Wie schreibt man Impuls?
Wie schreibt man Impuls?
Wie ist die englische Übersetzung für Impuls?
Beispielsätze für Impuls?
Anderes Wort für Impuls?
Synonym für Impuls?
Ähnliche Wörter für Impuls?
Antonym / Gegensätzlich für Impuls?
Zitate mit Impuls?
Erklärung für Impuls?
Impuls teilen?
Impuls {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Impuls
🇩🇪 Impuls
🇺🇸
Impulse
Übersetzung für 'Impuls' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Impuls.
Impuls English translation.
Translation of "Impuls" in English.
Scrabble Wert von Impuls: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Impuls
- Lisa konnte ihren Abenteuerdrang nicht kontrollieren und sprang impulsiv aus einem Flugzeug mit Fallschirm.
- Der Abfrageimpuls wird vom Lehrer genutzt, um das Wissen der Schüler zu testen.
- Die Schüler reagierten prompt auf den Abfrageimpuls des Lehrers.
- Ein gut gesetzter Abfrageimpuls kann die Aufmerksamkeit der Schüler steigern.
- Die Schüler waren nervös, als der Abfrageimpuls auf sie zeigte.
- Der Abfrageimpuls diente dazu, das Verständnis der Schüler zu überprüfen.
- Ein unerwarteter Abfrageimpuls kann die Schüler überraschen.
- Der Abfrageimpuls war Teil des aktiven Lernprozesses im Klassenzimmer.
- Die Schüler wurden ermutigt, auf den Abfrageimpuls zu reagieren.
- Der Abfrageimpuls forderte die Schüler dazu auf, ihr Wissen anzuwenden.
- Die Schüler waren gut vorbereitet und konnten den Abfrageimpuls erfolgreich beantworten.
- Der Abfrageimpuls half dabei, das Gedächtnis der Schüler zu trainieren.
- Ein effektiver Abfrageimpuls kann die Lernleistung der Schüler verbessern.
- Der Abfrageimpuls regte die Schüler dazu an, aktiv am Unterricht teilzunehmen.
- Der Abfrageimpuls war ein wichtiger Bestandteil des interaktiven Lernens.
- Die Schüler schätzten den Abfrageimpuls als Möglichkeit, ihr Wissen zu überprüfen.
- In diesem Experiment wurden die Hirnaktivitäten als Reaktion auf Abfrageimpulspaare gemessen.
- Die Studienteilnehmer zeigten unterschiedliche Reaktionszeiten auf verschiedene Abfrageimpulspaare.
- Die Aufgabe bestand darin, das passende Abfrageimpulspaar zu identifizieren.
- Die Genauigkeit der Antworten hing vom Abfrageimpulspaar ab.
- Die Forscher analysierten die Reaktionen auf die verschiedenen Abfrageimpulspaare.
- Durch die Verwendung von Abfrageimpulspaaren konnten kognitive Prozesse besser untersucht werden.
- Das Abfrageimpulspaar wurde präsentiert, um die Wahrnehmungsleistung zu testen.
- In einem Gedächtnistest mussten die Probanden Abfrageimpulspaare zuordnen.
- Die Reizintensität der Abfrageimpulspaare wurde variiert, um die Reaktion zu messen.
- Die Testergebnisse zeigten eine hohe Trefferquote bei den Abfrageimpulspaaren.
- Die Probanden hatten Schwierigkeiten, die Bedeutung der Abfrageimpulspaare zu ergründen.
- Das Abfrageimpulspaar wurde in verschiedenen Abständen präsentiert.
- Die Forschung konzentrierte sich auf die Auswirkungen von Abfrageimpulspaaren auf das Gedächtnis.
- Durch die Verwendung von Abfrageimpulspaaren konnten kognitive Fähigkeiten besser beurteilt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Impuls
- Antrieb
- Idee
- Eingebung
- Inspiration
- Gedanke
- Plötzlichkeit
- Flucht aus der Vernunft
- Instinkt
- Reaktionszeit
- Schlaglicht
- Ahnung
- Vision
- Blitz von Erkenntnis
- Anregung
- Aufforderung
- Gedanke
- Einfall
- Inspiration
- Aufforderung
- Anregung
- Stichwort
- Idee
- Blitzlicht
- Eingebung
- Vorsprung
- Schlagwort
- Reaktion
- Überlegung
- Wink
- Ahnung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Impuls
- Impulse
- Impulsen
- Impulses
Antonym bzw. Gegensätzlich für Impuls
🙁 Es wurde kein Antonym für Impuls gefunden.
