Wie schreibt man Idee?
Wie schreibt man Idee?
Wie ist die englische Übersetzung für Idee?
Beispielsätze für Idee?
Anderes Wort für Idee?
Synonym für Idee?
Ähnliche Wörter für Idee?
Antonym / Gegensätzlich für Idee?
Zitate mit Idee?
Erklärung für Idee?
Idee teilen?
Idee {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Idee
🇩🇪 Idee
🇺🇸
Idea
Übersetzung für 'Idee' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Idee.
Idee English translation.
Translation of "Idee" in English.
Scrabble Wert von Idee: 4
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Idee
- Möglichkeiten der Fortführung der Ais-Projektidee.
- Vielleicht bist du aber auch völlig ideenlos oder völlig überfrachtet von den Hunderten von Ideen, die im Internet angepriesen werden.
- Es gibt doch nichts schöneres, als jemandem eine Freude zu machen, oder jemanden zu überraschen! Um diesen Moment so besonders wie möglich zu gestalten, haben wir hier für dich eine kleine Liste erstellt, mit kreativen Ideen, um deine Schwangerschaft zu v
- 8 kreative Ideen, um deine Schwangerschaft zu verkünden.
- Er versuchte, seine Ängste zu überwinden und die Idee des abandonens aufzugeben.
- In der Zeitschrift prangt als Bildüberschrift: "Sportlich fit durchs Jahr - verschiedene Workout-Ideen."
- "Inspiration und Ideen: Bildüberschriften aus dem Bereich Kunst und DIY"
- In der Wortfamilie des I-Männchens gibt es Wörter wie "Idee", "Igel" und "Irrtum".
- Die Anhänger des Abduktivismus argumentieren, dass es wichtig ist, kreative Lösungen und innovative Ideen zu entwickeln.
- In der Abendstille konnte man seinen Gedanken freien Lauf lassen und neue Ideen entwickeln.
- Er hat zwar viele Ideen, aber leider kann er sie nicht gut umsetzen.
- Die Ablehnung seiner Ideen und Visionen führte zu einem Abfall vom Glauben an seine eigene Mission.
- Die Abfallberaterin sammelte Ideen für die kreative Wiederverwertung von Abfallprodukten.
- Er investierte einen Teil der Abfindung in eine eigene Geschäftsidee.
- Die Kritik an dem Politiker bekam eine herzlose Abfuhr von seinen politischen Gegnern, da sie seine Ideen nicht akzeptieren konnten.
- Die finanzielle Abgeltung für meine kreativen Ideen ist ein wichtiger Aspekt bei der Geschäftsentwicklung.
- Die Abgeneigtheit gegenüber neuen Ideen war ein großes Hindernis für den Fortschritt.
- Die Erkenntnis ist ein geistiger Begrenzer, der uns daran hindert, neue Ideen zu entwickeln.
- Der politische Widerstand gegen unsere Idee war aufgrund seiner persönlichen Begrenzungen.
- In den Wissenschaften ist eine klare Begriffsabgrenzung unverzichtbar, um neue Ideen zu entwickeln.
- Die finanzielle Abhängigkeit von einem anderen Menschen ist nie eine gute Idee.
- Die Konferenzabhaltung wurde erfolgreich durchgeführt, um neue Ideen auszutauschen.
- In den philosophischen Traktaten von Plato finden sich seine Ideen der Justiz und Gerechtigkeit.
- Sie hat ihre Idee in einem umfangreichen Elaborat erläutert.
- Einige der Schüler hatten bereits Erfahrung mit abwechslungsreichen Abhaspeln und halfen ihren Klassenkameraden dabei, neue Ideen auszuprobieren.
- Der Sportlehrer hatte eine Idee für eine Herausforderung, die die Kinder nur mit einer kreativen Abhaspel meistern konnten.
- Der Klassenlehrer half den Schülern, ihre Ideen in großartige Abhaspeln umzusetzen, die sie an ihren Freunden zeigen konnten.
- Die neuen Ideen und Anschauungen helfen uns, unsere Sichtweisen zu ändern und uns im Leben weiter zu maturieren.
- Die internationale Gemeinschaft unterstützt die Idee einer Abkehr der Energiewirtschaft von der Nutzung kohlenstoffhaltiger Energieträger.
- Die Idee des Ablasses fand ihren Ursprung im Christentum.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Idee
- Konzept
- Plan
- Vorschlag
- Entwurf
- Projekt
- Vision
- Strategie
- Ratschluss
- Anregung
- Inspiration
- Initiative
- Maßnahme
- Schema
- Programm
- Konzeption
- Konzept
- Plan
- Vision
- Vorschlag
- Projektion
- Ansicht
- Überzeugung
- Gedanke
- Schlagwort
- Motiv
- Anregung
- Inspiration
- Visionär
- Konzeption
- Schema
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Idee
- Ideen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Idee
🙁 Es wurde kein Antonym für Idee gefunden.
