Wie schreibt man nachdem?
Wie schreibt man nachdem?
Wie ist die englische Übersetzung für nachdem?
Beispielsätze für nachdem?
Anderes Wort für nachdem?
Synonym für nachdem?
Ähnliche Wörter für nachdem?
Antonym / Gegensätzlich für nachdem?
Zitate mit nachdem?
Erklärung für nachdem?
nachdem teilen?
nachdem {conj}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für nachdem
🇩🇪 nachdem
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'nachdem' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for nachdem.
nachdem English translation.
Translation of "nachdem" in English.
Scrabble Wert von nachdem: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit nachdem
- Erst nachdem sich die Lehrkraft registriert hat, können sich die Schülerinnen und Schüler eigenständig anmelden, die von der Lehrkraft für eine Teilnahme an der Landesjury ausgewählt wurden.
- Nachdem er sich in seinen Träumen verloren hatte, wurde er von der Realität dazu gezwungen, diese zu abandonen.
- Nachdem er das Interesse verloren hatte, gab der Autor eine Abandonerklärung für sein halbfertiges Buch ab.
- Nachdem er seine Hoffnung verloren hatte, reichte er eine Abandonerklärung für die Rettung des Schiffes ein.
- Sie wurde von ihrem Partner als Abandonistin bezeichnet, nachdem er sie verlassen hatte.
- Die Baugenehmigung wurde erst erteilt, nachdem der Bauherr eine geeignete Abbauwand zur Sicherung des Geländes vorgeschlagen hatte.
- Nachdem die Beeren von der Abbeermaschine getrennt wurden, gelangen sie in den nächsten Schritt des Weinherstellungsprozesses.
- Nachdem der Beton gegossen wurde, begann die Abbindebehandlung.
- Nachdem der Beton ausreichend auf dem Abbindeplatz getrocknet war, konnte mit den weiteren Bauarbeiten begonnen werden.
- Der Chirurg entfernte den Ligaturfaden, nachdem die Wunde verheilt war.
- Die Ärztin entfernte den Ligaturfaden, nachdem die Wunde genäht wurde.
- Der Chemiker nahm die Abblasehaube ab, nachdem alle gefährlichen Dämpfe abgeleitet wurden.
- Die Abblätterung des Nagellacks war unvermeidlich, nachdem ich meine Hände mehrmals gewaschen hatte.
- Nachdem die Arbeiten abgeschlossen waren, konnten die Handwerker endlich aufbrechen und nach Hause fahren.
- Der Bauarbeiter musste seine Arbeit unterbrechen, nachdem ein Abbrechversuch am Beton scheiterte.
- Der Fahrer musste seine Autofahrt abbrechen, nachdem ein Abbrechversuch an der Bremse auftrat.
- Der Boxer musste den Kampf abbrechen, nachdem er einen Abbrechversuch der Verletzung erlitten hatte.
- Nachdem der Mechaniker den Schaden am Motor entdeckt hatte, empfahl er einen sofortigen Abbruch der Reparaturarbeiten.
- Nachdem das Feuer ausgebrochen war, musste der Abbruch des Gebäudes beschleunigt werden, um die Ausbreitung der Flammen zu verhindern.
- Nachdem der Vertrag abgelehnt wurde, kam es zum Abbruch der Verhandlungen.
- Nachdem sich die Meinungen stark verändert hatten, wurde der Abbruch der Verhandlungen beschlossen.
- Nachdem der Sturm vorbeigezogen war, begannen die Aufräumarbeiten und der Abbruch der umgestürzten Bäume.
- Die Ruine wird demnächst abgerissen, nachdem ein Abbruchantrag gestellt wurde.
- Nachdem der Abbruchbagger durch das Gebäude gefahren war, blieben nur noch Trümmer zurück.
- Die Frau litt unter starken Entzugsblutungen, nachdem sie abrupt mit der Einnahme ihrer Hormonpräparate aufgehört hatte.
- Nachdem sie die Entzugsblutungen bemerkte, entschied sie sich, wieder mit der Einnahme der Verhütungspille zu beginnen.
- Das Abbruchgebot wurde aufgehoben, nachdem alle nötigen Reparaturen durchgeführt wurden.
- Der Sicherheitsbeamte gab eine Abbruchanweisung, nachdem er eine verdächtige Aktivität bemerkt hatte.
