Wie schreibt man Bremsen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bremsen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bremsen

🇩🇪 Bremsen
🇺🇸 Brakes

Übersetzung für 'Bremsen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bremsen. Bremsen English translation.
Translation of "Bremsen" in English.

Scrabble Wert von Bremsen: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bremsen

  • Die Abbremsstelle war gut ausgeschildert, sodass ich rechtzeitig bremsen konnte.
  • Beim Bremsen wird durch die Reifen die Abbremsung auf die Fahrbahn übertragen.
  • Durch den Einsatz von ABS wird die Abbremsung beim Bremsen optimiert.
  • Bei einem Fahrrad mit Scheibenbremsen ist die Abbremszeit kürzer als bei einem Fahrrad mit Felgenbremsen.
  • Eine längere Abbremszeit sorgt für eine schonendere Behandlung der Bremsen.
  • Durch die Integration von Regenerativen Bremsen kann der Abgasverlust und die Energieeffizienz verbessert werden.
  • Durch intensive Nutzung eines Autos kann die Abnutzung wichtiger Teile wie Bremsen oder Lenksäule enorm erhöht werden.
  • Beim schnellen Bremsen fiel die Seilschlinge von dem Abreißseil ab und die Ladung auf dem Anhänger kippte um.
  • Der Automatikbremsensystem wirkt bei Bedarf den Abschaltdruck auf das Bremspedal.
  • Die Touristen müssen sich an einem bestimmten Abschnitt der Bergstraße bremsen.
  • Bei dieser Marketingstrategie wird die Abschöpfungspreispolitik eingesetzt, um Konkurrenten auszubremsen.
  • Die Verwendung einer Abschöpfungspreispolitik ermöglicht uns, unsere Gewinne zu maximieren und die Konkurrenz auszubremsen.
  • Die Notbremse wurde gezogen, um das Tempo abzubremsen, nachdem ein anderer Zug einen Stoß bekommen hatte.
  • Der Fahrradfahrer musste scharf bremsen, weil er in den Abdrift kam.
  • Die Wirtschaftspolitik soll die Kosten senken und den Abwärtsstrom bremsen.
  • Auf der Autobahn müssen die Fahrer auf bestimmten Stellen für Abbiegungen bremsen.
  • Der Achsenabstand eines Motorrads beeinflusst die Reaktionszeit beim Bremsen.
  • Durch die Anpassung der Achsabstandsänderung verbesserte sich auch die Haltbarkeit der Bremsen.
  • Durch den Einsatz von hydraulischen Bremsen konnten die Drehmomente der Antriebswellen effizient reduziert werden.
  • Durch den Einsatz einer modernen Achszähleinrichtung können die Bahnbremsen effizienter arbeiten.
  • Bei meinem neuen Mountainbike ist die Andrehkurbel ein wichtiger Teil des Bremsensystems.
  • Die Rakete erreichte ihren Anflugwinkel und begann abzubremßen für einen sicheren Start.
  • Im Antriebsabschnitt wird die Flugbahn durch starke Kräfte beeinflusst, die das Flugzeug beschleunigen und abbremsen.
  • Durch regelmäßige Wartung reduziert sich die Aufprallenergie beim Bremsen eines Autos erheblich.
  • Um den Aufprallgeschwindigkeit von 60 km/h zu vermeiden, musste der Fahrer mehr Zeit zum Bremsen lassen.
  • Das neue Modell des Automobilherstellers verfügt über ein fortschrittliches Bremssystem mit mehreren Scheibenbremsen.
  • Die Lokführerin musste das Bremsanlegesignal sofort erkennen, um die Fahrt sicher zu bremsen.
  • Die neue Generation von Fahrzeugbremsen ermöglicht eine präzisere Bremsart.
  • Bei der Inspektion des Zuges wurde festgestellt, dass die Bremsen durch das Bremsauslösepedal gesteuert wurden.
  • Die Sicherheitsstandards erforderten, dass die Bremsen mit einem separaten Bremsauslösepedal betätigt werden konnten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bremsen

  • Gespanfte
  • Bremer
  • Bremler
  • Bremser
  • Flugbremsen
  • Fliegengespanfte
  • Blutegelfliegen (wird häufig fälschlicherweise als Synonym verwendet, ist aber nicht genau)
  • Gespanfte Fliege
  • Bremsfluhe
  • Eitelfliegen (in bestimmten Regionen wird dies gebräuchlich sein)
  • Wenn du spezifischere Synonyme benötigst, kannst du gerne um eine genaue Antwort bitten.

Ähnliche Wörter für Bremsen

  • bremse
  • bremsend
  • Bremsens
  • bremsest
  • bremset
  • bremst
  • bremste
  • bremsten
  • bremstest
  • bremstet
  • gebremst

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bremsen

🙁 Es wurde kein Antonym für Bremsen gefunden.

Zitate mit Bremsen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bremsen" enthalten.

„Lasst uns nit lossurren wie die Bremsen, dass uns ein Wind aufbrauset und ein anderer zerweht.“

- Friedrich Wolf, Der Arme Konrad (3.)

Zitat des Tages/Archiv 2008

„Laßt uns nit lossurren wie die Bremsen, daß uns ein Wind aufbrauset und ein anderer zerweht.“

- Friedrich Wolf, Der Arme Konrad. Aus: 1525, Dramen zum deutschen Bauernkrieg. hg. von Walter Dietze, Berlin [u.a.]: Aufbau-Verlag, 1975. S. 263

Wind

Erklärung für Bremsen

Bremsen (Tabanidae; auch Bremen oder Viehfliegen) sind eine Familie aus der Unterordnung der Fliegen (Brachycera) in der Ordnung der Zweiflügler (Diptera). Die Männchen der meisten Arten sind Blütenbesucher und ernähren sich von Pollen und Nektar, die Weibchen gehören zu den blutsaugenden (hämatophagen) Insekten und stechen vor allem Säugetiere und auch Menschen. Besonders aktiv sind die meisten Arten in Mitteleuropa zwischen April und August an schwülen Tagen. Die Larven entwickeln sich meist in feuchten Lebensräumen im Boden oder im Wasser, daher sind Bremsen besonders häufig im Umland von Gewässern, in Sumpfgebieten und in nassen Wiesen anzutreffen. Bremsen werden auch als Viehfliegen bezeichnet. Im norddeutschen Raum werden sie oft Blinde Fliegen genannt, in Westdeutschland Blinder Kuckuck, in Süddeutschland und Teilen Österreichs und der Schweiz Breme, Bräme oder Brämer, historisch findet sich Brämse. Dazu gibt es historisch eine sprachliche Vermengung mit den parasitären Dasselfliegen, die sich beispielsweise in der norddeutschen Bezeichnung Dase für eine Bremse äußert, oder umgekehrt in Artbezeichnungen wie Schafbremse, die zu den Dasselfliegen gehört.

Quelle: wikipedia.org

Bremsen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bremsen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bremsen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bremsen
Schreibtipp Bremsen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bremsen
Bremsen

Tags

Bremsen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bremsen, Verwandte Suchbegriffe zu Bremsen oder wie schreibtman Bremsen, wie schreibt man Bremsen bzw. wie schreibt ma Bremsen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bremsen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bremsen richtig?, Bedeutung Bremsen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".