Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für beschaffen

🇩🇪 beschaffen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'beschaffen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for beschaffen. beschaffen English translation.
Translation of "beschaffen" in English.

Scrabble Wert von beschaffen: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit beschaffen

  • Bei der Untersuchung von Erdbeben kann die Analyse von Abbauhohlräumen Aufschluss über die Bodenbeschaffenheit geben.
  • Aufgrund der instabilen Bodenbeschaffenheit wurde eine zusätzliche Abbauwand errichtet, um den Hang zu stabilisieren.
  • Die Abrisskanten waren so beschaffen, dass sie leicht zu entfernen waren.
  • Die Abflussbildung wird durch die Bodenbeschaffenheit beeinflusst.
  • Bei der Erstellung einer Abflussdauerkurve werden auch Einflüsse wie Bodenbeschaffenheit und Vegetation berücksichtigt.
  • Der Abflussbeiwert variiert je nach Beschaffenheit des Untergrunds und der Vegetation.
  • Unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheiten haben unterschiedliche Abflussbeiwerte.
  • Der Abflusskoeffizienten hängt von verschiedenen Faktoren wie Bodenbeschaffenheit und Neigung ab.
  • Die Abflussfracht wird durch verschiedene Faktoren wie Regenmengen und Bodenbeschaffenheit beeinflusst.
  • Wetterbedingungen, Topografie und Bodenbeschaffenheit beeinflussen die Abflussvorhersage.
  • Wir müssen bald neue Abreißkalender für alle Schüler beschaffen.
  • Der Bediener des Werkstatts verlor sein Abrichtwerkzeug für die Schleifmaschinen-Schleifscheiben und musste daher schnell ein neues beschaffen.
  • Die Kleine sann nach einer Möglichkeit, die Dunstrohren zu beschaffen.
  • Die Acetylenflasche war leer, daher musste ich neue Acetylengas beschaffen.
  • Die Änderung in der Farbe und Beschaffenheit der Haut in der Achselhöhle ist ein Hinweis auf einen Hautkrebs.
  • Die Eigenschaften eines guten Adsorbenten beinhalten hohe Oberflächenbeschaffenheit und poröses Material.
  • Laut dem Simileprinzip kann ein Körper nur von einem anderen Körper mit gleicher Beschaffenheit geheilt werden.
  • Die Pfarrerin hat ein neues Altartuch beschaffen lassen.
  • Wir besuchten den Altwarenhändler, um unsere alten DVDs wiederzubeschaffen.
  • Die Firma emitierte neue Schuldverschreibungen um Geld auf dem Kapitalmarkt zu beschaffen.
  • Das Unternehmen nutzte die Emission von Schuldverschreibungen um liquide Mittel zu beschaffen.
  • Die Studenten müssen sich in der Bibliothek ihre eigenen Anschlagsstifte beschaffen.
  • Die Baustelle musste eine Ersatz-Anschlagschraube beschaffen, bevor sie mit der Arbeit fortsetzen konnte.
  • Die Ingenieure mussten die Auswirkung der Umgebungsbedingungen wie Wetter und Bodenbeschaffenheit auf die Auflagerkraft berücksichtigen.
  • Die neue CPU wird der alten Hardware eine Aufrüstung beschaffen.
  • Ich brauche mehr Tupflack für meine Malerei, kannst du ihn mir beschaffen?
  • Die Bodenbeschaffenheit auf der Baustelle muss vor der Grundsteinlegung geprüft werden.
  • Die Wurzeln des Baumes können aufgrund der guten Bodenbeschaffenheit tief in den Erdboden reichen.
  • Die Forscher untersuchten die Bodenbeschaffenheit, um die beste Standortwahl für den neuen Supermarkt zu ermitteln.
  • Durch die Analyse der Bodenbeschaffenheit konnte das Bauprojekt von möglichen Problemen befreit werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für beschaffen

🙁 Es wurden keine Synonyme für beschaffen gefunden.

