Wie schreibt man Aktien?
Wie schreibt man Aktien?
Wie ist die englische Übersetzung für Aktien?
Beispielsätze für Aktien?
Anderes Wort für Aktien?
Synonym für Aktien?
Ähnliche Wörter für Aktien?
Antonym / Gegensätzlich für Aktien?
Zitate mit Aktien?
Erklärung für Aktien?
Aktien teilen?
Aktien {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Aktie

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aktien
🇩🇪 Aktien
🇺🇸
Shares
Übersetzung für 'Aktien' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aktien.
Aktien English translation.
Translation of "Aktien" in English.
Scrabble Wert von Aktien: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Aktien
- Grantham ist der Meinung, dass die Herdenmentalität und der Druck der Anleger, unter anderem Kryptowährungen, NFTs und Meme-Aktien nicht zu verpassen, konventionelles Anlage-Denken über den Haufen geworfen haben.
- Aktuelle Finanznachrichten, Beiträge und Hintergründe zu den Themen Aktien, Steuern, Vorsorge & Geldanlage aus Deutschland und der Welt im Finanzblog.
- Der Bereich Finanzen informiert über Aktien, Börse, Fonds, Geldanlage, Bankgeschäfte, Steuern, Versicherungen und die Wirtschaft insgesamt.
- Im Finanzblog finden Sie Informationen zum Bereich Finanzen allgemein, Aktien, Aktienkurse, Kryptowährungen, Realtimekurse der Börse, ETF-Sparplänen und alles was zum DAX 40 gehört.
- Der Abbauwert der Aktien des Unternehmens ist in den letzten Wochen stark gefallen.
- Die Abdankung des Vorstandsvorsitzenden führte zu einem Kursrückgang der Aktien.
- Als das Unternehmen Verluste verzeichnete, begann der Aktienkurs zu sinken.
- Der Aktienmarkt zeigte in den letzten Wochen einen Abflacher des Wachstumstempos.
- Ein Investmentfonds investierte in ein Portfolio von Option-Derivate, um den Wert der darin enthaltenen Aktien zu maximieren.
- Ich kann dir den Wert deiner Aktien auf unserer Börse-Seite ablesen, wenn du weißt, was du gesucht hast.
- Der Verkauf hat eine enorme Abnahme der Aktienwerte bewirkt.
- Der Zusammenbruch der Märkte führte zu einer rapiden Abnahme des Wertes von Aktien und Anleihen.
- Die Firma hat eine starke Absatzprognose für das neue Jahr vorhergesagt, was zu einer Steigerung der Aktienkurse geführt hat.
- Die Anleger freuten sich über die positive Schlussrate auf den Aktienmärkten.
- Der Fondsmanager musste sich entscheiden, ob er seine Aktien zu einem guten Zeitpunkt verkaufen oder eine höhere Schlussrate riskieren sollte.
- Der Marktteilnehmer sah eine günstige Gelegenheit, um Aktien zu kaufen, da die Schlussrate am Ende des Tages viel niedriger war als der Spitzenkurs.
- Nachdem sie die verbesserten Abschwächungsaussichten gesehen hatten, begannen die Investoren, wieder mit den Aktien zu spekulieren.
- Der Finanzberater empfiehlt seine Kunden eine finanzielle Absicherung durch Anlage in Aktien.
- Die Börsenanalystin empfiehlt eine Absicherung nach unten für den Fall, dass die Aktienkurse einbrechen.
- Die Aktienkurse auf dem Markt können Absinken, wenn ein Unternehmen Insolvenz anmeldet.
- Der Kurs von Aktien hängt stark vom Wirtschaftszustand und den Absolutwertübertragern ab.
- Die Wirtschaftslage führte zum Abstieg der Aktienwerte, und viele Anleger verloren Geld.
- Der Verkauf der Tochtergesellschaft führte zu einer Abtrennung von Aktienanteilen.
- Der Forderungsübergang von der Aktiengesellschaft auf den Vorstand ist in der Satzung festgelegt.
- Der Forderungsübergang von der Aktiengesellschaft auf den Vorstand ist in der Geschäftsordnung festgelegt.
- Der Forderungsübergang von der Aktiengesellschaft auf den Vorstand ist in der Geschäftsordnung anerkannt.
- Der Verkauf des Anteils erfolgte durch eine formlose Abtretung der Aktien.
- Durch die Abtretung von 10% meiner Aktien wurde ich zum Minderheitsaktionär.
- Die anhaltende Abwärtsentwicklung des Aktienmarktes sorgt für Unruhe in den Finanzmärkten.