- Nachdem ein Unglück am Arbeitsplatz aufgetreten war, wurde eine sofortige Abbruchanweisung für den Betrieb gegeben.
- Die Abbruchanweisung für das Experiment wurde erteilt, nachdem die Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprachen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für nachdem
🙁 Es wurden keine Synonyme für nachdem gefunden.
Ähnliche Wörter für nachdem
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für nachdem gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für nachdem
🙁 Es wurde kein Antonym für nachdem gefunden.
Zitate mit nachdem
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "nachdem" enthalten.
„Danke, er war gut.“
- Letzte Worte als ältester Mann der Welt, nachdem er Apfelsaft getrunken hatte, 28. September 2003
Yukichi Chuganji
„Das Wichtigste ist die Erkenntnis, dass es unterschiedliche Arten gibt, Filme zu machen, und unterschiedliche Methoden, je nachdem, was für ein Typ man ist. Dass mir niemand auf die Idee kommt, mich zu imitieren!“
- John Cassavetes, in: Ray Carney (Hrsg.): "Cassavetes über Cassavetes", Frankfurt am Main 2003, Seite 660. Übersetzer: Marion Kagerer. ISBN 3-88661-256-2
Erkenntnis
„Daß mich eine verlässt, nachdem ich mir Jahre lang wirklich Mühe genommen habe, Sie zu einem „Menschen“ zu erziehen --- das verstehe ich. Sie will die Wirkung dieses neuen „Menschentums“ eben ausprobieren an den anderen. Aber daß sie nicht reuevoll zurückkehrt, irgend einmal, das kränkt mich, Ihretwegen. Sie hat nichts profitiert, da sie nicht zurückgekehrt ist! Denn was hat sie gelernt, wenn sie bei den Trotteln verbleibt?- Splitter in: Nachfechsung, S. Fischer, Berlin 1916, S. 17 f“
-
Peter Altenberg
„Der Autor müsste das Zeitliche segnen, nachdem er geschrieben hat. Damit er die Eigenbewegung des Textes nicht stört.“
- Nachschrift zum »Namen der Rose«, dtv, ISBN 3-423-10552-6; Übersetzer: Burkhart Kroeber
Umberto Eco
„Der König hat zu mir gesagt: Großartiges Spiel. Und ich habe geschwiegen, denn dem König widerspricht man nicht.“
- nachdem er dem spanischen König Juan Carlos vorgestellt worden war, Stuttgarter Zeitung Nr. 86/2008 vom 12. April 2008, S. 41
Karl-Heinz Rummenigge
„Der einzige Grund, dass ich dich nicht erschieße ist der, dass ich dich brauche.“
- zu Pablo, nachdem dieser sich entschuldigt hat
Wem die Stunde schl
„Die Bürokratie verteidigt den Status quo noch lange, nachdem das Quo seinen Status verloren hat.“
- ''Peter's Quotations: Ideas for Our Time (1977) ISBN 0-688-03217-6, S. 83''
Laurence J. Peter
„Die Ehre liegt im Ergebnis, nicht in den Mitteln (nachdem er befiehlt eine Kirche, voll mit Menschen, niederzubrennen)“
-
Der Patriot
„Die Macht kann großen Einfluß haben auf die geistig Schwachen“
- nachdem er einen Stormtrooper mit einem Geistestrick getäuscht hat
Star Wars: Episode IV
„Dieser Spalt ist eine meiner Zeichnungen. Dieser Riß ist etwas Lebendiges. Er vergrößert sich, er verändert sich jeden Tag wie eine Blume. Er ist durch etwas entstanden, was niemand von uns wirklich versteht: die unglaubliche Kraft der Natur.“
- ''Wols in einem Gespräch, nachdem er auf einen Riß im Gehsteig zeigte, in: Jürgen Claus, Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S.112'
Natur
„Ein unpersönlicher Gott ist gar kein Gott, sondern bloß ein missbrauchtes Wort, ein Unbegriff, eine contradictio in adjecto, ein Schiboleth für Philosophieprofessoren, welche, nachdem sie die Sache haben aufgeben müssen, mit dem Worte durchzuschleichen bemüht sind.“
- Arthur Schopenhauer, Parerga und Paralipomena I, Fragmente zur Geschichte der Philosophie, § 13 Noch einige Erläuterungen zur Kantischen Philosophie
Wort
„Eindeutig keine Schweden (nachdem sie einen Borg zum ersten Mal gesehen hat) Definitely not swedish“
