Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fähigkeiten

🇩🇪 Fähigkeiten
🇺🇸 Skills

Übersetzung für 'Fähigkeiten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fähigkeiten. Fähigkeiten English translation.
Translation of "Fähigkeiten" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Fähigkeiten

  • Der Ases bewies seine Fähigkeiten als Meister seines Handwerks.
  • Die Schüler wurden gebeten, verschiedene Varianten ihrer Aufsätze zu schreiben, um ihre Schreibfähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Einige Abbrecherinnen haben während des Studiums gemerkt, dass ihre Interessen und Fähigkeiten woanders liegen.
  • Das Sprengkommando nahm an einer internationalen Übung teil, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Das Sprengkommando führte regelmäßige Trainings durch, um ihre Fähigkeiten aufrechtzuerhalten.
  • Abendarbeit hat mir geholfen, meine Zeitmanagement-Fähigkeiten zu verbessern und produktiver zu sein.
  • Der Abenteuerspielplatz ist ein Ort, an dem Kinder ihre motorischen Fähigkeiten trainieren können.
  • Bei Abenteuersportarten wie Survivaltraining oder Orientierungslauf geht es auch darum, seine Fähigkeiten in der Natur zu verbessern.
  • Die Abfahrtsläuferin trainierte hart, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • Die Enttäuschungen im Leben führten zu einem allmählichen Abfall vom Glauben an die eigenen Fähigkeiten.
  • Die Verarbeitung von Seidenabfallfasern erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Durch die Verwendung von Abfrageimpulspaaren konnten kognitive Fähigkeiten besser beurteilt werden.
  • Die Ausbildung der Mitarbeiter auf der Abfüllstation für Fässer verbesserte ihre Fähigkeiten erheblich.
  • Er bekämpfte die Abgötterei, indem er auf seine eigenen Fähigkeiten setzte.
  • Sie beschuldigte ihn der Abgötterei, weil er sich zu sehr auf seine Fähigkeiten verließ.
  • Ich habe den ChatGPT über seine Fähigkeiten befragt und erstaunt mich selbst.
  • Die Abteilung für Geologie baute eine Abgrenzungsbank auf, um ihre Fähigkeiten im Bereich des Bohrungsprojekts zu verbessern.
  • Die Abhängigkeit vom Handy kann zu einem Abbau der sozialen Fähigkeiten führen.
  • Einige der Teilnehmer vertrauten darauf, dass die Abhaspeln des Wettbewerbs ihre Fähigkeiten als Künstler erkennen ließen.
  • Der Bergsteiger musste sehr vorsichtig sein, um nicht an die Behebungsgrenze seiner Fähigkeiten zu gelangen.
  • In der Schule wurden uns Minispione gegeben, um unsere Fähigkeiten bei der Navigation zu verbessern.
  • Die Matura ist nur der Anfang eines neuen Lebensabschnitts, in dem man sich immer weiter maturieren und seine Fähigkeiten verbessern muss.
  • Als Maturand ist es wichtig, seine Fähigkeiten und Interessen zu erweitern.
  • Die Maturanden müssen ihre Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich unter Beweis stellen.
  • Die Maturanten müssen lernen, ihre Fähigkeiten und Interessen zu finden.
  • Die Maturazeitung wurde von vielen Schülern als eine Chance gesehen, um ihre Fähigkeiten zu zeigen.
  • Ich bin sehr beeindruckt von den Fähigkeiten des neuen Ablaßsammlers in unserer Stadt.
  • Die Mitarbeiter sollen aktiv am Ablaufüberwachungsprogramm beteiligt werden, um ihre Fähigkeiten einzusetzen.
  • Die Kletterer vertrauten auf ihre Fähigkeiten und auf den Absenker, um sicher in die Tiefe abzusteigen.
  • Ich sah den Ablehnungsbescheid als Chance, meine Fähigkeiten zu verbessern und vielleicht noch einmal zu beweisen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fähigkeiten

Ähnliche Wörter für Fähigkeiten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fähigkeiten

🙁 Es wurde kein Antonym für Fähigkeiten gefunden.

Zitate mit Fähigkeiten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fähigkeiten" enthalten.

