Wie schreibt man Ansicht?
Wie schreibt man Ansicht?
Wie ist die englische Übersetzung für Ansicht?
Beispielsätze für Ansicht?
Anderes Wort für Ansicht?
Synonym für Ansicht?
Ähnliche Wörter für Ansicht?
Antonym / Gegensätzlich für Ansicht?
Zitate mit Ansicht?
Erklärung für Ansicht?
Ansicht teilen?
Ansicht {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ansicht
🇩🇪 Ansicht
🇺🇸
View
Übersetzung für 'Ansicht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ansicht.
Ansicht English translation.
Translation of "Ansicht" in English.
Scrabble Wert von Ansicht: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ansicht
- Die abartigen politischen Ansichten des Kandidaten sorgten für Kontroversen.
- Im Laufe der Zeit wurde der traditionelle Ablauf des Ablasses durch moderne Ansichten ersetzt.
- Die Rechtsansichten über Schwangerschaftsabbruch erweiterten sich seit der gesellschaftlichen Debatte um den Begriff Aborterker.
- Der Historiker war ein Abtrünniger der traditionellen Geschichtsschreibung, weil er neue Quellen und Ansichten einbezog.
- Der Journalist war ein Abtrünniger der traditionellen Journalismus, weil er neue Formate und Ansichten einführte.
- Als Abweichler in einer traditionellen Familie stand er nicht hinter ihren überkommenen Ansichten.
- In der Politik gibt es viele Abweichler, die neue Ideen und Ansichten einführen möchten.
- Die Familien in der Stadt haben Schwierigkeiten, die politischen Ansichten ihrer Wahlkinder zu verstehen und anzuerkennen.
- Die Familien in der Stadt wissen nicht, ob sie ihre politischen Ansichten oder die ihrer Wahlkinder fördern sollten.
- Die neue Adressenkarte hat viele zusätzliche Funktionen wie GPS-Navigation und Kartenansicht.
- Die Adressenkarte enthält auch eine Kartenansicht der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
- Durch das Studium des Lehrbuchs kam es zu einer Abänderung meiner Ansichten zum Thema.
- Durch den Sieg bei der Konferenz werden seine Ideen und Ansichten anerkannt und er wird definitiv in die Hosen steigen.
- Einige Philosophen glauben an den Akosmismus und eine existenzlose Weltansicht.
- Die allgemeine Ansicht in der Allheit ist, dass Bildung wichtig für das Leben ist.
- In der allgemeinen Ansicht ist die Allheit ein komplexes System von Interaktionen zwischen Individuen.
- Die Diskussion um die Allmacht Gottes hat in den Jahrhunderten immer wieder zu kontroversen Debatten geführt, bei denen Theologen und Philosophen unterschiedlicher Ansichten Ausdruck verliehen haben.
- Das Gelände des alten Stadions war amphitheatralisch angelegt, um eine beste Ansicht für das Publikum zu ermöglichen.
- Mein Vater hat eine andere Ansicht zu diesem Thema als ich.
- Die neue Apartments-Ansicht in der Stadt ist sehr attraktiv.
- Von hier aus bietet sich eine wunderschöne Landschaftsansicht.
- Nach meiner Ansicht sollte der Park besser unterhalten werden.
- Ich habe die Meinung, dass das Hotel von der Straßenseite eine schlechte Ansicht hat.
- Die neue Brücke verbessert die Ansicht auf den Fluss für alle Einwohner.
- Mein Freund und ich haben unterschiedliche Ansichten über das neue Restaurant.
- Die architektonische Ansicht der Kirche ist ein Highlight in dieser Stadt.
- Viele Leute teilen meine Ansicht, dass wir mehr Zeit für Natur brauchen.
- Die neue Fußgängerzone bietet eine sehr gute Sicht auf die Altstadt (Ansicht).
- Mein Bruder und ich haben unterschiedliche Vorstellungen von der neuen Möbel-Ansicht.
