Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Anästhesie

🇩🇪 Anästhesie
🇺🇸 Anesthesia

Übersetzung für 'Anästhesie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Anästhesie. Anästhesie English translation.
Translation of "Anästhesie" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Anästhesie

  • Der Schönheitsberater wählte für seine Kunden die perfekte Mischung von Farbnuancen für die Hautanästhesie.
  • Die Anästhesie während der Adenotomie ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen wichtig.
  • Eine moderne Anästhesietechnik setzt auf eine präzise Adernbelegung für jeden Patienten.
  • Die Beobachtung der Adernbelegung während des Anästhesieverfahrens kann zu einer besseren Patientensicherheit führen.
  • Der Arzt verordnete dem Patienten ein starkes Mittel gegen den Schmerz mit Anästhesieäther.
  • Die Ärztin fügte zur Anästhesieäther einen Sauerstofffluß hinzu, um die Atemwege zu befreien.
  • Im 19. Jahrhundert war der Anästhesieäther noch ein relativ neuer Medikamentenklass in der Medizin.
  • Der Patient atmete langsam den Anästhesieäther ein und fühlte sich sofort betäubt.
  • Die medizinische Geschichte des Anästhesieäthers reicht zurück bis ins 18. Jahrhundert.
  • Der Arzt erklärte dem Patienten, dass der Anästhesieäther ihn vor dem Schmerz bewahren würde.
  • Die Ärzteschaft war jedoch zunächst skeptisch gegenüber der neuen Medizin, dem Anästhesieäther.
  • Im Zuge der Forschung entwickelten die Wissenschaftler neue Verfahren zur Herstellung des Anästhesieäthers.
  • Der Patient fühlte sich nach dem Einatmen des Anästhesieäthers sofort ruhiger und entspannter.
  • Die medizinische Forschung legte den Fokus auf die Sicherheit von Anästhesieäther bei der Behandlung von Patienten.
  • Der Anästhesieäther war ursprünglich ein Bestandteil der Chirurgie, um Schmerzen zu lindern.
  • Die Ärztin berichtete über die erfolgreiche Anwendung des Anästhesieäthers bei einer komplexen Operation.
  • Im Gegensatz zum Anästhesieäther wurde in der heutigen Medizin verstärkt auf andere Schmerzmittel zurückgegriffen.
  • Der Arzt musste jedoch einen Wechsel vom Anästhesieäther zur Spinalanästhesie vornehmen.
  • Die Ärzteschaft diskutierte über die langfristige Wirkung des Anästhesieäthers auf die Patienten und ihre Erholungszeit.
  • Die Anästhesistin verwendete Anästhesieether zum Betäuben des Patienten.
  • Der Arzt musste sorgfältig den Einsatz von Anästhesieether planen.
  • In der Krankenhausapotheke lagern sie ihre Vorräte an Anästhesieether sicher auf.
  • Die Forschung hat die Wirksamkeit von Anästhesieether für operative Eingriffe bestätigt.
  • Während der Operation wurde dem Patienten ein starkes Anästhesieether verabreicht.
  • Der Anästhesist benötigte eine große Menge an Anästhesieether, um den Patienten zu betäuben.
  • Die Kosten für die Herstellung von Anästhesieether sind sehr hoch.
  • Die Anästhetikerin verwendete einen Mix aus Anästhesieether und Sauerstoff zum Betäuben des Kindes.
  • Die Spezialisten haben neue Methoden zur Herstellung von Anästhesieether entwickelt.
  • Während der Operation musste der Patient Anästhesieether inhalieren, um sich nicht zu wehren.
  • Der Medizinische Fachmann erklärt, dass Anästhesieether als Betäubungsmittel eingesetzt wird.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Anästhesie

Ähnliche Wörter für Anästhesie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Anästhesie

🙁 Es wurde kein Antonym für Anästhesie gefunden.

Zitate mit Anästhesie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Anästhesie gefunden.

Erklärung für Anästhesie

Anästhesie (von altgriechisch ἀναισθησία anaisthesía „Empfindungslosigkeit“) ist in der Medizin ein Zustand der Empfindungslosigkeit, meist zum Zweck einer operativen oder diagnostischen Maßnahme, und zugleich das auch als Betäubung bezeichnete medizinische Verfahren, um diesen herbeizuführen. Die Anästhesie als medizinische Fachdisziplin ist ein Teilgebiet der Anästhesiologie, zu welcher auch die Gebiete Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin gerechnet werden. Die modernen Anästhesieverfahren haben sich im 19. Jahrhundert entwickelt. In Krankenhäusern ist die Durchführung der Anästhesie meist einem Arzt der Fachdisziplin Anästhesiologie vorbehalten. In Deutschland gilt der sogenannte Facharztstandard. Wird die Anästhesie durch einen nichtfachärztlichen Kollegen durchgeführt, so steht dieser unter Aufsicht eines Facharztes für Anästhesiologie. In der Regel steht dem Anästhesisten eine Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivmedizin zur Seite. Eines der Teilgebiete der Anästhesie als Disziplin ist die Kinderanästhesie.

Quelle: wikipedia.org

Anästhesie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anästhesie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anästhesie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Anästhesie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Anästhesie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Anästhesie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Anästhesie, Verwandte Suchbegriffe zu Anästhesie oder wie schreibtman Anästhesie, wie schreibt man Anästhesie bzw. wie schreibt ma Anästhesie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Anästhesie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Anästhesie richtig?, Bedeutung Anästhesie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".