Wie schreibt man Leibschmerzen?
Wie schreibt man Leibschmerzen?
Wie ist die englische Übersetzung für Leibschmerzen?
Beispielsätze für Leibschmerzen?
Anderes Wort für Leibschmerzen?
Synonym für Leibschmerzen?
Ähnliche Wörter für Leibschmerzen?
Antonym / Gegensätzlich für Leibschmerzen?
Zitate mit Leibschmerzen?
Erklärung für Leibschmerzen?
Leibschmerzen teilen?
Leibschmerzen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Leibschmerzen
🇩🇪 Leibschmerzen
🇺🇸
Abdominal pain
Übersetzung für 'Leibschmerzen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Leibschmerzen.
Leibschmerzen English translation.
Translation of "Leibschmerzen" in English.
Scrabble Wert von Leibschmerzen: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Leibschmerzen
- Die Frau litt unter heftigen Leibschmerzen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
- Wegen ihrer starken Leibschmerzen konnte die Schwangere nicht mehr arbeiten gehen.
- Der Arzt ordnete ein Ultraschall ab, um die Ursache der Leibschmerzen zu ermitteln.
- Die Frau litt seit Wochen unter unerträglichen Leibschmerzen und fühlte sich sehr müde.
- Bei ihrer Schwangerschaft hatte sie sehr starke Leibschmerzen, aber es war alles okay für das Baby.
- Durch die richtige Ernährung konnten die Leibschmerzen der Frau abnehmen.
- Wegen ihrer starken Leibschmerzen musste die Frau ihre Arbeit kündigen und sich auf die Schwangerschaft vorbereiten.
- Die Ärztin empfahl ihr verschiedene Übungen, um die Leibschmerzen zu reduzieren.
- Der Arzt überprüfte ihre Blutwerte, da sie unter starken Leibschmerzen litt.
- Durch ihre Schwangerschaft entwickelte sich eine schwierige Zeit mit ständigen Leibschmerzen.
- Die Frau erhielt Empfehlungen von der Ärztin, wie sie die Leibschmerzen reduzieren kann.
- In den letzten Wochen ihrer Schwangerschaft wurden ihre Leibschmerzen immer heftiger und unerträglicher.
- Die Ärztin erklärte ihr, dass es bei der Schwangerschaft normal ist, wenn Frauen Leibschmerzen haben.
- Durch ihre regelmäßigen Jogginggänge konnte die Frau ihre Leibschmerzen besser bewältigen.
- Die Leibschmerzen ließen sie nachts nicht mehr schlafen.
- Die Krise mit ihren Leibschmerzen war ein schwieriger Zeitpunkt ihres Lebens.
- Nach der Geburt litt sie unter starken Leibschmerzen, die Wochen andauerten.
- Sie suchte nach einer Lösung für ihre chronischen Leibschmerzen bei einem Arzt.
- Die Leibschmerzen überwältigten sie zu Beginn ihrer Schwangerschaft.
- Er half ihr dabei, die Leibschmerzen zu lindern und sich besser zu fühlen.
- Der Frauenarzt besprach mit ihr mögliche Ursachen für ihre Leibschmerzen.
- Ihre Anwältin unterstützte sie bei der Klärung ihrer Leibschmerzen im Zusammenhang mit dem Arbeitsunfall.
- Nach einer langen Zeit der Behandlung hoffte sie, dass die Leibschmerzen bald verschwinden würden.
- Die Symptome ihrer Leibschmerzen machten ihr Angst und Unbehagen.
- Die Wehen waren stark, ihre Leibschmerzen schrien nach Erleichterung.
- Bei der Geburt litt sie unter heftigen Leibschmerzen, die nicht abkamen.
- Die Ärzte vermuteten, dass ihre chronischen Leibschmerzen mit ihrer Menstruation zusammenhingen.
- Sie konnte sich kaum mehr bewegen wegen ihrer schmerzhaften Leibschmerzen.
- Der Sporttherapeut leitete spezielle Übungen für die Linderung von Leibschmerzen ein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Leibschmerzen
- Magenschmerzen
- Bauchschmerzen
- Wärmereiz
- Durchfallbeschwerden
- Verdauungssorgen
- Magenkrämpfe
- Gastrointestinaler Schmerz
- Abdominaler Schmerz
- Intestinaler Schmerz
- Darmbeschwerden
- Bauchweh
- Wurmtanz
- Kolikschmerzen (speziell für Nierenkoliken oder Gicht)
- Leibbeschwerden
- Magen-Darm-Beschwerden
- Bauchweh
- Magenkrämpfe
- Darmkrämpfe
- Blähungen
- Kolik
- Leidenschaftliche Schmerzen
- Körperliche Unbehagen
- Verdauungsbeschwerden
- Bauchschmerzen
- Magenschmerzen
- Stiche
- Stechen
- Brennen
- Drücken
- Kratzen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Leibschmerzen
- Bauchweh
- Magenschmerzen
- Darmkrämpfe
- Verdauungsschmerzen
- Blasenbeschwerden
- Nierenkolik
- Lebererkrankung
- Gallenblasenerkrankung
- Bauchfellentzündung (Peritonitis)
- Magengeschwür
- Blinddarmentzündung
- Darmkatarrh
- Entzündung der Darmschleimhaut
- Verstopfung
- Durchfall
- Bauchweh
- Magenschmerzen
- Kolik
- Durchfall
- Erbrechen
- Übelkeit
- Nierenkolik
- Blinddarmoperationsschmerzen
- Verdauungsschwäche
- Zahnfleischentzündung
- Migräne
- Kopfschmerzen
- Herzschmerz (KHK)
- Gallenblasenstein
- Darmkrampf
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Leibschmerzen
🙁 Es wurde kein Antonym für Leibschmerzen gefunden.
Zitate mit Leibschmerzen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Leibschmerzen gefunden.
Erklärung für Leibschmerzen
Keine Erklärung für Leibschmerzen gefunden.
Leibschmerzen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Leibschmerzen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Leibschmerzen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.