Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Erscheinungen

🇩🇪 Erscheinungen
🇺🇸 Appearances

Übersetzung für 'Erscheinungen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Erscheinungen. Erscheinungen English translation.
Translation of "Erscheinungen" in English.

Scrabble Wert von Erscheinungen: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Erscheinungen

  • Ihre abartige Ernährungsgewohnheiten führten zu Mangelerscheinungen.
  • Der Entzug von Schmerzmitteln kann zu starken Entzugserscheinungen führen.
  • Die Entziehung von Substanzen kann körperliche Entzugserscheinungen hervorrufen.
  • Nachdem sie die Abmagerungspille einnahm, begann mein Bruder, ungewollt viel zu verlieren und litt an Dehydrierungserscheinungen.
  • Die Abnutzungserscheinungen an der Kfz-Batterie zeigten, dass sie bereits nach einem Jahr alt war.
  • Durch regelmäßige Wartung konnten die Abnutzungserscheinungen an der Schaltkreisplatine minimiert werden.
  • Bei der Inspektion wurden sichtbare Abnutzungserscheinungen am Räder-Getriebesystem festgestellt.
  • Die Abnutzungserscheinungen am Turbinen-Lager zeigten, dass das Maschinenwerk unter Last stand.
  • Durch den Austausch der Abnutzungssensoren konnten die Abnutzungserscheinungen an der Steuerungsmatrix reduziert werden.
  • Die Abnutzungserscheinungen am Kupplungsbereich zeigten, dass das Getriebe unter hohen Belastungen stand.
  • Durch regelmäßige Schmierung konnten die Abnutzungserscheinungen an den Kurbelwelle reduziert werden.
  • Die Abnutzungserscheinungen am Ventilator zeigten, dass der Motor überlastet war.
  • Bei der Wartung wurden die Abnutzungserscheinungen am Drehmoment-Wandler entdeckt.
  • Durch den Austausch der Abnutzungskomponenten konnten die Abnutzungserscheinungen an der Kupplung verringert werden.
  • Die Abnutzungserscheinungen an dem Getriebesystem zeigten, dass es unter hohen Belastungen stand.
  • Durch regelmäßige Reinigung konnten die Abnutzungserscheinungen am Kühlsystem minimiert werden.
  • Bei der Inspektion wurden sichtbare Abnutzungserscheinungen an dem Turbinen-Getriebesystem festgestellt.
  • Die Abnutzungserscheinungen am Lager zeigten, dass die Maschine überlastet war.
  • Durch den Austausch der Abnutzungskomponenten konnten die Abnutzungserscheinungen an der Steuerungsmatrix reduziert werden.
  • Die Abschattung von Erscheinungen ist ein zentraler Begriff in der phänomenologischen Theorie.
  • Ein unregelmäßiger Absolutzeitgeber kann zu Ermüdungserscheinungen und anderen Gesundheitsproblemen führen.
  • Die medizinische Forschung konzentriert sich auf die Untersuchung von Abstinenzerscheinungen bei Patienten, die vom Alkohol wechseln.
  • Die Psychologie interessiert sich für die Auswirkungen von Abstinenzerscheinungen auf das soziale Verhalten von Konsumenten.
  • Die medizinische Wissenschaft untersucht die Auswirkungen verschiedener Behandlungsmethoden auf Abstinenzerscheinungen.
  • Die psychologische Unterstützung ist wichtig für Menschen, die mit Abstinenzerscheinungen kämpfen.
  • Einige Studien befassen sich mit den Faktoren, die das Auftreten von Abstinenzerscheinungen beeinflussen.
  • Das medizinische Fachpersonal hat spezielle Programme entwickelt, um Menschen bei der Überwindung von Abstinenzerscheinungen zu unterstützen.
  • Die Wissenschaftler suchen nach neuen Therapieansätzen, um die Abstinenzerscheinungen bei Konsumenten zu reduzieren.
  • Die Behandlung der Abstinenzerscheinungen durch psychotherapeutische Unterstützung hat sich als erfolgreich erwiesen.
  • Die medizinische Forschung arbeitet daran, die Ursachen von Abstinenzerscheinungen besser zu verstehen, um effektive Präventionsstrategien entwickeln zu können.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Erscheinungen

Ähnliche Wörter für Erscheinungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Erscheinungen

🙁 Es wurde kein Antonym für Erscheinungen gefunden.

