Wie schreibt man Allmächtigkeit?
Wie schreibt man Allmächtigkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Allmächtigkeit?
Beispielsätze für Allmächtigkeit?
Anderes Wort für Allmächtigkeit?
Synonym für Allmächtigkeit?
Ähnliche Wörter für Allmächtigkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Allmächtigkeit?
Zitate mit Allmächtigkeit?
Erklärung für Allmächtigkeit?
Allmächtigkeit teilen?
Allmächtigkeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Allmächtigkeit
🇩🇪 Allmächtigkeit
🇺🇸
Omnipotence
Übersetzung für 'Allmächtigkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Allmächtigkeit.
Allmächtigkeit English translation.
Translation of "Allmächtigkeit" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Allmächtigkeit
- Die Allmächtigkeit Gottes ist ein Grund für unsere Hoffnung.
- Im christlichen Glauben wird oft an die Allmächtigkeit Gottes appelliert.
- Der Menschensohn sagte, dass nur Gott über solche Allmächtigkeit verfügen kann.
- Der König dankte seiner Allmächtigkeit für den Sieg bei der Schlacht.
- Die Kirche sieht in Gott die Allmächtigkeit, die alles zu tun vermag.
- Im Ruhmeshymnus wird die Allmächtigkeit Gottes gelobt.
- Die Bibel sagt, dass nur Gott über Allmächtigkeit verfügt.
- Die Wissenschaft kann die menschliche Allmächtigkeit nur eingeschränkt erklären.
- Im Gedicht wird an die Allmächtigkeit des Meeres appelliert.
- Der Prophet lobte die Allmächtigkeit Gottes, der den Menschen half.
- Die Weltanschauung von Karl Marx sah in der Menschheit die Allmächtigkeit.
- Die Kirche spricht von der Allmächtigkeit Gottes als von einem Grund für ihre Hoffnung.
- Die Philosophie spricht oft über die menschliche Allmächtigkeit und Grenzen davon.
- Die Fähigkeiten der Helden waren eine Art von Allmächtigkeit in dieser Welt.
- Im christlichen Kontext wird manchmal an die Allmächtigkeit Jesu Christi appelliert.
- Die Allmächtigkeit Gottes wird oft in biblischen Geschichten beschrieben.
- Der Glanz der Allmächtigkeit Gottes füllte den Raum aus.
- Er glaubt fest an die Allmächtigkeit Gottes.
- Die Menschen fürchten sich davor, der Allmächtigkeit Gottes entgegenzutreten.
- Das Leben ist voller Beweise für die Allmächtigkeit Gottes.
- Der Prediger predigte über die Allmächtigkeit Gottes in der Gemeinde.
- Die Kirche feiert das Wunder der Allmächtigkeit Gottes.
- Die Allmächtigkeit Gottes ist nicht zu verdrängen, sondern anzuerkennen.
- Er suchte nach Antworten auf die Fragen der Allmächtigkeit Gottes.
- Die Geschichte der Menschheit ist eine Chronik von Beweisen für die Allmächtigkeit Gottes.
- Der Pastor sprach über die Verbindlichkeit der Allmächtigkeit Gottes in unserem Leben.
- Die Menschen erfüllen ihre Pläne mit der Unterstützung der Allmächtigkeit Gottes.
- Es ist wichtig, die Grenzen der menschlichen Macht zu erkennen und sich auf die Allmächtigkeit Gottes zu verlassen.
- Der Philosoph gründete sein System auf die Annahme der Allmächtigkeit Gottes.
- Die Ehrfurcht vor der Allmächtigkeit Gottes ist eine wichtige Lebensweisheit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Allmächtigkeit
- Macht
- Herrschaft
- Übermacht
- Unbegrenztheit
- Vollendung
- Souveränität
- Unfehlbarkeit (im religiösen Kontext)
- Unbeschränktheit
- Göttlichkeit
- Allwissenheit (in manchen religiösen Kontexten)
- Herrlichkeit
- Größe
- Stärke
- Unübertroffenheit
- Transzendenz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Allmächtigkeit
- Macht
- Herrlichkeit
- Übermacht
- Allemachtigkeit
- Göttereiheit (als Gegensatz)
- Unüberschreitbarkeit (ähnlich, aber strengere Bedeutung)
- Furchteinflößendheit
- Befehlsmacht
- Autorität
- Herrschaft
- Dominanz
- Vorherrschaft
- Überlegenheit
- Allesmächtigkeit (ähnlich zu Allmächtigkeit)
- Mächtigkeit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Allmächtigkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Allmächtigkeit gefunden.
Zitate mit Allmächtigkeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Allmächtigkeit gefunden.
Erklärung für Allmächtigkeit
Mit Allmacht, Allmächtigkeit oder Omnipotenz (von lateinisch omnis „ganz“, „alles“ und potentia, potestas „Macht“) wird die Fähigkeit bezeichnet, jedes Ereignis – ggf. auch jenseits naturwissenschaftlicher Erklärbarkeit – in Gang zu setzen oder zu beeinflussen.
Quelle: wikipedia.org
Allmächtigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Allmächtigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Allmächtigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.