Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Information

🇩🇪 Information
🇺🇸 Information

Übersetzung für 'Information' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Information. Information English translation.
Translation of "Information" in English.

Scrabble Wert von Information: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Information

  • Wissenschaftliche Informationen über Aale (auch Flussaale oder Süßwasseraale), einer Familie der Knochenfische.
  • In unserer Projektdarstellung können Sie alle Informationen zum Ais-Projekt nachlesen.
  • Informationen zu wichtigen Adressen, Nummern und Öffnungszeiten in Buchen (Odenwald).
  • Um den Jahresbeitrag für die Wohngebäudeversicherung zu berechnen, benötigt der Versicherer Informationen zur Lage, Bausubstanz und der Ausstattung der Immobilie.
  • Komplette Handlung und Informationen zu Ein falscher Fuffziger.
  • Informationen zum Impfstatus und zum Genesenenstatus.
  • Im Finanzblog finden Sie Informationen zum Bereich Finanzen allgemein, Aktien, Aktienkurse, Kryptowährungen, Realtimekurse der Börse, ETF-Sparplänen und alles was zum DAX 40 gehört.
  • Der Aalpass enthält wichtige Informationen über den Angler und seine Fangmenge.
  • Die Aalpässe enthalten Informationen zum Namen des Fischers, seinem Boot und der Anzahl der gefangenen Aale.
  • Der Ergänzungsantrag beinhaltet zusätzliche Informationen zu meiner beruflichen Weiterbildung.
  • Ich habe einen Zusatzantrag gestellt, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Bitte geben Sie alle relevanten Informationen in Ihrem Zusatzantrag an.
  • In der Mathematik gibt es verschiedene Varianten, um ein Problem zu lösen, je nach den gegebenen Informationen.
  • Die Gewinnung von Informationen aus Big Data ist für Unternehmen im digitalen Zeitalter essentiell.
  • Der Abbaugenehmigungsantrag muss alle relevanten Informationen enthalten.
  • Die Genehmigungsbehörde benötigt weitere Informationen für den Abbaugenehmigungsantrag.
  • Laut der Abbildtheorie werden Bilder verwendet, um Informationen visuell zu vermitteln.
  • In der Abbildungslegende finden sich zusätzliche Informationen zum abgebildeten Objekt.
  • Die Bildlegende enthält zusätzliche Informationen über die abgebildeten Personen.
  • Die Bildzeile ergänzte das Foto um wichtige Informationen.
  • Die Bildzeile lieferte Informationen über den Zeitpunkt der Aufnahme.
  • Die Bildzeile enthält Informationen über den Ort, an dem das Foto aufgenommen wurde.
  • Die Bildzeile erklärt den Inhalt des Fotos und gibt wichtige Hintergrundinformationen.
  • Die Bildzeile ergänzte den Artikel und gab weitere Informationen.
  • Die Bildzeile ergänzte den visuellen Eindruck mit wichtigen Informationen.
  • Die Bildunterschrift liefert Hintergrundinformationen zum Bild.
  • Die Bildunterschrift enthält Informationen über den Ort, an dem das Foto aufgenommen wurde.
  • Die Bildunterschrift gibt Informationen über die Personen auf dem Bild.
  • Die Bildunterschrift enthält oft Informationen, die im eigentlichen Text nicht erwähnt werden.
  • In einem Fotoalbum geben die Bildunterschriften wichtige Informationen über die abgebildeten Personen und Ereignisse.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Information

Ähnliche Wörter für Information

  • Informationen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Information

🙁 Es wurde kein Antonym für Information gefunden.

Zitate mit Information

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Information" enthalten.

„Das ist das Schicksal eines Kanzlers der Großen Koalition: er hat keine grand querelle, er hat tausend petites querelles, tausend kleine Streitigkeiten Tag um Tag zu erledigen. Ich habe manchmal das Gefühl gehabt: Ich bin eher Inhaber einer Reparaturwerkstatt als eines Großbetriebs.“

- ''Reden und Interviews 1968. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1969. S. 382.

Kurt Georg Kiesinger

„Datenschutz ist im Zeitalter der Informationsgesellschaft eine unverzichtbare Bedingung für das Funktionieren jeglichen demokratischen Gemeinwesens.“

- Jörg Tauss, Rede vor dem Deutschen Bundestag, 29. März 2007.

