Wie schreibt man Locke? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Locke? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Locke

🇩🇪 Locke
🇺🇸 Locke

Übersetzung für 'Locke' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Locke. Locke English translation.
Translation of "Locke" in English.

Scrabble Wert von Locke: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Locke

  • Der A-Horizont ist oft lockerer und durchwurzelt als der B-Horizont.
  • Dem Jäger gelang es, den Bären mit einem toten Tier als Aas anzulocken.
  • Im Steinbruch benutzen die Arbeiter schwere Pickhammer, um große Steinblöcke zu zertrümmern.
  • Im Abbaustadium des Steinbruchs werden riesige Blöcke gesprengt.
  • Der Abbaustoß diente dazu, den Gesteinsbrocken zu lockern und den Fortschritt des Abbaus zu ermöglichen.
  • Das Bild zeigt eine Großaufnahme einer saftigen Frucht mit der Bildüberschrift: "Verlockende Versuchung".
  • Eine humorvolle Bildunterschrift kann die Stimmung lockern.
  • Die Online-Nachrichtenseite verwendet aussagekräftige Bildüberschriften, um Leser anzulocken.
  • Einige Unternehmen setzen Blocker ein, um den Zugriff auf bestimmte Websites zu unterbinden.
  • Nach dem Sport sollte man die Schnürsenkel locker abbinden, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.
  • I-Dotz sind eine kreative Möglichkeit, um Schreibwaren wie Stifte und Blöcke aufzuwerten.
  • Die Dichtungsleisten an den Schranktüren waren locker und mussten festgeschraubt werden.
  • Eine nicht richtig angezogene Abdrückschraube kann zu einem lockeren Verbund führen.
  • Der Klang der Glocken erklang sanft in der Abenddämmerung.
  • Die Abendglocke läutete sanft und lud die Gläubigen zur Abendandacht ein.
  • Auf dem Dorfplatz erklang die Abendglocke und verkündete den Feierabend.
  • Die Abendglocke hallte durch die engen Gassen der Altstadt.
  • Im Kloster erklang jeden Abend zur selben Zeit die Abendglocke.
  • Die Abendglocke erinnert mich immer an meine Kindheit und die friedliche Atmosphäre am Abend.
  • Die Abendglocke läutet den Beginn der Dämmerung ein.
  • An diesem idyllischen Ort hört man jeden Abend die Abendglocke.
  • Bei Sonnenuntergang läutet die Abendglocke und verkündet das Ende des Tages.
  • Die Abendglocke ertönt leise und verbreitet eine beruhigende Stille.
  • Die Abendglocke begleitet die Stadt jeden Abend durch ihren melodiösen Klang.
  • Die Abendglocke erfüllt den Raum mit ihrem weichen Klang.
  • Die Abendglocke hallt durch das Tal und beruhigt die Gemüter.
  • Der Klang der Abendglocke erfüllt die Luft mit einer friedlichen Stimmung.
  • Im alten Kirchturm hängt eine wunderschöne Abendglocke.
  • Jeden Abend läute ich die Abendglocke, um den Tag zu verabschieden.
  • Die Desserts auf der Abendkarte sind besonders verlockend.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Locke

Ähnliche Wörter für Locke

  • Locken

Antonym bzw. Gegensätzlich für Locke

🙁 Es wurde kein Antonym für Locke gefunden.

Zitate mit Locke

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Locke" enthalten.

„Arbeit um der Arbeit willen ist gegen die menschliche Natur.“

- John Locke, Über den menschlichen Verstand

Arbeit

„Die Arbeit seines Körpers und das Werk seiner Hände, so können wir sagen, sind im eigentlichen Sinne sein. Was immer er also jenem Zustand entrückt, den die Natur vorgesehen und in dem sie es belassen hat, hat er mit seiner Arbeit gemischt und hat ihm etwas hinzugefügt, was sein eigen ist - folglich zu seinem Eigentum gemacht.“

- John Locke, Über die Regierung

Arbeit

„Die Vernutzung von Embryos zur Ausschlachtung für embryonale Stammzellen ist forschungspolitisch verbrämter Kannibalismus.“

- zum Vorstoß von Gerhard Schröder für eine Lockerung der Vorschriften zur Forschung mit embryonalen Stammzellen, 14. Juni 2005

Volker Beck

„Die größte Kunst ist, den Kleinen alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel und Zeitvertreib zu machen.“

