Wie schreibt man Lüftung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Lüftung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Lüftung

🇩🇪 Lüftung
🇺🇸 Ventilation

Übersetzung für 'Lüftung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Lüftung. Lüftung English translation.
Translation of "Lüftung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Lüftung

  • Die Abbaugeschwindigkeit von Öl in der Umwelt hängt von verschiedenen Faktoren wie Temperatur und Belüftung ab.
  • Beim Auftragen der Abbeizpaste sollte eine ausreichende Belüftung gewährleistet sein.
  • Die Abblaseeinrichtung ermöglicht eine kontrollierte Entlüftung des Systems.
  • Das Durchblaserohr ist ein nützliches Werkzeug zur Reinigung von Lüftungsschlitzen und -gittern.
  • Durchblaserohre spielen eine wichtige Rolle bei der Belüftung von Tunneln.
  • Die Lüftungsanlage ist mit Durchblaserohren ausgestattet, um die Luft gleichmäßig zu verteilen.
  • Der Abblasetauchspulregler wird in industriellen Prozessen zur Entlüftung eingesetzt.
  • Der Abblasetauchspulregler ermöglicht eine sichere Entlüftung von Rohrsystemen.
  • Das Umluftventil ist ein wichtiger Bestandteil einer modernen Belüftungsanlage.
  • Die Umluftventile werden in vielen Lüftungsanlagen eingesetzt.
  • Die Umluftventile können auch in Kombination mit anderen Belüftungssystemen verwendet werden.
  • Der Abdampfquerschnitt wurde durch den Einbau einer zusätzlichen Entlüftungsleitung erweitert.
  • Die Abdeckplatte für die Lüftungsöffnungen sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild.
  • Beim Arbeiten mit Abdichtungspaste sollte immer auf ausreichende Belüftung geachtet werden, da einige Produkte gesundheitsschädlich sein können.
  • Das Auslassrohr des Lüftungssystems wurde für eine bessere Luftqualität modifiziert.
  • Beim Hausbau wurden spezielle Abzugsrohre für die Belüftung der Badezimmer installiert.
  • Die Auslassrohre des Lüftungssystems wurden versehentlich blockiert.
  • Die Durchflusskapazität der Lüftungsanlage wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst.
  • Die Abluftfahnen im Büro verbessern die Lüftung und schaffen ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Die moderne Abgashaube sorgt für gute Belüftung und hilft dabei, Schadstoffe aus der Luft zu entfernen.
  • Die Klimaanlage im Auto wurde abgeschaltet, da der Lüftungskanal nicht mehr ordnungsgemäß funktionierte und das Abkippen von Luft verhindern musste.
  • Die Ablaufrinnensysteme wurden speziell für die Belüftung von Tunneln entwickelt.
  • Die Lüftung verbessert die Zirkulation von sauberer Luft und reduziert die unangenehme Abluft in der Schule.
  • Die Installation von Abluftsystemen ist für die Funktion einer funktionsfähigen Lüftungsanlage unerlässlich, um eine optimale Raumbeleuchtung zu gewährleisten.
  • Die Abluftklappe in der Küche sorgt für einen optimalen Lüftungsausgleich.
  • Die Abluftöffnung ist ein wichtiger Bestandteil des Lüftungssystems in diesem Gebäude.
  • Der Klassenzimmer wurde mit Abluftstutzen ausgestattet, um die Lüftung zu optimieren.
  • Der neue Einstieg in den Tiefbau hat integrierte Abluftstutzen zur Verbesserung der Belüftung.
  • Der Abluftventilator in meiner Werkstatt sorgt für gute Belüftung.
  • Ein effizienter Abluftventilator hilft bei der Lüftung von Räumen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Lüftung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lüftung gefunden.

Ähnliche Wörter für Lüftung

  • Lüftungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Lüftung

🙁 Es wurde kein Antonym für Lüftung gefunden.

Zitate mit Lüftung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lüftung" enthalten.

„Besuchen Sie Kalifornien, das Land der Sonne, hier macht das Leben noch Spaß. – zu sich selbst mit Feuerzeug in der Hand in einem Lüftungsschacht

-

Stirb langsam

Erklärung für Lüftung

Lüftung oder Lüften bezeichnet die Erneuerung der Raumluft durch den Austausch von Luft zwischen Außen- und Innenräumen in Bauwerken. Der häufigste Grund für das Lüften von Räumen ist die Abführung unerwünschter Stoffe aus der Innenraumluft. Der Luftwechsel durch Öffnungen kann auf natürliche Weise durch thermische Konvektion und Winddruck oder durch maschinelle Lüftung erfolgen. Zur Auslegung des zum Anwendungsfall passenden Mindestluftwechsels können bzw. müssen verschiedene Normen und Richtlinien herangezogen werden. Die Art und Effizienz der Lüftung bestimmen, insbesondere bei überdurchschnittlich hohen oder niedrigen Außentemperaturen, maßgeblich die Behaglichkeit der Raumnutzer sowie den Energieverbrauch von Heizungs- und Klimaanlagen.

Quelle: wikipedia.org

Lüftung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lüftung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lüftung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lüftung
Schreibtipp Lüftung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Lüftung
Lüftung

Tags

Lüftung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Lüftung, Verwandte Suchbegriffe zu Lüftung oder wie schreibtman Lüftung, wie schreibt man Lüftung bzw. wie schreibt ma Lüftung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Lüftung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Lüftung richtig?, Bedeutung Lüftung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".