Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Lebensweise

🇩🇪 Lebensweise
🇺🇸 Lifestyle

Übersetzung für 'Lebensweise' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Lebensweise. Lebensweise English translation.
Translation of "Lebensweise" in English.

Scrabble Wert von Lebensweise: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Lebensweise

  • Die Abenteuerlichkeit des Paares brachte sie dazu, eine Nomadenlebensweise anzunehmen.
  • In der Doku ging es um die Lebensweise von Kats in Afrika.
  • Durch die Entwicklung einer gesunden Lebensweise kann man die Schlappheit wirksam bekämpfen.
  • Eine gesunde Lebensweise reduziert die Ablenkbarkeit und fördert den Fokus.
  • Der Biologe studierte die Lebensweise der Absackkörnerschnecke in einem naturähnlichen Klima.
  • Die Abstinenzlerinnen aus den USA engagierten sich für eine gesündere Lebensweise.
  • Die Gruppe der Abstinenzlerinnen stellte eine Initiative auf, um Menschen bei ihrem Weg zur gesünderen Lebensweise zu unterstützen.
  • Durch das Studium des Ausstoßkamms konnten die Wissenschaftler die Lebensweise der Spinnenseuche besser verstehen.
  • Eine gesunde Lebensweise unterstützt die natürliche Abwehr gegen Infektionen von Kindesbeinen an.
  • Ein optimaler Abwehrmechanismus ist entscheidend für eine gesunde Lebensweise.
  • Die Biologin studierte die Lebensweise der Achselfleckbrasse im Wild.
  • Der Biologe studiert die Lebensweise der Achselbrassen in ihren natürlichen Habitat.
  • Durch das Studium der Ägyptologie kann man viel über die soziale Struktur und die Lebensweise alter Zivilisationen erfahren.
  • Bei der Umstellung von einem alten zur neuen Wohnung bemerkte ich einen bedeutenden Wandel in meiner Lebensweise.
  • Wir müssen unsere Lebensweise anpassen, um an den Veränderungen teilzuhaben.
  • Die Kinder beobachteten die Äffinnen und lernten viel über ihre Lebensweise.
  • Im Affenhaus ist auch eine interaktive Ausstellung über die Lebensweise der Affen.
  • Die Erkenntnis über die Lebensweise der Agalenatea-Spinnen ist von großer Bedeutung.
  • Eine besondere Lebensweise der Agamen ist die Möglichkeit, ihre Körpertemperatur über Tag zu kontrollieren.
  • Der Patient mit Leuzinose sollte auf eine gesunde Lebensweise achten.
  • Der Film zeigt die Lebensweise der Ährenfische in ihrem natürlichen Habitat.
  • Die Gesundheitsversorgung fördert den Erwerb von Kenntnissen über gesunde Lebensweisen.
  • Die Gesundheit fördert den Erwerb einer gesunden Lebensweise.
  • Der Patient musste seine Lebensweise anpassen, um sein Wachstum bei der Akromegalie zu kontrollieren.
  • Wir haben viele Alkoholgegner in unserer Gemeinschaft, die sich für gesunde Lebensweisen einsetzen.
  • Wir sind eine Gemeinschaft von Alkoholgegnern, die sich für die Förderung gesunder Lebensweisen an Schulen einsetzen.
  • Im Zoo Aquarium wird die Andamanen-Demoiselle als Teil der Aquarienanlage gehalten, um ihre Lebensweise zu demonstrieren.
  • Die Omnipräsenz von Medien in unserem Alltag beeinflusst unsere Lebensweisen.
  • Die moderne Lebensweise fördert oft die Aufnahme von schädlichen Alltagsgiften durch den Körper.
  • Durch die Altersbestimmung von Knochenfragmenten konnten Archäologen neue Einblicke in die Lebensweise der Menschen vor Tausenden von Jahren gewinnen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Lebensweise

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lebensweise gefunden.

Ähnliche Wörter für Lebensweise

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Lebensweise gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Lebensweise

🙁 Es wurde kein Antonym für Lebensweise gefunden.

Zitate mit Lebensweise

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lebensweise" enthalten.

„An der Farbe lässt sich die Sinnesweise, an dem Schnitt die Lebensweise des Menschen erkennen.“

- Wilhelm Meisters Wanderjahre II

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Menschenkinder sind ja alle Brüder
Aus einem Stoff wie eines Leibes Glieder
Hat Krankheit nur einzig Glied erfasst
So bleibt anderen weder Ruh und Rast
Wenn anderer Schmerz dich nicht im Herzen brennt
Verdienst du nicht, dass man noch Mensch dich nennt.“

- Dieter Bellmann (Hrsg.): Der Rosengarten, 1, Von der Lebensweise der Könige. Carl Schünemann Verlag, Bremen 1982 (Übersetzung durch Karl Heinrich Graf)

Saadi

„Nichts kommt dem Landleben gleich. Es vermittelt mehr echte Freuden als irgendeine andere Lebensweise.“

- Katherine Mansfield, Briefe

Freude

„Zunehmend habe ich den Eindruck, daß unsere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung im Zenit ihrer Entwicklung angelangt ist. Im Grunde hat sie damit keine Zukunftsperspektive mehr. Die Art wie wir leben, ist nicht verallgemeinerungsfähig. Wir können unsere materiellen Ansprüche an die Erde und ihre Ressourcen nicht auf die große Mehrheit der Menschheit übertragen. China und Indien mit der gleichen PKW-Dichte und dem gleichen Verbrauch an Energie wie in einer hochentwickelten Zivilisation wären undenkbar. [...] Das heißt aber, daß die Fortführung unserer eigenen Lebensweise nur möglich ist, wenn sie auch in Zukunft einer privilegierten Minderheit, den hochentwickelten Industrienationen, vorbehalten bleibt.“

- K. Biedenkopf, 1998 - 1990. Ein deutsches Tagebuch, Berlin 2000, S. 224. ISDBN 3-88680-712-6

Kurt Biedenkopf

Erklärung für Lebensweise

Lebensstil, Lebensart, Lebensweise oder Lifestyle (als Anglizismus) bezeichnet umgangssprachlich die Art und Weise der Lebensführung. In der Soziologie sind verschiedene Lebensstilbegriffe entwickelt worden, in der Medizin geht es um die gesundheitlichen Aspekte des jeweiligen Lebensstils.

Quelle: wikipedia.org

Lebensweise als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lebensweise hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lebensweise" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lebensweise
Schreibtipp Lebensweise
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Lebensweise
Lebensweise

Tags

Lebensweise, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Lebensweise, Verwandte Suchbegriffe zu Lebensweise oder wie schreibtman Lebensweise, wie schreibt man Lebensweise bzw. wie schreibt ma Lebensweise. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Lebensweise. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Lebensweise richtig?, Bedeutung Lebensweise, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".