Wie schreibt man Griff?
Wie schreibt man Griff?
Wie ist die englische Übersetzung für Griff?
Beispielsätze für Griff?
Anderes Wort für Griff?
Synonym für Griff?
Ähnliche Wörter für Griff?
Antonym / Gegensätzlich für Griff?
Zitate mit Griff?
Erklärung für Griff?
Griff teilen?
Griff {m}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: greifen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Griff
🇩🇪 Griff
🇺🇸
Handle
Übersetzung für 'Griff' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Griff.
Griff English translation.
Translation of "Griff" in English.
Scrabble Wert von Griff: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Griff
- Mit dem Begriff Aalfang wurden/werden Anlagen bezeichnet, die meist aus hölzernen, festen Installationen am Abfluss/ Wehr von aufgestauten (Mühlen-)Teichen standen, um die durchschwimmenden Aale darin aufzufangen.
- Die Laufwerkszuordnung ist eine sehr wichtige Funktion für den Online-Dateizugriff.
- Da Cloud-Speicher immer beliebter werden und die Zugriffsmethoden auf den Remote-Dateizugriff über das Internet ausgeweitet werden, ist es auch ganz natürlich, die Technologie der Laufwerkszuordnung vom internen Netzwerk auf Cloud-Speicherdienste und Onli
- Laufwerkszuordnung und Dateisperre sind die beiden grundlegenden Funktionen für den Zugriff auf Dateien und Ordner über das Internet.
- Spätestens in der Schule werden Ihnen die Begriffe Satzgegenstand (Objekt) und Satzaussage (Prädikat) begegnen.
- Gitarre: Randbemerkung zum F-Dur-Griff.
- Der Begriff Matrize stammt aus dem Lateinischen und leitet sich von dem Wort für ‚Mutter‘ ab.
- Darüber hinaus bezieht sich der Begriff der Matrize in der Zahnmedizin auf die Geschiebetechnik, von Zahnärzten auch Dentalgeschiebe genannt.
- "Aufklärungsquote" ist ein Begriff, der in keinem Bericht über die Kriminalstatistik fehlt.
- Aufklärungsquote bei Angriffen auf Gedenkstätten.
- Ein Exemplar des vergriffenen Buches „Schmidt liest Proust“ von Jochen Schmidt.
- Im Rahmen dieser Crowdfunding-Kampagne besteht die einmalige Möglichkeit ein Exemplar des bereits vergriffenen Buches „ Schmidt liest Proust“ von Jochen Schmidt zu erwerben.
- Die Wall Street hat sich trotz des Terror-Angriffs auf Israel dem Abwärtssog an den internationalen Finanzmärkten erfolgreich entgegengestellt.
- Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um den Aalbestand wiederherzustellen.
- Der Aasgeier griff gierig nach dem Fleisch.
- Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um den Abbau der Armut in der Region zu fördern.
- Der Taschendieb nahm sein Opfer ins Visier, aber die Polizei nahm ihn im Vorgriff fest.
- Die Vorstandsvorsitzende traf eine strategische Entscheidung im Vorgriff auf die erwarteten Veränderungen am Markt.
- Der Autor verwendete geschickt einen Vorgriff, um die Spannung im Buch zu erhöhen.
- Das Unternehmen startete eine Werbekampagne im Vorgriff auf die bevorstehende Markteinführung des neuen Produkts.
- Die Lehrerin erklärte den Schülern bestimmte Vokabeln, um auf den Vorgriff der nächsten Lektion vorbereitet zu sein.
- Der Politiker machte eine mutige Aussage, um den Vorgriff auf die öffentliche Meinung anzuführen.
- Die Feuerwehr führte regelmäßige Inspektionen durch, um mögliche Brände im Vorgriff zu verhindern.
- Der Fluggast reiste früh zum Flughafen, um im Vorgriff auf mögliche Verzögerungen genügend Zeit zu haben.
- Der Leiter des IT-Teams kündigte Software-Updates an, um mögliche Sicherheitslücken im Vorgriff zu schließen.
- Aufgrund des starken Wettbewerbs kam es zu einem frühzeitigen Vorgriff auf zukünftige Marketingstrategien.
- Die Politikerin machte einen Vorgriff auf mögliche Reaktionen ihrer Gegner und bereitete sich entsprechend vor.
- Der Autor überraschte die Leser mit einem unerwarteten Vorgriff auf das Ende der Geschichte.
- Der LKW-Fahrer verhinderte einen Unfall durch einen geschickten Vorgriff auf die Verkehrssituation.
- Die Schülerin konnte die Aufgabe lösen, indem sie einen cleveren Vorgriff auf das zukünftige Thema machte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Griff
- Handgriff
- Fassung
- Halt
- Packen
- Umfangen
- Ergreifen
- Nehmen
- Erschließen
- Ansetzen
- Begriffeisen
- Zugriff
- Anschießen
- Festhalten
- Klemme
- Halten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Griff
- Griffe
- Griffen
- Griffes
- Griffs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Griff
🙁 Es wurde kein Antonym für Griff gefunden.
