Wie schreibt man Ameisenlöwen?
Wie schreibt man Ameisenlöwen?
Wie ist die englische Übersetzung für Ameisenlöwen?
Beispielsätze für Ameisenlöwen?
Anderes Wort für Ameisenlöwen?
Synonym für Ameisenlöwen?
Ähnliche Wörter für Ameisenlöwen?
Antonym / Gegensätzlich für Ameisenlöwen?
Zitate mit Ameisenlöwen?
Erklärung für Ameisenlöwen?
Ameisenlöwen teilen?
Ameisenlöwen {pl} [zool.] (Larven der Ameisenjungfern)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ameisenlöwen
🇩🇪 Ameisenlöwen
🇺🇸
Ant lions
Übersetzung für 'Ameisenlöwen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ameisenlöwen.
Ameisenlöwen English translation.
Translation of "Ameisenlöwen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Ameisenlöwen
- Die Larven der Ameisenjungfern ernähren sich von Nektar und fallen zum Schluss in die Ameisenlöwen.
- In ihren Metamorphosen werden die Larven zu Ameisenlöwen, bevor sie schließlich erwachen.
- Während ihrer Entwicklung müssen die Larven der Ameisenjungfern durch den kritischen Schritt der Verwandlung zum Ameisenloch und Ameisenlöwen gelangen.
- Die Ameisenjungfer-Larven unterzogen sich einer Veränderung, wobei sie zu Ameisenlöwen heranwuchsen.
- In ihren frühen Larvalstadien ernähren sie sich von Ameisenleben und verlassen dann ihr altes Leben als Ameisenlöwen.
- Die Larven entwickeln eine besondere Beziehung zur Umgebung, besonders zur Welt der Ameisenlöwen.
- Die Verwandlung der Ameisenjungfer-Larven zu Ameisenlöwen ist ein bemerkenswertes Ereignis in der Insektenwelt.
- Es scheint so, als ob die Larven der Ameisenjungfern vor einer großen Transformation stehen, bevor sie Ameisenlöwen werden.
- Als Larven suchen sie nach Nahrung und finden oft ihre Heimat bei den Ameisenlöwen.
- Während ihrer Entwicklung von Larve zu Ameisenloch und schließlich zum Ameisenlöwen müssen sie sich anpassen.
- Die Veränderungen, die in diesen Stadien der Larven stattfinden, führen dazu, dass sie sich zur nächsten Entwicklungsstufe als Ameisenlöwen entwickeln.
- Der Prozess ihrer Entwicklung und Metamorphose umfasst auch den Übergang von den frühen Larvalstadien zum Ameisenloch und schließlich zum Ameisenlöwen.
- Die Larven müssen verschiedene Faktoren berücksichtigen, bevor sie sich in die Ameisenlöwen wandeln können.
- Diese Entwicklung von der Larve zur Ameisenjungfer-Larve, dann zum Ameisenloch und schließlich zum Ameisenlöwen ist ein spektakuläres Erlebnis.
- In den verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung unterliegen die Larven einer Reihe von Veränderungen, bis sie endlich zur erwachsenen Form als Ameisenlöwen gelangen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ameisenlöwen
- Schmetterlingsraupen
- Ameisenwespenlarven (im engeren Sinne)
- Jägerlinge
- Schwalbenschwänze
- Käferlöwen
- Falterstadien
- Raupen der Ameisenjungfern
- Verwandte von Löwen (wird jedoch nicht sehr gerne verwendet)
- Imaginalstadien von Ameisenjungfern vor dem Verlassen dieser Stade
- Junglarven der Ameisenjungfern
- Larvenstadium der Ameisenjungfern
- Raupen mit Löwen (im übertragenen Sinne)
- Verwandte von Käfern, die eine sehr Ähnlichkeit mit Ameisen haben
- Falterlarven (wird jedoch nicht so gerne verwendet wie "Löwen")
- Imaginalstadien der Ameisenjungfern
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ameisenlöwen
- Heuschrecken (im Sinne von Insektenlarven)
- Fliegenadeln
- Schmetterlingsschalen (für die Larven eines Schmetterlings)
- Wanzenlarven
- Grillenlarven
- Libellenlarven
- Eulenstecher
- Fischwanzen
- Krebsläufe (für den Larvenstadium von Krebsen)
- Stabheuschrecken
- Wanderheuschrecken
- Adlerfliegen
- Wollmoppen (Larven der Raupen, aber auch eine Gruppe von Schmetterlingslarven)
- Blattläuse
- Käferlarven
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ameisenlöwen
🙁 Es wurde kein Antonym für Ameisenlöwen gefunden.
Zitate mit Ameisenlöwen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ameisenlöwen gefunden.
Erklärung für Ameisenlöwen
Als Ameisenlöwen (früher auch „Afterjungfern“) werden die Larven einiger Ameisenjungfern (Myrmeleontidae) bezeichnet, die eine Familie der Insekten aus der Ordnung der Netzflügler darstellen.
Innerhalb der Netzflügler bilden die Ameisenjungfern die artenreichste und am weitesten verbreitete Gruppe, ein evolutionärer Erfolg, der ganz wesentlich auf die Lebensweise der Larven zurückgeführt wird. Ein Großteil der Arten, deren Larven ausschließlich räuberisch leben, hat mit der Besiedlung von Sandlebensräumen nämlich eine neue ökologische Nische erschlossen. Eine besonders weit entwickelte Form der Anpassung ist dabei der Beutefang mittels selbstgegrabener Trichter im lockeren Sand. Dieses ungewöhnliche Verhalten war bereits lange vor einer systematischen entomologischen Forschung bekannt und hat sowohl Eingang in Mythen und Legenden gefunden als auch immer wieder wissenschaftliches Interesse geweckt. In vielen Sprachen steht die entsprechende Übersetzung des Wortes „Ameisenlöwe“ als alleinige Bezeichnung der Tiergruppe zur Verfügung und wird auch für die weniger bekannten erwachsenen Tiere, die Ameisenjungfern, verwendet.
Der Ameisenlöwe wurde in Deutschland zum Insekt des Jahres 2010 und zum „Heimlichtuer des Jahres 2022“ gekürt.
Quelle: wikipedia.org
Ameisenlöwen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ameisenlöwen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ameisenlöwen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.