Wie schreibt man Habe?
Wie schreibt man Habe?
Wie ist die englische Übersetzung für Habe?
Beispielsätze für Habe?
Anderes Wort für Habe?
Synonym für Habe?
Ähnliche Wörter für Habe?
Antonym / Gegensätzlich für Habe?
Zitate mit Habe?
Erklärung für Habe?
Habe teilen?
Habe {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: haben

DE - EN / Deutsch-Englisch für Habe
🇩🇪 Habe
🇺🇸
Have
Übersetzung für 'Habe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Habe.
Habe English translation.
Translation of "Habe" in English.
Scrabble Wert von Habe: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Habe
- Ich habe heute Nacht von Aal in Gelee geträumt erzählt einer ...
- Allerdings muss man beim Auslegen der Körbe Ortskenntnisse haben, um zu wissen, wo sich Aale häufig aufhalten.
- Wenn Sie in Japan sind, haben Sie die Möglichkeit, diese japanischen Süßwasseraale zu probieren! Wenn Sie es bereits ausprobiert haben, kommentieren Sie es unten und teilen Sie es mit Freunden.
- Flussaale haben die Fähigkeit, sich auf feuchten Stellen an Land fortzubewegen.
- Wissenschaftler haben Süßwasseraale untersucht, um mehr über sie zu erfahren.
- Geraume Zeit vor der Abwanderung ins Meer haben sich die Flussaale zu Blankaalen umgewandelt.
- Ich habe in einer GPO alle Laufwerkszuordnungen realisiert.
- Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Ladungsträger vor und erläutern, welche spezifischen Vor- und Nachteile sie haben.
- »Nea Dimokratia wird weniger Skrupel haben als Syriza«.
- Skrupel haben dort keinen Platz.
- "Ein Detektiv darf keine Skrupel haben".
- Ein Detektiv darf keine Skrupel haben, illegale Handlungen aufzudecken und dem Auftraggeber entsprechend mitzuteilen.
- „Schwarze Schafe, die keine Skrupel haben“.
- Genauso geht es uns, wenn wir Skrupel haben.
- Fantastische Drachen bevölkern schon seit Jahrtausenden unsere Welt: Sie haben eine gespaltene Zunge, Adlerklauen, den Kopf eines Löwen oder Kamels und können in der Regel fliegen und Feuer speien.
- Wir haben 2016 im Zuliefermarkt ausgestellt….
- Auf Antrag des Inhabers des Verfahrens kann ihm ein Alternativnachweis über die ordnungsgemäße Beendigung des Versandverfahrens ausgestellt werden.
- Bei unserer Wohngebäudeversicherung haben Sie die Auswahl aus drei verschiedenen Tarifen.
- Die Bilanzskandale und Unternehmenskrisen der jüngsten Vergangenheit haben die Diskussion über eine zweckadäquate Ausgestaltung der bilanziellen Risikovorsorge und der außerbilanziellen Risikoberichterstattung neu entfacht.
- Demnach gibt es bleifreie Kabel die eine Innenschicht aus Aluminium haben und an einen HPDE (High Density Polyethylen)-Mantel mit PA (Polyamide) Außenmantel gebunden sind.
- Welchen Impfstatus habe ich? .
- Was haben brave Bürger mit einer Elternmörderin, einem abgehobenen Pfarrer, einer Domina, einem Putzteufel, einem abgehalfterten Schriftsteller und einem eher blassen Detektiv gemeinsam?
- Grantham ist der Meinung, dass die Herdenmentalität und der Druck der Anleger, unter anderem Kryptowährungen, NFTs und Meme-Aktien nicht zu verpassen, konventionelles Anlage-Denken über den Haufen geworfen haben.
- Ich habe es zuerst in den 1990-ern in Paris gehört.
- Damit die Anwendung mit dem Sperranstrich gelingt haben wir ein paar nützliche Tipps:.
- Wir haben eine kleine Hecke aus Blasensträuchern.
- Es gibt doch nichts schöneres, als jemandem eine Freude zu machen, oder jemanden zu überraschen! Um diesen Moment so besonders wie möglich zu gestalten, haben wir hier für dich eine kleine Liste erstellt, mit kreativen Ideen, um deine Schwangerschaft zu v
- Guy Allamano und Pierrette Heuwert haben ihren 70.
