Wie schreibt man nehmen?
Wie schreibt man nehmen?
Wie ist die englische Übersetzung für nehmen?
Beispielsätze für nehmen?
Anderes Wort für nehmen?
Synonym für nehmen?
Ähnliche Wörter für nehmen?
Antonym / Gegensätzlich für nehmen?
Zitate mit nehmen?
Erklärung für nehmen?
nehmen teilen?
nehmen
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für nehmen
🇩🇪 nehmen
🇺🇸
take
Übersetzung für 'nehmen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for nehmen.
nehmen English translation.
Translation of "nehmen" in English.
Scrabble Wert von nehmen: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit nehmen
- In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass der Wahlkampf zunehmend online durchgeführt wird.
- Je nach Saison können eure Kinder an verschiedenen Ferienangeboten in Berlin teilnehmen.
- Die Bilanzskandale und Unternehmenskrisen der jüngsten Vergangenheit haben die Diskussion über eine zweckadäquate Ausgestaltung der bilanziellen Risikovorsorge und der außerbilanziellen Risikoberichterstattung neu entfacht.
- Eine weitere Linie der Geschichte stellen Hänsel und Gretel dar, die dem Prinzen nach dem Leben trachten, da sie von Rotkäppchen angeheuert wurden, die durch eine Intrige des Prinzen zur Elternmörderin wurde und Rache nehmen will.
- "Es gibt eine Herdenmentalität", erklärte Richard Chambers, bei J.P. Morgan Chase & Co. für das europaweite Investmentfonds- Marketing verantwortlich. "Wenn die Preisspanne in einem bestimmten Land größer ist, dann langen die Unternehmen mit Freuden z
- Sie vermitteln Waren zwischen Unternehmen auf allen Wirtschaftsstufen.
- Vertriebsspezialisten, Berater und Informanten übernehmen häufig für andere Firmen die Handelsvertretung.
- Pflanzenwurzeln durchdringen den A-Horizont, um Nährstoffe aufzunehmen.
- Ohne Aalpass ist es verboten, Aale aus den Gewässern zu entnehmen.
- Der Parkführer prüfte die Aalpässe der Besucher, um sicherzustellen, dass sie an der Führung teilnehmen durften.
- In der Natur übernehmen Aasfleischfresser eine wichtige Rolle als Gesundheitspolizei.
- In der Natur übernehmen Aasfliegen eine wichtige Rolle bei der Zersetzung von toten Tieren.
- Viele Aaskäferarten haben einen unangenehmen Geruch.
- Durch ein effektives Marketingkonzept konnte das Unternehmen seine Produkte bekannt machen und sie in kurzer Zeit groß machen.
- In unserem Unternehmen gibt es verschiedene Betriebsbereiche, darunter auch den A-Betrieb.
- Das Unternehmen investiert regelmäßig in den Ausbau des A-Betriebs.
- Der A-Betrieb hat sich in den letzten Jahren zu einem international führenden Unternehmen entwickelt.
- Die A-bewerteten Unternehmen zeichnen sich durch ihre nachhaltige Geschäftspraxis aus.
- Ich muss eine Änderung an meinem Flug vornehmen.
- Die Bauunternehmen müssen Ergänzungsanträge stellen, um geänderte Baupläne umzusetzen.
- Der Designer hat einige Ergänzungsvorschläge für das Logo des Unternehmens vorgeschlagen.
- Das Unternehmen gab eine offizielle Abandonerklärung für die geplante Übernahme ab.
- Nach vielen vergeblichen Versuchen, das Projekt zu retten, gab das Unternehmen eine Abandonerklärung ab.
- Die Abandonerklärung des Angestellten führte dazu, dass er ohne Entschädigung aus dem Unternehmen ausschied.
- Die Abandonerklärung des Kunden bedeutete, dass das Unternehmen einen anderen Käufer finden musste.
- Das Unternehmen hat beschlossen, das Projekt Abandonrevers fortzusetzen.
- Das Unternehmen hat beschlossen, seine Pläne Abandonrevers zu überdenken.