- Durch die Abwertung des Unternehmenswertes sanken auch die Aktienkurse auf dem Finanzmarkt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aktien
- Aktienanteile
- Stücke
- Anteilsscheine
- Börsenwerte
- Papieraktien
- Wertpapiere
- Anlagewerte
- Dividendenaktien
- Wachstumsaktien
- Blue Chips
- Teile
- Anteile
- Investitionswerte
- Beteiligungen
- Kapitalanlagen
- Aktivum
- Anteil
- Aktie
- Papier
- Wertpapier
- Stammaktie
- Vorzugsaktie
- Kapitalanlage
- Beteiligung
- Eigentumsanteil
- Investitionsmittel
- Vermögenswert
- Anlagegut
- Wertpapieremission
- Kapitalpartizipation
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aktien
- Anteile
- Aktivum
- Wertpapier
- Stammaktie
- Vorzugsaktie
- Option
- Zertifikat
- Schuldverschreibung
- Obligation
- Beteiligung
- Anteilserwerb
- Dividende
- Gewinnanteil
- Kapitalteil
- Eigenkapital
- Anteile
- Wertpapiere
- Aktiva
- Investitionen
- Finanzanlagen
- Kapitalbeteiligungen
- Unternehmensanteile
- Stammaktien
- Vorzugsaktien
- Obligationen (in manchen Kontexten ähnlich, aber nicht identisch)
- Zertifikate
- Fondspapiere
- Depotanlagen
- Partizipationen
- Beteiligungen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aktien
🙁 Es wurde kein Antonym für Aktien gefunden.
Zitate mit Aktien
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Aktien" enthalten.
„Ich betrachte es als eine Art Selbstbestrafung. Es sind bis heute die einzigen Aktien, die ich selbst gekauft habe.“
- Manfred Krug, über die Aktie der Deutschen Telekom, für die Krug bei deren Börsengang Werbung gemacht hatte,
Aktie
„Menschen mögen im Verbund von Aktiengesellschaften und Nationen abscheulich wirken; es mag Schurken, Narren und Mörder unter ihnen geben; Menschen mögen gemeine und mickrige Visagen haben, aber der Mensch ist seinem Ideal nach ein so edles und funkelndes, ein so großartiges und strahlendes Geschöpf, daß all seine Mitmenschen herbeieilen sollten, um einen etwaigen Schandfleck mit ihren kostbarsten Gewändern zu bedecken.“
- Moby Dick. Kapitel 26, Ritter und Knappen. ; übersetzt von Matthias Jendits. 6. Auflage, btb Verlag.
Herman Melville
„Sie können heute das Parlament wählen, aber die Entscheidungen, die in den Zentralen der DAX-Konzerne fallen, sind von ungleich größerer Relevanz.“
- Sahra Wagenknecht, Anm.: , Deutscher Aktienindex; Interview, 25. April 2008,
Parlament
„Spekulation ist der Zauber des Handels und blickt mit Verachtung auf dessen nüchterne Wirklichkeit. Es erhebt den Aktienhändler zu einem Zauberer und die Börse zu einem Ort der Hexerei.“
- A Tale for Our Times: The Great Mississippi Bubble
Washington Irving
„Wie auch immer, wann und wo, die Welt versinkt bei ESKIMO“
- Eskimo-Eisspezialitäten, Österreichische Unilever (vormals MIAG - Milchverwertungs Aktien-Gesellschaft Wien), 1960er, Quelle: Österreichisches Werbemuseum
Werbespr
Erklärung für Aktien
Die Aktie (englisch share) ist ein Wertpapier, das den Anteil an einer Aktiengesellschaft oder einer Kommanditgesellschaft auf Aktien verbrieft. Eine Aktie ist im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und des Kreditwesengesetzes ein Finanzinstrument.
Die Aktie ist ein Finanzierungsinstrument für bestimmte Rechtsformen von Kapitalgesellschaften, nämlich der Aktiengesellschaft (AG), der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) oder der Europäischen Gesellschaft (SE). Sie können sich Eigenkapital (Grundkapital oder Kommanditkapital) beschaffen, indem sie ihre Aktien auf dem Aktienmarkt veräußern. Die Käufer werden so zu Aktionären, sie erhalten mit der Aktie ein Wertpapier, das verschiedene Rechte verbrieft, als Gegenleistung für eine Kapitaleinlage (zu Rechten und Pflichten der Aktionäre siehe den Abschnitt #Rechtsfragen). Der Inhaber einer Aktie wird Gesellschafter der AG oder KGaA – im Unterschied zum Inhaber von Unternehmensanleihen, der die Stellung eines Gläubigers hat.
Bei der Gründung einer Aktiengesellschaft wird festgelegt, in wie viele Aktien das Grundkapital aufgeteilt wird. Diese Aktien können als Globalurkunden vorhanden sein oder als „effektive Stücke“ gedruckt und herausgegeben werden (was heutzutage praktisch nicht mehr geschieht). Die Ausgabe von Aktien bezeichnet man in beiden Fällen als Emission. Eine weitere Emission ist auch im Rahmen einer Kapitalerhöhung möglich.
Quelle: wikipedia.org
Aktien als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aktien hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aktien" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.