Wie schreibt man Atomabsorptionsspektroskopie?
Wie schreibt man Atomabsorptionsspektroskopie?
Wie ist die englische Übersetzung für Atomabsorptionsspektroskopie?
Beispielsätze für Atomabsorptionsspektroskopie?
Anderes Wort für Atomabsorptionsspektroskopie?
Synonym für Atomabsorptionsspektroskopie?
Ähnliche Wörter für Atomabsorptionsspektroskopie?
Antonym / Gegensätzlich für Atomabsorptionsspektroskopie?
Zitate mit Atomabsorptionsspektroskopie?
Erklärung für Atomabsorptionsspektroskopie?
Atomabsorptionsspektroskopie teilen?
Atomabsorptionsspektroskopie {f} [phys.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Atomabsorptionsspektroskopie
🇩🇪 Atomabsorptionsspektroskopie
🇺🇸
Atomic absorption spectroscopy
Übersetzung für 'Atomabsorptionsspektroskopie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Atomabsorptionsspektroskopie.
Atomabsorptionsspektroskopie English translation.
Translation of "Atomabsorptionsspektroskopie" in English.
Scrabble Wert von Atomabsorptionsspektroskopie: 30
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Atomabsorptionsspektroskopie
- Die Atomabsorptionsspektroskopie ist eine wichtige Technik in der Chemie und Physik.
- Die Atomabsorptionsspektroskopie wird häufig in der analytischen Chemie verwendet.
- Die Atomabsorptionsspektroskopie ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Analytik.
- Die Atomabsorptionsspektroskopie ist ein entscheidender Schritt bei der Entwicklung neuer Medikamente.
- Die Atomabsorptionsspektroskopie ist eine wichtige Analyse-Methode in der Chemie.
- Durch die Atomabsorptionsspektroskopie kann man Elemente in Proben nachweisen.
- In der Metallurgie wird die Atomabsorptionsspektroskopie verwendet, um Legierungen zu analysieren.
- Die Atomabsorptionsspektroskopie ist eine empfindliche Methode für die Messung von Metallkonzentrationen.
- Durch die Kombination mit anderen Analysemethoden kann man mithilfe der Atomabsorptionsspektroskopie komplexe Mischungen analysieren.
- Die Atomabsorptionsspektroskopie ermöglicht es, Elemente in flüssigen Proben nachzuweisen.
- Im Labor wird die Atomabsorptionsspektroskopie zur Qualitätskontrolle von Rohstoffen verwendet.
- Die Atomabsorptionsspektroskopie ist eine wichtige Technik für die Bestimmung der Metallgehalte in Erzen.
- Durch die Verbesserung der Sensibilität kann man mithilfe der Atomabsorptionsspektroskopie auch sehr kleine Mengen von Elementen nachweisen.
- Die Atomabsorptionsspektroskopie ist eine präzise Methode für die Analyse von Gasproben.
- Im Bereich der Umweltanalytik wird die Atomabsorptionsspektroskopie verwendet, um Schadstoffe in Luft und Wasser zu messen.
- Durch die Kombination mit anderen Techniken kann man mithilfe der Atomabsorptionsspektroskopie auch komplexeste Moleküle analysieren.
- Die Atomabsorptionsspektroskopie ermöglicht es, Elemente in festen Proben nachzuweisen.
- Im Bereich der Lebensmittelanalytik wird die Atomabsorptionsspektroskopie verwendet, um Spuren von Schwermetallen zu messen.
- Durch die Entwicklung neuer Detektortechnologien kann man mithilfe der Atomabsorptionsspektroskopie noch präzisere Ergebnisse erzielen.
- Die Atomabsorptionsspektroskopie ist eine wichtige Analysemethode in der Chemie und Biochemie.
- Durch die Atomabsorptionsspektroskopie können Metalle wie Gold, Silber und Blei analysiert werden.
- Die Atomabsorptionsspektroskopie wird in der Arzneimittelentwicklung eingesetzt, um Wirkstoffe zu analysieren.
- Die Atomabsorptionsspektroskopie ist eine präzise Methode zur Messung von Metallspuren im Wasser.
- In der Materialwissenschaft wird die Atomabsorptionsspektroskopie verwendet, um die Zusammensetzung von Legierungen zu bestimmen.
- Die Atomabsorptionsspektroskopie ermöglicht die quantitative Bestimmung von Metallen in Proben.
- Durch die Atomabsorptionsspektroskopie können auch Spuren von Schwermetallen im Boden detektiert werden.
- Die Atomabsorptionsspektroskopie wird in der Umweltanalytik eingesetzt, um Schadstoffe zu analysieren.
- In der Lebensmittelchemie wird die Atomabsorptionsspektroskopie verwendet, um Metalle wie Cadmium und Blei zu messen.
- Die Atomabsorptionsspektroskopie ist eine wichtige Methode zur Überwachung von Umweltbelastungen durch Schwermetalle.
