Wie schreibt man Drücken? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Drücken? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Drücken

🇩🇪 Drücken
🇺🇸 Press

Übersetzung für 'Drücken' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Drücken. Drücken English translation.
Translation of "Drücken" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Drücken

  • Der Aachener Dom ist ein beeindruckendes Bauwerk.
  • Die Aachenerin sprach stolz über den Aachener Dom und seine beeindruckende Architektur.
  • Die historische Burg hatte beeindruckende Aaltreppen, die zu den turmartigen Aussichtspunkten führten.
  • Fischmolche haben eine beeindruckende Fähigkeit, sich perfekt an ihre Umgebung anzupassen.
  • Die Sambaschule gewann den Wettbewerb mit ihrem beeindruckenden Auftritt.
  • Die Variation der Farben ist beeindruckend.
  • Die Variation der Pflanzenarten in diesem Garten ist beeindruckend.
  • Die Variationen in den Landschaften entlang der Küste sind beeindruckend.
  • Die Abbauleistung der Steinbrucharbeiter war beeindruckend.
  • Der Zeichner schuf ein beeindruckendes Abbild der berühmten Person.
  • Die Abbildungsgenauigkeit der gemalten Landschaft war beeindruckend.
  • Die Satellitenbilder liefern eine beeindruckende Abbildungsgenauigkeit der Erdoberfläche.
  • Die Abbildungsqualität der Kamera ist beeindruckend.
  • Die Kamera punktet mit einer beeindruckenden Abbildungsqualität bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Die Abbildungsqualität der Gemälde ist beeindruckend realistisch.
  • Die Bildzeile beschreibt das Bild als "beeindruckende Landschaftsaufnahme".
  • Die Bildzeile unter dem Foto lautet: "Ein beeindruckendes Sonnenuntergangspanorama".
  • Die Bildzeile präsentierte stolz das Meisterwerk des Fotografen: "Ein beeindruckendes Panoramabild der Großstadt bei Nacht."
  • Unsere große Zeitschrift hatte eine beeindruckende Bildzeile auf der Titelseite.
  • Die Bildzeile unter dem Foto erläuterte die Hintergründe des beeindruckenden Schnappschusses.
  • Die Bildüberschrift lautet: "Beeindruckendes Historisches Gebäude in der Innenstadt".
  • Die Bildüberschrift "Ein malerischer Sonnenaufgang über dem Meer" passt perfekt zu diesem beeindruckenden Foto.
  • "Das berühmte Wahrzeichen unserer Stadt" lautet die Bildüberschrift zu diesem beeindruckenden Gebäude.
  • In der Bildüberschrift steht "Ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk" - und das Bild bestätigt dies.
  • Das beeindruckende Kunstwerk wurde mit der Bildüberschrift "Ein Meisterwerk aus Farben und Formen" beschrieben.
  • In der Broschüre steht als Bildüberschrift: "Faszination Natur - beeindruckende Landschaften."
  • Das Bild von einem beeindruckenden Bauwerk trägt die Bildüberschrift "Architektonisches Meisterwerk".
  • "Der Zauber der Natur" ist die passende Bildüberschrift für ein Foto einer beeindruckenden Landschaft.
  • Mit der Bildüberschrift "Kunstwerk voller Farben" wird das beeindruckende Gemälde treffend beschrieben.
  • "Beeindruckende Architektur des modernen Wolkenkratzers" steht in der Bildüberschrift.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Drücken

Ähnliche Wörter für Drücken

  • drücke
  • drückend
  • Drückens
  • drückest
  • drücket
  • drückst
  • drückt
  • drückte
  • drückten
  • drücktest
  • drücktet
  • gedrückt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Drücken

🙁 Es wurde kein Antonym für Drücken gefunden.

Zitate mit Drücken

🙁 Es wurden keine Zitate mit Drücken gefunden.

Erklärung für Drücken

Der Ausdruck Drücken bezeichnet Drücken (Umformen), ein Fertigungsverfahren eine ehemalige Disziplin im Gewichtheben, siehe Schulterdrücken kurz für Armdrücken jemandem im Hause einen Verkauf aufnötigen bei, siehe Haustürgeschäft im Bereich der Jägersprache kurz für eine Drückjagd sich drücken: einer unangenehmen Aufgabe ausweichen; siehe: Drückeberger das Entleeren eines Koksofens in der Kokerei, siehe Drückmaschine Siehe auch: Drucken

Quelle: wikipedia.org

Drücken als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Drücken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Drücken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Drücken
Schreibtipp Drücken
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Drücken
Drücken

Tags

Drücken, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Drücken, Verwandte Suchbegriffe zu Drücken oder wie schreibtman Drücken, wie schreibt man Drücken bzw. wie schreibt ma Drücken. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Drücken. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Drücken richtig?, Bedeutung Drücken, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".