Zitate mit Idee
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Idee" enthalten.
„Aber das schlimmste ist für ihn die Zersplitterung der ganzen Religionen. Er sagt, die Menschen machen einen großen Fehler, wenn sie eine gute Idee mit einer Glaubensstruktur versauen. über Jesus“
-
Dogma (Film)
„Alle Empiriker streben nach der Idee und können sie in der Mannigfaltigkeit nicht entdecken; alle Theoretiker suchen sie im Mannigfaltigen und können sie darinne nicht auffinden.“
- Maximen und Reflexionen, Nr. 803 bei Hecker
Johann Wolfgang von Goethe
„Alles Gute aber, das nicht auf moralisch-gute Gesinnung gepropft ist, ist nichts als lauter Schein und schimmerndes Elend.“
- Idee zur allgemeinen Geschichte, A 404
Immanuel Kant
„Alles, was wir mit Wärme und Enthusiasmus ergreifen, ist eine Art der Liebe.“
- Ideen über Staatsverfassung
Wilhelm von Humboldt
„Amerika gibt es nicht. Es ist ein Name, den man einer abstrakten Idee verleiht.“
- Wendekreis des Krebses, 1932
Henry Miller
„Arbeiten, alles einer Idee, einem jämmerlichen, trivialen Ehrgeiz aufopfern, eine Stellung, einen Namen erringen? Und dann? Wozu? – November“
-
Gustave Flaubert
„Atatürk gehörte zu den wenigen Staatsmännern nach 1918, die sich durch Mäßigung, Weitsicht und vorwärtsweisende Ideen auszeichneten und nicht durch Ressentiments die geringen Chancen verspielten, die es gab, diesen labilen Nachkriegsfrieden zu retten.“
- Walther Leisler Kiep, Atatürk in deutscher Sicht, Köln 1982
Kemal Atat
„Auch fordert jede Wirkung eine gleich starke Gegenwirkung, jedes Zeugen ein gleich tätiges Empfangen. Die Gegenwart muss daher schon auf die Zukunft vorbereitet sein.“
- Wilhelm von Humboldt, Ideen über Staatsverfassung
Zukunft
„Auf irgendeine Weise fehlte es der Atmosphäre an Unschuld, an Zwanglosigkeit […] Man verstand bald, daß Politisches umging, die Idee der Nation im Spiel war.“
- Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis. Berlin: Fischer, 1930. S. 28
Thomas Mann
„Auf irgendeine Weise fehlte es der Atmosphäre an Unschuld, an Zwanglosigkeit… Man verstand bald, das Politisches umging, die Idee der Nation im Spiel war.“
- Thomas Mann, Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis. Berlin: Fischer, 1930. S. 28
Atmosph
„Aus fixen Ideen entstehen die Verbrechen.“
- Max Stirner, Der Einzige und sein Eigentum
Verbrechen
„Das Christentum hat auch in der Ermordung von Millionen von Menschen geendet. Das weiß man nicht, wenn man es nicht selbst erfahren hat.“
- Carl Schmitt, als Einwand darauf, dass seine Ideen zur Ermordung von Millionen von Menschen geführt habe; in: Antworten in Nürnberg. Hrsg. und kommentiert von Helmut Quaritsch. Berlin: Duncker & Humblot, 2000, S. 60
Mord
„Das Erpressungsmittel der Wahrhaftigkeit in äußeren Aussagen, der Eid (tortura spiritualis) wird von einem menschlichen Gerichtshofe nicht bloß für erlaubt, sondern auch für unentbehrlich gehalten: ein trauriger Beweis von der geringen Achtung der Menschen für die Wahrheit, selbst im Tempel der öffentlichen Gerechtigkeit, wo die bloße Idee von ihr schon für sich die größte Achtung einflößen sollte!“
- Über das Mißlingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee, Schlußanmerkung, A 221
Immanuel Kant
„Das Glück ist eine neue Idee in Europa.“
- 3. März 1794 vor dem Konvent
Louis Antoine L
„Das Wesen der Menschlichkeit entfaltet sich nur in der Ruhe. Ohne sie verliert die Liebe alle Kraft ihrer Wahrheit und ihres Segens.“
- Johann Heinrich Pestalozzi, Über die Idee der Elementarbildung
Ruhe
„Das Wichtigste ist die Erkenntnis, dass es unterschiedliche Arten gibt, Filme zu machen, und unterschiedliche Methoden, je nachdem, was für ein Typ man ist. Dass mir niemand auf die Idee kommt, mich zu imitieren!“
- John Cassavetes, in: Ray Carney (Hrsg.): "Cassavetes über Cassavetes", Frankfurt am Main 2003, Seite 660. Übersetzer: Marion Kagerer. ISBN 3-88661-256-2
Erkenntnis
„Demokratie ist eine schöne Idee, die daran krankt, vor allem Hohlköpfen, Angebern und Nervensägen moralischen Anspruch und Aufmerksamkeit zu verleihen.“
- Cordt Schnibben, Spiegel 38/1998, S. 69
Demokratie
„Denn man verdient wenig Dank von den Menschen, wenn man ihr inneres Bedürfnis erhöhen, ihnen eine große Idee von ihnen selbst geben, ihnen das Herrliche eines wahren, edlen Daseins zum Gefühl bringen will.“
- Italienische Reise I, 19. September 1786
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Abscheu vor dem Bürger ist bürgerlich.“
- Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch
Jules Renard
„Der Antisemitismus ist ein Hohn auf allen Glauben an die Ideen. Er spricht v.a. der Idee Hohn, dass die Menschheit höher stehe als jede Form (Stamm, Rasse, Volk), in der sich die Menschheit auslebt.“
- Gesammelte Aufsätze zur Kultur- und Zeitgeschichte 1887–1901 (GA 31), S. 412.