- Wir haben viele leckere Allsuppe Rezepte für dich gefunden!
- Wir haben hochwertige Swimmingpools von deutschen Herstellern auf Lager.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Habe
- Besitz
- Eigentum
- Verfüge
- Besitze
- Befinde
- Halte
- Trage
- Führe
- Hält
- Weise
- Bin in Besitz von
- Besitze
- Herrsche über
- Verwende
- Nutze
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Habe
- Besitz
- Eigentum
- Gut
- Vermögen
- Reichtum
- Güter
- Sachen
- Besitztümer
- Hinterlassenschaft
- Erbe
- Nachlass
- Schätze
- Verhältnisse
- Situation
- Stand
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Habe
🙁 Es wurde kein Antonym für Habe gefunden.
Zitate mit Habe
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Habe" enthalten.
„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.“
- Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
Immanuel Kant
„Bei meinem Eintritt sprang ein baumlanger SS-Mann auf mich zu und fragte: «Haben Sie Waffen?» «Wieso?» fragte ich. «Braucht man hier welche?»“
- Werner Finck, "Alter Narr - was nun?", dtv. München. 1975. S. 63
Waffe
„Der Konsumideologie liegt der Wunsch zugrunde, die ganze Welt zu verschlingen, der Konsument ist der ewige Säugling, der nach der Flasche schreit.“
- Erich Fromm, Haben oder Sein. 1976
Schreien
„Der einzige Patriotismus, der uns dem Westen nicht entfremdet, ist ein Verfassungspatriotismus.“
- Jürgen Habermas, Eine Art Schadensabwicklung: Die apologetischen Tendenzen in der deutschen Zeitgeschichtsschreibung, in: Die Zeit, Nr. 29, 11. Juli 1986. S. 40.
Patriotismus
„Deshalb heißt Sozialismus vor allem, zu wissen, was man nicht will, wovon man sich befreien will: von einer Lebensform, in der alle Lebensfragen solange umdefiniert werden, bis sie in das Muster abstrakter Arbeit industrieller und gewinnorientierter, bürokratischer und herrschaftsorientierter Prägung hineinpassen.“
- Jürgen Habermas, Die Neue Unübersichtlichkeit, 1985, S. 73
Muster
„Die Antworten der Legitimisten und Neokonservativen bewegen sich im Medium eines Zeitgeistes, der nur noch defensiv ist; sie drücken ein Geschichtsbewusstsein aus, das seiner utopischen Dimension beraubt ist.“
- Jürgen Habermas, Die Neue Unübersichtlichkeit, 1985, S. 157
Antwort
„Die Sache ruht völlig bei Allah. Haben denn die Gläubigen nicht (längst) erfahren, dass, hätte Allah Seinen Willen erzwungen, Er sicherlich der ganzen Menschheit hätte den Weg weisen können?“
- ''''
Wille
„Durch die Maschine ist die Zeit zur Beherrscherin des Menschen geworden.“
- Erich Fromm, Haben oder Sein
Zeit
„Ein Füllerl kommt zur Welt au'm Land,
Weil's weiß is, wird's ein Schimmerl g'nannt,
Und weil das Schimmerl Habern frißt,
Das Schimmerl bald ein Schimmel ist;
Der Schimmel thut Schabraken trag'n,
Und endet vor ein'n Ziegelwag'n.
Aus seine Haar' ein Unterrock wird d'raus,
So wachset sich ein Schimmel aus.“- ''Theaterg'schichten durch Liebe, Ingtrigue, Geld und Dummheit. 9. Scene''
Johann Nepomuk Nestroy
„Erst im Auslande lernt man den Reiz des Heimatdialekts genießen.“
- Gustav Freytag, Soll und Haben. Roman in sechs Büchern. 2. Band. 57. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1902. S. 20.
