Wie schreibt man Hinweis?
Wie schreibt man Hinweis?
Wie ist die englische Übersetzung für Hinweis?
Beispielsätze für Hinweis?
Anderes Wort für Hinweis?
Synonym für Hinweis?
Ähnliche Wörter für Hinweis?
Antonym / Gegensätzlich für Hinweis?
Zitate mit Hinweis?
Erklärung für Hinweis?
Hinweis teilen?
Hinweis {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hinweis
🇩🇪 Hinweis
🇺🇸
Note
Übersetzung für 'Hinweis' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hinweis.
Hinweis English translation.
Translation of "Hinweis" in English.
Scrabble Wert von Hinweis: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hinweis
- Hinweise.
- Die Anwesenheit von Aasfliegen kann auf einen toten Körper in der Nähe hinweisen.
- Das Restaurant wurde mit A-bewertet, was auf eine hohe Qualität der Speisen hinweist.
- Die archäologische Expedition musste ihre Suche abandonen, da sie keine weiteren Hinweise auf den verlorenen Schatz fanden.
- Die Variation der Tierarten in diesem Naturschutzgebiet ist ein Hinweis auf seine Biodiversität.
- Ein hoher Reziprokwert der relativen Dispersion kann auf Ausreißer oder untypische Werte in der Größenverteilung hinweisen.
- Die Abbildungslegende gibt Hinweise auf den Ort und das Datum der Aufnahme.
- Die Bildlegende gibt Hinweise auf den künstlerischen Stil oder die Technik des Fotografen.
- Die Bildzeile gibt einen kurzen Hinweis auf den Inhalt des Fotos.
- Die Bildzeile gab uns Hinweise auf den Ort des Geschehens: "Ein historisches Gebäude in der Altstadt im Fokus."
- Die Bildunterschrift gibt Hinweise auf den Zeitpunkt, zu dem das Foto aufgenommen wurde.
- Die Bildunterschrift kann den Betrachter auf wichtige Details hinweisen.
- Die Bildzeilen im Buch geben den Lesern Hinweise zur Interpretation der Illustrationen.
- "Mysteriöse Mordserie erschüttert Stadt - Bildüberschriften geben erste Hinweise"
- Die Abbindeprüfung kann Hinweise auf die optimale Verarbeitungszeit geben.
- Eine hohe Abbrennrate des Benzins kann auf einen Motorschaden hinweisen.
- Eine Abbruchblutung während der Wechseljahre kann auf hormonelle Veränderungen hinweisen.
- Die Verwendung von Abklebbändern mit Signalwirkung, wie zum Beispiel Warnhinweisen, erhöht die Sicherheit in Arbeitsumgebungen.
- Sie kamen abessiv meines Hinweises zu spät zum Meeting.
- Die Abfahrsignale auf dem Flughafen geben den Passagieren den Hinweis, dass das Boarding bald beginnt.
- Die Abfahrsignale an der U-Bahnstation geben den Passagieren den Hinweis, dass der Zug gleich ankommt.
- Bitte beachten Sie die Hinweise an den Abfallbehältern zur richtigen Mülltrennung.
- Bitte beachten Sie die Hinweisschilder im Abfallraum für das richtige Entsorgen von gefährlichen Abfällen.
- An jedem Abfallsammelpunkt gibt es Hinweisschilder zur richtigen Mülltrennung.
- Während einer Naturkatastrophe dient die Abfangleitung als Hinweis, wie man sich in Sicherheit bringen kann.
- Ein laut rauschender Abfluss kann auf Probleme in den Ablaufleitungen hinweisen.
- Die Sicherheitshinweise auf der Verpackung des Abflussreinigers sollten beachtet werden.
- Eine geringe Abflusssumme kann auf Trockenperioden hinweisen.
- Ein hoher Wert an Abflussfracht kann auf eine Verschmutzung des Wassers hinweisen.
- Es gab Hinweise darauf, dass die Abflussfracht gewisse ökologische Prozesse im Fluss beeinträchtigte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hinweis
- Tipp
- Anregung
- Vorschlag
- Rat
- Empfehlung
- Warnung
- Hinweiseintrag
- Information
- Notiz
- Meldung
- Aufzeichnung
- Bemerkung
- Kommentar
- Erwähnung
- Bescheid
- Ich hoffe, diese Liste hilft dir bei deiner Suche nach Synonymen für "Hinweis"!
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hinweis
- Hinweise
- Hinweisen
- Hinweises
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hinweis
🙁 Es wurde kein Antonym für Hinweis gefunden.
Zitate mit Hinweis
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hinweis" enthalten.
