Wie schreibt man Eigenkapital?
Wie schreibt man Eigenkapital?
Wie ist die englische Übersetzung für Eigenkapital?
Beispielsätze für Eigenkapital?
Anderes Wort für Eigenkapital?
Synonym für Eigenkapital?
Ähnliche Wörter für Eigenkapital?
Antonym / Gegensätzlich für Eigenkapital?
Zitate mit Eigenkapital?
Erklärung für Eigenkapital?
Eigenkapital teilen?
Eigenkapital {n} [econ.] (Bilanz)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Eigenkapital
🇩🇪 Eigenkapital
🇺🇸
Equity capital
Übersetzung für 'Eigenkapital' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Eigenkapital.
Eigenkapital English translation.
Translation of "Eigenkapital" in English.
Scrabble Wert von Eigenkapital: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Eigenkapital
- Die Anlageabschreibungen wirken sich positiv auf den Wert des Unternehmens aus, da sie eine Steigerung des Eigenkapitals erlauben.
- Die positive Kapitalrücklage führt zu einem höheren Eigenkapital des Unternehmens.
- Die Mitarbeiter haben dank des Aktienbezugsrechts nun ein Eigenkapitalanteil am Unternehmen.
- Das Unternehmen möchte durch das Aktienbezugsrecht seine langjährigen Mitarbeiter als Inhaber von Eigenkapital betrachten.
- Der Gesellschafter hatte die Verpflichtung, einen bestimmten Betrag an Eigenkapital beizusteuern.
- Der Gesellschafter hat die Firma mit einem hohen Eigenkapital in den Markt eingeführt.
- Bei der Ermittlung des Eigenkapitals wird auf die Aktivbilanz abgestellt.
- Der Aktivsaldo auf der Bilanz ist ein wichtiger Faktor für die Ermittlung des Eigenkapitalanteils.
- Die Dividende wird in der Regel aus den Überschüssen, also nicht dem Eigenkapital oder dem Anlagevermögen, bezahlt.
- Wir empfehlen, dass du mindestens eine Deckungssumme in Höhe deines Eigenkapitals hast.
- Die Zinsen aus der Dividendenrücklage sorgten für ein hohes Eigenkapital bei der Firma.
- Die Bilanz zeigt, dass das Unternehmen über ein hohes Eigenkapital verfügt.
- Das Eigenkapital des Unternehmens ist eine wichtige Kennzahl für die Finanzstärke.
- Durch den Rückzahlungsplan wird das Eigenkapital erhöht.
- Die Bilanz zeigt auch, wie sich die Höhe des Eigenkapitals im Laufe der Zeit verändert hat.
- Die Eigenkapitalquote ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität.
- Im Vergleich zum Vorjahr ist das Eigenkapital um 10% gestiegen.
- Das Unternehmen möchte durch die Investitionen seine Bilanz und sein Eigenkapital stärken.
- Die Bilanz zeigt, dass die Firma ein hohes Nettoumsatz von €50.000 mit einem Gesamteigenkapital von €200.000 erwirtschaftet hat.
- Durch eine strategische Planung wird das Unternehmen sein Eigenkapital auf lange Sicht erhöhen können.
- Die Bilanz des Unternehmens zeigt, dass die Höhe seines Eigenkapitals bei 30% liegt.
- Das Gesamteigenkapital ist für den Betrieb von entscheidender Bedeutung.
- Durch das Ausgeben von Dividenden wird das Unternehmen sein Eigenkapital vergrößern können.
- Im Vergleich zur Wettbewerber weist das Unternehmen ein höheres Eigenkapital auf.
- Die Höhe des Eigenkapitals ist für die Kreditwürdigkeit entscheidend.
- Durch die Befreiung von Schulden wird das Eigenkapital gesteigert.
- Die Firma entscheidet sich für das Ersetzen des Eigenkapitals durch Fremdkapital.
- Die Wirtschaftsanalyse zeigt, dass das Ersetzen des Eigenkapitals durch Fremdkapital riskant ist.
- Die Kreditvergabe ermöglicht das Ersetzen des Eigenkapitals durch Fremdkapital für kleine Unternehmen.
- Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht hat zusätzliche Eigenkapitalanforderungen für weltweit tätige, systemrelevante Banken eingeführt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Eigenkapital
- Grundkapital
- Stammkapital
- Eigenmittel
- Vermögensanteile
- Aktienwert
- Kapitalvermögen
- Gesellschaftsvermögen
- Unternehmenskapital
- Eigentümervermögen
- Substanz
- Bilanzvermögen
- Vermögenseinlagen
- Eigenwert
- Stammvermögen
- Kapitalstock
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Eigenkapital
- Eigenkapitals
Antonym bzw. Gegensätzlich für Eigenkapital
🙁 Es wurde kein Antonym für Eigenkapital gefunden.
Zitate mit Eigenkapital
🙁 Es wurden keine Zitate mit Eigenkapital gefunden.
Erklärung für Eigenkapital
Eigenkapital ist in den Wirtschaftswissenschaften derjenige Teil des Kapitals (Passiva) von Wirtschaftssubjekten, der sich bilanziell als positive Differenz aus Vermögen und Schulden zeigt, so dass das Eigenkapital dem Reinvermögen entspricht. Das Eigenkapital steht den Wirtschaftssubjekten zeitlich unbefristet zur Verfügung, da es im Gegenteil zum Fremdkapital (Schulden) keiner Rückzahlungsverpflichtung unterliegt.
Gegenbegriff zum Eigenkapital ist das Fremdkapital, das die Schulden umfasst.
Quelle: wikipedia.org
Eigenkapital als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eigenkapital hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eigenkapital" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.