Wie schreibt man Beschaffenheit?
Wie schreibt man Beschaffenheit?
Wie ist die englische Übersetzung für Beschaffenheit?
Beispielsätze für Beschaffenheit?
Anderes Wort für Beschaffenheit?
Synonym für Beschaffenheit?
Ähnliche Wörter für Beschaffenheit?
Antonym / Gegensätzlich für Beschaffenheit?
Zitate mit Beschaffenheit?
Erklärung für Beschaffenheit?
Beschaffenheit teilen?
Beschaffenheit {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Beschaffenheit
🇩🇪 Beschaffenheit
🇺🇸
Nature
Übersetzung für 'Beschaffenheit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Beschaffenheit.
Beschaffenheit English translation.
Translation of "Beschaffenheit" in English.
Scrabble Wert von Beschaffenheit: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Beschaffenheit
- Bei der Untersuchung von Erdbeben kann die Analyse von Abbauhohlräumen Aufschluss über die Bodenbeschaffenheit geben.
- Aufgrund der instabilen Bodenbeschaffenheit wurde eine zusätzliche Abbauwand errichtet, um den Hang zu stabilisieren.
- Die Abflussbildung wird durch die Bodenbeschaffenheit beeinflusst.
- Bei der Erstellung einer Abflussdauerkurve werden auch Einflüsse wie Bodenbeschaffenheit und Vegetation berücksichtigt.
- Der Abflussbeiwert variiert je nach Beschaffenheit des Untergrunds und der Vegetation.
- Unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheiten haben unterschiedliche Abflussbeiwerte.
- Der Abflusskoeffizienten hängt von verschiedenen Faktoren wie Bodenbeschaffenheit und Neigung ab.
- Die Abflussfracht wird durch verschiedene Faktoren wie Regenmengen und Bodenbeschaffenheit beeinflusst.
- Wetterbedingungen, Topografie und Bodenbeschaffenheit beeinflussen die Abflussvorhersage.
- Die Änderung in der Farbe und Beschaffenheit der Haut in der Achselhöhle ist ein Hinweis auf einen Hautkrebs.
- Die Eigenschaften eines guten Adsorbenten beinhalten hohe Oberflächenbeschaffenheit und poröses Material.
- Laut dem Simileprinzip kann ein Körper nur von einem anderen Körper mit gleicher Beschaffenheit geheilt werden.
- Die Ingenieure mussten die Auswirkung der Umgebungsbedingungen wie Wetter und Bodenbeschaffenheit auf die Auflagerkraft berücksichtigen.
- Die Bodenbeschaffenheit auf der Baustelle muss vor der Grundsteinlegung geprüft werden.
- Die Wurzeln des Baumes können aufgrund der guten Bodenbeschaffenheit tief in den Erdboden reichen.
- Die Forscher untersuchten die Bodenbeschaffenheit, um die beste Standortwahl für den neuen Supermarkt zu ermitteln.
- Durch die Analyse der Bodenbeschaffenheit konnte das Bauprojekt von möglichen Problemen befreit werden.
- Der Gartenbesitzer achtete auf die optimale Bodenbeschaffenheit, um seine Blumen und Pflanzen zu pflegen.
- Die Bodenbeschaffenheit im neuen Einkaufszentrum ist sehr hart und erfordert spezielle Fundamente.
- Die Geologen untersuchten die Bodenbeschaffenheit in der Region, um potenzielle Risiken bei den Bergbauaktivitäten zu erkennen.
- Durch die Untersuchung der Bodenbeschaffenheit konnte das Bauunternehmen die benötigten Maßnahmen ergreifen, um Schäden zu verhindern.
- Die Baufirma muss die Bodenbeschaffenheit bei jedem Projekt sorgfältig prüfen und dokumentieren.
- Der Landwirt optimierte die Bodenbeschaffenheit auf seinem Feld, um seine Ernte zu steigern.
- Die Wissenschaftler untersuchten die Zusammenhänge zwischen der Bodenbeschaffenheit und der Verfügbarkeit von Wasser im Boden.
- Durch die Analyse der Bodenbeschaffenheit konnten die Architekten ein geeignetes Konzept für das neue Gebäude entwickeln.
