Wie schreibt man übend?
Wie schreibt man übend?
Wie ist die englische Übersetzung für übend?
Beispielsätze für übend?
Anderes Wort für übend?
Synonym für übend?
Ähnliche Wörter für übend?
Antonym / Gegensätzlich für übend?
Zitate mit übend?
Erklärung für übend?
übend teilen?
übend
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für übend
🇩🇪 übend
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'übend' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for übend.
übend English translation.
Translation of "übend" in English.
Beispielsätze für bzw. mit übend
- Der malerische Blick von der Aaltreppe auf das Fischerdorf war atemberaubend.
- Die Variation der Landschaften in diesem Land ist atemberaubend.
- Die Bildzeile unter dem Foto beschrieb den Sonnenuntergang als atemberaubend.
- Die Bildzeile beschrieb das Bild als "atemberaubend" und "magisch".
- Die Bildzeile verdeutlicht die Aktion: "Akrobatik am Trapez - atemberaubende Luftkunststücke".
- Die Bildzeile unter dem Foto lautete: "Ein atemberaubender Sonnenuntergang am Strand."
- Die Bildzeile verriet den Lesern, wo das atemberaubende Naturfoto aufgenommen wurde.
- Die Bildüberschrift lautet: "Atemberaubende Naturkulisse an einem klaren See".
- "Atemberaubender Blick von der Bergspitze" ist die beschreibende Bildüberschrift.
- "Die atemberaubende Schönheit der Natur" ist die passende Bildüberschrift zu diesem spektakulären Landschaftsfoto.
- Die Bildüberschrift "Strahlende Sonne über dem Horizont" passt perfekt zu dem atemberaubenden Landschaftsfoto.
- Dieses atemberaubende Naturfoto wird durch die Bildüberschrift "In den Weiten des Ozeans" ergänzt.
- Auf dem Foto war eine atemberaubende Berglandschaft zu sehen mit der Bildüberschrift "Naturwunder".
- Die Bildüberschrift "Majestätischer Sonnenuntergang über den Bergen" passt perfekt zu diesem atemberaubenden Foto.
- "Bildüberschriften: Eine Reise durch die atemberaubende Unterwasserwelt"
- Der Kletterer stand an der Abbruchkante und bewunderte den atemberaubenden Ausblick.
- Die Abrisskante der Felswand bot einen atemberaubenden Blick auf das Tal.
- Der Ausblick von der Abbruchstelle auf die umliegende Stadt war atemberaubend.
- Das Abbruchufer bot einen atemberaubenden Blick auf den Sonnenuntergang.
- Die Abdrückschraube kann mit einem Schraubendreher oder einem Schraubenschlüssel eingedreht werden.
- Der Blick auf das weite Meer bei Dämmerung ist einfach atemberaubend.
- Die Dämmerung am Strand war atemberaubend schön.
- Der Fotograf nutzte die besondere Stimmung der Abenddämmerung, um atemberaubende Bilder zu machen.
- Der Abendhimmel bot einen atemberaubenden Anblick.
- Der Designer entwarf ein atemberaubendes Abendkleid für die Modenschau.
- Die Robe der Schauspielerin war eine atemberaubende Abendgarderobe.
- Die Abendrobe hatte einen atemberaubenden Rückenausschnitt.
- Die Modedesignerin entwarf eine atemberaubende Kollektion von Abendkleidung.
- Die Fotografin nutzte das magische Abendlicht für ein atemberaubendes Porträt.
- Für den Empfang im Hotel trug sie eine atemberaubende Abendmode.
Anderes Wort bzw. Synonyme für übend
🙁 Es wurden keine Synonyme für übend gefunden.
Ähnliche Wörter für übend
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für übend gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für übend
🙁 Es wurde kein Antonym für übend gefunden.
Zitate mit übend
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "übend" enthalten.
„Abergläubische Handlungen oder die Benutzung von magischen Gegenständen, z.B. Amuletten sind ansich wirkungslos, stellen aber eine Art Kommunikationsmittel mit Dämonen dar und bewirken den stillschweigenden Abschluss eines Dämonenpakts durch den Willen des Ausübenden und die dem Dämon gegebenen Zeichen.“
- De doctrina christiana (Lehre vom Dämonenpakt)
Augustinus von Hippo
„Denken Sie an den betrübenden Kontrast zwischen der strahlenden Intelligenz eines gesunden Kindes und der Denkschwäche des durchschnittlichen Erwachsenen. Wäre es so ganz unmöglich, dass gerade die religiöse Erziehung ein großes Teil Schuld an dieser relativen Verkümmerung trägt?“
- Sigmund Freud, Die Zukunft einer Illusion - Leipzig : IPV, 1928.
Kind
„Die Dunkelheit gewisser Maximen ist nur relativ: nicht alles ist dem Hörenden deutlich zu machen, was dem Ausübenden einleuchtet.“
- Maximen und Reflexionen, Nr. 1068 bei Hecker
Johann Wolfgang von Goethe
„Meine Absicht ist es, die Menschen von den falschen Vorstellungen zu befreien, die ihnen Gott als einen absoluten Herrscher darstellen, despotisch Macht ausübend, wenig geeignet und wenig wert, geliebt zu werden.“
- Erster Teil, Pt. 6
Gottfried Wilhelm Leibniz
Erklärung für übend
Keine Erklärung für übend gefunden.
übend als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von übend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "übend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.