Wie schreibt man Leiden?
Wie schreibt man Leiden?
Wie ist die englische Übersetzung für Leiden?
Beispielsätze für Leiden?
Anderes Wort für Leiden?
Synonym für Leiden?
Ähnliche Wörter für Leiden?
Antonym / Gegensätzlich für Leiden?
Zitate mit Leiden?
Erklärung für Leiden?
Leiden teilen?
Leiden {n}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Leid
DE - EN / Deutsch-Englisch für Leiden
🇩🇪 Leiden
🇺🇸
Suffering
Übersetzung für 'Leiden' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Leiden.
Leiden English translation.
Translation of "Leiden" in English.
Scrabble Wert von Leiden: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Leiden
- So unterwanderte er das Image des still und stumm vor sich hin leidenden Mädchens, auf das die junge Schauspielerin mit Filmen wie Claude Gorettas „Die Spitzenklöpplerin“ oder Patricia Moraz’ „Die Indianer sind noch fern“ Mitte der Siebziger festgelegt w
- Die Aalfischerei ist eine harte Arbeit, aber für manche Menschen eine Leidenschaft.
- Im Parlament wurde über den Abänderungsantrag leidenschaftlich debattiert.
- Viele Menschen leiden unter dem Abbau von Arbeitsplätzen in der Industrie.
- In der Bildüberschrift heißt es: "Verliebtes Paar tanzt leidenschaftlich im Regen."
- Bei einer Abbindestörung in der Zementherstellung kann die Qualität des Endprodukts leiden.
- Manche Frauen leiden während ihrer Abbruchblutung unter Stimmungsschwankungen.
- Beim Bau des Pools wurde ein Abdeckprofil verwendet, um die Ränder zu verkleiden.
- Nach eine langen Zeit der Krankheit und Leiden erlebte sie einen Abfall vom Glauben an die Heilung.
- Die langjährige Beziehung war von anfänglicher Leidenschaft bis hin zur Abgespanntheit gewandelt worden.
- Der Fußball war für die Fans am Spieltag ihr größter Abgott, den sie mit Leidenschaft unterstützten.
- Im Film ergüsse die Hauptfigur ihre ganze Leidenschaft in jede Szene.
- Die Medizin brachte Abhilfe für meine leidenden Schmerzen und Fieber.
- Die Gemeindeversammlung beschloss, Abhilfe für die Not leidenden Familien im Dorf zu schaffen.
- Die Arztbescheinigung beschrieb das Leiden als eine Folge von zu viel Sylvinsäure im Körper.
- Die Mediziner suchten nach einer effektiven Ablationsform für das Krebsleiden.
- Die Gesundheit und das Wohlbefinden leiden unter dem Zustand, in einem Menschen in Routine verfallen ist.
- Am Fenster verbrachte sie die Zeit, während der Regen auf den leidenschaftlich wogenden Wasserschenkel prasselte.
- Durch die Verbesserung der Ablesegenauigkeit können Patientenleiden vorgebeugt werden.
- Die Gäste konnten die Leidenschaft in seinen Augen ablesen, als er über seine Lieblingshobby sprach.
- Die Abnahmeverweigerung ist ein ernstes Problem, das schnell gelöst werden muss, um keine weiteren Verluste zu erleiden.
- Die Opfer und ihre Familien leiden noch heute unter den Folgen der Greueltaten.
- Es ist ein Gräuel, dass Kinder Hunger leiden.
- Als ehemaliger Sklave wurde er zu einem leidenschaftlichen Abolitionisten.
- Die Absatzkrise hat den Handel mit Elektronikgeräten in Mitleidenschaft gezogen.
- Einige Banken leiden unter einer Absatzkrise, was zu erheblichen Verlusten geführt hat.
- Das Leben kennt kein Abscheiden von Schmerzen, aber auch keine Dauer des Leidens.
