicht einmal eine »Idee« besitzt, von einer »Idee« spricht und nicht einmal einen Einfall hat.“

- Roger Willemsen, Deutschlandreise

Gesellschaft

„Europa ist nicht mehr Europa, es ist Eurabien, eine Kolonie des Islam, wo die islamische Invasion nicht nur physisch voranschreit, sondern auch auf geistiger und kultureller Ebene. Unterwürfigkeit gegenüber den Invasoren hat die Demokratie vergiftet, mit offensichtlichen Konsequenzen für die Gedankenfreiheit, und für das Konzept der Freiheit selbst.“

- Oriana Fallaci, optionjournal.com, 23. Juni 2005

Kultur

„Jeder Steuerrechtler weiß, dass man ohne Bilanzrecht keine Steuerschuld ausrechnen kann. Das ist so, als wenn man sagte: Fahren Sie mit dem Auto, den Motor liefere ich nach.“

- Paul Kirchhof, bei Maybrit Illner am 15. September zu Hans Eichels Berechnungen zum Kirchhof-Konzept

Steuer

„Mit einer demokratischen Gesellschaft ist das Konzept von Multikulti schwer vereinbar. Vielleicht auf ganz lange Sicht. Aber wenn man fragt, wo denn multikulturelle Gesellschaften bislang funktioniert haben, kommt man sehr schnell zum Ergebnis, daß sie nur dort friedlich funktionieren, wo es einen starken Obrigkeitsstaat gibt. Insofern war es ein Fehler, daß wir zu Beginn der 60er Jahre Gastarbeiter aus fremden Kulturen ins Land holten.“

- , 24. November 2004

Helmut Schmidt

„Multikulturalität ist kein Konzept, sondern ein Tatbestand. Da kann man nicht sagen, das sei alles gescheitert.“

- Rita Süssmuth (CDU), , 13. Mai 2006

Konzept

„Neben den Drogen, die heute viele Tausende und vielleicht Millionen vergiften, wird unser Verstand obendrein durch die rund um den Globus verbreitete Emission pseudokosmischen Unsinns befallen.“

- Stanislaw Lem, Riskante Konzepte

Verstand

„Was ist Raum und Zeit? Darum geht es bei dem Problem der Quantengravitation. Mit der allgemeinen Relativitätstheorie gab Einstein uns nicht nur eine Theorie der Gravitation, sondern auch eine Theorie über das Wesen von Raum und Zeit, welche die vorausgegangene Konzeption Newtons erledigte. Die Schwieringkeit bei der Quantengravitation besteht darin, die aus der Relativitätstheorie gewonnenen Erkenntnisse über Raum und Zeit mit der Quantentheorie zu vereinbaren, die ebenfalls wesentliche, tiefgreifende Erklärungen über die Natur abgibt.“

- "Eine Theorie des ganzen Universums" in : Die dritte Kultur - Das Weltbild der modernen Naturwissenschaft; aus dem Amerikanischen übertragen von Sebastian Vogel, Goldmann Verlag, München 1996, ISBN 3-442-72035-4, Seite 400, , - zitiert in

Lee Smolin

„Wenn ich einen Film beginne, dann denke ich zu Beginn nicht thematisch. Ich versuche so konkret wie möglich zu denken […]. Was ich unbedingt zu vermeiden versuche, ist, in irgendeiner Hinsicht zu abstrakt zu werden. […] Man kann Abstraktionen und Konzepte nicht mit der Kamera aufnehmen […]“

- , 24. Dezember 2007 (Stand: 24. Dezember 2007)

David Cronenberg

„Wer immer die Zukunft lenkt, lenkt das Schicksal der Menschheit. Schicksal. Das ist ein sonderbares Konzept bei einem Wesen, das freien Willen zu besitzen glaubt. Wenn man die Zukunft lenken kann, dann kann sie nicht feststehen.“

- Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Die Philosophen der Rundwelt“, Kapitel 16 "Freier Unwille", Piper Verlag München, Deutsche Erstausgabe August 2006, ISBN 3-492-28621-6, S. 227

Zukunft

„Ad hoc-Lösungen mögen schnell helfen, doch für die Zukunft braucht es solide Konzepte.“

-

Unbekannt

Erklärung für Konzept

Konzept (von lateinisch conceptum „das Zusammengefasste“) steht für: Entwurf, siehe Skizze Wissensinhalt, der einer Kategoriebildung oder sprachlichen Bezeichnung zugrunde liegt, siehe Begriff Ergebnis einer Konzeption (Sozialpädagogik) Ergebnis einer Konzeption im Marketing, siehe Konzepter erste Stufe der Entwicklung eines behördlichen Schriftstücks, siehe Aktenkunde Das Konzept, Schweizer Zeitschrift (1972–1982)Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Konzept enthält Konzepte (Zeitschrift) Konzeption (Begriffsklärung) Entwurf (schöpferische Leistung)

Quelle: wikipedia.org

Konzept als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Konzept hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Konzept" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Konzept
Schreibtipp Konzept
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Konzept
Konzept

Tags

Konzept, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Konzept, Verwandte Suchbegriffe zu Konzept oder wie schreibtman Konzept, wie schreibt man Konzept bzw. wie schreibt ma Konzept. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Konzept. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Konzept richtig?, Bedeutung Konzept, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".