Zitate mit Impuls
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Impuls" enthalten.
„Energie braucht Impulse.“
- EnBW (Energie Baden-Württemberg AG)
Werbespr
„Mit einigen rühmlichen Ausnahmen, sind Geschäftsleute für die freie Marktwirtschaft im allgemeinen, aber dagegen wenn es um sie selbst geht.“
- Milton Friedman, Lecture "The Suicidal Impulse of the Business Community" (1983); cited in Filters Against Folly (1985) by Garrett Hardin ISBN 067080410X
Ausnahme
Erklärung für Impuls
Der Impuls ist eine grundlegende physikalische Größe, die den mechanischen Bewegungszustand eines physikalischen Objekts charakterisiert. Der Impuls eines physikalischen Objekts ist umso größer, je schneller es sich bewegt und je größer seine Masse ist. Damit steht der Impuls für das, was in der Umgangssprache unscharf mit „Schwung“ und „Wucht“ bezeichnet wird.
Das Formelzeichen des Impulses ist meist
p
{\displaystyle p}
(von lateinisch pellere ‚stoßen, treiben‘). Die Einheit ist im Internationalen Einheitensystem [p] = 1 kg·m·s−1 = 1 N·s (Newton-Sekunde).
Im Gegensatz zur kinetischen Energie ist der Impuls eine vektorielle Größe und hat damit einen Betrag und eine Richtung. Seine Richtung ist die Bewegungsrichtung des Objekts. Sein Betrag ist in der klassischen Mechanik durch das Produkt aus der Masse des Körpers und der Geschwindigkeit seines Massenmittelpunkts gegeben. In der relativistischen Mechanik gilt eine andere Formel (Viererimpuls), die für Geschwindigkeiten weit unterhalb der Lichtgeschwindigkeit näherungsweise mit der klassischen Formel übereinstimmt. Sie schreibt aber auch masselosen Objekten, die sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, einen Impuls zu, z. B. klassischen elektromagnetischen Wellen oder Photonen.
Der Impuls eines Körpers charakterisiert ausschließlich die Translationsbewegung seines Massenmittelpunkts. Eine eventuell zusätzlich vorhandene Rotation um den Massenmittelpunkt wird durch den Drehimpuls beschrieben. Der Impuls ist eine additive Größe. Der Gesamtimpuls eines Objekts mit mehreren Bestandteilen ist die Vektorsumme der Impulse seiner Teile.
Der Impuls hängt, wie die Geschwindigkeit und die kinetische Energie, von der Wahl des Bezugssystems ab. In einem fest gewählten Inertialsystem ist der Impuls eine Erhaltungsgröße, das heißt: Ein Objekt, auf das von außen keine Kräfte wirken, behält seinen Gesamtimpuls nach Betrag und Richtung bei. Üben zwei Objekte wechselseitige Kräfte aufeinander aus, z. B. bei einem Stoßvorgang, ändern sich ihre beiden Impulse in entgegengesetzter Weise so, dass ihre vektorielle Summe erhalten bleibt. Die Größe, um die sich der Impuls für eines der Objekte ändert, wird als Impulsübertrag bezeichnet. Im Rahmen der klassischen Mechanik ist der Impulsübertrag unabhängig von der Wahl des Inertialsystems.
Der Impulsbegriff entwickelte sich aus der Suche nach dem Maß für die in einem physikalischen Objekt vorhandene „Menge an Bewegung“, die aller Erfahrung nach bei allen inneren Prozessen erhalten bleibt. Daraus erklären sich die heute veralteten Bezeichnungen „Bewegungsgröße“ oder „Bewegungsmenge“ für den Impuls. Mit diesen Bezeichnungen konnte ursprünglich auch die kinetische Energie gemeint sein; erst Anfang des 19. Jahrhunderts wurden die Begriffe sauber unterschieden. Im Englischen wird der Impuls momentum genannt, während impulse den Impulsübertrag (Kraftstoß) bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Impuls als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Impuls hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Impuls" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.