- John Locke, Gedanken über Erziehung IV,63

Kind

„Die natürliche Freiheit des Menschen bedeutet, dass er frei ist von jeder höheren Gewalt auf Erden und nicht dem Willen oder der gesetzgebenden Gewalt eines Menschen untersteht, sondern allein das Gesetz der Natur zu seinem Rechtsgrundsatz erhebt. Die Freiheit des Menschen in der Gesellschaft, dass er keiner anderen gesetzgebenden Gewalt untersteht als der durch Übereinkunft in dem Staatswesen begründeten noch unter der Herrschaft eines Willens oder der Beschränkung irgendwelcher Gesetze als lediglich derjenigen, die von der Legislative gemäß dem in sie gesetzten Vertrauen beschlossen werden.“

- John Locke, Über die Regierung, Kap. IV "Die Sklaverei"

Freiheit (a-d)

„Ein Feuilleton schreiben heißt auf einer Glatze Locken drehen.“

- Karl Kraus, Fackel 329/330 10; Sprüche und Widersprüche

Feuilleton

„Glück und Unglück sind zwei Zustände, deren äußerste Grenzen wir nicht kennen.“

- John Locke, Über den menschlichen Verstand I,2

Gl

„Jeder Schritt vorwärts, den der Geist auf seinem Wege zur Erkenntnis tut, bringt irgendeine Entdeckung, die nicht nur neu, sondern, im Augenblick wenigstens, auch die wertvollste ist.“

- John Locke, Sendschreiben an den Leser

Geist

„Keines Menschen Kenntnis kann über seine Erfahrung hinausgehen.“

- John Locke, Über den menschlichen Verstand (1671, 1690)

Erfahrung

„Lass, o Welt, o laß mich sein!
Locket nicht mit Liebesgaben,
Laßt dies Herz alleine haben
Seine Wonne, seine Pein!“

- Eduard Mörike, Verborgenheit

Herz

„Laß, o Welt, o laß mich sein!
Locket nicht mit Liebesgaben,
Laßt dies Herz alleine haben
Seine Wonne, seine Pein!“

- Eduard Mörike, Verborgenheit

Gl

„Nichts macht einen zarteren und tieferen Eindruck auf den Geist des Menschen als das Beispiel.“

- John Locke, Gedanken über Erziehung

Geist

„Was unser Denken begreifen kann, ist kaum ein Punkt, fast gar nichts im Verhältnis zu dem, was es nicht begreifen kann.“

- John Locke, Über den menschlichen Verstand (1671, 1690)

Denken

„Wenn du dir den Kopf kahl scherst, so laß keine Locke für den Sonntag übrig.“

- Hahn und Harlekin (1918); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.286

Jean Cocteau

„Wir würden viel weniger Streit in der Welt haben, nähme man die Worte für das, was sie sind - lediglich die Zeichen unserer Ideen und nicht die Dinge selbst.“

- John Locke, An Essay Concerning Human Understanding, Book III, Chap. X, Sec. 14.

Streit

Erklärung für Locke

Locke steht für: Locke, Haarlocke, siehe Locken Locke (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort Locke, in der Marschmusik die Überleitung vom Feldschritt zum nächsten Stück, siehe Lockmarsch Locke, Originaltitel des Films No Turning Back (2013) Locke und die Fußballstiefel, Jugendbuch von Hasso Damm aus dem Jahr 1957Locke ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: Locke (Arkansas) Locke (Indiana) Locke (Kalifornien) Locke (New York) Locke (Tennessee) Locke (Washington) Locke (West Virginia) Locke Historic District, Sacramento County, Kalifornien Locke Township (Arkansas) Locke Township (Indiana) Locke Township (Michigan) Locke Township (North Carolina) geografischer Objekte: Mount Locke, Berg im Viktorialand, Antarktika astronomischer Objekte: (4182) Mount Locke, Asteroid (7010) Locke, AsteroidSiehe auch: Løke Lock (Begriffsklärung) Loker

Quelle: wikipedia.org

Locke als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Locke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Locke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Locke
Schreibtipp Locke
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Locke
Locke

Tags

Locke, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Locke, Verwandte Suchbegriffe zu Locke oder wie schreibtman Locke, wie schreibt man Locke bzw. wie schreibt ma Locke. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Locke. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Locke richtig?, Bedeutung Locke, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".