- Durch die Atomabsorptionsspektroskopie können auch Spuren von Ionen in Flüssigkeiten detektiert werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Atomabsorptionsspektroskopie
- Atomabsorptionsanalyse
- AAS (englischer Abkürzung)
- Absorptionspektroskopie
- Spektrophotometrie
- Atomemissions- und -absorptionsanalysen
- Atomemissionspektroskopie mit Absorptionserfassung
- Optische Absorptionsspektroskopie
- Atomabsorptionsanalyse durch Licht
- Sauerstoffplasma-Absorptionsanalyse (speziell für die Analyse von Metallen)
- Spektrometrie der Absorption atomarer Emissionen
- Analysenmethodik der Absorption atomarer Emissionen
- Spektroskopie durch Atomabsorption
- Beobachtung von atomaren Emissions- und Absorptionsprozessen
- Spektrophotometrie mit Atomabsorptionsmessungen
- Optische Atomemissionspektroskopie (mit Erfassung der Absorption)
- Atomemissionsspektrometrie ist eigentlich ein anderes Verfahren, aber manchmal wird es als Gegenteil von Atomabsorptionsspektroskopie genannt.
- Absorptiometrie
- Spektrophotometrie (ist breiter gefasst und umfasst auch andere Techniken)
- Atomabsorptionsanalyse
- AAS (Atomabsorptions-Spektrometrie, englischsprachige Abkürzung)
- Quantitative Absorptiometrie
- Atomabsorptionsprüfung
- SZA (Spektrale Atomabsorption)
- Spektroskopische Analyse durch Atomabsorption
- Absorptions-Spektrometrie
- AAS-Analytik
- Atomabsorptionsspektrometrielle Analytik
- Quantitative Atomabsorptiometrie
- Spektrale Atomabsorption (SZA)
- Spektrophotometrische Atomabsorption
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Atomabsorptionsspektroskopie
- Spektroskopie
- Absorptionsspektroskopie
- Atomphysik
- Analytische Chemie
- Massenspektrometrie
- Emissionspektroskopie
- Fluoreszenzspektroskopie
- Röntgenspektroskopie
- Infraorange-Spektroskopie (IR-Spektroskopie)
- NMR-Spektroskopie
- Molekülabsorptionsspektroskopie
- Elektronenspektroskopie
- Ultraviolett-Spektroskopie (UV-Spektroskopie)
- Kernmagnetresonanzspektroskopie
- Echtzeit-Atomabsorptionsspektroskopie
- Spektroskopie
- Massenspektrometrie
- Röntgenspektroskopie
- Emissionsanalyse
- Induktionsspaltung
- Kernresonanzspektroskopie (NMR)
- Raman-Spektralanalyse
- Infrarot-Spektroskopie (IR)
- Ultraviolett-Fluoreszenz (UVF)
- Atomemissionsspektroskopie
- Thermische Analyse
- Elektronenspinspinresonanz (ESR)
- Magnetische Resonanzspektroskopie (MRS)
- Mikroewitchungsanalyse
- Spektrophotometrie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Atomabsorptionsspektroskopie
🙁 Es wurde kein Antonym für Atomabsorptionsspektroskopie gefunden.
Zitate mit Atomabsorptionsspektroskopie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Atomabsorptionsspektroskopie gefunden.
Erklärung für Atomabsorptionsspektroskopie
Die Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) ist ein zur Gruppe der Atomspektrometrie gehörendes analytisches Verfahren. In der analytischen Chemie ist sie eine bewährte und schnelle Methode zur quantitativen und qualitativen Analyse vieler Elemente (Metalle, Halbmetalle) in meist wässrigen Lösungen und Feststoffen. Die AAS basiert auf der Schwächung (Absorption) einer Strahlung durch Wechselwirkung mit freien Atomen. Da jedes chemische Element ein charakteristisches Linienspektrum besitzt, können über die Auswertung des Differenzspektrums zu einer Referenzmessung ohne Probe Aussagen über die in einer Probe enthaltenen Elemente getroffen werden. Die Atomabsorptionsspektrometrie wird hinsichtlich der Überführung einer Probe in die Gasphase in folgende Unterverfahren eingeteilt:
F-AAS (kurz für engl. flame atomic absorption spectrometry, dt. ‚Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie‘, auch Flammentechnik genannt)
GF-AAS oder etA-AAS (engl. graphite furnace atomic absorption spectrometry, dt. ‚AAS mit elektrothermischer Aufheizung‘, auch Graphitrohrtechnik genannt)
CV-AAS (engl. cold vapour atomic absorption spectrometry, dt. ‚AAS mit Kaltdampftechnik‘, auch Hydridtechnik genannt)
HR-CS-AAS (engl. high-resolution continuum-source atomic absorption spectrometry, dt. ‚Atomabsorptionsspektrometrie mit Kontinuumstrahler und hochauflösendem Echelle-Doppelmonochromator‘)
Sie wurde von Alan Walsh in den 1950er Jahren in Australien entwickelt.
Quelle: wikipedia.org
Atomabsorptionsspektroskopie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atomabsorptionsspektroskopie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atomabsorptionsspektroskopie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.