Zitate mit Griff
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Griff" enthalten.
„Dieser junge Dandy versuchte etwas zu sein, statt etwas zu machen. Er erkannte, daß das Leben selbst eine Kunst ist.“
- Feder, Pinsel und Gift; über Thomas Griffiths Wainewright
Oscar Wilde
„Geradeaus sehen und nicht immer hinauf, das gibt Lebensgewissheit und einen sicheren Griff ins Herz der Dinge.“
- Klaas Y, Der große Neutrale
Erwin Guido Kolbenheyer
„Hätte er sich von uns in Kleidung und Sprache unterschieden […] könnten wir ihn in seinem Wert und seiner Stellung vorurteilsfrei einschätzen.“
- Feder, Pinsel und Gift, über de Giftmörder Thomas Griffiths Wainewright
Oscar Wilde
„Ich bin der Meinung, daß ein Kunstwerk nur nach seinen eigenen Gesetzen beurteilt werden kann. Ob es in sich geschlossen ist oder nicht, das ist die Frage.“
- Thomas Griffiths Wainewright, zit. nach "Feder, Pinsel und Gift" von Oscar Wilde
Meinung
„Jeder Griff ist erlaubt. Je übler, um so besser. Lügen, Betrug - alles … Ich tat mein Bestes, um auf diesem Wege auch das älteste Ziel unserer psychologischen Kriegführung zu fördern: Deutsche gegen Deutsche aufzuhetzen.“
- Sefton Delmer, Die Deutschen und ich, Hamburg, 1961, S. 617
L
„Mein Herz dichtet ein feines Lied; ich will singen von meinem König; meine Zunge ist wie der Griffel eines guten Schreibers.“
- ''''
Zunge
„Mittlerweile sind längst die Frauen in der Offensive. Sie schaffen es, nicht nur im Studium oder im Beruf mindestens so gut zu sein wie die Männer, sie haben auch ihr Privatleben im Griff und sind daneben natürlich beste Freundin und immer auch gute Tochter. Die Drei-Wetter-Taft Frau ist auf dem Vormarsch.“
- ''Florian Illies, Generation Golf. Eine Inspektion. Argon Verlag, Berlin, 2000. S. 172. ISBN 3-87024-512-3
Beruf
„Parmenides hatte sich geweigert, alle Formen der Veränderung zu akzeptieren. [...]. Auch Empedokles hatte seine Vernunft ganz schön gut im Griff gehabt, als er erklärt hatte, daß die Welt notwendigerweise aus mehr als nur einem Urstoff bestehen mußte. Auf diese Weise wurden alle Wechsel in der Natur möglich, ohne daß sich wirklich etwas änderte.“
- S. 52
Jostein Gaarder
„Recht hat immer jener, der den Griff des Dolches in der Hand hält.“
- Aus Burundi
Recht
„Was mir vorschwebt ist, dass die Frauen kämpferischer werden und mehr Selbstbewusstsein entwickeln, um sich eben nicht immerzu über ihren Körper definieren zu müssen. Und selbstverständlich habe ich auch mit über 50 ein Recht an den Strand zu gehen und dort zu sitzen, wo ich möchte. Wenn diese Gesellschaft den Jugendwahn nicht in den Griff bekommt, muss man dann befürchten, dass die Alten bald alle weggesperrt werden? - Uschi Glas, im Interview mit , 27. Juni 2003“
-
Selbstbewusstsein
Erklärung für Griff
Griff steht für:
Griff (Stoffe), durch die Reaktion auf den Tastsinn eingeschätzte Qualität eines Stoffes
Griff (Garnmaß), einfache Art der Feinheitsbestimmung von Garnen
Griff (Vorrichtung), Bedienelement zum Greifen, Halten oder Bedienen eines Gegenstands
Griff bei bestimmten Waffen oder Werkzeugen, siehe Heft (Griffstück)
der Griff der modernen Sportwaffen, siehe Griff (Fechten)
das gezielte Erfassen von Gegenständen mit Hand oder Fingern, siehe z. B. Rettungsgriff oder Pinzettengriff
Fingersatz beim Gitarrespiel, siehe Gitarrengriff
Angriffstechnik bei Kampfsportarten, siehe etwa Grifftechniken
Personen:
Griff (Sängerin) (Sarah Faith Griffiths; * 2001), britische Sängerin
Elli Griff (* 1963/64), britische Set-Dekorateurin
Ray Griff (1940–2016), kanadischer Country-Sänger und Songwriter
Stirling Griff (* 1957), australischer Politiker
Zaine Griff (* 1957), neuseeländischer Sänger und Songwriter
Siehe auch:
Grif
Le Griffe
Greifen
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Griff enthält
Quelle: wikipedia.org
Griff als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Griff hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Griff" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.