- Die Sängerin war vor dem Konzert sehr nervös, aber als die Musik begann, wurde sie zu einer leidenschaftlichen Wirbler.
- Ich kann keinen Menschen mit solchem Charakter leiden, und das rief bei mir großen Abscheu hervor.
- Ich kann keinen Menschen leiden, der sich aus seinen eigenen Vorteil handelt, und das rief bei mir großen Abscheu vor Egoismus hervor.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Leiden
🙁 Es wurden keine Synonyme für Leiden gefunden.
Ähnliche Wörter für Leiden
- gelitten
- leide
- leidend
- Leidens
- leidest
- leidet
- litte
- litten
- littest
- littet
- litt
Antonym bzw. Gegensätzlich für Leiden
🙁 Es wurde kein Antonym für Leiden gefunden.
Zitate mit Leiden
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Leiden" enthalten.
„ Existenz heißt Nervenexistenz, das heißt Reizbarkeit, Zucht, enormes Tatsachenwissen, Kunst. Leiden heißt Bewußtsein leiden, nicht an Todesfällen. Arbeiten heißt Steigerung zu geistigen Formen. Mit einem Wort:Leben heißt provoziertes Leben“
- Gottfried Benn, Provoziertes Leben, aus: Gesammelte Werke Band I, Stuttgart, 9. Auflage 1997 ISBN 3-608-20590-X, S.341
Steigerung
„ [..] ich hatte hier und da bei einem Fremden oder Bekannten fünf Körnchen von der dreißigsten Potenz versucht, dann während der Nilfahrt meinen Schiffern gegen alle möglichen eingebildeten Leiden eine Messerspitze Milchzucker gegeben und war mit ungeheurer Schnelligkeit in den Ruf eines Arztes gekommen, der mit dem Scheidan im Bunde stehe, weil er mit drei Körnchen Durrhahirse Todte lebendig machen könne.“
- ''Karl May,
Hom
„...denn darin sind die Weiber fein und haben recht; wenn sie zwei Verehrer in gutem Vernehmen mit einander erhalten koennen, ist der Vorteil immer ihr, ...“
- Die Leiden des jungen Werther - Am 30. Julius 1771
Johann Wolfgang von Goethe
„...denn darin sind die Weiber fein und haben recht; wenn sie zwei Verehrer in gutem Vernehmen mit einander erhalten koennen, ist der Vorteil immer ihr,..“
- ''Johann Wolfgang von Goethe, Die Leiden des jungen Werther - Am 30. Julius 1771
Verehrung
„Aber so ein Gott Jehova, der animi causa und de gaieté de coeur diese Welt der Noth und des Jammers hervorbringt und dann noch gar sich selber Beifall klatscht, mit πάντα καλά λίαν, - Das ist nicht zu ertragen.“
- ''Parerga und Paralipomena II, Kapitel 12 (Nachträge zur Lehre vom Leiden der Welt),
Arthur Schopenhauer
„Aber wenn ich nichts weiter tue, als dieses höchste Gut zu verteidigen, (...) die Freiheit ... dann wäre meine Leidenschaft nicht unnütz gewesen. Du hast mir nicht den Frieden gegeben; aber wollte ich Frieden? Du hast mir den Mut gegeben, für immer Angst und Gefahr auf mich zu nehmen, alle meine Verbrechen zu ertragen und auch die Gewissensbisse, die mich unaufhörlich zerreissen werden. Es gibt keinen anderen Weg.“
- Le sang des autres/ Das Blut der anderen
Simone de Beauvoir
„Aber wenn ich nichts weiter tue, als dieses höchste Gut zu verteidigen, (...) die Freiheit...dann wäre meine Leidenschaft nicht unnütz gewesen. Du hast mir nicht den Frieden gegeben; aber wollte ich Frieden? Du hast mir den Mut gegeben, für immer Angst und Gefahr auf mich zu nehmen, alle meine Verbrechen zu ertragen und auch die Gewissensbisse, die mich unaufhörlich zerreissen werden. Es gibt keinen anderen Weg.“
- Simone de Beauvoir, Le sang des autres/ Das Blut der anderen
Freiheit (a-d)
„Aber wer nicht mit den Leidenden fühlt, stärkt die Mörder.“
- Die Zeit ist reif. Aufbau-Verlag 1967, S. 271
Arnold Zweig
„Alle Menschen haben die gleichen Leidenschaften, aber sie haben sie nicht alle im gleichen Grade.“