-
Star Trek VIII: Der Erste Kontakt
„Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.“
-
Fight Club
„Es hat natürlich Schlagzeilen gegeben, ich fand das ganz amüsant. Das Interessante daran ist die Debatte, die wir seit langem innerhalb der Wikipedia führen: Was soll man löschen, was soll drin bleiben? Wo zieht man die Grenze? Ich bin ein stärkerer Verfechter des Löschens als viele andere - und nun bin ich selbst zum Opfer geworden. Aber das ist alles Teil der Art, wie wir arbeiten: auf der Basis von Diskussion und Dialog.“
- nachdem einer seiner eigenen Beiträge von anderen Mitgliedern sofort gelöscht worden war , "Es geht nicht von heute auf morgen", Artikel vom 09. Dezember 2007
Jimmy Wales
„Es ist fünf vor Zwölf für Israel.“
- Dirk Niebel zu einem Korrespondenten der Leipziger Volkszeitung, nachdem Niebel die Einreise in den Gaza-Streifen verweigert worden war, zitiert u.a. in
Israel
„Es stimmt, Israel ist heute mehr Täter als Opfer. Das ist auch gut und richtig so, nachdem es die Juden fast 2000 Jahre lang mit der Rolle der ewigen Opfer versucht und dabei nur schlechte Erfahrungen gemacht haben. Täter haben meistens eine längere Lebenserwartung als Opfer und es macht mehr Spaß, Täter als Opfer zu sein.“
- Henryk M. Broder, Jüdische Allgemeine, 17. März 2005, S. 3, Freispruch für Israel (Artikel zum gleichnamigen Buch von Alan Derschowitz)
Jude
„Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut.“
- ''Eine in dieser oder ähnlicher Form stets verwendete höfliche, aber nichtssagende Floskel, für die er von manchen belächelt wurde. Angeblich hat er sie verwendet nachdem Eduard van der Nüll, ein Architekt der Staatsoper, 1868 Suizid begangen hat. Das Gebäude war von vielen, darunter auch dem Kaiser, kritisiert worden. In der 1907 uraufgeführten Operette "Ein Walzertraum" kommt es auch vor. Friedrich Wallisch: Es hat mich sehr gefreut: Geschichte und Geschichten um Kaiser Franz Joseph, Stiasny, 1967, S. 15, 101
Franz Joseph I. von
„Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung frei gesprochen (naturaliter maiorennes), dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen.“
- Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
Immanuel Kant
„Freundschaft ist, wenn dich einer für gutes Schwimmen lobt, nachdem du beim Segeln gekentert bist.“
- Werner Schneyder (9.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Für Händel ein eigenes Gestelle - dies Gestelle muss bei jeder Lücke eine Leiste haben, welche leicht beweglich zu machen, so für größere und kleinere Bücher.“
- Tagebuch, Dezember 1826, nachdem er von Johann Andreas Stumpff 40 Bände der "Arnoldschen Prachtausgabe" von Händels sämtlichen Werken geschenkt bekam
Ludwig van Beethoven
„Für alle Zuschauer, die erst jetzt eingeschaltet haben, das erste Tor ist schon gefallen. (Moderation Champions-League-Spiel Real Madrid - Borussia Dortmund am 1. April 1998, nachdem ein Tor vor dem Anpfiff in sich zusammengeklappt war und Günther Jauch zusammen mit Marcel Reif 76 Minuten bis zum Beginn des Spiels überbrücken musste) - http://de.wikipedia.org/wiki/Günther_Jauch und http://www.youtube.com/watch?v=GItIjaOZ4UE“
-
G
„Geh voran, tapferes Herz, wie du es immer getan hast und Douglas wird dir folgen oder sterben.“
- angeblich Letzte Worte, 1330, nachdem er eine Reliquie, das Herz von Robert the Bruce, vor sich auf den Boden warf; daher soll der Name Braveheart stammen
James Douglas
„Gott wird als Du oder Ich erlebt, je nachdem, wo das Bewusstseinszentrum ruht; doch wer ihn als Ich erlebt, erlebt ihn tiefer.“
- Hermann von Keyserling, Reisetagebuch eines Philosophen
Gott
