Wie schreibt man Arzneimittelfieber?
Wie schreibt man Arzneimittelfieber?
Wie ist die englische Übersetzung für Arzneimittelfieber?
Beispielsätze für Arzneimittelfieber?
Anderes Wort für Arzneimittelfieber?
Synonym für Arzneimittelfieber?
Ähnliche Wörter für Arzneimittelfieber?
Antonym / Gegensätzlich für Arzneimittelfieber?
Zitate mit Arzneimittelfieber?
Erklärung für Arzneimittelfieber?
Arzneimittelfieber teilen?
Arzneimittelfieber {n} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arzneimittelfieber
🇩🇪 Arzneimittelfieber
🇺🇸
Drug fever
Übersetzung für 'Arzneimittelfieber' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arzneimittelfieber.
Arzneimittelfieber English translation.
Translation of "Arzneimittelfieber" in English.
Scrabble Wert von Arzneimittelfieber: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arzneimittelfieber
- Die Mediziner haben beschlossen, eine Untersuchung zu machen, um die Ursachen des Arzneimittelfiebers aufzudecken.
- Nach der Einnahme von bestimmten Arzneimitteln entwickelte ich plötzlich ein schweres Fieber, das als Arzneimittelfieber diagnostiziert wurde.
- Die Ärzte warnen davor, bestimmte Arzneimittel ohne ärztliche Anweisung zu konsumieren, um das Risiko von Arzneimittelfieber zu minimieren.
- Einige Studien haben gezeigt, dass Arzneimittelfieber durch die Kombination bestimmter Medikamente verursacht werden kann.
- Der Patient entwickelte ein schweres Fieber nach der Einnahme eines neuen Antibiotikums und wurde aufgrund von Arzneimittelfieber behandelt.
- Die medizinische Fachliteratur besagt, dass Arzneimittelfieber ein ernstes Nebenwirkungssyndrom ist, das durch bestimmte Medikamente ausgelöst werden kann.
- Nachdem er ein neues Schmerzmittel eingenommen hatte, entwickelte der Patient plötzlich ein Fieber und wurde aufgrund von Arzneimittelfieber behandelt.
- Die Ärzte haben eine spezielle Therapie entwickelt, um das Arzneimittelfieber zu besiegen, wenn es durch bestimmte Medikamente ausgelöst wird.
- Einige Menschen haben nach der Einnahme von bestimmten Arzneimitteln ein leises Fieber entwickelt und wurden für ihr Arzneimittelfieber behandelt.
- Die medizinische Fachliteratur empfiehlt, Patienten mit Arzneimittelfieber sorgfältig zu beobachten und notfalls spezielle Medikamente zur Behandlung einzusetzen.
- Der Arzt diagnostizierte das Arzneimittelfieber aufgrund der Symptome und verschrieb dem Patienten eine spezielle Behandlung.
- Die Forschung hat gezeigt, dass bestimmte Arzneimittel mit einem hohen Risiko von Arzneimittelfieber verbunden sind und daher sorgfältig verwendet werden sollten.
- Einige Menschen entwickeln ein leichtes Fieber nach der Einnahme bestimmter Medikamente, aber in diesem Fall handelt es sich nicht um ein Arzneimittelfieber.
- Der Patient entwickelte ein schweres Fieber nach der Einnahme eines neuen Antidepressivums und wurde aufgrund von Arzneimittelfieber behandelt.
- Die Ärzte haben eine spezielle Anleitung für die Diagnose und Behandlung von Arzneimittelfieber entwickelt, um Patienten sorgfältig zu versorgen.
- Das Arzneimittelfieber ist ein ernsthafte gesundheitliche Bedrohung für Menschen aller Altersgruppen.
- Der Arzt erklärte, dass der Patient an Arzneimittelfieber litt und sofort medizinische Hilfe benötigte.
- Die Ärzteschaft kämpft gegen das Arzneimittelfieber, indem sie neue Medikamente entwickelt.
- Der Aufbau von Überdosierungen führt häufig zu Arzneimittelfieber bei älteren Patienten.
- Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass die Mischung aus verschiedenen Medikamenten zu Arzneimittelfieber führte.
- Die Behandlung des Arzneimittelfiebers ist oft kompliziert und erfordert eine sorgfältige medizinische Betreuung.
