Wie schreibt man Projekt?
Wie schreibt man Projekt?
Wie ist die englische Übersetzung für Projekt?
Beispielsätze für Projekt?
Anderes Wort für Projekt?
Synonym für Projekt?
Ähnliche Wörter für Projekt?
Antonym / Gegensätzlich für Projekt?
Zitate mit Projekt?
Erklärung für Projekt?
Projekt teilen?
Projekt {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Projekt
🇩🇪 Projekt
🇺🇸
Project
Übersetzung für 'Projekt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Projekt.
Projekt English translation.
Translation of "Projekt" in English.
Scrabble Wert von Projekt: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Projekt
- Wir bedanken uns bei allen beteiligten Schulen und Studierenden für die konstruktive Mitarbeit, die den Schülerinnen und Schülern im Ais-Projekt zugutekam.
- Das in der Verantwortung der Bezirksregierung Münster im Schuljahr 2020/2021 organisierte und durchgeführte Projekt Anschluss individuell schaffen – Ais ist beendet.
- Das Ais-Projektteam ist sehr bemüht, eine Weiterführung des Projekts regional zu unterstützen und steht in Kontakt mit interessierten Kommunen.
- Möglichkeiten der Fortführung der Ais-Projektidee.
- Die Stadt Münster führt das Ais-Projekt bereits seit April 2021 regional fort.
- Das Ais-Projektteam steht interessierten Schulen und Studierenden weiterhin bei Fragen über die Telefon-Hotline oder per E-Mail zur Verfügung.
- In unserer Projektdarstellung können Sie alle Informationen zum Ais-Projekt nachlesen.
- Projekttitel: Untersuchung zum pflanzenbaulichen und wirtschaftlichen Potenzial der legumen Stickstoffbindung unter Berücksichtigung der Marktentwicklung, der N-Düngerpreise, der Verfügbarkeit von PSM, der Energie- und Treibhausgas-Bilan
- Die Kulturstation Bad Bevesen mit den Künstlerinnen Katja Schaefer-Andreae, Uschi Schwierske und Petra Vollmer unterstützen die Waldschule am Ort bei dem Projekt „Krickelkrakel: Schrift und Zeichen von überall her“.
- Ein Bleimantel kann als Barriere für Chemikalien für Niederspannungs-, Mittelspannungs- und Instrumentenkabel für allerlei petrochemische Projekte genutzt werden.
- verscheidene Versteller für deine Taschenprojekte .
- Verschiedene Projekte wurden gestartet, um den Aalbestand entlang der Küste zu überwachen.
- Die Aalener Bürger engagieren sich stark in ehrenamtlichen Projekten.
- Die Abänderung des Bauplans beeinflusst den Zeitplan des Projekts.
- Wir werden den Zusatzantrag in unsere laufende Projektplanung integrieren.
- Die gemeinnützige Organisation reichte Ergänzungsanträge ein, um Zusatzprojekte zu finanzieren.
- Die Regierung erwägt Ergänzungsanträge, um die Umweltauswirkungen des Projekts zu minimieren.
- Nur der Projektmanager hat die Abänderungsbefugnis, den Projektplan zu modifizieren.
- Hast du einen Abänderungsvorschlag für den Zeitplan des Projekts?
- Der Lehrer bat die Schüler um Ergänzungsvorschläge für das Klassenzimmerprojekt.
- Der Künstler entschied sich, das Projekt zu abandonen, da es seinen kreativen Visionen nicht entsprach.
- Die Regierung kündigte eine Abandonerklärung für das umstrittene Bauprojekt an.
- Nach vielen vergeblichen Versuchen, das Projekt zu retten, gab das Unternehmen eine Abandonerklärung ab.
- Nach vielen Rückschlägen entschied sich das Team, eine Abandonerklärung für das Projekt abzugeben.
- Die Abandonklausel schützt den Bauunternehmer vor finanziellen Verlusten im Falle eines Projektabbruchs.
- Das Unternehmen hat beschlossen, das Projekt Abandonrevers fortzusetzen.
- Die langfristige Abarbeitung des Projekts erforderte viel Zeit und Aufwand.
- Nach dem Urlaub muss ich noch viele Projekte abarbeiten.
- Der Bauarbeiter musste die Materialien abarbeiten, um das Projekt rechtzeitig abzuschließen.
- Die Projektleitung legte eine genaue Abarbeitungsfolge fest.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Projekt
- Vorhaben
- Plan
- Unternehmen
- Initiative
- Programm
- Aufgabe
- Konzept
- Kampagne
- Entwurf
- Mission
- Aktion
- Strategie
- Unterfangen
- Vorbereitung
- Entwicklungsvorhaben
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Projekt
- Projekten
- Projekte
- Projekts
Antonym bzw. Gegensätzlich für Projekt
- Routine
- Stillstand
- Abschluss
- Ergebnis
- Pause
- Zustand
- Ruhephase
- Ereignislosigkeit
- Stagnation
- Unterlassung
- Ende
- Vollendung
- Verzögerung
- Aufgabe (im Sinne von Abbruch)
- Untätigkeit
Zitate mit Projekt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Projekt" enthalten.
