Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Begabung

🇩🇪 Begabung
🇺🇸 Talent

Übersetzung für 'Begabung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Begabung. Begabung English translation.
Translation of "Begabung" in English.

Scrabble Wert von Begabung: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Begabung

  • Die Schüler zeigten eine besondere Begabung für Mathematik.
  • Der neue Lehrer erkannte schnell die Begabung seines Schülers und förderte sie.
  • Ihre musikalische Begabung wurde bereits in jungen Jahren erkennbar.
  • Der Student hatte eine außergewöhnliche Begabung für Programmieren.
  • Die künstlerische Begabung ihrer Mutter war legendär.
  • Sie entdeckte ihre Leidenschaft für Schreiben und entwickelte ihre schriftstellerische Begabung.
  • Seine musikalischen Fähigkeiten wurden schnell durch seine Begabung als Komponist erkennbar.
  • Die Medizinerin zeigte eine beeindruckende Begabung für Chirurgie.
  • Seine mathematische Begabung half ihm, komplexe Probleme zu lösen.
  • Sie entwickelte ihre künstlerische Begabung durch ständiges Üben und Experimentieren.
  • Die Fußballerin zeigte eine außergewöhnliche Begabung für Taktik und Spielverständnis.
  • Der Ingenieur nutzte seine technische Begabung, um innovative Lösungen zu finden.
  • Ihre Begabung als Lektorin half ihr, Bücher kritisch zu beurteilen und zu korrigieren.
  • Die Physikerin zeigte eine außergewöhnliche Begabung für Experimentelle Physik.
  • Der Lehrer erkannte die Begabung seines Schülers für Fremdsprachen und förderte sie.
  • Die Studentin besitzt eine natürliche Begabung für Kunst und hat ausgezeichnete Kunstaugen.
  • Ein intelligenter Student löste schnell die Denksportaufgabe und überzeugte seine Lehrerin von seiner Begabung.
  • Der Dichterfürst besaß eine außerordentliche poetische Begabung.
  • Ihre Phantasie ist nicht nur eine Begabung, sondern auch ein Werkzeug zur Kreativität.
  • Die Friesen waren bekannt für ihre handwerkliche Begabung und ihre Seefahrtstüchtigkeit.
  • Die Schulklasse hatte eine besondere Begabung für Mathematik und Naturwissenschaften.
  • Der Musiker war durch seine außergewöhnliche Begabung ein wichtiger Teil des Orchesters.
  • Die neue Lehrerin entdeckte schnell die Begabungen ihrer Schüler und förderte sie.
  • Die Sportlerin zeigte eine überdurchschnittliche Begabung für das Laufen und wurde Olympiasiegerin.
  • Der Schüler hatte eine besondere Begabung für Sprachen und erlernte mehrere in kurzer Zeit.
  • Die Musikgruppe zeigte eine außergewöhnliche Begabung für das Komponieren und wurde ein großer Erfolg.
  • Die Schülerin war durch ihre literarische Begabung bekannt und gewann mehrere Preise.
  • Der Athlet hatte eine überdurchschnittliche Begabung für den Marathonlauf und wurde Meister der Welt.
  • Ihre besondere Begabung im Bereich der Mathematik ist bemerkenswert.
  • Die Schule fördert die Entwicklung von Fähigkeiten und Begabungen ihrer Schüler.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Begabung

Ähnliche Wörter für Begabung

  • Begabungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Begabung

🙁 Es wurde kein Antonym für Begabung gefunden.

Zitate mit Begabung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Begabung" enthalten.

„Alles, was man tun muss, um seine Begabung durchzusetzen, ist dauerhaft und intensiv nachzudenken und im Schweiße seines Angesichts zu arbeiten, ohne Unterlass.“

- Sylvia Plath, Briefe nach Hause, 13. April 1957

Arbeit

Begabung verpflichtet.“

-

Deutsche Sprichw

„Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.“

- Dummheit, die man bei den anderen sieht, S. 871

Wilhelm Busch

„Erfolg hat immer das gleiche Prinzip: Fleiß, Ausdauer, Begabung und Glück.“

- Heiner Lauterbach, TV-Beileger zum Stern Nr. 13/2008 vom 13. März 2008, S. 1

Gl

„Für das Maß seiner Begabung ist der Mensch nicht verantwortlich, wohl aber dafür, wie er die ihm verliehenen Gaben ausgebildet und benutzt hat.“

- Daniel Sanders, Sammlung

Verantwortung

„Ich habe keine Begabung zum Chef, auch nicht zum Gefolgsmann.“

- Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares

Obrigkeit

„Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“

- Albert Einstein, in einem Brief an Carl Seelig, 1952, zitiert nach Ulrich Weinzierl: "Carl Seelig, Schriftsteller", Wien, 1982, Seite 135

Neugier

„In den armen, vom Leben mißhandelten Menschen und in denen, die ihre Kräfte im Jagen nach Reichtum vergeuden, und in denen, die in den Fabriken in Maschinen verwandelt werden, in den Kindern, die in Schmutz, Laster und Unwissenheit aufwachsen, ruhen Kräfte höchster Ordnung und glänzendste Begabungen. Alles, was sie brauchen, ist eine günstige Gelegenheit, die sie zutage fördert.“

- "Fortschritt und Armut". 1879, zitiert nach der 1959 in Düsseldorf erschienenen deutschen Ausgabe, S. 190.

Henry George

„Manche großen Begabungen sind daran gescheitert, dass sie eine zu hohe Meinung von ihren eigenen Entdeckungen hatten.“

- Othmar Spann, Haupttheorien der Volkswirtschaftslehre

Meinung

„Wir sind als Menschen gleich […], einfach durch die Tatsache, dass wir alle Menschenantlitz tragen… Wir sind verschieden voneinander durch unsere individuellen Begabungen, die aber unserer Innerlichkeit angehören.“

- Rudolf Steiner, GA 192, S. 39f.

Gesicht

Erklärung für Begabung

Mit Begabung oder Talent wird ein Aspekt bezeichnet, der zu besonderer Leistungsfähigkeit einer Person auf einem bestimmten Gebiet beiträgt. In Abgrenzung zu erlerntem Wissen und durch Übung erlangten Fertigkeiten ist Begabung eine besondere Anlage einer Person, auf einem Gebiet vergleichsweise schnell Fortschritte zu machen sowie ein überdurchschnittliches Leistungsniveau erreichen zu können. Verfügt eine Person über mehrere einzelne Begabungen bzw. Talente in verschiedenen Bereichen, wird auch von „multipler Begabung“ gesprochen. Eine Begabung wird oft als angeborenes Potenzial gesehen. Sie besteht unabhängig davon, ob sie sich bereits durch besondere Leistung manifestiert hat (vgl. Gabe). Es stellt sich jedoch die Frage, inwieweit Begabung und Fähigkeiten genetisch veranlagt sind (Ausnahmen: „anatomisch Begabte“) oder durch Lernen und Üben erworben wurden. So kann einem Menschen, der zwei linke Hände zu haben meint (Werken, Kunst, …), dies eingeredet worden sein (s. Selbsterfüllende Prophezeiung).

Quelle: wikipedia.org

Begabung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Begabung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Begabung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Begabung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Begabung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Begabung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Begabung, Verwandte Suchbegriffe zu Begabung oder wie schreibtman Begabung, wie schreibt man Begabung bzw. wie schreibt ma Begabung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Begabung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Begabung richtig?, Bedeutung Begabung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".