Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Vermögen

🇩🇪 Vermögen
🇺🇸 Assets

Übersetzung für 'Vermögen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Vermögen. Vermögen English translation.
Translation of "Vermögen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Vermögen

  • Kreditinstitute, Finanzdienstleister und Investmentvermögen.
  • Aber noch ein anderes Gedächtnis lebe in der Menschheit: das angeborene Reproduktionsvermögen der Gehirnsubstanz.
  • Finanzvermögen des öffentlichen Gesamthaushalts
  • Nach der Heirat der Ex-Ehefrau erhob der geschiedene Ehemann eine Abänderungsklage, um Anspruch auf einen Teil des Vermögens der Ex-Frau zu erhalten.
  • Der Mann verfasste eine Abandonerklärung für sein unrechtmäßig erworbenes Vermögen.
  • Das Abflussvermögen des Flusses war durch das starke Unwetter stark beeinträchtigt.
  • Die Ingenieure prüfen regelmäßig das Abflussvermögen der Kanalisation.
  • In dieser Region ist das Abflussvermögen der Bäche besonders hoch.
  • Das Abflussvermögen des Entwässerungssystems muss verbessert werden.
  • Ein verstopfter Abfluss kann das Abflussvermögen einer Spüle stark reduzieren.
  • Bei starken Regenfällen sollte das Abflussvermögen der Straßenentwässerung ausreichend sein.
  • Das Abflussvermögen des Ablaufs im Waschbecken war nicht mehr ausreichend.
  • Durch eine effiziente Regenwasserversickerung kann das Abflussvermögen des Bodens verbessert werden.
  • Das Abflussvermögen der Rohrleitungen muss regelmäßig überprüft werden, um Verstopfungen zu vermeiden.
  • In Hanglagen ist es wichtig, das Abflussvermögen des Geländes zu berücksichtigen, um Erosion zu verhindern.
  • Das Abflussvermögen des Flusssystems spielt eine wichtige Rolle bei der Hochwasserprävention.
  • Nach heftigen Niederschlägen wurde das Abflussvermögen der Regenrinnen auf die Probe gestellt.
  • Die Stadtverwaltung investiert in Maßnahmen zur Verbesserung des Abflussvermögens des Stadtgebiets.
  • Um Überschwemmungen vorzubeugen, müssen die Abflussvermögen der Wasserwege rechtzeitig kontrolliert werden.
  • Die Landwirte achten darauf, das Abflussvermögen der Felder zu optimieren, um Staunässe zu vermeiden.
  • Das Durchflussvermögen dieses Rohrs beträgt 500 Liter pro Minute.
  • Die Pumpe wurde so eingestellt, dass das maximale Durchflussvermögen erreicht wird.
  • Das Durchflussvermögen des Ventils muss überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
  • Je nach Wasserdruck variiert das Durchflussvermögen der Leitung.
  • Die Ingenieure arbeiten daran, das Durchflussvermögen des Systems zu optimieren.
  • Durch regelmäßige Wartung kann das Durchflussvermögen der Anlage aufrechterhalten werden.
  • Das Durchflussvermögen des Ablaufs ist entscheidend für die Effizienz der Produktion.
  • Das Durchflussvermögen des Gases wird in Kubikmetern pro Stunde gemessen.
  • Die Beschränkung des Durchflussvermögens kann zu Engpässen in der Wasserversorgung führen.
  • Das Durchflussvermögen wird durch den Durchmesser und die Länge der Leitung beeinflusst.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Vermögen

Ähnliche Wörter für Vermögen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Vermögen

🙁 Es wurde kein Antonym für Vermögen gefunden.

Zitate mit Vermögen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Vermögen" enthalten.

„Aber Liebe zu Gott als Neigung (pathologische Liebe) ist unmöglich; denn er ist kein Gegenstand der Sinne. Eben dieselbe gegen Menschen ist zwar möglich, kann aber nicht geboten werden; denn es steht in keines Menschen Vermögen, jemanden bloß auf Befehl zu lieben.“

- Metaphysik der Sitten, A 149

Immanuel Kant

„Allah belastet niemanden über sein Vermögen. Ihm wird, was er verdient, und über ihn kommt, was er gesündigt.“

- ''''

S

„Brecht auf als Leichte oder Schwere und leistet Dschihad fi-sabilillah mit eurem Vermögen und mit euch selbst! Dies ist besser für euch, solltet ihr wissen.“

- ' "Ziehet aus, leicht und schwer, und streitet mit eurem Gut und eurem Blut für Allahs Sache! Das ist besser für euch, wenn ihr es nur wüsstet!