„Das Handeln ist bei den organischen Wesen die vorzüglichste Bestimmung des Lebens, der Gesundheit und der Kraft. Durch das Handeln entwickelt es seine Fähigkeiten, vermehrt es deren Stärke und erreicht den Gipfel seiner Bestimmung.“

- Pierre Joseph Proudhon, Der Krieg und der Friede

F

„Das tibetische System vermittelt dem Schüler jedoch nicht nur Wissen, es verfügt auch über eine differenzierte Methodik, mit deren Hilfe seine geistigen Fähigkeiten trainiert werden.“

- Tenzin Gyatso, "Mein Leben und mein Volk - Die Tragödie Tibets" aus dem Amerikanischen von Maria Steininger; Droemersche Verlagsanstalt 1962

Wissen

„Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.“

- Franz Grillparzer (29.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten.“

- Oscar Wilde (3.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Die Stärke einer Zivilisation wird nicht gemessen an ihren Fähigkeiten, Kriege zu führen, sondern an ihrer Fähigkeit, sie zu vermeiden .“

- Gene Roddenberry, Abspann von "Mission Erde"

Krieg

„Die dunkle Seite der Macht ist der Pfad zu mannigfaltigen Fähigkeiten, welche manche von uns für unnatürlich halten.“

-

Star Wars: Episode III

„Es liegt in der menschlichen Seele, das Vergnügen da am höchsten zu empfinden, wo es am meisten an Gefahr grenzt. Nichts entwickelt die Fähigkeiten der Seele schneller als Gefahr und Bedürfnis.“

- Sophie Mereau, Betrachtungen

Vergn

„Für Wesen wie Jesus von Nazareth, Mohammed und Gautama Buddha ist die Kapazität ihrer Offenheit für eine Weltvision bereits Teil ihrer Bewerbungsunterlagen. Mit ihren Tugenden, Erfahrungen und Fähigkeiten gehören sie bei jedem Vorstellungsgespräch zu den aussichtsreichsten Kandidaten und werden mühelos jeden auf der Welt ausgeschriebenen Posten erhalten.“

- James Redfield, Das HANDBUCH der zehnten Prophezeiung von CELESTINE,Teil I: Die Schwelle; Heyne Verlag München, deutschsprachige Ausgabe 1997, ISBN 3-453-11809-X

Tugend

„Gefangenschaft ist eine Art Schlaf. Das Leben geht unbemerkt weiter, denn richtig lebendig fühlen wir uns nur, wenn wir alle unsere Fähigkeiten auch nutzen können.“

- Napoléon III. in einem Brief aus der Gefangenschaft in Ham an Hortense Cornu, aus: T.A.B. Corley: Napoleon III. Ein demokratischer Despot (orig.: Democratic Despot. A Life of Napoleon III, 1961), aus dem Englischen übersetzt von Liselotte Mickel, Stuttgart, 1970, S. 41 f.

Schlaf

„Gemeinschaft des Glaubens heißt nicht, sich gegenseitig Steine in den Weg zu legen, sondern dem anderen den Weg zu ebnen, gemeinsam an einem Strang zu ziehen für das Reich Gottes. Es geht nur gemeinsam! Tragen wir nach unseren Kräften, Möglichkeiten und Fähigkeiten dazu bei, dass nicht nur unsere Pfarrgemeinden und Seelsorgeeinheiten, sondern unsere Dörfer, Städte und Gemeinden wieder mehr zu Gemeinschaften werden, in denen sich die Menschen umeinander kümmern und füreinander sorgen!“

- ''Robert Zollitsch: Predigt zur Konradifeier im Konstanzer Münster am 22.11.2009,

Glaube

„Hindenburgs Fähigkeiten reichen aus für die höchste Stellung im Heere, das heißt für den Chef des Generalstabs - Helmuth von Moltke, Eintrag in Hindenburgs Personalakte, zitiert nach Hans-Otto Meissner: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais, 1988, S. 211''“

-

Paul von Hindenburg

„Ich finde, die Technik darf die menschliche Fähigkeiten nicht ersetzen.“

- Mario Andretti, Interview im Stern Nr. 42/2006

Technik

„Ich finde, die Technik darf die menschlichen Fähigkeiten nicht ersetzen.“

- Interview im Stern Nr. 42/2006

Mario Andretti

„Jeder Mensch ist ein Träger von Fähigkeiten, ein sich selbst bestimmendes Wesen, der Souverän schlechthin in unserer Zeit. Er ist ein Künstler, ob er nun bei der Müllabfuhr ist, Krankenpfleger, Arzt, Ingenieur oder Landwirt. Da, wo er seine Fähigkeiten entfaltet, ist er Künstler. Ich sage nicht, daß dies bei der Malerei eher zur Kunst führt als beim Maschinenbau ...“

