Wie schreibt man Haken?
Wie schreibt man Haken?
Wie ist die englische Übersetzung für Haken?
Beispielsätze für Haken?
Anderes Wort für Haken?
Synonym für Haken?
Ähnliche Wörter für Haken?
Antonym / Gegensätzlich für Haken?
Zitate mit Haken?
Erklärung für Haken?
Haken teilen?
Haken {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Haken
🇩🇪 Haken
🇺🇸
Hook
Übersetzung für 'Haken' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Haken.
Haken English translation.
Translation of "Haken" in English.
Scrabble Wert von Haken: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Haken
- Ein Stück Aas am Haken kann eine effektive Angelmethode sein.
- Die Rückwände der Transporter sind mit Haken ausgestattet, um Gegenstände sicher zu befestigen.
- Der Autohersteller installierte Abschlepphaken in der Karosserie des Neuwagens.
- Die Polizei verwendete einen Abschlepphaken, um das Fahrzeug zu sichern.
- Der Mechaniker benötigte den Abschlepphaken, um das Auto aus dem Sumpf zu ziehen.
- Die Autobahnmeisterei verwendet Abschlepphaken an der Fahrbahn.
- Der Chauffeur des Mercedes verwendete einen Abschlepphaken, um die Corvette von der Straße zu entfernen.
- Beim Camping lagern viele Leute einen Abschlepphaken in ihrem Zubehör.
- Die Werkstatt montierte den Abschlepphaken am LKW.
- Bei einer Fahrradverladung verwendete ein Mechaniker den Abschlepphaken.
- Der TÜV untersuchte, ob die Fahrzeuge über einen funktionsfähigen Abschlepphaken verfügen.
- Die Rettungscrew benötigte den Abschlepphaken bei dem Lastwagen-Absturz.
- Ein Lastwagenbesitzer verwendete den Abschlepphaken an seinem neuen Anhänger.
- Der Landvermesser benutzte einen Abschlepphaken, um seinen Schlepper zu sichern.
- Die Bergwanderer brachten einen Abschlepphaken für ihren Reisemobil-Anhänger mit.
- Beim Schneeschuh-Gehen können Leute auch einen Abschlepphaken benötigen.
- Der Handwerker installierte den Abschlepphaken an der Rückseite des Anhängers.
- Mein Vater verlor seine Abwesenheitskarte im Büro und musste nachhaken.
- Die Berghöhe erforderte ein robustes Allradfahrzeug mit 4-Haken-Antrieb.
- Der Angler legte seinen Angelhaken ins Wasser, um ein Lachsfilet zu fangen.
- Der Angelhaken war so scharf, dass er schnell durch den Fischbeinring schnitt.
- Die richtige Wahl des Angelschnurdurchmessers und des Angelhakens ist entscheidend für die Erfolgschancen.
- Nach einigen Minuten zog der Angler einen lebenden Angelhaken wieder ins Boot.
- Der erfahrene Fischer wusste genau, wie man einen Angelhaken richtig zu bedienen hat.
- Die Fischgruppe bewegte sich in die entgegengesetzte Richtung vom Angelhaken.
- Als der Angler den Biss spürte, zog er langsam seinen Angelhaken hoch ins Wasser.
- Beim Angelhaken mit dem Fliegenzangen wurde oft nach Regenwasser gefischt.
- Nach einiger Zeit hob der Fisch die Oberlippe und schlug an den Angelhaken.
- Der Angler musste sorgfältig darauf achten, dass sein Angelhaken nicht in den Zweigen stecken blieb.
- Mit einem starken Zug zog der Fisch am Angelhaken aus dem Wasser.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Haken
- Griff
- Fassung
- Klammer
- Mutter
- Schraube
- Nagel
- Steckzunge
- Schnalle
- Ring
- Zapfen
- Keil
- Klinken
- Verbindungselement
- Halter
- Gurt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Haken
- gehakt
- hake
- hakend
- Hakens
- hakest
- haket
- hakst
- hakte
- hakten
- haktest
- haktet
- hakt
Antonym bzw. Gegensätzlich für Haken
🙁 Es wurde kein Antonym für Haken gefunden.
