Wie schreibt man Besonderheiten?
Wie schreibt man Besonderheiten?
Wie ist die englische Übersetzung für Besonderheiten?
Beispielsätze für Besonderheiten?
Anderes Wort für Besonderheiten?
Synonym für Besonderheiten?
Ähnliche Wörter für Besonderheiten?
Antonym / Gegensätzlich für Besonderheiten?
Zitate mit Besonderheiten?
Erklärung für Besonderheiten?
Besonderheiten teilen?
Besonderheiten {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Besonderheit

DE - EN / Deutsch-Englisch für Besonderheiten
🇩🇪 Besonderheiten
🇺🇸
Special features
Übersetzung für 'Besonderheiten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Besonderheiten.
Besonderheiten English translation.
Translation of "Besonderheiten" in English.
Scrabble Wert von Besonderheiten: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Besonderheiten
- In der Bildunterschrift wird auf Details oder Besonderheiten des Bildes hingewiesen.
- Es gibt verschiedene Arten von Akromionplastiken, je nach individuellen Bedürfnissen und körperlichen Besonderheiten.
- In der Philologie wird oft über die Besonderheiten des Althochdeutschen diskutiert.
- Im Vergleich zu anderen Schnabelwalen zeigt der Andrew-Schnabelwal einige Besonderheiten.
- Die architektonischen Besonderheiten der Mauerbögen zeigten ihre Geschichte.
- Die Braut suchte nach einer Brautmacherin, die ihre Besonderheiten in ihrer Brautmode widerspiegelte.
- Der Biologe erklärte uns die anatomischen Besonderheiten der Dickhäuter.
- Das Buch wurde für seine außergewöhnlichen Bilder und ihre Besonderheiten gefeiert, die eine einzigartige Eigentümlichkeit seiner Kunst darstellten.
- Im wissenschaftlichen Text wird über die Besonderheiten der Einsiedlerkrebse und ihrer Überfamilie berichtet.
- Die Forschung zur Überfamilie der Brachyura beschäftigt sich auch mit den Besonderheiten der Einsiedlerkrebse.
- Die Stadt Berlin bietet viele architektonische Besonderheiten zu entdecken.
- Die neue App enthält einige überraschende Besonderheiten, die wir nicht erwartet haben.
- In der alten Kirche sind bemerkenswerte Fresken mit wundersamen Besonderheiten zu bewundern.
- Der Film zeigt eine Vielzahl von charmanter Figuren, aber auch einige seltsame Besonderheiten.
- Die Stadt verfügt über einen prächtigen historischen Teil mit einer Vielzahl an Besonderheiten.
- Die Forschungsteam entdeckte einige überraschende Besonderheiten bei der Untersuchung des Meeresgrundes.
- Die alte Bibliothek enthält eine Sammlung von Büchern mit wertvollen Informationen über historische Ereignisse und Besonderheiten.
- Die Wissenschaftler identifizierten das Exemplar als Prosartes-Elfenglöckchen und notierten seine Besonderheiten.
- Die Einheimischen haben eine reiche Tradition an Legenden und Geschichten über die Besonderheiten des Flores-Sees entwickelt.
- Die architektonischen Besonderheiten der Hausfronten machen die Stadt noch attraktiver.
- Die neuen Mitarbeiter sollten sich auf einige Besonderheiten des Unternehmens vorbereiten, von denen Nichteingeweihte nicht wussten.
- Der Austriazismus zeichnet das österreichische Deutsch durch eine Vielzahl von Besonderheiten aus.
- Die Freunde der Autistin respektierten ihre Besonderheiten und unterstützten sie.
- Der Komponist nutzte die Besonderheiten der Balalaika für seine neue Musikstücke.
- Durch die Relativitätserfahrung kann man die Besonderheiten der Raum-Zeit-Kontinuität verstehen.
- Die geologischen Besonderheiten einer Region beinhalten eine besondere Verbindung zu diesen geographischen Beschränkungen.
- Die Stadt bietet viele interessante Besonderheiten, die Touristen anziehen.
- Das Restaurant serviert ein Menü mit vielen ungewöhnlichen Besonderheiten.
- Die Naturparkregion bietet viele Naturschönheiten sowie einige faszinierende menschliche Besonderheiten.
- Der Film zeigte die Vielfalt der Kulturen und ihre einzigartigen Besonderheiten auf.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Besonderheiten
- Merkmale
- Eigenheiten
- Charakteristika
- Züge
- Kriterien
- Merkwürdigkeiten
- Auffälligkeiten
- Einzigartigkeiten
- Spezifika
- Markenzeichen
- Unikat
- Attribut
- Eigenschaften
- Auszeichnungen
- Hervorheblichkeiten
- Eigenheiten
- Merkmale
- Eigentümlichkeiten
- Vorzüge
- Charakteristiken
- Sonderheit
- Ausnahmezeichen
- Merkmalhaftigkeit
- Unikum
- Exklusivität
- Individualität
- Besonderheitseigenschaften
- Spezialitäten
- Exemplarische Merkmale
- Hervorheblichkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Besonderheiten
- Merkmale
- Eigenarten
- Züge
- Charakteristika
- Eigenschaften
- Merkwürdigkeiten
- Seltsamkeiten
- Beschränkungen
- Eigentümlichkeiten
- Prägungen
- Markierungen
- Auszeichnungen
- Herausforderungen
- Nuancen
- Abwandlungen
- Merkmale
- Eigenschaften
- Charakteristika
- Aspekte
- Züge
- Merkwürdigkeiten
- Kuriositäten
- Sonderrechte
- Privilegien
- Vorzüge
- Vorteile
- Fähigkeiten
- Kompetenzen
- Talente
- Stärken
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Besonderheiten
🙁 Es wurde kein Antonym für Besonderheiten gefunden.
Zitate mit Besonderheiten
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Besonderheiten" enthalten.
„Nach allem, was sich mittels Wahrnehmung darüber ausmachen lässt, geht demnach das Bewusstsein in dieser unserer räumlichen Welt gespenstischer einher als ein Gespenst. Unsichtbar, unangreifbar, ist es ein Ding ohne jeden Umriss; es ist überhaupt kein „Ding“. Es bleibt unbestätigt durch die Sinne, und bleibt das für immer.“
- zitiert in: Was ist ein Naturgesetz? : Beiträge zum naturwissenschaftlichen Weltbild / von Erwin Schrödinger. - 5. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997. (Scientia nova) - ISBN 3-486-56293-2 - S. 67 - "Besonderheiten des Weltbilds der Naturwissenschaft"
Charles Scott Sherrington
„„Ich finde Gott nicht vor in Raum und Zeit“, so sagt der ehrliche naturwissenschaftliche Denker und wird dafür von denen gescholten, in deren Katechismus doch steht: Gott ist Geist.“
- Was ist ein Naturgesetz? : Beiträge zum naturwissenschaftlichen Weltbild, von Erwin Schrödinger - 5. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997. (Scientia nova) - ISBN 3-486-56293-2 - S. 85 - "Besonderheiten des Weltbilds der Naturwissenschaft"
Erwin Schr
Erklärung für Besonderheiten
Keine Erklärung für Besonderheiten gefunden.
Besonderheiten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Besonderheiten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Besonderheiten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.