- Friedrich Buchholz, Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft
Leidenschaft
„Alles Unrecht und Leiden der Erde hat seinen Grund darin, daß Erfahrungen nicht übermittelt werden können. Höchstens mitgeteilt. Zwischen dem Zugemessenen und dem Unerträglichen liegt der ganze Weg der Erfahrung, den immer nur einer allein für sich gehen kann. So wie immer nur einer allein seinen Tod stirbt und keiner vom Tod etwas weiß. -Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius, (1928), Fischer Bücherei 1964, S.353“
-
Jakob Wassermann
„Aus den Leidenschaften wachsen die Meinungen; die Trägheit des Geistes lässt diese zu Ueberzeugungen erstarren.“
- I, Aph. 637
Friedrich Nietzsche
„Beiläufig gesagt: das ganze Problem der Juden ist nur innerhalb der nationalen Staaten vorhanden, insofern hier überall ihre Thatkräftigkeit und höhere Intelligenz, ihr in langer Leidensschule von Geschlecht zu Geschlecht angehäuftes Geist- und Willenscapital, in einem neid- und hassenserweckenden Maasse zum Uebergewicht kommen muss, so dass die litterarische Unart fast in allen jetzigen Nationen überhand nimmt - und zwar je mehr diese sich national gebären -, die Juden als Sündenböcke aller möglichen öffentlichen und inneren Uebelstände zur Schlachtbank zu führen.“
- I, Aph. 475
Friedrich Nietzsche
„Dagegen wenn wir mit all unserer Schwachheit und Mühseligkeit nur gerade fortarbeiten, so finden wir gar oft, dass wir mit unserem Schlendern und Lavieren es weiter bringen, als andere mit ihrem Segeln und Rudern - und - das ist doch ein wahres Gefühl seiner selbst, wenn man anderen gleich oder gar vorläuft.“
- Die Leiden des jungen Werther - Am 20. Oktober 1771
Johann Wolfgang von Goethe
„Dank Lance gibt es in den Staaten eine Leidenschaft für die Tour. Ich stehe in dieser Linie, aber andere wollten den Sieg genauso.“
- über Lance Armstrong, Interview in Montceau-les-Mines, 22. Juli 2006,
Floyd Landis
„Das Alter ist der Übel höchstes; denn es beraubt den Menschen aller Genüsse, läßt ihm aber das Verlangen danach, und bringt alle Leiden mit sich.“
- Giacomo Leopardi, Gedanken, 30
Alter
„Das Einzige, wonach wir mit Leidenschaft trachten, ist das Anknüpfen menschlicher Beziehungen.“
- Quellen des Lebens
Ricarda Huch
„Das Elend des Menschen liegt darin, dass er in der Gesellschaft Trost suchen muss gegen die Leiden, die ihm die Natur zufügt, und in der Natur Trost gegen die Leiden der Gesellschaft. Wie viele haben weder hier noch dort eine Erleichterung ihrer Schmerzen gefunden!“
- Nicolas-Sébastien de Chamfort, Maximen und Gedanken
Natur
„Das Gewissen ist die Stimme der Seele. Die Leidenschaften sind die Stimme des Körpers.“
- Émile IV
Jean-Jacques Rousseau
„Das Gewissen ist die Stimme der Seele. Die Leidenschaften sind die Stimmen des Körpers.“
- Jean-Jacques Rousseau, "Émile"
Seele
„Das Leiden hat in der Natur jedes Jahr ein Ausmaß, das alle erträglichen Vorstellungen übersteigt. In der Minute, in der ich diesen Satz niederschreibe, werden Tausende von Tieren bei lebendigem Leibe gefressen; andere laufen bebend vor Angst um ihr Leben; wieder andere werden langsam und von innen heraus durch gefräßige Parasiten zugrunde gerichtet.“
- Und es entsprang ein Fluß in Eden. Goldmann Verlag, 1998, ISBN 3-442-12784-x. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 150
Richard Dawkins
„Das Leiden ist so lange nötig, bis du erkennst, dass es unnötig ist.“
- Eckhart Tolle, "Stille spricht"
Erkenntnis
„Das Leiden ist, von der einen Seite betrachtet, ein Unglück und, von der andern betrachtet, eine Schule.“
- Samuel Smiles, Der Charakter, 12. Kap.