Heimat
„Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich Gewissen hat, einen Arzt der für mich die Diät beurtheilt, u. s. w. so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen. Ich habe nicht nöthig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen.“
- ''''
Immanuel Kant
„Habe Mut zu dir selbst, und such deinen eigenen Weg.“
- Janusz Korczak, Wie man ein Kind lieben soll, 1919
Weg
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
- Immanuel Kant, "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?", in: Berlinische Monatsschrift. Dezember-Heft 1784. S. 481-494, S. 481
Mut
„Habe begonnen, die männlichen von den weiblichen Hanfpflanzen zu trennen... fast schon zu spät.“
- Tagebucheintrag, 7. August 1765
George Washington
„Habe das Ganze im Sinn! (etwas wörtlicher: Denke nach über alles!) - gemäß Ludus septem sapientum von Ausonius der von Periander stammende aus den Sprüchen der Sieben Weisen“
-
Periander von Korinth
„Habe den Mut zur Wahrheit! Das kostet dich viele Freunde, aber es zeigt dir zugleich, was du an ihnen verlorst.“
- Heinrich Leuthold, Distichen 14
Freund
„Habe den Mut zur Wahrheit! Das kostet dich viele der Freunde, aber es zeigt dir zugleich, was du an ihnen verlorst.“
- Heinrich Leuthold, Distichen 14
Mut
„Habe ich meine Rolle gut gespielt? Nun so klatscht Beifall, und schickt uns alle freudig fort!“
- (Vor-)Letzte Worte, 19. August 14 n.Chr., Häufiger Schlußsatz griechischer Schauspiele, Sueton: Divus Augustus 99, 1
Augustus
„Habe mir gestern die Haare schneiden lassen, und schon das kommt mir wie ein Zeichen meiner Wiedergeburt vor.“
- Leo Tolstoi, Tagebücher, 1859
Haar
„Habe nun, ach! Philosophie,
Juristerei und Medizin,
Und leider auch Theologie!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn.
Da steh ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 354 ff. / Faust - Anfangsverse Faust I-Tragödie
Philosophie
„Haben Sie noch nie erlebt, dass sich etwas logisch nicht erklären lässt, aber es dennoch wahr ist?“
-
Stargate SG1
„Haben Wir […] nicht die beiden Wege (den des Guten und den des Bösen) gezeigt?“
- ''''
Das Gute
„Haben den Regen gebogen.“
- "Mensch", 2002
Herbert Gr
„Haben nichts aufgebaut, haben nichts zerstört. Haben nichts verloren, weil uns auch nichts gehört.“
- Torch, Morgen
Verlust
„Haben sich dir des Todes Tore je aufgetan, oder hast du gesehen die Tore der Finsternis?“
- ''''
Tor
„Haben und nicht geben ist in manchen Fällen schlimmer als stehlen.“
- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen
Geben
„Herr, dein Wort, die edle Gabe / dieses Gold erhalte mir; / denn ich zieh es aller Habe / und dem größten Reichtum für.“
- Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, Danke für dein Wort. Gebet
Gold
„Hämmer Hämmer? Hämmer hämmer. (Schwäbisch: Haben wir noch Hämmer [im Lager]? Ja, Hämmer haben wir noch.)“
-
Zungenbrecher
„Ich weiß nichts andres als `o Er´ und `o Er der ist´. Ich bin vom Becher der Liebe berauscht, die Welten sind aus meinem Blick geschwunden; ich habe kein Geschäft, als Geistes Gelage und wilde Zecherei. Habe ich einmal in meinem Leben einen Augenblick ohne dich verbacht, von dieser Zeit und von dieser Stunde will ich mein Leben bereuen.“
- Dschalâl-ed-dîn Rumî (aus dem Masnawi), zitiert aus: Mystische Zeugnisse aller Zeiten und Völker (Hrsg. Peter Sloterdijk), gesammelt von Martin Buber, orig. erschienen 1909 unter dem Titel Ekstatische Konfessionen, Diederichs Gelbe Reihe, München 1993, ISBN 3-424-01156-8, S. 96
Dschalal ad-Din al-Rumi
„Jesus antwortete ihnen: Habe ich nicht euch Zwölf erwählt? und euer einer ist ein Teufel!“
- ''''
Eins
Erklärung für Habe
Habe steht für
Habe, der juristische Begriff für Besitz
Habe, regionale Bezeichnung für Schutzbauten gegen Eisgang, siehe Eisbrecher (Wasserbau)
Habe ist der Familienname folgender Personen:
Hans Habe (1911–1977), österreichischer Journalist, Schriftsteller und Drehbuchautor
Quelle: wikipedia.org
Habe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Habe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Habe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.