Wie schreibt man Anregung?
Wie schreibt man Anregung?
Wie ist die englische Übersetzung für Anregung?
Beispielsätze für Anregung?
Anderes Wort für Anregung?
Synonym für Anregung?
Ähnliche Wörter für Anregung?
Antonym / Gegensätzlich für Anregung?
Zitate mit Anregung?
Erklärung für Anregung?
Anregung teilen?
Anregung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Anregung
🇩🇪 Anregung
🇺🇸
Suggestion
Übersetzung für 'Anregung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Anregung.
Anregung English translation.
Translation of "Anregung" in English.
Scrabble Wert von Anregung: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Anregung
- Die Mitarbeiter haben Anregungen für die Optimierung der Ablauforganisation gemacht.
- Mein Lehrer half mir bei meiner Examensarbeit und gab wertvolle Anregungen.
- Bei der Aktionsforschung geht es nicht um die Erhebung von Daten, sondern um Handlungsanregung.
- Die physikalische Chemie studierte die Anregungsmechanismen durch Licht- und Wärmeantrieb Aktivatoren.
- Durch die Anregung durch Licht tritt bei den Pflanzen eine schnelle Anblattung ein.
- Die Anregung durch Licht tritt bei der meisten Pflanzenarten zur Anblattung ein.
- Die Mitarbeiter können ihre Ideen und Anregungen zum Wohle des Unternehmens einbringen.
- Die Anregung zum Lernen fand ich in der tollen Lehrerin.
- Die neue Idee war eine großartige Anregung für unser nächstes Projekt.
- Der Bergklettern gab mir eine Anregung, mich sportlicher zu betätigen.
- Die Künstlerin fand ihre Inspiration in der Natur und entwickelte daraus eine wunderbare Anregung für ihr Werk.
- Die Lektüre von großen Schriftstellern gibt mir immer wieder neue Anregungen für mein eigenes Schreiben.
- Der Besuch im Museum brachte uns viele interessante Anregungen für unsere Klassengruppe.
- Der Urlaub am Meer war eine großartige Anregung, mich abzuwandeln und neue Dinge auszuprobieren.
- Die Anregung zum Einkaufen kam von meiner Freundin, die mir ein paar tolle Geschichten von ihrem letzten Besuch erzählte.
- Das Konzert der Musikgruppe war eine wunderbare Anregung für meine eigenen musikalischen Fähigkeiten.
- Der Film war voller Action und gab uns viele spannende Anregungen, unsere eigene Story zu entwickeln.
- Die Diskussion mit den Kollegen führte zu neuen Ideen und einer großartigen Anregung zum weiteren Arbeiten.
- Das Buch war eine wunderbare Anregung für meine Gedanken und mein Verständnis der Welt.
- Der Tag am Strand gab mir die beste Anregung, mich an die Natur zu erinnern.
- Die Kreativwoche im Kunststudio brachte uns alle eine Fülle von interessanten Anregungen für unsere künstlerische Arbeit.
- Das Treffen mit den Freunden war eine großartige Anregung, neue Dinge auszuprobieren und Abenteuer zu planen.
- Die neue Idee gab uns eine wertvolle Anregung, unser Projekt zu verbessern.
- Der Vortrag des Gastredners war eine großartige Anregung für unsere Forschungsarbeit.
- Die lebendige Diskussion im Klassentreffen bot eine reiche Anregung für die weitere Zusammenarbeit.
- Der Urlaub in Italien gab mir eine kreative Anregung, mein nächstes Kunstwerk zu gestalten.
- Die neue Stellenausschreibung war eine gutes Zeichen und brachte uns eine positive Anregung für unsere Job-Suche.
- Die Reise durch die alten Städte Europas ließ in mir eine Sehnsucht nach Kultur und Kunst erwachen, was eine wertvolle Anregung für meine Schreibeustellung war.
- Das Treffen mit dem Unternehmer brachte uns eine prächtige Anregung, unsere Ideen zu verfolgen.
- Der Ausfall des wichtigen Geräts gab uns einen notwendigen Grund zur Überprüfung und Anpassung der Technik, was für viele Mitarbeiter eine gute Anregung war.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Anregung
- Idee
- Einfall
- Inspiration
- Motivation
- Stimulation
- Reiz
- Impuls
- Eingebung
- Belebung
- Auffrischung
- Ermutigung
- Antrieb
- Antreiber
- Drang
- Auslöser
- Ich hoffe, das hilft!
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Anregung
- Anregungen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Anregung
🙁 Es wurde kein Antonym für Anregung gefunden.
Zitate mit Anregung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Anregung" enthalten.
„Die Familiengründer erwarten eine weiterhin weitgehend ungetrübte Liebe zueinander bei zusätzlicher beidseitiger Liebe zum Kind. Sie erwarten Aufregung und Anregung sowie Harmonie und Seelenfrieden“
- Richard David Precht, erklärt Precht die modernen Ansprüche der Liebenden. "Liebe mich, wenn du dich traust": Zu hohe Erwartungen, Artikel vom 20.März 2009
Familie
„Lesen ist für mich die vergnüglichste und süßeste Beschäftigung für ungefähr zwei bis sechs Stunden täglich. Ich weiß nicht, wann ich zuletzt mal Tage ganz ohne Lesen verbracht habe. Beim Lesen habe ich das Gefühl, ich gewinne Zeit, Lebenszeit, Aufmerksamkeit, Konzentration, Anregung, Bilder, Erfahrungen.“
- Julia Franck, Alverde, Ausgabe Juli 2008, S. 42
Zeit
Erklärung für Anregung
Anregung steht für:
Energiezufuhr zu einem (quantenmechanischen) System, siehe angeregter Zustand
Energiezufuhr zu einem schwingungsfähigen System, siehe Schwingung #Anregung einer Schwingung
Anregung (Denkanstoß), ein gedanklicher Impuls
Siehe auch:
Zweitonanregung (Differenztonverfahren)
elementare Anregung (Vielteilchenphysik)
parametrische Anregung (Energiezufuhr bei Oszillatoren)
Quelle: wikipedia.org
Anregung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anregung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anregung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.