Demokratie

„Datenschutz ist kein lästiges Anhängsel, er ist keine überflüssige Bürokratie, er ist Voraussetzung dafür, dass auch in der Informationsgesellschaft das Recht auf informationelle Selbstbestimmung durchgesetzt werden kann.“

- Jörg Tauss, Rede vor dem Deutschen Bundestag, 29. März 2007,

B

„Datenschutz ist unerlässliche Voraussetzung für eine demokratisch verantwortbare Informationsgesellschaft.“

- Hartmut Lubomierski, Presseerklärung zum 1. Europäischen Datenschutztag am 28. Januar 2007,

Datenschutz

„Der bundesdeutsche Rechtsstaat kann bei der Aufklärung von Straftaten im Einzelfall gezwungen sein, auch robuste Methoden einzusetzen. Es ist die Aufgabe des Bundesnachrichtendienstes, im Ausland relevante Informationen zu beschaffen, die für die Sicherheit unseres Landes von Bedeutung sind.“

- Dieter Wiefelspütz, über den Aufkauf gestohlener Bankdaten durch den Bundesnachrichtendienst in einer Antwort auf ,

Straftat

„Der eigentliche, totale Krieg ist zu einem Informationskrieg geworden.“

- Marshall McLuhan, Das Medium ist die Nachricht (The Medium is the Message)

Krieg

„Die Antwort auf unsere behauptete oder tatsächliche Orientierungslosigkeit ist Bildung - nicht Wissenschaft, nicht Information, nicht die Kommunikationsgesellschaft, nicht moralische Aufrüstung, nicht der Ordnungsstaat, nicht ein Mehr an Selbsterfahrung und Gruppendynamik, nicht die angestrengte Suche nach Identität.“

- Hartmut von Hentig, Bildung, München/Wien, 1996

Moral

„Die Antwort auf unsere behauptete oder tatsächliche Orientierungslosigkeit ist Bildung – nicht Wissenschaft, nicht Information, nicht die Kommunikationsgesellschaft, nicht moralische Aufrüstung, nicht der Ordnungsstaat, nicht ein Mehr an Selbsterfahrung und Gruppendynamik, nicht die angestrengte Suche nach Identität.“

- Hartmut von Hentig, Bildung, München/Wien, 1996

Wissenschaft

„Die Information hat in den letzten vierzig Jahren im allgemeinen Sprachgebrauch die erstaunliche Wandlung vom Aschenputtel zur Prinzessin erfahren.“

- Theodore Roszak, Der Verlust des Denkens. Über die Mythen des Computer-Zeitalters. München, 1986. Übersetzer: Christa Broermann. ISBN 3-426-03915-X

Information

„Die Undeutlichkeit der Informationsmassen nützt den Besitzenden.“

- Vom Umgang mit Wörtern. Weismann Verlag, München 1978, ISBN 3-921040-53-1, S. 91

Ernst Alexander Rauter

„Diejenigen, welche heutzutage Dinge benutzen wie Telephon, Grammophon, Eisenbahn, Fahrrad, Motorrad, Ozeandampfer, Luftschiff, Flugzeug, Kinematograph und große Tageszeitungen, denken nicht daran, dass diese verschiedenen Kommunikations-, Verkehrs- und Informationsformen auch entscheidenden Einfluss auf ihre Psyche ausüben.“

- Filippo Tommaso Marinetti, Die drahtlose Einbildungskraft, 1913

Einfluss

„Gehirne der Serie 9000 sind die besten Computer, die jemals gebaut worden sind. Kein Computer der Serie 9000 hat jemals einen Fehler gemacht oder unklare Informationen gegeben. Wir alle sind hundertprozentig zuverlässig und narrensicher - wir irren uns nie.“

-

2001: Odyssee im Weltraum

Information ist nicht Wissen, Wissen ist nicht Weisheit, Weisheit ist nicht Wahrheit, Wahrheit ist nicht Schönheit, Schönheit ist nicht Liebe, Liebe ist nicht Musik, Musik ist das Beste.“

- ''Packard Goose, Album: Joe's Garage Act III. Übersetzung: Benutzer:Hei ber''

Frank Zappa

„Man kann ohne Angst vor Übertreibung von einer »Generation Google« sprechen, deren Umgang mit Wissen und Information nachhaltig von der Suchmaschine beeinflusst wird… Für die heutigen Teenager sind die runden Lettern der Suchmaschine zur kulturellen Ikone geworden, ein digitales delphisches Orakel.“

- Malte Herwig (27.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Sämtliche Informationen, die ein Mensch in seinem Leben sammelt, sind wie ein Tropfen im Ozean.“