Rudolf Steiner
„Der Ideenkampf wird nie im Reich der Ideen entschieden.“
- Ludwig Marcuse, Argumente und Rezepte. Ein Wörter-Buch für Zeitgenossen
Idee
„Der Mensch ist also eine künstliche Maschine, zwar mit genetischer Disposition und einer Fülle von Leben begabt; aber die Maschine spielet sich nicht selbst, und auch der fähigste Mensch muß lernen, wie er sie spiele.“
- Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, Neuntes Buch I,
Johann Gottfried Herder
„Der Mensch will Eintracht; aber die Natur weiß besser, was für seine Gattung gut ist: sie will Zwietracht.“
- Idee zur allgemeinen Geschichte, A 395
Immanuel Kant
„Der Mensch will Eintracht; aber die Natur weiß besser, was für seine Gattung ist: sie will Zwietracht.“
- Immanuel Kant, Idee zur allgemeinen Geschichte, A 395
Natur
„Der Nationalsozialismus war eine europäische Antwort auf die Frage eines Jahrhunderts. Er war die edelste Idee, für die ein Deutscher die ihm gegebenen Kräfte einzusetzen vermochte. Er war eine echte soziale Weltanschauung und ein Ideal blutbedingter kultureller Sauberkeit.“
- Alfred Rosenberg, aus einer Schrift, vor den Nürnberger Prozessen in der Gefängniszelle verfaßt,
Nationalsozialismus
„Der Sozialismus ist ja in sich eine durchaus nachvollziehbare Idee. Er passt nur offenbar nicht zu den Menschen.“
- Wolfgang Schäuble, Stern Nr. 48/2008 vom 20. November 2008, S. 53
Sozialismus
„Der Staat ist die Wirklichkeit der sittlichen Idee.“
- Grundlinien der Philosophie des Rechts
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
„Der neue deutsche Staat trägt etwas von der Idee des Gottesstaates in sich … Folgt den Befehlen!“
- Ludwig Wolker, Mit Gott und dem Führer. Die Politik der Päpste zur Zeit des Nationalsozialismus, S. 54
Staat
„Die Autorität ist also die erste soziale Idee des menschlichen Geschlechtes gewesen. Die zweite hat darin bestanden, unmittelbar an der Abschaffung der Autorität zu arbeiten.“
- Pierre Joseph Proudhon, Bekenntnisse eines Revolutionärs, 3, Wesen und Bestimmung der Regierung
Idee
„Die Autorität ist also die erste soziale Idee des menschlichen Geschlechtes. Die zweite hat darin bestanden, unmittelbar an der Abschaffung der Autorität zu arbeiten.“
- Pierre Joseph Proudhon, Bekenntnisse eines Revolutionärs, 3, Wesen und Bestimmung der Regierung
Autorit
Erklärung für Idee
Der Ausdruck Idee (von altgriechisch ἰδέα idéa „Gestalt, Erscheinung, Aussehen, Urbild, Konzept, Vorhaben, Modell“) hat allgemeinsprachlich und im philosophischen Sprachgebrauch unterschiedliche Bedeutungen. Allgemeinsprachlich versteht man darunter einen Gedanken, nach dem man handeln kann, oder ein Leitbild, an dem man sich orientiert. Die philosophische Bedeutung wurde zunächst in der Antike von Platon und dem Platonismus geprägt. In der platonischen Ideenlehre sind Ideen unwandelbare, nur geistig erfassbare Urbilder, die den sinnlich wahrnehmbaren Phänomenen zugrunde liegen. Dieses Ideenverständnis wirkte bis in die Neuzeit stark nach, doch erhielt der Begriff „Idee“ in unterschiedlichen philosophischen Richtungen verschiedene Inhalte.
Quelle: wikipedia.org
Idee als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Idee hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Idee" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.