Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ahnung

🇩🇪 Ahnung
🇺🇸 Clue

Übersetzung für 'Ahnung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ahnung. Ahnung English translation.
Translation of "Ahnung" in English.

Scrabble Wert von Ahnung: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ahnung

  • Du kannst deine Mitteilungen auf zwei Arten anzeigen: Alle zeigt dir Mitteilungen für Account-Aktivitäten wie neue Follower, Retweets, Erwähnungen und „Gefällt mir“-Markierungen.
  • Bei Nichtzahlung der Abfallgebühr droht eine Mahnung.
  • Wer seine Abfallgebühren nicht bezahlt, bekommt Mahnungen.
  • Die Abmahnung des Lehrers hatte großen Eindruck auf mich.
  • Der Arbeitgeber hat seinem Angestellten eine Abmahnung gegeben.
  • Wir müssen uns um die rechtliche Abmahnung unseres Nachbarn kümmern.
  • Die Abmahnung durch den Professor war sehr unangemessen.
  • Ich habe eine Abmahnung vom Vorstand meiner Firma erhalten.
  • Die Abmahnung des Spielers durch den Trainer hat ihn geärgert.
  • Wir müssen uns auf die rechtliche Seite der Abmahnung konzentrieren.
  • Die Abmahnung durch das Unternehmen ist sehr streng formuliert.
  • Der Spieler hat sich nicht an die Anweisungen der Abmahnung gehalten.
  • Die Abmahnung meiner Schwester hat mich erschrocken.
  • Wir haben eine Abmahnung vom zuständigen Aufsichtsbeamten erhalten.
  • Die Abmahnung des Schülers war nicht gerechtfertigt.
  • Ich habe mir wegen der Abmahnung sehr Sorgen gemacht.
  • Die Abmahnung durch den Chef ist sehr ernst gemeint.
  • Wir müssen uns auf die Rechtskonsequenzen der Abmahnung einlassen.
  • Die Abmahnung von Professor Schmidt führte zu einer starken Kontroverse in der Universität.
  • Wir erhielten eine Abmahnung vom Vorstand wegen des späten Erscheinens am Arbeitsplatz.
  • Nach dem Vorfall erhielt die Fußballmannschaft eine Abmahnung durch den Fußballverband.
  • Die Abmahnung wegen Verletzung der Dienstvorschriften führte zu einer Diskussion über die Mitarbeiterführung.
  • Der Schüler wurde von der Lehrerin mit einer Abmahnung belegt, weil er unerlaubt im Klassenraum geschlafen war.
  • Nachdem die Firma ein Jahr lang nicht ihre Steuern bezahlt hatte, erhielt sie eine Abmahnung vom Finanzamt.
  • Die Studentin erhielt eine Abmahnung von der Fakultät für ihre mangelnde Bemühungen um ihre Diplomarbeit.
  • Wir mussten eine Abmahnung von dem Kunden erhalten, weil wir seine Bestellung nicht pünktlich geliefert hatten.
  • Die Abmahnung des Managers führte zu einer Reorganisation der Abteilung.
  • Der Lehrer erhielt eine Abmahnung vom Schulrat wegen seiner unprofessionellen Behandlung eines Schülers.
  • Die Abmahnung von der Polizei bedeutete für uns, dass wir unsere Geschwindigkeit reduzieren mussten.
  • Wir erhielten eine Abmahnung vom Verbraucherschutzverein wegen der mangelnden Transparenz in unserer Werbung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ahnung

Ähnliche Wörter für Ahnung

  • Ahnungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ahnung

🙁 Es wurde kein Antonym für Ahnung gefunden.

Zitate mit Ahnung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ahnung" enthalten.

„Das höchst vollende Kunstwerk ist immer, es möge sonst sein, was es will, das Bild von der tiefsten Ahnung Gottes in dem Manne, der es hervorgebracht.“

- Philipp Otto Runge, Von einer neuen religiösen Kunst

Kunstwerk

„Das höchst vollendete Kunstwerk ist immer, es möge sonst sein, was es will, das Bild von der tiefsten Ahnung Gottes in dem Manne, der es hervorgebracht.“

- Philipp Otto Runge, Von einer neuen religiösen Kunst

Gott

„Das ist so schrecklich, dass heute jeder Idiot zu allem eine Meinung hat. Ich glaube, das ist damals mit der Demokratie falsch verstanden worden: Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wäre ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“

- Dieter Nuhr, Nuhr nach vorn, 1998, "Fresse halten"