- Nach meiner Ansicht sollten wir mehr auf unsere Umwelt achten, um eine gesunde Landschaftsansicht zu bewahren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ansicht
- Blick
- Perspektive
- Eindruck
- Wahrnehmung
- Sicht
- Rundblick
- Überblick
- Panorama
- Ausblick
- Ansammlung
- Gesamtbild
- Einheitssicht
- Sehansicht
- Geografische Lage
- Terrasse
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ansicht
- Ansichten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ansicht
🙁 Es wurde kein Antonym für Ansicht gefunden.
Zitate mit Ansicht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ansicht" enthalten.
„... als Luftveränderung kann Bonn für Stunden Wunder wirken.“
- Heinrich Böll, Ansichten eines Clowns. Köln und Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1963. S. 83
Bonn
„Absurdität: eine Meinungsäußerung, die der eigenen Ansicht offenkundig widerspricht.“
- ''The Devil's Dictionary''
Ambrose Bierce
„Als mein Sohn gerade laufen konnte, bin ich mit ihm in einen Plattenladen gegangen und habe ihn mit den Schallplatten versorgt, die man meiner Ansicht nach besitzen und kennen muß, also die erste von The Clash, das Sex Pistols-Album und die ersten beiden von Led Zeppelin und Black Sabbath.“
- DER SPIEGEL, 9/2005
Billy Idol
„Beneide nicht den Adler, weil er fliegen kann, er kann nicht schwimmen wie du.“
- Xokonoschtletl Gomora, Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 54, ISBN 3-926876-07-7
Adler
„Dass das ganze »Dritte Reich« eine schändlich dumme Episode der deutschen Geschichte war, keineswegs aus Früherem notwendig sich ergebend, zusammengeflossen aus einer Kette von Zufällen, Irrtümern, vermeindlichen Stümpereien, genau dies war auch immer meine Ansicht.“
- Golo Mann, Brief an Friedrich-Karl von Plehwe, abgedruckt in: Reichskanzler Kurt von Schleicher, Esslingen 1983
Kette
„Dass ich von der Evolution überzeugt bin, hat nichts mit Fundamentalismus oder religiösem Glauben zu tun, denn ich weiß ganz genau, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ich meine Ansichten ändere, und ich würde es sofort tun, wenn die erforderlichen Belege auf dem Tisch lägen.“
- Der Gotteswahn. Ullstein Verlag, 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 393
Richard Dawkins
„Dein Benehmen sollte so laut sein, daß man deine Worte nicht mehr hören kann.“
- Xokonoschtletl Gomora, Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 53, ISBN 3-926876-07-7
Wort
„Der Feierabend des Nichtkünstlers ist die Arbeitszeit eines Clowns.“
- Heinrich Böll, Ansichten eines Clowns. Köln und Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1963. S. 121
Clown
„Die Ansichten, die Kraft, Macht und Herrschaft sollten von der Regierung direkt auf das Volk übertragen werden. Die Macht sollte in den Händen des Volkes liegen.“
- Mausoleum Atatürks ()
Kemal Atat
„Die Kommunisten verschmähen es, ihre Ansichten und Absichten zu verheimlichen. Sie erklären es offen, daß ihre Zwecke nur erreicht werden können durch den gewaltsamen Umsturz aller bisherigen Gesellschaftsordnung.“
- Manifest der Kommunistischen Partei, IV. Marx/Engels, MEW 4, S. 493, 1848
Karl Marx
„Die Liebe ist meiner Ansicht nach nicht verächtlich, da jeder Erdenbewohner ihr Sklave ist.“
- Thyde Monnier (25.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Die Sprichwörter sind aber ein wesentlicher Teil des Sprachschatzes. In denselben sind die Anschauungen, Ansichten, Urteile, Irrtümer und Erfahrungen, Rechtsgrundsätze, Klugheits- und Weisheits- Glaubens- und Sittenlehren u.s.w. der frühern Geschlechter aller Bildungsschichten und Berufsklassen niedergelegt.“
- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XXX, Berichtigungen, Ergänzungen und Nachträge
Irrtum
„Die Sprichwörter sind aber ein wesentlicher Teil des Sprachschatzes. In denselben sind die Anschauungen, Ansichten, Urteile, Irrtümer und Erfahrungen, Rechtsgrunsätze, Klugheits- und Weisheits- Glaubens- und Sittenlehren u.s.w. der frühern Geschlechter aller Bildungsschichten und Berufsklassen niedergelegt.“
- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XXX, Berichtigungen, Ergänzungen und Nachträge
Erfahrung
„Die meisten Eltern und Erzieher leben der Ansicht, dass die Sittlichkeit der Jugend beider Geschlechter am besten durch Nichtwissen bewahrt werde.“
- Fanny Lewald, Meine Lebensgeschichte
Erziehung
„Die sunnitischen Schriftgelehrten glaubten, daß man jedem an der Macht befindlichen Banditen gehorchen müsse; und diese Ansicht wurde von den Banditen selbst begründet. Ist es vorstellbar, daß der große Prophet des Islam befohlen haben sollte, Atatürk zu gehorchen, der seine Anordnungen unterdrückte?“
- Ajatollah Chomeini, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27. Juli 1987
Kemal Atat
„England ist die Heimat der abgestandenen Ansichten.“
- Der Verfall der Lüge / Vivian
Oscar Wilde
„Es ist besser, ein unzufriedener Mensch zu sein als ein zufriedenes Schwein; besser ein unzufriedener Sokrates als ein zufriedener Narr. Und wenn der Narr oder das Schwein anderer Ansicht sind, dann deshalb, weil sie nur die eine Seite der Angelegenheit kennen. Die andere Partei hingegen kennt beide Seiten.“
- John Stuart Mill, Utilitarismus
Sokrates
„Es muß ihm also auch ein höheres Maß an Verantwortung und Freiheit gegeben sein, und wir sind der Ansicht, daß ein verantwortlich mitarbeitender und in seinen Grundrechten geschützter Soldat mit viel größerer Überzeugung die Lebensordnung der Freiheit zu verteidigen in der Lage ist.“
- Richard Jaeger, Rede im Deutschen Bundestag zur Institution des Wehrbeauftragen, 6.7.1956,
Verantwortung
„Gesell zog die halbreligiöse Verehrung auf sich, die früher Henry George umgab, und wurde der verehrte Prophet eines Kultus mit Tausenden von Anhängern in der ganzen Welt. ... Ich glaube, daß die Zukunft mehr vom Geiste Gesells als von jenem von Marx lernen wird. Das Vorwort zu »Die Natürliche Wirtschaftsordnung durch Freiland und Freigeld« wird dem Leser, wenn er es nachschlägt, die moralische Höhe Gesells zeigen. Die Antwort auf den Marxismus ist nach meiner Ansicht auf den Linien dieses Vorwortes zu finden.“
- John Maynard Keynes, Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, Berlin 1935, S. 300
Silvio Gesell
„Hitler ist ein verhinderter Spiritueller, und er hat das, was in die inneren Ebenen gehört, auf den äußeren Ebenen - Ich beschloß, Politiker zu werden - durchzusetzen versucht. Das ist meiner Ansicht nach der Hauptfehler, da müssen wir hinschauen, wir Deutschen im wesentlichen, damit wir das verstehen. Wenn wir ihn von vornherein verteufeln, werden wir ihm nicht gerecht.“
- Rainer Langhans,
Adolf Hitler
„Ich bin der Ansicht, dass in Deutschland in der Zeit von 1918-1933 und vor allem 1933 nicht zu sehr die Masse des Deutschen Volkes politisch versagt hat, sondern gerade diejenige Schicht, eines Staates, der ein Volk politisch führen sollte, die Intelligenz.“
- Verhörungsprotokolle, München, 20. Februar 1943, Bundesarchiv Berlin, ZC 13267, Bd. 2,
Hans Scholl
