Wie schreibt man Arzneimittelreaktion?
Wie schreibt man Arzneimittelreaktion?
Wie ist die englische Übersetzung für Arzneimittelreaktion?
Beispielsätze für Arzneimittelreaktion?
Anderes Wort für Arzneimittelreaktion?
Synonym für Arzneimittelreaktion?
Ähnliche Wörter für Arzneimittelreaktion?
Antonym / Gegensätzlich für Arzneimittelreaktion?
Zitate mit Arzneimittelreaktion?
Erklärung für Arzneimittelreaktion?
Arzneimittelreaktion teilen?
Arzneimittelreaktion {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arzneimittelreaktion
🇩🇪 Arzneimittelreaktion
🇺🇸
Drug reaction
Übersetzung für 'Arzneimittelreaktion' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arzneimittelreaktion.
Arzneimittelreaktion English translation.
Translation of "Arzneimittelreaktion" in English.
Scrabble Wert von Arzneimittelreaktion: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arzneimittelreaktion
- Die Ärztin war besorgt über die mögliche Arzneimittelreaktion bei ihrem Patienten.
- Nach der Einnahme des Medikaments zeigte mein Onkel eine schwerwiegende Arzneimittelreaktion.
- Die Arzneimittelreaktion ist ein häufiges Problem in der Klinik, daher müssen wir sehr vorsichtig sein.
- Der Patient entwickelte eine schlimme Arzneimittelreaktion nach der Einnahme des neuen Medikaments.
- Die Ärztin riet mir davon ab, das Medikament einzunehmen, weil es zu einer Arzneimittelreaktion kommen könnte.
- Der Arzt musste sofort eingreifen, als der Patient eine lebensgefährliche Arzneimittelreaktion zeigte.
- Die Meldung einer Arzneimittelreaktion ist bei uns sehr ernst genommen und wird schnell untersucht.
- Nachdem ich das Medikament eingenommen hatte, begannen die Symptome einer Arzneimittelreaktion zu treten.
- Der Patient entwickelte eine allergische Arzneimittelreaktion nach der Einnahme des neuen Medikaments.
- Die Ärzte in der Klinik waren sehr besorgt über die mögliche Arzneimittelreaktion bei ihren Patienten.
- Die Behandlung einer Arzneimittelreaktion erfordert viel Erfahrung und Fachwissen auf der Seite des Arztes.
- Mein Bruder entwickelte eine leichte Arzneimittelreaktion nach der Einnahme des Medikaments, aber es ging ihm schnell wieder besser.
- Die Ärztin riet mir, das Medikament nur in geringer Dosierung einzunehmen, um eine Arzneimittelreaktion zu vermeiden.
- Der Patient musste ins Krankenhaus gebracht werden, weil er eine schwere Arzneimittelreaktion entwickelte.
- Die Meldung von Arzneimittelreaktionen ist sehr wichtig, damit andere Patienten vor ähnlichen Problemen gewarnt werden können.
- Die Patientin litt an einer schweren Arzneimittelreaktion nach der Einnahme eines neuen Medikaments.
- Der Arzt war besorgt wegen der möglichen Arzneimittelreaktion bei seinem Patienten.
- Nach dem ersten Einsatz des neuen Arzneimittels meldete sich ein Patient mit einer leichten Arzneimittelreaktion bei der Ärztin an.
- Der Schwindel und das Erbrechen waren Symptome einer schweren Arzneimittelreaktion beim Patienten.
- Das Arzneimittel wurde von der Apotheke abgelehnt wegen seiner möglichen Arzneimittelreaktionsfähigkeit.
- Die Patientin entwickelte eine schwerwiegende Arzneimittelreaktion, nachdem sie ein neues Antidepressivum eingenommen hatte.
- Die Ärztin empfahl ihrem Patienten ein anderes Medikament, da sie eine Arzneimittelreaktion bei ihm befürchtete.
- Der Patient berichtete von einem ansteckenden Juckreiz und einer Hautausschlag aufgrund einer Arzneimittelreaktion.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arzneimittelreaktion
- Medikamentenreaktion
- Arzneimittelnebenwirkung
- Nebenwirkung
- Arzneimittelexportiat
- Reaktion auf Medikamente
- Medikamentenunverträglichkeit
- Allergische Reaktion
- Intoleranzreaktion
- Unverträglichkeitsreaktion
- Pharmakologische Nebenwirkung
- Toxische Reaktion
- Überempfindlichkeitsreaktion
- Anaphylaktischer Schock (in schweren Fällen)
- Medikamentengelenkte Störung
- Adverse Drug Reaction (kurz: ADR)
- Hinweis: Einige dieser Begriffe sind spezifischer als "Arzneimittelreaktion" und können je nach Kontext verwendet werden.
- Medikamentenreaktion
- Arzneiüberschussreaktion
- Nebenwirkung
- Intoleranzreaktion
- Unverträglichkeitsreaktion
- Allergische Reaktion
- Anaphylaxie (extreme Form der Allergie)
- Medikamentenintoleranz
- Arzneimittelunverträglichkeit
- Reaktionserkrankung
- Medikamentenempfindlichkeit
- Antikoerperbildung
- Immunreaktion
- Überempfindlichkeitsreaktion
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arzneimittelreaktion
- Nebenwirkung
- Medikamentenerfolg
- Reaktion auf Medikamente
- Arzneimittelunverträglichkeit
- Intoleranz
- Überempfindlichkeit
- Allergie
- Medikamentenbehandlungsreaktion
- Nebenwirkungserscheinung
- Pharmakologische Reaktion
- Arzneimittelwirkungsunterschied
- Arzneimitelfolge
- Symptomatik
- Therapiekomplikation
- Medikamentenergebnis
- Hinweis: Einige dieser Wörter haben unterschiedliche Bedeutungen oder Nuancen, aber sie sind alle in diesem Zusammenhang verwandt mit "Arzneimittelreaktion".
- Medikamentenreaktion
- Allergie
- Nebenwirkung
- Intoleranz
- Überempfindlichkeit
- Anaphylaxie
- Unverträglichkeitsreaktion
- Arzneimittelunverträglichkeit
- Medikamentenallergie
- Reaktionsphänomen
- Intoleranzreaktion
- Überempfindlichkeitsreaktion
- Allgemeine Hypersensibilität
- Immunschwellungsreaktion
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arzneimittelreaktion
🙁 Es wurde kein Antonym für Arzneimittelreaktion gefunden.
Zitate mit Arzneimittelreaktion
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arzneimittelreaktion gefunden.
Erklärung für Arzneimittelreaktion
Keine Erklärung für Arzneimittelreaktion gefunden.
Arzneimittelreaktion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arzneimittelreaktion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arzneimittelreaktion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.