- Das Unternehmen setzt auf automatisierte Abarbeitungsmechanismen, um zeitliche Verzögerungen zu minimieren.
- Die Bearbeitungsdauer für die Zahlung des Gehalts variiert je nach Unternehmen.
- In unserem Unternehmen beträgt der Abarbeitungszyklus für Kundenaufträge durchschnittlich zwei Wochen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für nehmen
- einnehmen
- annehmen
- aufnehmen
- mitnehmen
- abnehmen
- übernehmen
- einbeziehen
- inbesitznehmen
- erobern
- sichangreifen
- erlangen
- beschaffen
- sichanhäufen
- zuordnen
- ergattern
- Erwerben
- Eintreiben
- Einholen
- Ausführen
- Übernehmen
- Beschaffen
- Erfassen
- Anziehen
- Aufnehmen
- In Besitz nehmen
- Ergattern
- Befolgen
- Verwirklichen
- Abschöpfen
- Mitbringen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für nehmen
- genommen
- nähme
- nahmen
- nähmen
- nähmest
- nähmet
- nahm
- nahmst
- nahmt
- nehmend
- nehme
- Nehmens
- nehmest
- nehmet
- nehmt
- nimm
- nimmst
- nimmt
Antonym bzw. Gegensätzlich für nehmen
🙁 Es wurde kein Antonym für nehmen gefunden.
Zitate mit nehmen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "nehmen" enthalten.
„'Männer nehmen in den Arm … Männer sind schon als Baby blau' - welchen Sinn hat das denn? Ich habe Sätze geschrieben, die sind einfach stulle.“
- Interview mit dem Spiegel Nr. 9/2007, S. 184
Herbert Gr
„...denn darin sind die Weiber fein und haben recht; wenn sie zwei Verehrer in gutem Vernehmen mit einander erhalten koennen, ist der Vorteil immer ihr, ...“
- Die Leiden des jungen Werther - Am 30. Julius 1771
Johann Wolfgang von Goethe
„...denn darin sind die Weiber fein und haben recht; wenn sie zwei Verehrer in gutem Vernehmen mit einander erhalten koennen, ist der Vorteil immer ihr,..“
- ''Johann Wolfgang von Goethe, Die Leiden des jungen Werther - Am 30. Julius 1771
Verehrung
„Aber es braucht die Barmherzigkeit auch als einen Stachel, als einen Antrieb für alle Gerechtigkeit, damit wir überhaupt in unserem Herzen gerührt werden; damit wir wahrnehmen können, dass ein anderer leidet, damit wir in und durch Solidarität mit ihm sehen, was ist.“
- Karl Lehmann,
Barmherzigkeit
„Aber es gibt einen Leitsatz unter westlichen Rechtsanwälten, der mir auch in unserem Fall sehr zutreffend erscheint: »Gehe niemals vor Gericht, um Rache zu nehmen, sondern nur, um Geld herauszuschlagen.«“
- Patrick Robinson, Kilo Class
Jurist
„Aber man muss zur Kenntnis nehmen: Alleine kannst du das Land nicht verändern.“
- Auf die Frage, ob ihm möglicherweise die soziale Intelligenz fehlt, was den Umgang mit Menschen betrifft. , Printausgabe, 9. Juli 2008
Alfred Gusenbauer
„Aber wenn ich nichts weiter tue, als dieses höchste Gut zu verteidigen, (...) die Freiheit ... dann wäre meine Leidenschaft nicht unnütz gewesen. Du hast mir nicht den Frieden gegeben; aber wollte ich Frieden? Du hast mir den Mut gegeben, für immer Angst und Gefahr auf mich zu nehmen, alle meine Verbrechen zu ertragen und auch die Gewissensbisse, die mich unaufhörlich zerreissen werden. Es gibt keinen anderen Weg.“
- Le sang des autres/ Das Blut der anderen
Simone de Beauvoir
„Aber wenn ich nichts weiter tue, als dieses höchste Gut zu verteidigen, (...) die Freiheit...dann wäre meine Leidenschaft nicht unnütz gewesen. Du hast mir nicht den Frieden gegeben; aber wollte ich Frieden? Du hast mir den Mut gegeben, für immer Angst und Gefahr auf mich zu nehmen, alle meine Verbrechen zu ertragen und auch die Gewissensbisse, die mich unaufhörlich zerreissen werden. Es gibt keinen anderen Weg.“
- Simone de Beauvoir, Le sang des autres/ Das Blut der anderen
Freiheit (a-d)
„Abschied nehmen bedeutet immer ein wenig sterben.“
- Aus Frankreich
Abschied
„Abschied nehmen ist immer schmerzlich, selbst wenn es nur für kurze Zeit ist.“
- Anne Morrow Lindbergh, "Muscheln in meiner Hand"
Abschied
„Allahs Religion (wollen wir annehmen); und wer ist ein besserer (Lehrer) im Glauben als Allah? Ihn allein verehren wir.“
- ''''
Islam
„Alle Punkte erringt, der das Nützliche mit dem Angenehmen verbindet.“
- De arte poetica, 343; gemeint ist "Wer das Publikum gleichzeitig erfreut und belehrt, erhält den meisten Beifall."