Dschihad

„Dem anwachsenden Vermögen folgt die Sorge.“

- Horaz, Carmina 3, 16, 17

Reichtum

„Die Männer sind die Verantwortlichen über die Frauen, weil Allah die einen vor den anderen ausgezeichnet hat und weil sie von ihrem Vermögen hingeben. […]“

- ''''

Frauen

„Die größten Feinde des Leistungsgedanken sind die, die aufgrund ihrer Herkunft, ihres Vermögens oder Ähnlichem Erfolg haben. Und ihnen sollen wir den Leistungsbegriff überlassen? Sicher nicht!“

- Alfred Gusenbauer,

Herkunft

„Die privaten Mächte der Wirtschaft wollen freie Bahn für ihre Eroberung großer Vermögen. Keine Gesetzgebung soll ihnen im Wege stehen. Sie wollen die Gesetze machen, in ihrem Interesse, und sie bedienen sich dazu eines selbstgeschaffenen Werkzeugs, der Demokratie, der bezahlten Partei.“

- Oswald Spengler, Untergang des Abendlandes, Seite 1193

Demokratie

„Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle im Besitz eines schönen Vermögens nichts dringender braucht als eine Frau.“

- Stolz und Vorurteil

Jane Austen

„Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle im Besitz eines schönes Vermögens nichts dringender braucht als eine Frau.“

- Jane Austen, Stolz und Vorurteil

Verm

„Gewiß, diejenigen, die den Iman verinnerlicht, Hidschra unternommen, Dschihad mit ihrem Vermögen und mit sich selbst fi-sabilillah geleistet haben, und diejenigen, die (ihnen) Unterkunft gewährt und zum Sieg verholfen haben, diese sind einander Wali. Und diejenigen, die den Iman verinnerlicht, aber keine Hidschra unternommen haben, ihnen gegenüber habt ihr keinerlei Verpflichtungen als Wali, bis sie Hidschra unternommen haben. Sollten sie euch jedoch um Beistand in Din(-Angelegenheiten) bitten, dann habt ihr ihnen beizustehen, es sei denn gegen Leute, mit denen ihr einen Vertrag abgeschlossen habt. Und ALLAH ist allsehend dessen, was ihr tut.“

- '' "Wahrlich, die geglaubt haben und ausgewandert sind und mit ihrem Gut und ihrem Blut gestritten haben für Allahs Sache und jene, die (ihnen) Herberge und Hilfe gaben – diese sind einander freund. Die aber glaubten, jedoch nicht ausgewandert sind, für deren Schutz seid ihr keineswegs verantwortlich, ehe sie auswandern. Suchen sie aber eure Hilfe für den Glauben, dann ist Helfen eure Pflicht, außer gegen ein Volk, mit dem ihr ein Bündnis habt. Allah sieht euer Tun.

Dschihad

„Hunderte von amerikanischen Vermögen datieren aus dem amerikanischen Bürgerkrieg und tausende Vermögen aus dem ersten Weltkrieg. Niemand kann leugnen, daß Kriege ein gutes Geschäft sind für diejenigen, die diese Art Geld lieben.“

- Henry Ford, Mein Leben und Werk

Verm

„Hunderte von amerikanischen Vermögen datieren aus dem amerikanischen Bürgerkriege, ebenso wie Tausende von neuen Vermögen aus dem Weltkrieg stammen. Niemand kann leugnen, daß Kriege ein gutes Geschäft für diejenigen bedeuten, die diese Art von Geld lieben. Kriege sind eine Orgie von Geld nicht minder als eine Orgie von Blut.“

- Henry Ford, Mein Leben und Werk, unter Mitw. von Samuel Crowther, Paul List Verlag, Leipzig 1923. S. 283 Übersetzer: Curt und Marguerite Thesing

Krieg

„Hunderte von amerikanischen Vermögen datieren aus dem amerikanischen Bürgerkriege, ebenso wie Tausende von neuen Vermögen aus dem Weltkrieg stammen. Niemand kann leugnen, daß Kriege ein gutes Geschäft für diejenigen bedeuten, die diese Art von Geld lieben.“

- Henry Ford, Mein Leben und Werk, unter Mitw. von Samuel Crowther, Paul List Verlag, Leipzig 1923. S. 283 Übersetzer: Curt und Marguerite Thesing

Gesch

„Organisation aber, als innerer Zweck der Natur, übersteigt unendlich alles Vermögen einer ähnlichen Darstellung durch Kunst.“

- §68, 309

Immanuel Kant

„Sie fragen, wie man zu solch einem großen Vermögen kommt? Man muss einfach Glück haben!“