- Die Bodenkundler untersuchten die Bodenbeschaffenheit auf der Insel, um die beste Platzierung von neuen Siedlungen zu planen.
- Durch die Untersuchung der Bodenbeschaffenheit konnten die Ingenieure eine optimale Lösung für das Bauvorhaben finden.
- Die Umweltorganisation fordert von den Bauunternehmen, die Bodenbeschaffenheit vor Baustarts sorgfältig zu prüfen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
- Das Bauprojekt beinhaltet die Anpassung der Böschungsneigung an den Bodenbeschaffenheit.
- Das Datenblatt enthält wichtige Informationen über die Produktbeschaffenheit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Beschaffenheit
- Zustand
- Verfassung
- Art
- Natur
- Eigenart
- Beschreibung
- Charakteristik
- Merkmale
- Eigenschaften
- Qualitäten
- Kondition
- Situation
- Standort
- Umgebung
- Aussehen
- Zustand
- Verfassung
- Erscheinungsbild
- Aussehen
- Gestalt
- Form
- Größe
- Maßstäblichkeit
- Proportion
- Qualität
- Merkmale
- Eigenschaften
- Charakteristik
- Gesamtzustand
- Kondition
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Beschaffenheit
- Zustand
- Verfassung
- Beschreibung
- Charakteristik
- Eigenschaften
- Merkmal
- Zugehörigkeit
- Wesenheit
- Natur
- Art und Weise
- Beschreibungsmöglichkeit
- Erscheinungsform
- Physische Beschaffenheit (bezieht sich mehr auf Körperliche Merkmale)
- Materialität (bezieht sich mehr auf Materie oder Substanz)
- Komposition (bezieht sich mehr auf die Zusammensetzung von Dingen)
- Es ist jedoch zu beachten, dass einige dieser Wörter unterschiedliche Bedeutungen haben können und nicht immer direkt mit "Beschaffenheit" übereinstimmen können.
- Beschreibung
- Eigenschaften
- Charakteristik
- Merkmale
- Züge
- Gestalt
- Aussehen
- Erscheinungsbild
- Physiognomie
- Äußerlichkeit
- Körperlichkeiten
- Zugehörigkeiten
- Besonderheiten
- Eigentümlichkeiten
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Beschaffenheit
🙁 Es wurde kein Antonym für Beschaffenheit gefunden.
Zitate mit Beschaffenheit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Beschaffenheit" enthalten.
„Auf die Beschaffenheit des Tages selbst einzuwirken, das ist die höchste aller Künste.“
- Henry David Thoreau, Walden
Kunst
„Der Mensch ist seiner Beschaffenheit nach ein religiöses Tier.“
- Edmund Burke, Betrachtungen über die Französische Revolution
Tier
„Die magische Wissenschaft, der so viele Kräfte zu Gebot stehen, und die eine Fülle der erhabensten Mysterien besitzt, umfaßt die tiefste Betrachtung der verborgensten Dinge, das Wesen, die Macht, die Beschaffenheit, den Stoff, die Kraft und die Kenntniß der ganzen Natur. Sie lehrt uns die Verschiedenheit und die Uebereinstimmung der Dinge kennen.“
- ''Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim, Geheime Wissenschaft (De Occulta Philosophia) Buch I, Kapitel 2, in: Magische Werke, zum ersten Male vollständig in's Deutsche übersetzt. Vollständig in fünf Theilen. Erstes Bändchen. Verlag von J. Scheible Stuttgart 1855. S. 43 f.''