Zitate mit Erscheinungen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Erscheinungen" enthalten.

„Das große Werk dieses Schriftstellers [Schwedenberg] enthält acht Quartbände voll Unsinn, welche er unter dem Titel: Aracana caelestia, der Welt als Offenbarung vorlegt, und wo seine Erscheinungen mehrerenteils auf die Entdeckung des geheimen Sinnes in den zwei ersten Büchern Mosis und eine ähnliche Erklärungsart der ganzen H. Schrift angewendet werden.“

- Träume eines Geistersehers, zweiter Teil, zweites Hauptstück, A 98

Immanuel Kant

„Der Glaube an Geister, Fabelwesen und geheimnisvolle ordnende Kräfte trübt zwar den kindlichen Geist, erweckt Furcht, verwirrt die Erscheinungen des Lebens und verwischt die Ursachen der Ungerechtigkeiten, er belebt aber auch das Gefühl, bereichert die Natur, nährt die Hoffnung und beglänzt viele sonst sehr nüchterne Dinge und Aufgaben.“

- Mein Land, das ferne leuchtet. Berlin: Henschel, 1952. S. 19

Ehm Welk

„Die Erscheinungen, die man bei psychedelischen Sitzungen beobachtet, sind Manifestationen tiefliegender Bereiche des Unbewußten, die von der zeitgenössischen Wissenschaft weder erkannt noch zugegeben werden.“

- Stanislav Grof, "Topographie des Unbewußten - LSD im Dienst der tiefenpsychologischen Forschung" Klett-Cotta, Stuttgart 1978, ISBN 3-608-95232-2, S. 14; Aus dem Amerikanischen von G. H. Müller; Originalausgabe "Realms of the Human Unconscious" Viking, N.Y. 1975

Wissenschaft

„Es sei hier noch die Bemerkung vorausgeschickt, dass die Variable t' als Zeit betrachtet werden kann, gerechnet von einem von der Lage des betreffenden Punktes abhängigen Augenblick an. Man kann daher diese Variable die Ortszeit dieses Punktes, im Gegensatz zu der allgemeinen Zeit t, nennen.“

- Hendrik Antoon Lorentz, [[:s:Versuch einer Theorie der electrischen und optischen Erscheinungen in bewegten Körpern|Versuch einer Theorie der electrischen und optischen Erscheinungen in bewegten Körpern]], E. J. Brill, Leiden, S. 50, 1895

Relativit

„Funktion und Zweck definieren Architektur als praktisches Bauwerk, die Gestalt definiert Architektur als Erscheinungsform. Die Welt der Erscheinungen, ohne die wir nicht leben können (Max Horkheimer), ist ein gestaltpsychologisches Problem.“

- Justus Dahinden: Man and Space - Mensch und Raum, Krämer Verlag 2005, ISBN 3-7828-1614-5, Seite 5

Architektur

„Gar geneigt wären wir daher, das Erdbeben als entbundene tellurische Elektrizität, die Vulkane als erregtes Elementarfeuer anzusehen und solche mit den barometrischen Erscheinungen in Verhältnis zu denken. Hiemit aber trifft die Erfahrung nicht überein.“

- Versuch einer Witterungslehre

Johann Wolfgang von Goethe

„Hitler wird aus dem ihn noch umgebenden Haß hervorgehen, als eine der bedeutendsten Erscheinungen, die jemals gelebt hat…, es lag eine Aura über ihm in der Art wie er lebte und starb, die wachsen und fortleben wird. Er hatte das gewisse Etwas, woraus Legenden geschaffen werden…“

