Wie schreibt man Arzneimittelschaden?
Wie schreibt man Arzneimittelschaden?
Wie ist die englische Übersetzung für Arzneimittelschaden?
Beispielsätze für Arzneimittelschaden?
Anderes Wort für Arzneimittelschaden?
Synonym für Arzneimittelschaden?
Ähnliche Wörter für Arzneimittelschaden?
Antonym / Gegensätzlich für Arzneimittelschaden?
Zitate mit Arzneimittelschaden?
Erklärung für Arzneimittelschaden?
Arzneimittelschaden teilen?
Arzneimittelschaden {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arzneimittelschaden
🇩🇪 Arzneimittelschaden
🇺🇸
Drug damage
Übersetzung für 'Arzneimittelschaden' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arzneimittelschaden.
Arzneimittelschaden English translation.
Translation of "Arzneimittelschaden" in English.
Scrabble Wert von Arzneimittelschaden: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arzneimittelschaden
- Der Arzneimittelschaden ist ein ernstes Problem in der modernen Medizin.
- Die Behörden müssen schnell handeln, um den Arzneimittelschaden zu bekämpfen.
- Nach dem Arzneimittelschaden wurden alle betroffenen Patienten überprüft und behandelt.
- Der Arzneimittelschaden führte zu einer Welle von Gesundheitsängsten in der Bevölkerung.
- Die Apotheker müssen sicherstellen, dass kein weiterer Arzneimittelschaden passiert.
- Der Arzneimittelschaden ist ein Zeichen dafür, dass unsere Gesundheitssysteme verbessert werden müssen.
- Die Regierung hat eine Task-Force eingesetzt, um den Arzneimittelschaden aufzuklären und zu bekämpfen.
- Der Arzneimittelschaden führte auch zu einer Welle von rechtlichen Schritten gegen die betroffenen Unternehmen.
- Die Patientinnen und Patienten sollten sich über ihre Behandlung und potenziellen Risiken informieren, um einen möglichen Arzneimittelschaden zu vermeiden.
- Der Arzneimittelschaden ist ein wichtiger Anlass für eine Überprüfung der Arzneimittel-Zulassungsprozedur.
- Die Pharmaindustrie muss ihre Sicherheitsstandards verbessern, um einen weiteren Arzneimittelschaden zu verhindern.
- Der Arzneimittelschaden hat auch zu einer Diskussion über die Rolle der Wissenschaft in der Medizin geführt.
- Die medizinische Gemeinschaft muss sich auf den Fall konzentrieren und nicht auf die Schuldfrage beim Arzneimittelschaden.
- Der Arzneimittelschaden ist ein Beispiel dafür, dass es immer noch Risiken bei der Medikamentenentwicklung gibt.
- Um den Arzneimittelschaden zu verhindern, müssen alle Akteure in der Gesundheitsbranche zusammenarbeiten.
- Der Arzt musste den Patienten wegen des Arzneimittelschadens neu einstellen.
- Das Versicherungsunternehmen deckte den Arzneimittelschaden des Patienten ab.
- Die Ärzteschaft forderte eine gründliche Untersuchung des Arzneimittelschadens.
- Der Staat strafte den Unternehmen für ihre Vorgänge mit einem hohen Geldbetrag wegen des erlittenen Arzneimittelschadens.
- Das Unternehmen musste sich nach einem großen Arzneimittelschaden entschuldigen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arzneimittelschaden
- Arzneimittelkomplikation
- Medikamentenunfall
- Pharmakologischer Fehler
- Medikamentenüberschreitung
- Arzneimittelüberdosierung
- Nebenwirkungsreaktion
- Arzneimittelintoleranz
- Toxische Effekte
- Medikamentenbeipackzettel-Übersehen
- Rezeptfehler
- Falschmedikation
- Medikamenteninteraktion
- Arzneimittelreaktion
- Unerwünschte Medikamenteneffekte (UMEs)
- Therapiefehlfunktion
- Medikamentenunfall
- Arzneimittelkomplikation
- Pharmakologische Nebenwirkung
- Arzneimittelreaktion
- Medikamentengiftigkeit
- Arzneimitteleffekt
- Apothekenfehler
- Fehlverordnung
- Medikamentenverschlechterung
- Pharmakotoxizität
- Arzneimittelunfall
- Reaktion auf ein Medikament
- Nebenwirkungen eines Arzneimittels
- Apothekenfehler mit Folgen
- Unintendente Auswirkung durch Arzneimittel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arzneimittelschaden
- Nebenwirkung
- Arzneimittelnebenwirkung
- Medikamentenunfall
- Apothekenfehler
- Rezeptfehler
- Dosisfehler
- Therapiefehler
- Pharmakologiefehler
- Medikationsfehler
- Arzneimittelabnormität
- Arzneimittelfehlfunktion
- Arzneimitteltoxizität
- Arzneimittelsicherheitsprobleme
- Pharmakotherapiefehler
- Medikamentensicherheitsfehler
- Nebenwirkung
- Arzneimittelunfall
- Medikamentenschaden
- Pharmakoxys
- Medikamentenunfall
- Apothekenfehler
- Medizinischer Fehler
- Arzneimittelfehler
- Pharmako-Unfall
- Medikamenten-Schaden
- Therapie-Feblers
- Wirkstoff-Schaden
- Arzneimittel-Reaktion
- Nebenwirkungsfehler
- Pharmakoxys-Schaden
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arzneimittelschaden
🙁 Es wurde kein Antonym für Arzneimittelschaden gefunden.
Zitate mit Arzneimittelschaden
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arzneimittelschaden gefunden.
Erklärung für Arzneimittelschaden
Keine Erklärung für Arzneimittelschaden gefunden.
Arzneimittelschaden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arzneimittelschaden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arzneimittelschaden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.