Horaz
„Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber es soll mich nichts gefangen nehmen.“
- 1. Korinther 6,12
Das Gute
„Alles, was uns der Bedürfnis überhebt, zu leeren Räumen unsere Zuflucht zu nehmen, ist wirklicher Gewinn für die Naturwissenschaft. - Immanuel Kant, Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, A 99, Allgemeine Anmerkung zur Dynamik“
-
Bed
„Alles, was uns der Bedürfnis überhebt, zu leeren Räumen unsere Zuflucht zu nehmen, ist wirklicher Gewinn für die Naturwissenschaft. - Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, A 99, Allgemeine Anmerkung zur Dynamik“
-
Immanuel Kant
„Als ich dieses Stück komponiert habe, war ich mir der Inspirierung vom allmächtigen Gott bewußt. Glauben Sie, ich kann auf Ihre kümmerliche kleine Geige Rücksicht nehmen, wenn er zu mir spricht?“
- Ludwig van Beethoven, zu einem Violinisten, der sich über eine seiner Meinung nach unspielbare Passage beschwerte
Ludwig van Beethoven
„Als ich sagte, ich wolle als Junggeselle sterben, dacht' ich es nicht zu erleben, dass ich noch eine Frau nehmen würde.“
- William Shakespeare, Viel Lärm um Nichts, 2. Aufzug, 3. Szene
Junggeselle
„Amtleute geben dem Herrn ein Ei und nehmen dem Bauern zwei. -“
-
Deutsche Sprichw
„An die Tagliatelle gewidmetes Sonett:
Dies Gericht das Bologna ehrt,
Nicht umsonst die Fette genannt,
Liebkost den Menschen wo er es braucht,
Gibt den Muskeln Kraft und lässt den Verstand
Alles mit Philosophie nehmen,
Schmeckt, nährt und tröstet, und so sei es.“- Lorenzo Stecchetti, Sonetten
Mensch (a-d)
„Auch Schulbildung war nur eine Falle. Das bißchen Bildung, das zu mir durchgedrungen war, hatte mich nur noch misstrauischer gemacht. Was waren denn Ärzte, Anwälte, Wissenschaftler? Doch auch nur Menschen, die sich die Freiheit nehmen ließen, selbständig zu denken und zu handeln.“
- Charles Bukowski, Das Schlimmste kommt noch oder Fast eine Jugend. Deutsch von Carl Weissner. Deutscher Taschenbuch Verlag München 1982. 9. Auflage 1994. ISBN 3-466-13853-6. Seite 178.