Demokratie

„Die Ahnung ist die Quelle der Religion.“

- Jakob Boßhart, Bausteine zu Leben und Zeit

Religion

„Die Seele ist [...] der Ort, wo der Mensch mit dem Göttlichen in Berührung kommt. Man braucht vielleicht keinen konkreten Glauben, aber eine Ahnung von der Existenz eines Größeren.“

- Anselm Grün, Stern Nr. 38/2008 vom 11. September 2008, S. 119

Seele

„Die achtziger Jahre waren keine gute Zeit, um erwachsen zu werden, jedenfalls keine Zeit, auf die man voller Sentiment zurückblicken kann. Schlaghosen, Clogs, Abba, Ilja Richter - die siebziger Jahre hatten Charme, da kam noch was aus den Sechzigern rüber, vielleicht sogar die Ahnung der Idee, die Welt könne besser werden. Die Achtziger hatten so etwas nicht. Auf der Illustrierten waren entweder nackte Frauen oder Atompilze, manchmal beides, und man wußte oft nicht, was schlimmer war.“

- Frank Goosen, Liegen lernen, Eichborn Verlag, Frankfurt am Main, 2000. ISBN 3-8218-0854-3. S. 35

Zeit

„Eigentlich könnte ich ja ziemlich sauer darüber sein, was mir widerfahren ist. Aber es fällt schwer wütend zu bleiben, wenn es so viel Schönheit auf der Welt gibt. Manchmal habe ich das Gefühl, all die Schönheit auf einmal zu sehen, doch das ist einfach zu viel. Mein Herz fühlt sich dann an wie ein Ballon, der kurz davor ist zu platzen. Und dann geht mir durch den Kopf, ich sollte mich entspannen und aufhören, zu versuchen die Schönheit festzuhalten. Dann durchfließt sie mich wie Regen und ich kann nichts empfinden, außer Dankbarkeit für jeden einzelnen Moment meines dummen, kleinen Lebens. Ich bin sicher, Sie haben keine Ahnung wovon ich rede, aber keine Angst, eines Tages verstehen Sie’s.“

- American Beauty (24.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Entscheidungen fallen auf Basis der der eingestandenen Ahnungslosigkeit realistischer aus als aus einer Position der Selbstüberschätzung.“

- Volker Zotz, In dieser Formulierung auf S. 19 von "Die neue Wirtschaftsmacht am Ganges." (1. Aufl. Redline Verlag, 2006 - ISBN 33-636-01373-4)

Basis

„Entscheidungen fallen auf Basis der eingestandenen Ahnungslosigkeit realistischer aus als aus einer Position der Selbstüberschätzung.“

- Volker Zotz, In dieser Formulierung auf S. 19 von "Die neue Wirtschaftsmacht am Ganges." (1. Aufl. Redline Verlag, 2006 - ISBN 33-636-01373-4)

Ahnungslosigkeit

„Ich gehe nicht mehr so oft in die Disco und bin nicht mehr jeden Abend auf Konzerten. Ansonsten stelle ich keine Altererscheinungen fest. Es ist nicht wichtig, dass man Ahnung von Musik hat - es kommt darauf an, dass man mit Menschen umgehen kann.“

- Thomas M. Stein, auf die Frage, ob er mit Ende 50 noch ein Gespür dafür habe, welche Musik bei jungen Menschen ankommt

Musik

„Ich gehe nicht mehr so oft in die Disco und bin nicht mehr jeden Abend auf Konzerten. Ansonsten stelle ich keine Alterserscheinungen fest. Es ist nicht wichtig, dass man Ahnung von Musik hat - es kommt darauf an, dass man mit Menschen umgehen kann.“

- auf die Frage, ob er mit Ende 50 noch ein Gespür dafür habe, welche Musik bei jungen Menschen ankommt, Stern Nr. 10/2007 vom 1. März 2007, S. 186

Thomas M. Stein

„Ich habe keine Ahnung, wo gutes Benehmen für Frauen aufhört und wo böses Benehmen anfängt. Ich möchte nur, dass Frauen die Wahl haben, den einen oder einen anderen Weg zu gehen.“

- Charlotte Roche, Interview in DER SPIEGEL 9/2008, , 25. Februar 2008

Ahnung

„Ich habe keine Ahnung, wo gutes Benehmen für Frauen aufhört und wo böses Benehmen anfängt. Ich möchte nur, dass Frauen die Wahl haben.“

