Wie schreibt man Astrodynamik?
Wie schreibt man Astrodynamik?
Wie ist die englische Übersetzung für Astrodynamik?
Beispielsätze für Astrodynamik?
Anderes Wort für Astrodynamik?
Synonym für Astrodynamik?
Ähnliche Wörter für Astrodynamik?
Antonym / Gegensätzlich für Astrodynamik?
Zitate mit Astrodynamik?
Erklärung für Astrodynamik?
Astrodynamik teilen?
Astrodynamik {f} [astron.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Astrodynamik
🇩🇪 Astrodynamik
🇺🇸
Astrodynamics
Übersetzung für 'Astrodynamik' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Astrodynamik.
Astrodynamik English translation.
Translation of "Astrodynamik" in English.
Scrabble Wert von Astrodynamik: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Astrodynamik
- Die Astrodynamik ist eine wichtige Disziplin in der Raumfahrt, um Flugbahnen zu berechnen.
- Durch die Anwendung von Astrodynamik können Satelliten auf geplante Bahn gebracht werden.
- Die Astrodynamik spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung von Raummissionen.
- Einige der wichtigsten Aspekte der Astrodynamik sind Gravitationskräfte und Geschwindigkeiten.
- Die Berücksichtigung von Astrodynamik ist entscheidend, um die Lebensdauer von Satelliten zu verlängern.
- Die Astrodynamik befasst sich mit den Bewegungen von Objekten im Weltraum.
- In der Astrodynamik werden oft komplexe mathematische Modelle eingesetzt, um Flugbahnen zu berechnen.
- Die Anwendung von Astrodynamik kann dazu beitragen, die Kosten für Raummissionen zu senken.
- Einige wichtige Themen in der Astrodynamik sind Orbitbahn und Trajektorienplanung.
- Die Integration von Astrodynamik in die Raumfahrt ist unerlässlich, um Missionen erfolgreich zu gestalten.
- Einige der Herausforderungen der Astrodynamik sind die Berücksichtigung von Unvorhersehbarkeiten und das Management komplexer Systeme.
- Die Studien der Astrodynamik helfen uns, die perfekte Bahn eines Weltraumfluges zu berechnen.
- In der Astrodynamik spielen die Gravitation und die Antriebskraft eine wichtige Rolle.
- Der Fachbereich für Astrodynamik ist ein wichtiger Bestandteil der Raumfahrttechnologie.
- Die Berechnung von Trajektorien im All ist ein entscheidender Teil der Astrodynamik.
- Durch die Analyse von Astrodynamik können wir optimale Flugbahnen planen.
- Die Theorie der Astrodynamik ermöglicht es uns, den optimalen Energieverbrauch zu reduzieren.
- Das Fachgebiet der Astrodynamik ist für die Entwicklung neuer Raumfahrtsysteme von wesentlicher Bedeutung.
- In der Astrodynamik müssen viele verschiedene Faktoren wie Gravitation und Atmosphäre berücksichtigt werden.
- Die Ausbildung in Astrodynamik bereitet Studenten auf eine Karriere in der Raumfahrt vor.
- Durch die Anwendung von Astrodynamik können wir die Sicherheit von Weltraummissionen erhöhen.
- Die Forschung im Bereich der Astrodynamik bringt neue Erkenntnisse über den Weltraum und seine Dynamik.
- Der Einsatz von Computerprogrammen zur Astrodynamik ist heutzutage unverzichtbar.
- In der Praxis werden die Erkenntnisse aus der Astrodynamik in der Entwicklung neuer Raketen angewendet.
- Die Theorie der Astrodynamik ermöglicht es uns, den Energieverbrauch von Raumfahrtsystemen zu optimieren.
- Durch die Analyse von Astrodynamik können wir die Herausforderungen bei Weltraummissionen besser verstehen und bewältigen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Astrodynamik
- Himmelsmechanik
- Planetenbahndynamik
- Weltraumdynamik
- Astrophysikalische Dynamik
- Gravitationsdynamik
- Flugbahntheorie
- Weltraumbahndynamik
- Orbitaldynamik
- Kosmische Mechanik
- Astronomische Dynamik
- Himmelsmechanische Theorie
- Weltraumflugbahndynamik
- Gravitationsphysikalische Dynamik
- Planetenbewegungslehre
- Himmelskörperdynamik
- Himmelsmechanik
- Weltraumflugdynamik
- Raumdynamik
- Kosmische Mechanik
- Astrophysikalische Dynamik
- Weltraumbedingung
- Trajektorienanalyse
- Weltraumflugbahnen
- Himmelskörperbewegungen
- Gravitationsdynamik
- Orbitale Mechanik
- Kosmische Flugmechanik
- Planetenbahndynamik
- Himmelsphänomenologie
- Weltraumdynamik
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Astrodynamik
- Raumfahrt
- Astrophysik
- Gravitation
- Planetenbewegung
- Satellitenorbit
- Weltraumforschung
- Kosmodynamik
- Himmelsmechanik
- Orbitaldynamik
- Raumschiffführung
- Raketenantrieb
- Flugbahnoptimierung
- Weltraumpolitik
- Planetaerodynamik
- Kosmische Mechanik
- Himmelsmechanik
- Planetengravitation
- Raumflugdynamik
- Weltraumflugkörper
- Orbitsimulation
- Kosmische Mechanik
- Satellitenentwicklung
- Raketentechnologie
- Orbitaldynamik
- Gravitationsgesetz
- Astrometrie
- Weltraumpositionierung
- Flugbahndynamik
- Raumflugelektronik
- Astronautik
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Astrodynamik
🙁 Es wurde kein Antonym für Astrodynamik gefunden.
Zitate mit Astrodynamik
🙁 Es wurden keine Zitate mit Astrodynamik gefunden.
Erklärung für Astrodynamik
Die Himmelsmechanik beschreibt als Teilgebiet der Astronomie die Bewegung astronomischer Objekte im Weltraum aufgrund physikalischer Theorien mit Hilfe mathematischer Modellierung. So ist die Beschreibung der Planetenbewegung durch die Keplerschen Gesetze eine mathematische Modellierung, die in der Folge durch die Newtonsche Mechanik theoretisch begründet wurde. Der Begriff Astrodynamik (auch Bahnmechanik) wird manchmal synonym gebraucht, bezeichnet aber speziell die Bewegung künstlicher Raumflugkörper, insbesondere Raumfahrzeuge und Satelliten, einschließlich deren Bahnmanöver, im Gravitationsfeld einzelner Himmelskörper. Das Erstellen tabellarischer Übersichten der Bewegung astronomischer Objekte wird als Ephemeridenrechnung bezeichnet.
Die modellierte Bewegung der Objekte ist die Lösung von Bewegungsgleichungen, die alle einwirkenden gravitativen Kräfte, Trägheitskräfte, aber auch Störungskräfte wie Strahlungsdruck, eventueller Restluftwiderstand des Zentralkörpers oder relativistische Bewegungskorrekturen berücksichtigt. Die Bewegungsanalyse erfolgt in unterschiedlichen, angepassten Koordinaten- und Zeitsystemen und hängt daher eng mit der Astrometrie zusammen.
Quelle: wikipedia.org
Astrodynamik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Astrodynamik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Astrodynamik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.