„Ich bin wie Nobel der Ansicht, dass die Menschheit mehr Gutes als Böses aus den neuen Entdeckungen gewinnen kann.“
- Pierre Curie in Bezug auf seine Entdeckung des Radiums und Nobels Erfindung des Dynamits, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 99
Alfred Nobel
„Ich bin, wie jeder anständige Mensch, meiner Ansichten oftmals müde.“
- ''''
Arno Schmidt
„Ich gehöre zu keinem Religionsverein […]. Ich bin immer ganz baff […], wenn ich Menschen treffe, die der Ansicht sind, dass Gott bei ihrem Verein ist – eingetragenes Mitglied. Die Vorstellung, dass Gott nur bei den Buddhisten oder nur bei den Juden oder nur bei den Mohammedanern oder nur bei den Katholiken ist – ist ja vollkommen verrückt. Das kann doch keiner ernsthaft behaupten.“
- André Heller, in der Sendung "Beckmann", ARD, 24. April 2006
Gott
„Ich glaube, daß der Mensch ein Bedürfnis nach Gewalttätigkeit und Grausamkeit hat, nach Gefahr und Verzweiflung, das der Krieg befriedigt. Daß eine Nachtseite der menschlichen Natur da zutage drängt. Nach meiner Ansicht dient dazu ein großer Teil der Literatur, sie macht diese abscheuliche Seite frei und bringt sie ans Licht. Wenn Sie Kriegsfilme gesehen, Bücher über Konzentrationslager oder Folterungen gelesen haben, so werden Sie feststellen, daß alles Böse in Ihnen sich gewissermaßen daran weidet.“
- Régine Deforges, Pauline Réage: Die O hat mir erzählt, Ullstein, Berlin 1994, ISBN 3 548 22556 X, S. 108
Pauline R
„Ich habe Spinoza, Kant, Hegel usw. gelesen, Philosophen, von denen man sich an einem Vormittag einen Begriff bilden kann, aber was hat man später davon? Nur Ansichten, nur Gedanken. Steiner jedoch ist etwas anderes. Er fordert, dass man nicht nur denken, sondern erleben und handeln soll. Er gibt exakte Übungen und Methoden an, damit man kontrollieren kann, ob das, was er sagt, wahr sei.“
- in einem Interview; Das Goetheanum, 56. Jahrgang, Nr. 4, 23. Januar 1977, S. 30
Rudolf Steiner
„Ich lebe mich selbst. Schauspieler, die spielen, sind meiner Ansicht nach uninteressant.“
- Gérard Depardieu, Interview mit dem Spiegel Nr. 2/2007 vom 8. Januar 2007
Schauspieler
„Keine Revolution und kein Krieg kann uns retten, sondern nur ein neues Bewußtsein.“
- Xokonoschtletl Gomora, Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 86, ISBN 3-926876-07-7
Krieg
„Kinder, Jugendliche, Erwachsene … Respektiert alte Menschen, denn vergeßt nicht, daß ihr wie sie enden werdet.“
- Xokonoschtletl Gomora, Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993, S. 46, ISBN 3-926876-07-7
Kind
„Kinder, die am verhungern sind, werden vom Beten nicht satt.“
- Xokonoschtletl Gomora, Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 138, ISBN 3-926876-07-7
Kind
Erklärung für Ansicht
Ansicht bezeichnet:
eine Meinung
die optische Wahrnehmung eines Punktes, siehe Sehen
das Wahrgenommene, siehe Betrachtung
Ansicht (Darstellung), die Darstellung von Objekten in der darstellenden Geometrie
den Namen eines verbreiteten Menüs, siehe Menü (Computer)
Zeche Frohe Ansicht, Nordrhein-Westfalen
Siehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Ansicht beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Ansicht enthält
Aussicht
Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman
Lebens-Ansichten des Katers Murr
Zwei Ansichten
Ansichten eines Clowns
Anschauung
Ansehen
Sicht
View
Quelle: wikipedia.org
Ansicht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ansicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ansicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.