- Interview in DER SPIEGEL 9/2008, , 25. Februar 2008

Charlotte Roche

„In Diskussionen werden die unbedeutenderen Themen am ausführlichsten diskutiert, von denen die meisten Teilnehmer Ahnung haben.“

- ''Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung (Übers., Parkinson's Law, 1957). 2. erw. Aufl., München: Econ Taschenbücher, ISBN 3-548-75072-9''

Cyril Northcote Parkinson

„In tiefer Ruh liegt um mich her
Der Waffenbrüder Kreis;
Mir ist das Herz so bang und schwer,
Von Sehnsucht mir so heiß.“

- Ludwig Rellstab, Kriegers Ahnung. In: Gedichte. 1. Band. Berlin: Laue, 1827.

Sehnsucht

„Mangel an Geld schmiedet uns fest an die Erde, man bekommt die Flügel beschnitten, man merkt es nicht, weil die Schere ganz vorsichtig täglich nur eine Ahnung abschneidet. Paula Modersohn-Becker, Tagebuchblätter“

-

Schere

„Sehnsucht und Ahnung liegen in einander, eins treibt das andre hervor.“

- ''Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde. 3. Theil. Berlin: Dümmler, 1835. S. 36 ''

Bettina von Arnim

„Sehnsucht und Ahnung liegen ineinander, eins treibt das andre hervor.“

- Bettina von Arnim, Tagebuch

Sehnsucht

„Theologe – einziger Experte ohne Ahnung von seinem Forschungsobjekt.“

- Karlheinz Deschner, Bissige Aphorismen, Rowohlt 1994, ISBN 3-499-22061-X, S. 29

Forschung

„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten“

- ''Dieter Nuhr, Titel "Fresse halten" auf der CD "Nuhr nach Vorn", 4. Mai 1999, Sammel-Lab (Universal)

Ahnung

„Wenn man zum erstenmal eine Waffe verkauft ist das so ähnlich wie der erste Sex. Man hat absolut keine Ahnung was man da macht, aber es ist aufregend und so oder so ist es viel zu schnell vorbei.“

-

Lord of War

„Wilhelms [ Liebknecht ] in der Beilage abgedruckter Redeteil … zeigt innerhalb der Dummheit eine nicht zu leugnende Schlauheit, sich die Sache zurechtzumachen … Das Vieh glaubt an den zukünftigen 'Staat der Demokratie'! Unterderhand ist das bald das konstitutionelle England, bald die bürgerlichen Vereinigten Staaten, bald die elende Schweiz. Von revolutionärer Politik hat 'es' keine Ahnung.“

- Brief an Friedrich Engels, 1869, MEW 32, S. 360

Karl Marx

„Wo ein Begeisterter steht, ist der Gipfel der Welt.“

- Joseph von Eichendorff, Ahnung und Gegenwart W II, 173

Welt

Erklärung für Ahnung

Intuition (von mittellateinisch intuitio „unmittelbare Anschauung“, zu lateinisch intueri „genau hinsehen, anschauen“) ist die Fähigkeit, Sachverhalte, Sichtweisen, Gesetzmäßigkeiten oder die subjektive Stimmigkeit von Entscheidungen spontan zu erkennen, ohne bewusste Schlussfolgerungen, ohne diskursiven Gebrauch des Verstandes: Intuition ist eine kreative Leistung des Bewusstseins. Der die Entwicklung begleitende Intellekt führt nur noch aus oder prüft bewusst die Ergebnisse, die aus dem Unbewussten kommen. Kritisch ist hierbei zu sehen, dass bei positiver Wirkung einer – zunächst nicht begründbaren – Entscheidung gerne von Intuition gesprochen wird, während man im Falle des Scheiterns schlicht „einen Fehler gemacht“ hat, wobei es gerade keinen Mechanismus gibt zu prüfen, welche mentalen Vorgänge zur jeweiligen Entscheidung führten. Einige Wissenschaftler vermuten, dass dem Informationsaustausch zwischen dem enterischen Nervensystem und dem Gehirn auch eine Rolle bei den intuitiven Entscheidungen („Bauchentscheidungen“) zukommt.

Quelle: wikipedia.org

Ahnung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ahnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ahnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ahnung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ahnung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ahnung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ahnung, Verwandte Suchbegriffe zu Ahnung oder wie schreibtman Ahnung, wie schreibt man Ahnung bzw. wie schreibt ma Ahnung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ahnung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ahnung richtig?, Bedeutung Ahnung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".