Wie schreibt man Abstandsregelung für Gebäude?
Wie schreibt man Abstandsregelung für Gebäude?
Wie ist die englische Übersetzung für Abstandsregelung für Gebäude?
Beispielsätze für Abstandsregelung für Gebäude?
Anderes Wort für Abstandsregelung für Gebäude?
Synonym für Abstandsregelung für Gebäude?
Ähnliche Wörter für Abstandsregelung für Gebäude?
Antonym / Gegensätzlich für Abstandsregelung für Gebäude?
Zitate mit Abstandsregelung für Gebäude?
Erklärung für Abstandsregelung für Gebäude?
Abstandsregelung für Gebäude teilen?
Abstandsregelung für Gebäude {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Abstandsregelung für Gebäude
🇩🇪 Abstandsregelung für Gebäude
🇺🇸
Distance regulation for buildings
Übersetzung für 'Abstandsregelung für Gebäude' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Abstandsregelung für Gebäude.
Abstandsregelung für Gebäude English translation.
Translation of "Abstandsregelung für Gebäude" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Abstandsregelung für Gebäude
- Die neue Abstandsregelung für Gebäude soll mehr Platz in den Städten schaffen.
- Der Architekt musste sich an die Abstandsregelung für Gebäude halten.
- Die Gemeindeverordnung enthält eine Abstandsregelung für Gebäude von mindestens 10 Metern.
- Die Baugenehmigung ist davon abhängig, ob man der Abstandsregelung für Gebäude entspricht.
- Der Stadtplaner strebt an, die Abstandsregelung für Gebäude zu lockern.
- Bei der Bebauungsplanung muss immer an die Abstandsregelung für Gebäude gedacht werden.
- Die Gemeindeversammlung beschloss, die Abstandsregelung für Gebäude neu zu festlegen.
- Die Baurechtliche Regelungen beinhalten auch eine Abstandsregelung für Gebäude.
- Um die Sicht auf das Meer nicht zu beeinträchtigen, ist eine Abstandsregelung für Gebäude erforderlich.
- Der Masterplan der Stadt sieht vor, dass die Abstandsregelung für Gebäude neu gefasst wird.
- Die Zulassung des Bauprojekts hängt von der Einhaltung der Abstandsregelung für Gebäude ab.
- Es ist schwierig, den Platzbedarf in einer Stadt unter Beachtung der Abstandsregelung für Gebäude zu realisieren.
- Der Abstand zwischen dem Wohngebiet und dem Industriegebiet muss nach der Abstandsregelung für Gebäude mindestens 500 Meter betragen.
- Die Umweltbehörde kritisiert, dass die neue Bebauungsplanung nicht den Anforderungen der Abstandsregelung für Gebäude entspricht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Abstandsregelung für Gebäude
- Bauabstandsvorschrift
- Baubeschwerungsregeln
- Abstandsordnung
- Nachbarschaftsrecht
- Grundstücksbeschränkungen
- Gebäudetrennung
- Bebauungsplan-Regelung
- Mindestabstandsvorschrift
- Bauliche Trennwandregeln
- Abstandsbedingungen
- Raumordnungsrecht
- Baugebietssatzung
- Baurechtliche Anforderungen
- Grundstücksbeschränkungen für Gebäude
- Bau- und Abstandsverordnung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Abstandsregelung für Gebäude
- Bauordnung
- Abstandsvorschriften
- Entwicklungsplan
- Baurecht
- Flächenverordnung
- Zonengesetz
- Planungssicherheit
- Lärmschutzregelung
- Baukonzept
- Grundstücksordnung
- Bebauungsplan
- Vermischte Bebauung
- Siedlungsgebot
- Flächennutzungsplan
- Nutzungsverordnung
- Ich hoffe, das hilft! Wenn du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Abstandsregelung für Gebäude
🙁 Es wurde kein Antonym für Abstandsregelung für Gebäude gefunden.
Zitate mit Abstandsregelung für Gebäude
🙁 Es wurden keine Zitate mit Abstandsregelung für Gebäude gefunden.
Erklärung für Abstandsregelung für Gebäude
Keine Erklärung für Abstandsregelung für Gebäude gefunden.
Abstandsregelung für Gebäude als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abstandsregelung für Gebäude hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abstandsregelung für Gebäude" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.