Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Erscheinungsbild

🇩🇪 Erscheinungsbild
🇺🇸 Appearance

Übersetzung für 'Erscheinungsbild' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Erscheinungsbild. Erscheinungsbild English translation.
Translation of "Erscheinungsbild" in English.

Scrabble Wert von Erscheinungsbild: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Erscheinungsbild

  • Die Abdeckplatte für die Lüftungsöffnungen sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild.
  • Das Design der Abdeckschraube passt perfekt zum Gesamterscheinungsbild des Produkts.
  • Die hohe Abfallbelastung in den städtischen Parks wirkt sich negativ auf das Erscheinungsbild und die Lebensqualität aus.
  • Die Installation einer neuen Abflussarmatur kann das Erscheinungsbild des Badezimmers deutlich verbessern.
  • Durch die feine Abkantung wurde das Erscheinungsbild des Möbels sehr ansprechend.
  • Um ein professionelles Erscheinungsbild zu erzielen, müssen die Gleichschriften im Text korrigiert werden.
  • Der Abtastregler im Verstärker sorgt für ein stabiles Erscheinungsbild der Signale.
  • Der Designer arbeitete intensiv an den Umarbeitungen der Grafiken, um ein professionelles Erscheinungsbild zu erreichen.
  • Die Qualität des Ätzdrucks beeinflusst das Erscheinungsbild der Edelsteine erheblich.
  • Bei der Fertigung von Goldmanierungen werden hochwertige und präzise Ätzmittel benötigt, um das gewünschte Erscheinungsbild zu erreichen.
  • Wir haben einige alte Steine ersetzt und die Affenspalten gefüllt, um das Erscheinungsbild unserer Gartenmauer aufzufrischen.
  • Durch die Akromionplastik kann das Erscheinungsbild der Schulter verbessert werden.
  • Die Künstlerin inspirierte sich durch das majestätische Erscheinungsbild des Abatons für ihre nächste Arbeit.
  • Die Touristin hatte die Erlaubnis, ein Foto vom majestätischen Erscheinungsbild des Abaton zu machen.
  • Die Sanierung der Anflanschfläche verbesserte den Erscheinungsbild und erweiterte den Freiraum.
  • Nach einer kurzen Betrachtung des äußeren Erscheinungsbilds der Stadt fühlte ich mich, dem Anschein nach, nicht zu Hause.
  • Der Gartenarchitekt konnte dank seiner Erfahrung ein harmonisches Erscheinungsbild auf den Anliegergrundstücken schaffen.
  • Bei den Planeten Saturn und Uranus kann man seine Erscheinungsbilder am einfachsten erkennen, wenn sie sich auf dem Weg zum Aphel befinden.
  • Die Webentwicklerin verbesserte das Erscheinungsbild der Website für die Auftraggeberin.
  • Bei bestimmten Personen kann eine Augenlidexzision zu einer Verbesserung des kosmetischen Erscheinungsbilds führen.
  • Wenn du deine Pflanzen mit einem bunten Blumendraht umwickelst, schaffst du ein wundervolles, künstlerisches Erscheinungsbild.
  • Das natürliche Erscheinungsbild des Gartens wird durch die Verwendung von Holz als Bodenabdeckung mit Reisig erreicht.
  • Eine gute Scheuerleiste kann das Erscheinungsbild einer Wohnung erheblich verbessern.
  • Bei der Restaurierung des alten Hauses wurden die ursprünglichen Bordierungen wiederhergestellt, um das einstige Erscheinungsbild zu bewahren.
  • Die Brillenkette bestand aus hochwertigen Edelsteinen und verleiht einer jeden Frau ein besonderes Erscheinungsbild.
  • Ein heller Einband kann das Erscheinungsbild eines Buches sehr beeinflussen.
  • Bei vielen Menschen sind dunkle Leberflecke ein gängiges Erscheinungsbild.
  • Die Verwendung von Crimps in den Textilien der Firma führt zu einem modernen Erscheinungsbild des Baumwollgewebes.
  • Wir mussten die beschädigte Dachhaut ersetzen und neu verputzen, um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu erzielen.
  • Der Architekt plante eine komplexe Dachgestaltung mit einer offenen Dachfirst, die das Erscheinungsbild des Gebäudes verändern würde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Erscheinungsbild

🙁 Es wurden keine Synonyme für Erscheinungsbild gefunden.

Ähnliche Wörter für Erscheinungsbild

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Erscheinungsbild gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Erscheinungsbild

🙁 Es wurde kein Antonym für Erscheinungsbild gefunden.

Zitate mit Erscheinungsbild

🙁 Es wurden keine Zitate mit Erscheinungsbild gefunden.

Erklärung für Erscheinungsbild

Erscheinungsbild bezeichnet: das Aussehen eines Gegenstands oder einer Person einen Teilbereich der Unternehmens-Identität, siehe Corporate Design das äußere Wesen eines Organismus, siehe Habitus (Biologie) die Lehre von der Struktur und Form der Organismen, siehe Morphologie (Biologie) die Summe aller beobachtbaren Merkmale eines Organismus, siehe Phänotyp Siehe auch

Quelle: wikipedia.org

Erscheinungsbild als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erscheinungsbild hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erscheinungsbild" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erscheinungsbild
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Erscheinungsbild? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Erscheinungsbild, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Erscheinungsbild, Verwandte Suchbegriffe zu Erscheinungsbild oder wie schreibtman Erscheinungsbild, wie schreibt man Erscheinungsbild bzw. wie schreibt ma Erscheinungsbild. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Erscheinungsbild. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Erscheinungsbild richtig?, Bedeutung Erscheinungsbild, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".