Magie
„Es existiert etwas schlechterdings notwendig. Dieses ist einig in seinem Wesen, einfach in seiner Substanz, ein Geist nach seiner Natur, ewig in seiner Dauer, unveränderlich in seiner Beschaffenheit, allgenugsam in Ansehung alles Möglichen und Wirklichen. Es ist ein Gott.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, erste Abteilung, dritte Betrachtung, A 43
Immanuel Kant
„Es ist nicht das Wissen allein, was uns glücklich macht - es ist die Qualität des Wissens - die subjektive Beschaffenheit des Wissens. Vollkommenes Wissen ist Überzeugung und sie ist es, die uns glücklich macht und befriedigt.“
- Novalis, Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99
Qualit
„Es ist nicht das Wissen allein, was uns glücklich macht - es ist die Qualität des Wissens - die subjektive Beschaffenheit des Wissens. Vollkommnes Wissen ist Überzeugung und sie ist es, die uns glücklich macht und befriedigt.“
- Novalis, Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99
Wissen
„Je näher man die Natur wird kennen lernen, desto mehr wird man einsehen, daß die allgemeinen Beschaffenheiten der Dinge einander nicht fremd und getrennt sein.“
- Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 195
Immanuel Kant
„Kein Glaubenbekenntnis muß aufgrund seiner «göttlichen» Beschaffenheit akzeptiert werden. Religionen sollten angezweifelt werden. Kein moralisches Dogma darf als selbstverständlich hingenommen, kein Maßstab als göttlich angesehen werden. Keine Moralvorstellungen sind von Natur aus heilig.“
- Anton Szandor LaVey, Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 34
Moral
„Nach der Beschaffenheit der Gegenstände, die du dir am häufigsten vorstellst, wird sich auch deine Gesinnung richten; denn von den Gedanken nimmt die Seele ihre Farbe an.“
- Selbstbetrachtungen V, 16 (nach Übersetzung von Albert Wittstock)
Marc Aurel
„Nur mittels der Wissenschaften vom Leben kann die Beschaffenheit des Lebens von Grund auf verändert werden.“
- Aldous Huxley, Schöne neue Welt, Vorwort, 1946
Wissenschaft
„Vom Wahnsinn gab Goethe die einfache Definition, daß er darin bestehe, wenn man von der wahren Beschaffenheit der Gegenstände und Verhältnisse, mit denen man es zu tun habe, weder Kenntnis habe noch nehmen wolle, diese Beschaffenheit hartnäckig ignoriere.“
- Goethes Unterhaltungen mit dem Kanzler Friedrich von Müller, Hrsg. Carl August Hugo Burckhardt, 2. Auflage, Verlag J.G. Cotta 1898, Seite 178. 13. Juni 1825
Wahnsinn
„Welche Schwierigkeiten wir auch haben, um eine konsistente Vorstellung der Beschaffenheit des Äthers zu entwickeln: Es kann keinen Zweifel geben, dass der interplanetarische und interstellare Raum nicht leer ist, sondern dass beide von einer materiellen Substanz erfüllt sind, die gewiss die umfangreichste und vermutlich einheitlichste Materie ist, von der wir wissen.“
- James Clerk Maxwell, zitiert in Leonard Mlodinow: "Das Fenster zum Universum. Eine kleine Geschichte der Geometrie", Campus Verlag 2002, ISBN 3-593-36931-1, Seite 176.
„Welche Schwierigkeiten wir auch haben, um eine konsistente Vorstellung der Beschaffenheit des Äthers zu entwickeln: Es kann keinen Zweifel geben, dass der interplanetarische und interstellare Raum nicht leer ist, sondern dass beide von einer materiellen Substaz erfüllt sind, die gewiss die umfangreichste und vermutlich einheitlichste Materie ist, von der wir wissen.“
- James Clerk Maxwell, zitiert in Leonard Mlodinow: "Das Fenster zum Universum. Eine kleine Geschichte der Geometrie", Campus Verlag 2002, ISBN 3-593-36931-1, Seite 176.
Materie
„Welches ist nun die Richtung dieses Fortschrittes und welchem Ziel strebt er zu ? Die Richtung ist offenbar eine beständige Verfeinerung des Weltbildes durch Zurückführung der in ihm enthaltenen realen Elemente auf ein höheres Reales von weniger naiver Beschaffenheit. Das Ziel aber ist die Schaffung eines Weltbildes, dessen Realitäten keinerlei Verbesserung mehr bedürftig sind und die daher das endgültig Reale darstellen. Eine nachweisliche Erreichung dieses Zieles wird und kann niemals gelingen.“
- M. Planck: "Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft", in Die Naturwissenschaften'', 30. Jahrgang, 27. Februar 1942, Heft 9/10, Seite 129 re. Spalte (Vortrag, gehalten im November 1941 im Harnackhaus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften.)
Max Planck
Erklärung für Beschaffenheit
Keine Erklärung für Beschaffenheit gefunden.
Beschaffenheit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beschaffenheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beschaffenheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.