- ''im Interview mit Peter Brügge: , 04.06.1984

Joseph Beuys

„Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen!“

- Karl Marx, MEW Bd. 19, S. 21

Kommunismus

„Klein, mager (ist schon:ganz ungenügend:7). Gesicht: Nase: unmöglich; alles im Gesicht: eben so. Haar zu lang. Aber da gibt es Abhilfe. Noch näher besah ich mich zur Vorsicht im Bade (pardon!!). Keine Auswüchse, krüppelhaft auch nicht, Muskeln nicht allzu schwach, Kraft-Fähigkeiten: merkwürdig ausgebildet! Aber sonst, wie oben schon bemerkt. Also summa summarum: scheußlich!!“

- Alexander von Zemlinsky, Selbstportät, 1901

Gesicht

„Künstlerische Fähigkeiten und scharfer Verstand harmonieren sehr gut miteinander.“

- Gottfried von Straßburg, Tristan

Verstand

„Mit der Initiative 50 plus wollen wir die Fähigkeiten der 50-Jährigen und Älteren voll nutzen und das faktische Renteneintrittsalter deutlich erhöhen.“

- , 4. März 2006, Müntefering will die Einstellung älterer Arbeitsloser fördern

Franz M

„Ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Fähigkeiten des Einzelnen glaubt der Mann, dass er das Recht hat zu befehlen und die Frau die Pflicht zu gehorchen.“

- John Stuart Mill, Die Hörigkeit der Frau

Pflicht

„Unsere Kinder verlernen grundlegende Fähigkeiten, um selbst kreativ zu sein. Sie sehen fern oder spielen Videospiele. Ich dagegen finde nichts daran verkehrt, mal ein gutes Buch in die Hand zu nehmen oder Buntstifte und Zeichenpapier. Damit betritt man den größten Kinosaal der Welt: das Gehirn.“

- Ridley Scott im Interview mit Christian Aust, Spiegel Online, 19.12.2007,

Kind

„Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, [...] die zeigen, wer wir wirklich sind.“

- Joanne K. Rowling, Harry Potter und die Kammer des Schreckens, Kapitel: Dobbys Belohnung. (Albus Dumbledore). Aus dem Englischen von Klaus Fritz. Hamburg: Carlsen Verlag, 2000. S. 343. ISBN 3-551-55168-5

F

„Wenn dann einer ein Apparätchen erfindet, mit dem man 200 Arbeitsplätze spart, dann gibt es ja keine Arbeitsstrittigkeit wie heute. Sondern dann steigen die Menschen aus, um ihre Fähigkeiten höherzuentwickeln. Und sie werden für diese Fähigkeit des Sichentwickelns und Lernens bezahlt in genau derselben Weise, wie sie bezahlt würden für die Herstellung von Besenstielen.“

- ''im Interview mit Peter Brügge: , 04.06.1984

Joseph Beuys

„Wenn man das Leben der meisten Menschen ansieht: so scheinet diese Kreatur geschaffen zu sein, um wie eine Pflanze Saft in sich zu ziehen und zu wachsen, sein Geschlecht fortzupflanzen, endlich alt zu werden, und zu sterben. Er erreicht unter allen Geschöpfen am wenigsten den Zweck seines Daseins, weil er seine vorzügliche Fähigkeiten zu solchen Absichten verbrauchet, die die übrigen Kreaturen mit weit minderen, und doch weit sicherer und anständiger, erreichen.“

- Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 182

Immanuel Kant

Erklärung für Fähigkeiten

Fähigkeit ist allgemein bei Personen, Tieren oder Sachen die Gesamtheit der zur Ausführung einer bestimmten Handlung / Leistung, bzw. eines Vorgangs erforderlichen Bedingungen. Diese unspezifische Definition wird in einzelnen Fachgebieten konkretisiert.

Quelle: wikipedia.org

Fähigkeiten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fähigkeiten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fähigkeiten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fähigkeiten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fähigkeiten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fähigkeiten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fähigkeiten, Verwandte Suchbegriffe zu Fähigkeiten oder wie schreibtman Fähigkeiten, wie schreibt man Fähigkeiten bzw. wie schreibt ma Fähigkeiten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fähigkeiten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fähigkeiten richtig?, Bedeutung Fähigkeiten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".