-

Ghost in the Shell

„Von der Hieroglyphe bis zum Bildschirm war die Buchhaltung für die Informationsverarbeitung grundlegend.“

- ''''

Heinz Zemanek

„Wir bewegen uns auf eine neue Klassenspaltung zu, die nicht mehr auf Geld beruht, sondern auf der Fähigkeit, seinen kritischen Geist einzusetzen und Informationen zu sortieren.“

- Umberto Eco, Jean-Claude Carrière, Stephen Jay Gould, Jean Delumeau: Das Ende der Zeiten, DuMont Verlag Köln 1999, ISBN 3-7701-4882-7, S. 252]''

Umberto Eco

„Wir brauchen ein Vermummungsverbot im Internet. Es kann nicht sein, dass sich viele Bürger in Foren oder anderen Einrichtungen des Netzes hinter selbstgewählten Pseudonymen verstecken und sich so vermeintlich jeglicher Verantwortung für Äußerungen und Verhalten entziehen.[…] Andererseits brauchen wir darüber hinaus die Einführung eines »Radiergummis« im Internet, mit dem Inhalte nach einer gewissen Zeit gelöscht werden können. Kein Vermummungsverbot ohne Radiergummi, sonst entsteht ein Ungleichgewicht. Wie im täglichen Leben auch, muss jeder prinzipiell die Möglichkeit haben, veröffentlichte Informationen zurück zu holen.“

- '', ,

Axel E. Fischer

„Wir leben von der verwelkten Hand in den zahnlosen Mund.“

- Tagebucheintrag zur wirtschaftlichen Lage der DDR, November 1979. Quelle: Günther Heydemann, Entwicklung der DDR bis Ende der 80er Jahre. In: Informationen zur politischen Bildung (Heft 270).

J

„Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!“

- Erklärung gegen die Einschränkung der Informationsfreiheit,

Wau Holland

„Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben?“

- T. S. Eliot, Choruses from "The Rock", 1934, I

Wissen

„Wohl kann man darin [Im Buch One Human Minute] die Information finden, wieviele Bäume in der ganzen Welt in jeder Minute von einer Säge oder Axt gefällt werden. Diese Wälder verarbeitet man dann zu Papier für die Zeitungen, die zur Rettung der Wälder aufrufen.“

- Stanislaw Lem, Eine Minute der Menschheit

Welt

„Wollen wir wirklich haben, dass eine Polizeibehörde - und nur sie - einen Eingriff in ein Grundrecht immerhin, Informationsfreiheit, formuliert und Vorgaben dafür macht? Ist das der richtige Weg, oder braucht man nicht zumindest einen Richtervorbehalt [..] ?“

- Max Stadler über die Sperrung von Internetseiten in der Bundestagsdebatte vom 6. Mai 2009.

Sperrung von Internetseiten in Deutschland

„Zeitungsbesitzer wollen Zeitungsbesitzer bleiben. Sie lassen die Welt in ihren Zeitungen meist so darstellen, als wäre der private Handel mit Informationen im Interesse der Mehrheit.“

- Vom Umgang mit Wörtern. Weismann Verlag, München 1978, ISBN 3-921040-53-1, S. 7

Ernst Alexander Rauter

Erklärung für Information

Information ist in der Informationstheorie das Wissen, das ein Absender einem Empfänger über einen Informationskanal vermittelt. Die Information kann dabei die Form von Signalen oder Code annehmen. Der Informationskanal ist in vielen Fällen ein Medium. Beim Empfänger führt die Information zu einem Zuwachs an Wissen. Information kann bewusst als Nachricht oder Botschaft von einem Sender an einen Empfänger übermittelt oder auch unbewusst transportiert werden und durch die Wahrnehmung von Form und Eigenschaft eines Objektes auffallen. Information erhält ihren Wert durch die Interpretation des Gesamtgeschehens auf verschiedenen Ebenen durch den Empfänger der Information. Sender oder Empfänger können nicht nur Personen/Menschen, sondern auch (höherentwickelte) Tiere oder künstliche Systeme (wie Maschinen oder Computer/Computerprogramme) sein.

Quelle: wikipedia.org

Information als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Information hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Information" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Information
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Information? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Information, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Information, Verwandte Suchbegriffe zu Information oder wie schreibtman Information, wie schreibt man Information bzw. wie schreibt ma Information. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Information. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Information richtig?, Bedeutung Information, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".