Denken
„Auch das Leben, das junge und zarte Leben, aus der vertrauten Dunkelheit, aus der kuschelnden Wärme des mütterlichen Schoßes in die große, die fremde Welt entlassen, wie schrumpft es zusammen und geht es zurück, wie zögert es von Abneigung und Unlust, dieses Unternehmen, das man ihm anbietet zu akzeptieren.“
- Bruno Schulz, Traktat über die Mannequins, in: Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen, (orig.: Sklepy Cynamonowe, Sanatorium pod Klepsydra, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, Vorsatz zum Nachwort von F. Bondy, S. 344
Mutter
„Auch für den Klugen ist doch keine Schande, statt sich zu übernehmen, viel zu lernen.“
- Antigone, 710f / Haimon
Sophokles
„Auch jetzt im Augenblick sollte jeder Gebildete Sternes Werke wieder zur Hand nehmen, damit auch das 19. Jahrhundert erführe, was wir ihrem schuldig sind, und einsähe, was wir ihm schuldig werden können.“
- über Laurence Sterne, Maximen und Reflexionen, 760
Johann Wolfgang von Goethe
„Auf dem Glück der Fabel beruht freilich alles, man ist wegen des Hauptaufwandes sicher, die meisten Leser und Zuschauer nehmen denn doch nichts weiter mit davon, und dem Dichter bleibt doch das ganze Verdienst einer lebendigen Ausführung.“
- an Friedrich Schiller, 5. April 1797
Johann Wolfgang von Goethe
„Auf dem Glück der Fabel beruht freilich alles, man ist wegen des Hauptaufwandes sicher, die meisten Leser und Zuschauer nehmen denn doch nichts weiter mit davon, und dem Dichter bleibt doch das ganze Verdienst einer lebendigen Ausführung...“
- Johann Wolfgang von Goethe, An Friedrich Schiller, 5. April 1797
Zuschauer
„Auf einem Kongress hat ein Dreißigjähriger zu mir gesagt: »Muss ein Siebzigjähriger wirklich noch Viagra nehmen? Der hat doch schon genug schöne Sachen mitgemacht.« Ich habe geantwortet: »Okay, gehen Sie zu Ihrem Großvater und sagen Sie ihm: Du brauchst keine Brille mehr, du hast schon genug gesehen.« - Oswalt Kolle, über Alterssexualität, Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43“
-
Brille
„Auf einem Kongress hat ein Dreißigjähriger zu mir gesagt: »Muss ein Siebzigjähriger wirklich noch Viagra nehmen? Der hat doch schon genug schöne Sachen mitgemacht.« Ich habe geantwortet: »Okay, gehen Sie zu Ihrem Großvater und sagen Sie ihm: Du brauchst keine Brille mehr, du hast schon genug gesehen.« - Oswalt Kolle, über Alterssexualität, Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43 (11.)“
-
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Auf einem Kongress hat ein Dreißigjähriger zu mir gesagt: »Muss ein Siebzigjähriger wirklich noch Viagra nehmen? Der hat doch schon genug schöne Sachen mitgemacht.« Ich habe geantwortet: »Okay, gehen Sie zu Ihrem Großvater und sagen Sie ihm: Du brauchst keine Brille mehr, du hast schon genug gesehen.« - über Alterssexualität, Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43“
-
Oswalt Kolle
„Bei Karl May erinnere ich mich an den größten Verlust, der mir je widerfahren ist. Als wir 1945 über Nacht Schkopau verlassen mussten und von der Militärkommandantur nach West-Deutschland transportiert wurden, da durften wir nur einen einzigen Koffer mitnehmen. Meine gesamte Karl-May-Sammlung - etwa 30 bis 40 Bände - musste ich zurücklassen.“
- Mittelbayerische Zeitung vom 22./23. Februar 1992
Kurt Biedenkopf
„Bei gleicher Geistlosigkeit kommt es auf den Unterschied der Körperfülle an. Ein Dummkopf sollte nicht zu viel Raum einnehmen.“
- Karl Kraus, Fackel 275/276 26; Sprüche und Widersprüche
Dummkopf
Erklärung für nehmen
Girgajny (deutsch Gergehnen) ist ein Dorf in der Woiwodschaft Ermland-Masuren im nordöstlichen Polen. Der Ort gehört zur Gmina Zalewo im Powiat Iławski.
Quelle: wikipedia.org
nehmen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nehmen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nehmen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.