„Heureka! (dt. ''Ich hab's (gefunden)!) - Der Ausruf ist nach einer von Plutarch und Vitruv überlieferten Anekdote berühmt geworden, derzufolge Archimedes von Syrakus unbekleidet und laut »Heureka!« rufend durch die Stadt gelaufen sein soll, nachdem er in der Badewanne das nach ihm benannte »Archimedische Prinzip« entdeckt hatte.''“
-
Archimedes
„Höchst interessant, und ich bin nicht überrascht, dass Hitlers Bande mörderisch darauf reagierte.“
- Note von Winston Churchill, nachdem er von (Sendung datiert vom 29. September 1943), Kabinettsmitglied von Premierminister Churchill, über die Weiße Rose informiert wurde. Zitiert nach: Richard Lamb: "Das Foreign Office und der deutsche Widerstand 1938-1944", in: Klaus-Jürgen Müller, David N.Dilks (Hrsg.): "Großbritannien und der deutsche Widerstand 1933-1944", zitiert nach
Wei
„Ich ging oft ins Heidelberger Schloss, um mir das Raritätenkabinett anzusehen, und eines Tages überraschte ich den Leiter mit meinem Deutsch, und zwar redete ich ausschließlich in dieser Sprache. Er zeigte großes Interesse; und nachdem ich eine Weile geredet hatte, sagte er, mein Deutsch sei sehr selten, möglicherweise ein »Unikat«; er wolle es in sein Museum aufnehmen.“
- A Tramp Abroad, Appendix D, Die schreckliche deutsche Sprache (The Awful German Language)
Mark Twain
„In Den Haag kann man jetzt sehen, dass der Grundsatz, nachdem heute Recht sein muss, was früher Unrecht war, in unserer Zeit eben nicht mehr gilt. Die Täter wurden besser behandelt als die Opfer. Das muss aufhören.“
- zum Umgang mit der Stasi, in: »Schluß mit lustig«, Die Welt, 22. März 2006,
Freya Klier
„In Frankreich gibt es nichts, das ewig ist. Diese Worte sollten aus dem Wörterbuch der Franzosen gestrichen werden.“
- Napoléon III., nachdem ihm sein Verteidiger mitteilte, er sei zu ´ewiger Haft´ verurteilt, aus: Heinz Rieder, Napoleon III. Abenteurer und Imperator, Casimir Katz Verlag 2006, ISBN 3-938047-16-X, S. 102''
Ewigkeit
„In der auswärtigen Poltik bin Ich entschlossen, Frieden zu halten mit jedermann, so viel an Mir liegt. Meine Liebe zum deutschen Heere und Meine Stellung zu demselben werden Mich niemals in Versuchung führen, dem Lande die Wohlthaten des Friedens zu verkümmern, wenn der Krieg nicht eine durch den Angriff auf das Reich oder dessen Verbündete uns aufgedrungene Notwendigkeit ist. Deutschland bedarf weder neuen Kriegsruhms noch irgend welcher Eroberungen, nachdem es sich die Berechtigung als einige und unabhängige Nation zu bestehen endgültig erkämpft hat.“
- ''Thronrede vom 25. Juni 1888, in: Wilhelm II.: Kaiserreden. Reden und Erlasse, hrsg. von Anton Oskar Klaussmann, Leipzig 1902, S. 11; auch in John C. G. Röhl: Wilhelm II. - Der Aufbau der Persönlichen Monarchie 1888-1900 München C. H. Beck 2001. S. 28 f.
Wilhelm II.
„In der auswärtigen Poltik bin ich entschlossen, Frieden zu halten mit jedermann, so viel an Mir liegt. Meine Liebe zum deutschen Heere und Meine Stellung zu demselben werden Mich niemals in Versuchung führen, dem Lande die Wohlthaten des Friedens zu verkümmern, wenn der Krieg nicht eine durch den Angriff auf das Reich oder dessen Verbündete uns aufgedrungene Notwendigkeit ist. Deutschland bedarf weder neuen Kriegsruhms noch irgend welcher Eroberungen, nachdem es sich die Berechtigung als einige und unabhängige Nation zu bestehen endgültig erkämpft hat.“
- Kaiser Wilhelm II., Thronrede vom 25. Juni 1888, in: Wilhelm II.: Kaiserreden. Reden und Erlasse, hrsg. von Anton Oskar Klaussmann, Leipzig 1902, S. 11
Au
Erklärung für nachdem
Keine Erklärung für nachdem gefunden.
nachdem als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nachdem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nachdem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.