Wie schreibt man Logge?
Wie schreibt man Logge?
Wie ist die englische Übersetzung für Logge?
Beispielsätze für Logge?
Anderes Wort für Logge?
Synonym für Logge?
Ähnliche Wörter für Logge?
Antonym / Gegensätzlich für Logge?
Zitate mit Logge?
Erklärung für Logge?
Logge teilen?
Logge {f} [naut.] (Geschwindigkeitsmessgerät)
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: loggen
DE - EN / Deutsch-Englisch für Logge
🇩🇪 Logge
🇺🇸
Log
Übersetzung für 'Logge' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Logge.
Logge English translation.
Translation of "Logge" in English.
Scrabble Wert von Logge: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Logge
- Obwohl sie schon älter war, hatte Maria immer noch einen starken Abenteuerdrang und entschied sich für eine Karriere als Reisebloggerin.
- Beim Versuch, wieder in das System einzuloggen, müssen Sie eine erneute Abmeldung vom System abwarten.
- Der Benutzer muss sich in seinen persönlichen Adresspfad einloggen.
- Der Blogger schrieb einen Artikel über das neueste Modell der Autohersteller, der in Wirklichkeit ein Advertorial war.
- Der Datenlogger kann bis zu zehn verschiedene Analoggrößen aufzeichnen.
- Der Blogger verlangt von den Medien mehr Anonymität für Journalisten.
- Der Blogger bevorzugt die Anonymität im Internet.
- Als Blogger wünscht er sich mehr Anonymität.
- Der Blogger wird die Missstände in der Gesellschaft öffentlich anprangern, um Aufmerksamkeit auf wichtige Probleme zu lenken.
- Der Blogger wird die Missstände in der Bildungspolitik öffentlich anprangern, um eine Verbesserung zu erreichen.
- Die Anruferin musste eine Sicherheitsfrage beantworten, bevor sie in das System einloggen konnte.
- Ich muss mich anwählen, bevor ich einloggen kann.
- Der Blogger kritisiert in seinem Artikel die Hetzer in den sozialen Medien.
- Der Blogger kritisierte den Aufwiegler, der in seinen Artikeln Hass gegen bestimmte Gruppen verbreitete.
- Der politische Blogger wurde beschuldigt, seine Leser als Aufhetzer gegen Oppositionelle zu nutzen.
- Die Beauty-Bloggerin empfiehlt die Verwendung einer speziellen Augenschminke zum Erstellen eines natürlichen Blicks.
- Der Blogger hat heute einen neuen Blogartikel über die Vorteile von Vegetarismus veröffentlicht.
- Der Blogger hat heute einen neuen Blogartikel über die Vorteile von regelmäßigem Sporttreiben veröffentlicht.
- Viele Blogger verwenden ihre Bloggingseiten, um über ihre Hobbys zu schreiben.
- Viele Blogger nutzen ihre Bloggingseiten, um Geld durch Werbung und Spenden zu verdienen.
- Der Blogger wurde wegen seiner Boshaftigkeit gegenüber bestimmten Personen abgemahnt.
- Die Mode-Blogger waren begeistert von der kreativen Idee, einen Budapester Schuh mit gestanzten Löchern als Accessoire zu verwenden.
- Ich habe eine Browsererweiterung gefunden, die mein Leben als Blogger entscheidend verbessert hat.
- Der Blogger nannte sich selbst einen "Covidiott" und beschrieb seine eigene Rebellion gegen die Corona-Maßnahmen.
- Der Blogger wurde wegen der Verbreitung von Desinformation angeklagt und zu einer Geldstrafe verurteilt.
- Der Blogger wird vorgeworfen, die Politikerin diffamiert zu haben.
- Sie kündigte an, gegen den Blogger vorzugehen, der sie diffamiert hatte.
- Der Blogger wird dafür kritisiert, dass er die Regierung diffamiert hat.
- Der Blogger nutzte seine Plattform als wichtige Drehscheibe für die Verbreitung neuer Ideen und Meinungen.
- Der Blogger präsentierte aktuelle Basisinformationen zu politischen Themen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Logge
- Tachometer
- Rundfunk-Richtfunk-Lage (RR-Logge)
- Logikogerät
- Funk-Geschwindigkeitsmesser
- Radargerat
- Speedomter
- Geschwindigkeitstaster
- Funkspeedo
- Radar-Logge
- Rundfunk-Richtfunk-Messgerät (RRM)
- Loggegerät
- Geschwindigkeitsmesser
- Tachygraf
- Geschwindigkeitsanzeiger
- Speedlogger
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Logge
- Drehzahlmesser
- Geschwindigkeitstacho
- Tachometer
- Rundgang
- Radsondenanzeiger
- Anhaltegerät
- Geschwindigkeitsüberwacher
- Zeitmesser
- Wachstumsregister (selten verwendet)
- Chronograph
- Spiegelmessgerät (selten verwendet)
- Vordachinstrument
- Überholhilfe
- Anhalter
- Geschwindigkeitsprüfer
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Logge
🙁 Es wurde kein Antonym für Logge gefunden.
Zitate mit Logge
🙁 Es wurden keine Zitate mit Logge gefunden.
Erklärung für Logge
Ein Log (auch Logge; v. englisch Log = (ursprüngl.) Holzscheit) ist in der seemännischen Navigation ein Messgerät zur Bestimmung der Fahrt, der Geschwindigkeit von Wasserfahrzeugen. Es zeigt die im Wasser zurückgelegte Strecke an (siehe Fahrt durchs Wasser).
Die ursprüngliche Messmethode bestand darin, ein bleibeschwertes Holzbrett – das Logscheit – in Form eines Viertelkreisausschnittes, das an einer Leine befestigt ist, von einem fahrenden Schiff aus ins Wasser zu werfen: Das Holz bleibt nahezu an derselben Stelle im Wasser liegen. Nach einer gewissen Zeit (die früher mit einer Sanduhr, dem Logglas, ermittelt wurde) wird die Länge der abgelaufenen Logleine bestimmt, danach die ganze Anordnung wieder an Bord gezogen. Setzt man die vom Schiff zurückgelegte Strecke mit der dafür benötigten Zeit ins Verhältnis, lässt sich die Geschwindigkeit des Schiffes im Wasser errechnen.
Die errechnete Geschwindigkeit wurde früher zusammen mit dem angezeigten Kompass-Kurs zur Ortsbestimmung von Wasserfahrzeugen benötigt. Die Standortbestimmung anhand der Addition einzelner per Log und Zeit und Kompass gemessener Wegstücke wird „Koppeln“ oder Koppelnavigation, engl. Dead Reckoning, genannt.
Ein Log kann meist nur die Relativgeschwindigkeit zum umgebenden Wasser (Fahrt durchs Wasser) ermitteln. Zur Bestimmung der absoluten Schiffsgeschwindigkeit war man daher früher auf (Mess- und) Erfahrungswerte der jeweiligen Fluss- bzw. Meeresströmungen angewiesen bzw. musste regelmäßig durch astronomische Navigation die gekoppelten Positionen korrigieren. Heutige Verfahren mittels Funk- und Satellitennavigation ergeben weitaus präzisere Ortsbestimmungen, so dass Messungen mit dem Log meist nur noch informativen Charakter haben oder per Differenz zu den Werten aus der Satellitennavigation Aufschluss über die Wasserströmungen geben.
Quelle: wikipedia.org
Logge als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Logge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Logge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.