Ähnliche Wörter für beschaffen

  • beschaffe
  • Beschaffen
  • beschaffend
  • Beschaffens
  • beschaffest
  • beschaffet
  • beschaffst
  • beschafft
  • beschaffte
  • Beschaffte
  • beschafften
  • Beschafften
  • beschafftest
  • beschafftet

Antonym bzw. Gegensätzlich für beschaffen

🙁 Es wurde kein Antonym für beschaffen gefunden.

Zitate mit beschaffen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "beschaffen" enthalten.

„Der bundesdeutsche Rechtsstaat kann bei der Aufklärung von Straftaten im Einzelfall gezwungen sein, auch robuste Methoden einzusetzen. Es ist die Aufgabe des Bundesnachrichtendienstes, im Ausland relevante Informationen zu beschaffen, die für die Sicherheit unseres Landes von Bedeutung sind.“

- Dieter Wiefelspütz, über den Aufkauf gestohlener Bankdaten durch den Bundesnachrichtendienst in einer Antwort auf ,

Straftat

„Ist die Welt wirklich so beschaffen, dass sie nur der oberflächlichen Betrachtung einheitlich und widerspruchslos erscheint, aber jeden, der sie in ihrer Gesamtheit schärfer erfassen möchte, in die Irre führt - und umso gewisser, je strenger folgerecht der Denker vorgeht?“

- Der menschliche Weltbegriff, Reisland : Leipzig 1891, S. XIIf.

Richard Avenarius

„Viele Angehörige der verlorenen Generation beschreiten den Abkürzungsweg des Verbrechens, um sich jene Dinge zu beschaffen, die andere durch harte Arbeit und Studien erwerben.“

-

Robert F. Kennedy

„Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.“

- Antoine de Saint-Exupéry

M

„Wenn wir z. B. einen lebenden Organismus in eine Schachtel hineinbrächten und ihn dieselbe Hin- und Herbewegung ausführen liessen wie vorher die Uhr, so könnte man es erreichen, dass dieser Organismus nach einem beliebig langen Fluge beliebig wenig geändert wieder an seinen ursprünglichen Ort zurückkehrt, während ganz entsprechend beschaffene Organismen, welche an den ursprünglichen Orten ruhend geblieben sind, bereits längst neuen Generationen Platz gemacht haben. Für den bewegten Organismus war die lange Zeit der Reise nur ein Augenblick, falls die Bewegung annähernd mit Lichtgeschwindigkeit erfolgte!“

- Albert Einstein, Die Relativitäts-Theorie , in: Naturforschende Gesellschaft, Zürich, Vierteljahresschrift, 56, S. 12, 1911 ''

Relativit

„Wäre es ohne diese ewigen Krisen gegangen, müsste ich in meinen Jahren, um bürgerlich reputierlich dazustehen, ein Auto aufweisen können, ein Weekendhaus und Perserbrücken, was mir aber schlechthin nie möglich gewesen wäre zu beschaffen bei meiner Facon, Geld in die linke Westentasche einzunehmen und aus der rechten sofort wieder auszugeben.“

- Gottfried Benn, über seinen finanziellen Ruin während der inneren Emigration und des Publikationsverbotes in der Nazizeit, Brief an den Kaufmann Oelze vom 19. Januar 1949, zitiert in: »Gottfried Benn - Gedichte in der Fassung der Erstdrucke.« S. 610. Frankfurt am Main, 2006. ISBN 3596171490

Geld

Erklärung für beschaffen

Keine Erklärung für beschaffen gefunden.

beschaffen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von beschaffen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "beschaffen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp beschaffen
Schreibtipp beschaffen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
beschaffen
beschaffen

Tags

beschaffen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für beschaffen, Verwandte Suchbegriffe zu beschaffen oder wie schreibtman beschaffen, wie schreibt man beschaffen bzw. wie schreibt ma beschaffen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate beschaffen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man beschaffen richtig?, Bedeutung beschaffen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".