Zitate mit Haken
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Haken" enthalten.
„Der Fisch, der einmal vom Haken verletzt wurde, vermutet Haken in jedem Brot.“
- Ovid, Ex Ponto (Briefe aus der Verbannung) II, Brief VII (an Atticus) 9
Brot
„Früh krümmt sich, was ein Haken werden will.“
-
Deutsche Sprichw
„Vielleicht sollten Sie noch wissen, ich gehe seit einem Jahr in einem Park im 6. Bezirk spazieren. Seit Ihre Wahlkampagne begonnen hat, steht dort auf jeder Parkbank »Ausländer raus« und auf einigen das Hakenkreuz. Herzlichen Dank.“
- Josef Broukal, Liveinterview mit Jörg Haider in "Zeit im Bild 1" im ORF, 10. November 1991
Ausl
„Wir Prager Studenten, wir sind ein hartes Geschlecht;
Wie haben wir schneidig gefochten, nachdem wir die Nacht durchgezecht!
Noch heute nicht unterzukriegen, begegnen wir Hart auf Hart
und dreschen in jeden Durchzug die dröhnende Hakenquart!.“- Eugen Hellsberg: Alt-Prager Studentenlokale : Wien 1987, S. 50.
Karl Hans Strobl
Erklärung für Haken
Haken bezeichnet:
Haken (Gerät), ein Bauteil oder Werkzeug zum Anbringen von Lasten
Angelhaken, zum Fischfang
Felshaken, eine Sicherung im Klettern und Bergsport
Haken (Boxen), eine Schlagtechnik im Boxen
Häkchen (Schriftzeichen), ein Schriftsymbol, um etwas Erledigtes oder etwas Richtiges zu kennzeichnen
Haken (diakritisches Zeichen), ein diakritisches Zeichen
Haken (Band), eine englische Progressive-Metal-Band
Wundhaken, chirurgische Instrumente zum Offenhalten des Operationsfeldes
(21403) Haken, einen Asteroiden
ein Werkzeug zum zerstörungsfreien Schlossöffnen, siehe Lockpicking
Sandhaken, eine durch Anspülung von Sand gebildete Landzunge im Meer, siehe Nehrung
einen Regelverstoß beim Eishockey
die Eckzähne der weiblichen Wildschweine (Bachen), siehe Gewaff
ein altes Flächenmaß, siehe Socha (Einheit)
Sturmhaken (Werkzeug)
Enterhaken
in der Mykologie eine Zellstruktur bei den Schlauchpilzen
Haken ist der Familienname folgender Personen:
Bruno Nelissen-Haken (1901–1975), deutscher Schriftsteller
Christian Wilhelm Haken (1723–1791), deutscher evangelischer Pfarrer und Verfasser historischer Abhandlungen über Pommern
Hermann Haken (Politiker) (1828–1916), deutscher Jurist und Politiker, Oberbürgermeister von Stettin
Hermann Haken (Physiker) (1927–2024), deutscher Physiker und Hochschullehrer
Jan Haken (1912–1956), niederländischer Kommunist, Häftling im KZ Buchenwald und Abgeordneter der Tweede Kamer (CPN)
Johann Christian Ludwig Haken (1767–1835), deutscher evangelischer Pfarrer in Pommern und Schriftsteller
Josef Haken (1880–1949), tschechoslowakischer Politiker
Max von Haken (1863–1917), deutscher Kapellmeister und Musiklehrer
Roderich von Haken, auch Rodo von Haken (1865–1929), deutscher Heraldiker und Exlibris-Künstler
Wolfgang Haken (1928–2022), deutsch-amerikanischer Mathematiker
Siehe auch:
Hacken
Häkchen
Hungerhaken
Blauer Haken, siehe Kontoverifizierung
Quelle: wikipedia.org
Haken als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Haken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Haken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.