Ungl
„Das ganze Leben wird dem Glücklichen zu kurz,
Dem Leidenden nimmt eine Nacht kein Ende.“- Friedrich Jacobs, Griechische Blumenlese, VII, Lucian
Leiden
„Das ist nun einmal nicht unser Los, dass wir (die Frauen) auch mit in des Schicksals Räder tatkräftig eingreifen sollten. Wir sind vom Sündenfall, von Madame Evas Verstoß, her zur Passivität verurteilt, unser Los ist das Warten, Hoffen, Dulden, Leiden.“
- Brief an Karl Marx, 1843
Passivit
„Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich. Ihre Glut ist feurig und eine Flamme des Herrn, so daß auch viele Wasser die Liebe nicht auslöschen und Ströme sie nicht ertränken können. Wenn einer alles Gut in seinem Hause um die Liebe geben wollte, so könnte das alles nicht genügen.“
- Hoheslied 8,6-7
Haus
„Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich.“
- Fort comme la mort; Die Bibel, Hohelied 8,6
Guy de Maupassant
„Der Irrthum der Kirchenväter, Gott sei die Weisheit, hat gar manchen Anstoß gegeben; denn Gott ist die Leidenschaft.“
- Bettina von Arnim, Die Günderode. Erster Theil. Grünberg und Leipzig: W. Levysohn, 1840. S. 303.
Gott
„Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem, zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören.“
- "Der Mensch", in "Die Weltbühne", 16. Juni 1931, S. 889f
Kurt Tucholsky
„Der Mensch ist ein leidendes Wesen, daran besteht kein Zweifel.“
- Hans Peter Dreitzel, Die gesellschaftlichen Leiden und das Leiden an der Gesellschaft
Zweifel
„Der Mensch muss bestimmte Leidenschaften empfinden, um jene Eigenschaften zu entwickeln, die sein Leben adeln, indem er seinen Kreis erweitert und die allen Wesen natürliche Selbstsucht mildert.“
- Honoré de Balzac, "Les célibataires: Le curé de Tours" (1832)
Selbstsucht
Erklärung für Leiden
Leiden steht für:
Beschwerden durch Krankheit oder andere Störungen, siehe Leidensdruck
Erleben von Leid
Leiden (Stadt), Stadt in den Niederlanden
Leiden (Gestratz), Ortsteil der Gemeinde Gestratz, Landkreis Lindau (Bodensee), Bayern
(12490) Leiden, Asteroid des HauptgürtelsPersonen:
Jan van Leiden (1509–1536), Wanderprediger der Täufer, König des Täuferreichs von Münster
Misch Da Leiden (* 1948), luxemburgischer Maler und SerigrafistSiehe auch:
Faktor-V-Leiden-Mutation, Risikofaktor für die Thromboseneigung
Grad Leiden
Leide
Leiden Christi
Leyden
Layden
Quelle: wikipedia.org
Leiden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Leiden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Leiden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.