Wie schreibt man Atomabstand?
Wie schreibt man Atomabstand?
Wie ist die englische Übersetzung für Atomabstand?
Beispielsätze für Atomabstand?
Anderes Wort für Atomabstand?
Synonym für Atomabstand?
Ähnliche Wörter für Atomabstand?
Antonym / Gegensätzlich für Atomabstand?
Zitate mit Atomabstand?
Erklärung für Atomabstand?
Atomabstand teilen?
Atomabstand {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Atomabstand
🇩🇪 Atomabstand
🇺🇸
Atomic distance
Übersetzung für 'Atomabstand' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Atomabstand.
Atomabstand English translation.
Translation of "Atomabstand" in English.
Scrabble Wert von Atomabstand: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Atomabstand
- Die Forscher untersuchten die Abhängigkeit von der Energie zwischen den Atomen und ihre Veränderung durch den Atomabstand.
- Der Atomabstand spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der chemischen Bindungsenergie eines Moleküls.
- Durch Experimente konnten sie feststellen, dass der Atomabstand direkt mit der Bindungsenergie zusammenhängt.
- In der Quantenmechanik wird der Atomabstand als wichtiger Parameter für die Berechnung von Eigenschaften verwendet.
- Die Theorie des Atomabstands ermöglicht es Wissenschaftlern, die Struktur von Molekülen zu verstehen und vorherzusagen.
- Die Messung des Atomabstands ist eine Herausforderung für Physiker und Chemiker in ihren Labors.
- Der Atomabstand beeinflusst auch dielektrische Konstanten und Polarizabilität von Molekülen.
- Mit Hilfe moderner Techniken kann der Atomabstand präzise gemessen werden, um die Eigenschaften von Materialien zu analysieren.
- Durch Veränderung des Atomabstands können Wissenschaftler die chemischen Reaktionen beeinflussen und steuern.
- Die Bestimmung des Atomabstands ist wichtig bei der Entwicklung von neuen Materialien mit besonderen Eigenschaften.
- In der Physik wird der Atomabstand verwendet, um die Wechselwirkungen zwischen Atomen und Molekülen zu verstehen.
- Die Messung des Atomabstands in Hochtemperaturplasmen ist eine Herausforderung für Forscher und Wissenschaftler.
- Der Atomabstand ist ein wichtiger Faktor bei der Bildung von Kristallen und dem Verhalten von Festkörpern.
- Durch die Analyse des Atomabstands können Wissenschaftler Rückschlüsse auf die Struktur von Materialien ziehen.
- Die Forschung zum Atomabstand hat zu vielen wertvollen Erkenntnissen über die Natur der Materie geführt und weiterzubauen.
- Der Atomabstand zwischen den Wasserstoffatomen in der Molekülbindung beträgt etwa 74 Pikometer.
- Die Messung des Atomabstands ist eine wichtige Aufgabe in der Quantenchemie.
- Durch die Bestimmung des Atomabstands können wir die Bindungsenergie berechnen.
- Der Atomabstand in einem Ionenpaar ist größer als bei Molekülen mit kovalenter Bindung.
- Die Messungen von Atomanordnungen ermöglichen es uns, den Atomabstand genau zu bestimmen.
- Die Theorie der Quantenchromodynamik beschäftigt sich auch mit dem Atomabstand in Quarkglocken.
- Der Atomabstand kann durch die Anwendung von Röntgenbeugung gemessen werden.
- Bei Molekülen ist der Atomabstand oft kleiner als bei Ionengittern.
- Durch den Atomabstand können wir Informationen über die Elektronenanordnung erhalten.
- Die experimentelle Bestimmung des Atomabstands ist ein komplexes Verfahren.
- In der Kristallographie werden Messungen von Atomanordnungen zum Atomabstand herangezogen.
- Der Atomabstand in einem Molekülpaket hängt mit seiner Bindungsart zusammen.
- Die Berechnung des Atomabstands ist ein wichtiger Schritt bei der Modellierung von Molekülen.
- Der Atomabstand zwischen den Atomen in einem Gitter wird als Abstand bestimmt.
- Durch die Kenntnis des Atomabstands können wir die Festigkeit von Materialien besser verstehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Atomabstand
- Molekulardistanz
- Atomdistanz
- Partikelabstand
- Kolloidteilchengröße (in Bezug auf Kolloide)
- Molekülweite Abstand
- Atommillimeter-Abstand
- Interatombare Distanz
- Atomradienabstand
- Molekularradius-Distanz
- Partikelgrößendifferenz
- Atomlängendistanz
- Kolloidteilchengröße (in Bezug auf Kolloide)
- Abstand zwischen Atomen
- Distanz zwischen Atomkernen
- Atomabstandslänge
- Interatomarer Abstand
- Atomdistanz
- Atommehrung
- Kernabstand
- Molekulalänge
- Bindungslänge
- Kristallkonstante
- Raumgruppe
- Gitterkonstante
- Basisvektor
- Strukturparameter
- Atomräumeinheit
- Periodikabstand
- Molekülmaßstab
- Elementarzelle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Atomabstand
- Bindungslänge
- Abstandsbedingung
- Atomdistanz
- Molekülstruktur
- Atomradius
- Interatomisches Abstand
- Molekülform
- Atomlängen
- Kristallstruktur
- Gitterkonstante
- Atomposition
- Molärausdehnung
- Distanzbedingung
- Koordinationszahl
- Raumgitter
- Molekulärabstand
- Atomradius
- Kernentfernung
- Elektronenabstand
- Ionenentfernung
- Moleküldistanz
- Atomwelle
- Bindungslänge
- Atomdistanz
- Molekuläre Struktur
- Kristallstruktur
- Atomgröße
- Atomeinheitenlänge
- Phasenübergangsdistanz (hoch spezifisch, aber könnte passen)
- Interatomale Distanzen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Atomabstand
🙁 Es wurde kein Antonym für Atomabstand gefunden.
Zitate mit Atomabstand
🙁 Es wurden keine Zitate mit Atomabstand gefunden.
Erklärung für Atomabstand
Als Atomabstand bezeichnet man den Ruhe-Abstand zweier benachbarter Atome in einem Molekül oder einem Kristall. Bei einer Flüssigkeit oder einem amorphen Festkörper wird damit der Abstand zweier nächster Nachbaratome bezeichnet.
Der Abstand zweier Atome liegt dabei in der Größenordnung 10−10 m. Als Einheit wird daher üblicherweise Ångström verwendet: 1 Å : = 10−10 m = 0,1 nm.
Eine Möglichkeit zur Bestimmung des Atomabstandes ist die Röntgenbeugung. Dabei treten Intensitätsmaxima für alle Abstände der Gitterebenen voneinander auf, der größte Beugungswinkel entspricht dem Abstand der nächsten Nachbarn. Andere Abstände, wie z. B. die Gitterkonstante zusammengesetzter Gitter, lassen sich aufgrund geometrischer Überlegungen errechnen.
Quelle: wikipedia.org
Atomabstand als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atomabstand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atomabstand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.