„Die so herrlich reifen Erzieherpersönlichkeiten mit ihrer ach so verantwortungsbewußten durch und durch irrationalen Dompteurwissenschaft, welche die pädagogische Innenweltverschmutzung legalisiert, benutzen die Seele der Kinder als Müllkippe für die Abfälle ihrer Reife, zwingen die Kinder durch Erziehung (als Infektionsvehikel), in defensiver Identifikation ihre Projektionen zu verkörpern.“
- Ekkehard von Braunmühl, Antipädagogik
Kind
„Dieses winzige Gerät speichert alle Projekte, die ich jemals gemacht habe. Das grenzt doch an Zauberei!“
- Hadi Teherani, über seinen iPod, EnBW - das magazin Nr. 01/08, S. 06
Zauberei
„Im Adel und im Bürgertum wird die Frau aufgrund ihres Geschlechtes geknechtet: Sie führt ein parasitäres Dasein, sie ist wenig gebildet, und es bedarf außergewöhnlicher Umstände, damit sie irgendein konkretes Projekt entwerfen und verwirklichen kann.“
- Simone de Beauvoir, Das andere Geschlecht
Adel
„Immer deutlicher wurde mir in den letzten Jahren, daß die eine Welt, in der wir leben, nur dann eine Chance zum Überleben hat, wenn in ihr nicht länger Räume unterschiedlicher, widersprüchlicher oder gar sich bekämpfender Ethiken existieren. Diese eine Welt braucht ein Ethos; diese eine Weltgesellschaft braucht keine Einheitsreligion und Einheitsideologie, wohl aber einige verbindende und verbindliche Normen, Werte, Ideale und Ziele.“
- Hans Küng, Projekt Weltethos, Piper 1990, S. 14 ISBN 3-492-03426-8
Ethik
„Kein menschliches Zusammenleben ohne ein Weltethos der Nationen; kein Frieden unter den Nationen ohne Frieden unter den Religionen; kein Friede unter den Religionen ohne Dialog unter den Religionen.“
- Hans Küng, Projekt Weltethos, Piper 1990, S. 171 ISBN 3-492-03426-8
Religion
„Mach es zu deinem Projekt!“
- Hornbach
Werbespr
„Sie werden wachsen, mit jedem neuen Projekt.“
- Hornbach
Werbespr
„Wenn die Perestroika weitergegangen wäre, wenn neue Parteien entstanden wären, wenn das Anti-Krisen-Programm realisiert und der neue Unionsvertrag unterschrieben worden wäre, dann hätte die Geschichte einen ganz anderen Lauf genommen. Wir wären offensiv nach vorn gegangen, hätten Erfahrungen gesammelt und eine marktwirtschaftliche Infrastruktur aufgebaut. Das wäre im Rahmen eines sozial-demokratischen Projektes nötig gewesen: sowohl das aufzunehmen, was mit sozialer Gerechtigkeit und Sozialismus zu tun hat, als auch das, was mit dem Kapitalismus zu tun hatte - Anreize für die Arbeit und so weiter.“
- Michail Gorbatschow, Internetzeitschrift, , 24. März 2005
Perestroika
„Wir haben eine besondere Verantwortung für das Ökosystem dieses Planeten. Indem wir andere Arten schützen, sichern wir unser eigenes Überleben.“
- zur Gründung des Projekts "Grüner Gürtel", 1977, zitiert auf
Wangari Maathai
„[...] Das sozialdemokratische Projekt besteht ja darin, dass man in einer globalisierten Welt niemanden zurücklässt. Ich finde das in dem berühmten Liedtitel You'll never walk alone zusammengefasst. - Die Zeit der großen Zumutungen ist vorbei“
- Interview mit Spiegel Online, eingefügt auf seiner Homepage
Olaf Scholz
„[...].Das sozialdemokratische Projekt besteht ja darin, dass man in einer globalisierten Welt niemanden zurücklässt. Ich finde das in dem berühmten Liedtitel You'll never walk alone zusammengefasst. - Olaf Scholz, Die Zeit der großen Zumutungen ist vorbei, Interview mit Spiegel Online auf seiner Homepage“
-
Sozialdemokratie
Erklärung für Projekt
Ein Projekt ist ein zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben, das aus einem Satz von abgestimmten, gesteuerten Tätigkeiten besteht und durchgeführt werden kann, um unter Berücksichtigung von Vorgaben wie etwa Zeit, Ressourcen (zum Beispiel Finanzierung bzw. Kosten, Produktions- und Arbeitsbedingungen, Personal und Betriebsmittel) und Qualität ein Ziel zu erreichen.
Projekt leitet sich ab von lateinisch proiectum, Neutrum zu proiectus ‚nach vorn geworfen‘, Partizip Perfekt von proicere ‚vorwärtswerfen‘ (vgl. Projektil). Bei Projekten wird unter ‚nach vorn' eine zeitliche Dimension verstanden (siehe auch Terminplanung).
Das deutsche Wort kommt im späteren 17. Jahrhundert in Gebrauch in der Bedeutung „Bauvorhaben“.
Zur Durchführung von Projekten werden in der Regel Projektteams gebildet, denen Steuerungsaufgaben obliegen. Um deren Projektmanagement effizient zu gestalten, werden von Beratungsfirmen und Hochschulen spezielle Lehrgänge und von Software-Herstellern Werkzeuge angeboten.
Viele Projektmanagement-Lehren empfehlen, dass die Ziele bzw. Zielvorgaben eines Projektes nach den SMART-Regeln vorab formuliert werden (SMART = Spezifisch, Messbar, Akzeptiert, Realistisch, Terminiert). Für Forschungsprojekte gilt dies aber in der Regel nur bedingt.
Das strategische Vorgehen wird durch das im Rahmen der Projektdefinition – also noch vor Projektbeginn – beschriebene Projektziel bestimmt. Darauf basieren die nötigen Prozesse/Tätigkeiten und die hilfreiche Grundstruktur, welche den Umgang mit den Ressourcen festlegen.
Quelle: wikipedia.org
Projekt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Projekt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Projekt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.