- ''John F. Kennedy, Tagebucheintrag vom 1. August 1945, in: "Prelude to Leadership", 1995

Adolf Hitler

„Ja, gewisse Erscheinungen sind, wenn sie zum ersten Mal vorkommen, neu.“

- Interview in , 8. Juli 2008

Alfred Gusenbauer

„Jede Folgerung, die wir aus unseren Beobachtungen ziehen, ist meistens voreilig: Denn hinter den wahrgenommenen Erscheinungen gibt es solche, die wir undeutlich sehen, und hinter diesen wahrscheinlich noch andere, die wir überhaupt nicht erkennen.“

- Psychologie der Massen

Gustave Le Bon

„Leider sind dem Ausdruck Emergenz einige Bedeutungen zugewachsen, die für unterschiedliche Dinge stehen, darunter übernatürliche Erscheinungen, die den physikalischen Gesetzen nicht unterworfen sind. So etwas meine ich nicht. Ich verstehe darunter ein physikalisches Ordnungsprinzip.“

- Robert B. Laughlin, Abschied von der Weltformel, S. 25, Piper Verlag, 2007, ISBN 978-3492047180

Ordnung

„Man präsumiert mit grossem Grunde: dass die Ausdehnung der Körper durch die Wärme, das Licht, die elektrische Kraft, die Gewitter, vielleicht auch die magnetische Kraft vielerlei Erscheinungen einer und ebenso wirksamen Materie, die in allen Räumen ausgebreitet ist, nämliche des Äthers sei.“

- Opus Postumum, AA II, S. 113 - zitiert in Kants Verteidigung der Metaphysik : eine Untersuchung zur Problemgeschichte des Opus Postumum von Stefan Schulze. - Marburg : Tectum Verlag, 1994. (Marburger wissenschaftliche Beiträge ; Band 7 - ISBN 3-929019-58-2) S. 136

Immanuel Kant

„Wirkung ist die zweite von zwei Erscheinungen, die immer in derselben Aufeinanderfolge vorkommen. Von der ersten, Ursache genannt, sagt man, sie bringt die zweite hervor - was nicht vernünftiger ist, als würde jemand ein Kaninchen für die Ursache eines Hundes halten, nur weil er noch nie einen Hund anders als bei der Verfolgung eines Kaninchens gesehen hatte.“

- ''The Devil's Dictionary''

Ambrose Bierce

„Über Alexander habe ich noch kein rechtes Urtheil; ich fürchte aber, trotz aller seiner Talente und seiner rastlosen Thätigkeit wird er in seiner Wissenschaft nie etwas Großen leisten. ... Er ist der nackte, schneidende Verstand, der die Natur, die immer unfaßlich und in allen ihren Punkten ehrwürdig und gründlich ist, schamlos ausgemessen haben will und mit einer Frechheit, die ich nicht begreife, seine Formeln, die oft nur leere Worte und immer nur enge Begriffe sind, zu ihrem Maßstabe macht… Er hat keine Einbildungskraft, und so fehlt ihm nach meinem Urteil das notwendigste Vermögen zu seiner Wissenschaft, denn die Natur muß angeschaut und empfunden werden in ihren einzelnsten Erscheinungen wie in ihren höchsten Gesetzen. ... Alexander imponiert sehr vielen und gewinnt im Vergleich mit seinem Bruder meistens, weil er ein Maul hat und sich geltend machen kann. “ - ''Friedrich Schiller, Brief vom 6. Aug. 1797 an -“

-

Alexander von Humboldt

Erklärung für Erscheinungen

Keine Erklärung für Erscheinungen gefunden.

Erscheinungen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erscheinungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erscheinungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erscheinungen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Erscheinungen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Erscheinungen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Erscheinungen, Verwandte Suchbegriffe zu Erscheinungen oder wie schreibtman Erscheinungen, wie schreibt man Erscheinungen bzw. wie schreibt ma Erscheinungen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Erscheinungen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Erscheinungen richtig?, Bedeutung Erscheinungen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".