- Es ist wichtig, die richtigen Dosierungen der Medikamente einzuhalten, um Arzneimittelfieber zu vermeiden.
- Der Patient litt an schwerem Arzneimittelfieber und musste in einer Klinik behandelt werden.
- Die Gesundheitsbehörden warnen vor dem Risiko von Arzneimittelfieber bei der Einnahme bestimmter Medikamente.
- Der Medikamenteneinzelverbrauch kann zu einem Anstieg des Arzneimittelfiebers führen.
- Die Familie war besorgt um den Zustand ihres Bruders, der an schwerem Arzneimittelfieber litt.
- Die Forscher suchen nach neuen Behandlungsmethoden für das Arzneimittelfieber.
- Die übermäßige Einnahme von Schmerzmitteln kann zu einem leichten Fall des Arzneimittelfiebers führen.
- Der Notarzt sagte, dass der Patient an schwerem Arzneimittelfieber litt und sofort in ein Krankenhaus gebracht werden musste.
- Die Behörden ermutigen alle Patienten, mit ihren Ärzten über die möglichen Risiken von Arzneimittelfieber zu sprechen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arzneimittelfieber
- Medikamentenfieber
- Pharmakofieber
- Medikamentenerkrankung
- Arzneimittelintoxikation
- Medikamentenüberschuss
- Pharmakoaktion
- Toxisches Fieber (kann auch durch andere Substanzen auftreten)
- Drogenfieber (in diesem Kontext oft für illegale Drogen verwendet, aber kann auch auf Arzneimittel angewendet werden)
- Medikamentenentgiftungskrise
- Arzneimittelembolie
- Toxische Fiebererkrankung
- Medikamentenabstinenzfieber (in einigen Fällen kann es durch die plötzliche Einstellung eines Medikaments auftreten)
- Pharmakodynamischer Schock
- Arzneimittelüberdosierungskrise
- Medikamentenfieber
- Pillenerkrankung
- Arzneimittelergänzungskrankheit
- Heilpflanzenintoxikation
- Homöopathieerscheinung
- Alternativmedizinische Reaktion
- Arzneimittelunverträglichkeit
- Medikamentenallergie
- Pharmakotherapeutische Nebenwirkung
- Antidromes
- Nosologische Kategorie: Eine Gruppe von Symptomen, die mit der Einnahme von Arzneimitteln in Zusammenhang stehen.
- Arzneimittelnebenwirkungsreaktion (ANWR)
- Arzneimittelassoziierter Nebenwirkung (ANW)
- Therapiesubstitutionssymptom
- Medikamentenabhängiges Fieber
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arzneimittelfieber
- Medikamentenüberempfindlichkeit
- Arzneimittelallergie
- Anaphylaxie
- Überempfindlichkeitsreaktion
- Allergische Reaktion
- Hypersensibilität
- Medikamentenneurologie
- Pharmakologie (in einem engen Sinne)
- Arzneimittelinduzierte Autoimmunerkrankung
- Klinische Wirkungsneurotoxizität
- Medikamentenfieber
- Pillenerkrankung
- Arzneimittelwirkung
- Heilmittelextrakt
- Arzneistoffüberschuss
- Toxisches Fieber (bezieht sich auch auf andere Substanzen)
- Überempfindlichkeitsreaktion
- Anaphylaxie (starke Allergie)
- Medikamentenabhängigkeit
- Intoxikation (giftige Wirkung von Arzneimitteln)
- Arzneimittelintoleranz
- Medikamentenresistenz (wird in der Medizin verwendet, bezieht sich jedoch nicht direkt auf Fieber)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arzneimittelfieber
🙁 Es wurde kein Antonym für Arzneimittelfieber gefunden.
Zitate mit Arzneimittelfieber
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arzneimittelfieber gefunden.
Erklärung für Arzneimittelfieber
Als Arzneimittelfieber (auch Medikamentenfieber) wird eine erhöhte Körpertemperatur (Fieber) bezeichnet. Diese erhöhte Körpertemperatur wird durch unerwünschte Wirkung von Medikamenten ausgelöst und tritt meist zwischen sieben und zehn Tagen nach Beginn der Therapie auf. Etwa 10 % der stationär medikamentös behandelten Patienten sind vom Arzneimittelfieber betroffen.
Quelle: wikipedia.org
Arzneimittelfieber als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arzneimittelfieber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arzneimittelfieber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.