- Jeannot und Colin

Voltaire

„So wie das Vermögen, zum Allgemeinen (der Regel) das Besondere auszufinden, Urteilskraft, so ist dasjenige: zum Besonderen das Allgemeine auszudenken, der Witz (ingenium).“

- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 41, BA 123

Immanuel Kant

„Und (verboten sind euch) verheiratete Frauen, […] Und erlaubt sind euch alle anderen, dass ihr sie sucht mit den Mitteln eures Vermögens, nur in richtiger Ehe und nicht in Unzucht.“

- ''''

Frauen

„Und der Vater soll für ihre (der Mütter) Nahrung und Kleidung aufkommen nach Billigkeit. Niemand werde belastet über sein Vermögen.“

- ''''

Familie

„Unerträglicher ist nichts als ein Weib mit großem Vermögen.“

- Juvenal, Satiren 2, 6

Verm

„Unerträglicher nichts als ein Weib mit großem Vermögen.“

- Satiren VI, 460

Juvenal

„Unsere Weisheit ist nicht weniger ein Ball des Zufalls als unser Vermögen.“

- Reflexionen, Maxime 323

Fran

„Urteilskraft überhaupt ist das Vermögen, das Besondere als enthalten unter dem Allgemeinen zu denken.“

- Kritik der Urteilskraft, A XXIII/B XXV

Immanuel Kant

Vermögen dient zur Bequemlichkeit des Lebens, nicht das Leben zur Anhäufung des Vermögens.“

- Saadi, Gulistan, 8

Verm

„Verstand und Wille sind bei uns Grundkräfte, deren der letztere, so fern er durch den ersteren bestimmt wird, ein Vermögen ist, etwas gemäß einer Idee, die Zweck genannt wird, hervorzubringen.“

- Üben den Gebrauch teleologischer Prinzipien in der Philosophie (1788), A 131

Immanuel Kant

„Vom Übersinnlichen ist, was das spekulative Vermögen der Vernunft betrifft, keine Erkenntnis möglich.“

- Welches sind die wirklichen Fortschritte?

Immanuel Kant

„Wir können alle Vermögen des menschlichen Gemüts ohne Ausnahme auf die drei zurückführen: das Erkenntnisvermögen, das Gefühl der Lust und Unlust und das Begehrungsvermögen.“

- Erste Fassung der Einleitung in die Kritik der Urteilskraft, H 10

Immanuel Kant

„Wo große (Vermögens-)Gleichheit herrscht oder hergestellt ist, gründe man eine Republik, wo hingegen große (Vermögens-)Ungleichheit herrscht, eine Monarchie ... (Discorsi, S.112, zit. nach Horkheimer GS 2 (Frankfurt, Fischer Verlag, 1987), S. 187“

-

Niccol

„Über Alexander habe ich noch kein rechtes Urtheil; ich fürchte aber, trotz aller seiner Talente und seiner rastlosen Thätigkeit wird er in seiner Wissenschaft nie etwas Großen leisten. ... Er ist der nackte, schneidende Verstand, der die Natur, die immer unfaßlich und in allen ihren Punkten ehrwürdig und gründlich ist, schamlos ausgemessen haben will und mit einer Frechheit, die ich nicht begreife, seine Formeln, die oft nur leere Worte und immer nur enge Begriffe sind, zu ihrem Maßstabe macht… Er hat keine Einbildungskraft, und so fehlt ihm nach meinem Urteil das notwendigste Vermögen zu seiner Wissenschaft, denn die Natur muß angeschaut und empfunden werden in ihren einzelnsten Erscheinungen wie in ihren höchsten Gesetzen. ... Alexander imponiert sehr vielen und gewinnt im Vergleich mit seinem Bruder meistens, weil er ein Maul hat und sich geltend machen kann. “ - ''Friedrich Schiller, Brief vom 6. Aug. 1797 an -“

-

Alexander von Humboldt

Erklärung für Vermögen

Vermögen steht für: Vermögen (Fähigkeit), das Vermögen und das Können einer Person, eine bestimmte Handlung vornehmen zu können Vermögen (Wirtschaft), die Gesamtheit aller Wirtschaftsgüter, die einer Person zustehen Vermögen (Recht), alle geldwerten Rechte, die einer Person durch die Rechtsordnung zugewiesen sind Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Vermögen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vermögen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vermögen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Vermögen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Vermögen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Vermögen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Vermögen, Verwandte Suchbegriffe zu Vermögen oder wie schreibtman Vermögen, wie schreibt man Vermögen bzw. wie schreibt ma Vermögen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Vermögen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Vermögen richtig?, Bedeutung Vermögen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".