„Alles fließt, nichts bleibt.“
- Vorsokratiker:58, mit Hinweis auf Aristoteles, Metaphysik i 6
Heraklit
„Da ergiebt sich, daß Moral-Predigen leicht, Moral-Begründen schwer ist.“
- Willen in der Natur, Hinweisung auf die Ethik
Arthur Schopenhauer
„Durch die Aufstellung des Legalitätsprinzips, durch die dem Staatsanwalt auferlegte Verpflichtung, in gleicher Weise Entlastungs- wie Belastungsmomente zu prüfen, durch das ihm eingeräumte Recht, Rechtsmittel zugunsten des Beschuldigten einzulegen, u.s.w. könnte ein bloßer Civiljurist zu der Annahme verleitet werden, als wäre die Staatsanwaltschaft nicht Partei, sondern die objektivste Behörde der Welt. Ein Blick in das Gesetz reicht aber aus, um diese Entgleisung als solche zu erkennen. Es genügt der Hinweis auf : 'Die Beamten der Staatsanwaltschaft sind verpflichtet, den dienstlichen Anweisungen ihrer Vorgesetzten nachzukommen.'“
- Franz von Liszt, Vortrag im Berliner Anwaltsverein am 23. März 1901,
Justiz
„Ich bin zwar kein Wehrdienstverweigerer, aber trotzdem kein Feigling.“
- ''Aus einem Dementi von Strauß, 6. September 1957, laut 5. April 1961. Strauß' Antrag an das Landgericht Nürnberg, dem SPIEGEL die Verbreitung dieses Zitats "ohne Hinweis auf die Losung der Wehrdienstverweigerer, daß mehr Mut zur Wehrdienstverweigerung als zur Befolgung eines Gestellungsbefehls gehöre", zu verbieten, blieb erfolglos, 15. Juli 1961''
Franz-Josef Strau
„Klingt schwedisch (Reaktion auf Picards Hinweis, dass die Fremden Borg heißen) Sounds swedish“
-
Star Trek VIII: Der Erste Kontakt
„Sir, ich bin ein deutscher Fürst.“
- angeblich am 12. August 1908 in Ischl zu Eduard VII. von England, als dieser ihn von seinem Bündnis mit dem Deutschen Reich abbringen wollte. zB in: Walter Wiltschegg: Österreich, der "zweite deutsche Staat"?: der nationale Gedanke in der Ersten Republik, Stocker, 1992, S. 41.Das Zitat wurde in dieser Schreibweise schon am 16. Juli 1907 im Reichsrat verwendet mit einem sehr vagen Hinweis auf den Ursprung. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle. Haus der Abgeordneten - 14. Sitzung der XVIII. Session am 16. Juli 1907, S. 1337 In der Schreibweise "Sire, ich bin ein deutscher Fürst", die passend ist gegenüber einem nicht-verwandten französischen Monarchen, mit direktem Hinweis auf Franz Joseph (»ein noch lebender österreichischer Kaiser«), aber ohne Hinweis auf ein Ereignis, kommt das Zitat in Zusammenhang mit Engagements der Kaiserfamilie in nicht-deutschen Teilen der Monarchie in einem Artikel des Deutschen Nordmährerblattes vor, der konfisziert wird und deshalb in einer parlamentarischen Anfrage an den Justizminister wiedergegeben wird. Q: Stenographische Protokolle - Abgeordnetenhaus - Sitzungsprotokolle, Haus der Abgeordneten, 331. Sitzung der XVII. Session am 12. Mai 1905, S. 29465 Weiteres siehe oben
Franz Joseph I. von
„Vor fünf Jahren sagte sie zu mir »Heide, warum bekommst du nicht noch ein Kind? Du weißt nicht, was Dir entgeht!« Ich wies auf mein Alter hin. Diesen Hinweis ließ sie nicht gelten.“
- über Regine Hildebrandt, Nr. 2/2002
Heide Simonis
„Wie bei Briefen sensibeler Menschen die Schrift an sich schon den Seelenzustand des Schreibenden andeutet, so sind diese Zeichnungen (seine Pinselzeichnungen von Berlin) in der Art ihrer Linienführtung ein Hinweis und Bild des geschilderten Vorganges.“
- Davoser Tagebuch, S. 186; zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 29
Ernst Ludwig Kirchner
Erklärung für Hinweis
Ein Hinweis ist ein (An)Zeichen (Indikation, Index) oder ein Anzeiger bzw. eine Anzeige, die dazu verhilft, zu einer neuen Erkenntnis zu gelangen.
Ein Hinweis kann durch eines der fünf Sinnesorgane wahrgenommen werden. Ein Schild ist ein optischer Hinweis.
Im Wörterbuch der Brüder Grimm heißt es, das Verb hinweisen meine einmal etwas zeigend hin halten, dann hin zeigen (Beispiel: er wies mit dem finger auf eine ferne bergspitze hin) und schließlich noch der schriftliche Hinweis (Beispiel: bei einer stelle in einem buche wird auf eine frühere stelle hingewiesen, wo von dem besprochenen gegenstande schon einmal die rede war).
Quelle: wikipedia.org
Hinweis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hinweis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hinweis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.