Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Atommeiler

🇩🇪 Atommeiler
🇺🇸 Nuclear reactor

Übersetzung für 'Atommeiler' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Atommeiler. Atommeiler English translation.
Translation of "Atommeiler" in English.

Scrabble Wert von Atommeiler: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Atommeiler

  • Der Drucksicherheitsfaktor ist ein kritischer Faktor bei der Bewertung des Sicherheitsrisikos von Kraftwerken und Atommeilern.
  • Die Einsargung des Atommeilers war ein umstrittener Entscheid, der langjährige Diskussionen auslöste.
  • Die Regierung beschloss die Einsargung des Atommeilers als Teil ihrer Politik der Dekarbonisierung.
  • Der Atommeiler stand seit Jahren still und sollte nun in die Einsargung übergehen.
  • Die Einsargung des Atommeilers kostete Milliarden, aber die Umwelt war dankbar für die Beendigung der radioaktiven Emissionen.
  • Ein Expertengremium empfahl die Einsargung des Atommeilers, da er nicht mehr rentabel sei und Sicherheitsrisiken barg.
  • Die Gemeinde hatte sich lange dagegen ausgesprochen, aber jetzt musste sie akzeptieren, dass der Atommeiler in die Einsargung übergehen würde.
  • Die Inspektion fand eine Reihe von Mängeln bei der Einsargung des Atommeilers und empfahl sofortige Reparaturen.
  • Die Firma, die das Kernkraftwerk betrieb, gab bekannt, dass sie sich entschieden hatte, den Atommeiler in die Einsargung zu übergeben.
  • In der Nähe des Atommeilers wurde ein Museum eingerichtet, um die Geschichte des Kraftwerks und die Notwendigkeit seiner Einsargung zu dokumentieren.
  • Die Regierung beruhigte die Bürger mit dem Hinweis, dass die Einsargung des Atommeilers eine wichtige Schritt in Richtung der Erneuerbaren Energien sei.
  • In einem Bericht wurde festgestellt, dass die Einsargung des Atommeilers mehr als 10 Jahre dauern würde und dabei Milliarden investiert würden.
  • Die Sicherheitsbehörde gab grünes Licht für die Einsargung des Atommeilers, nachdem eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ergriffen worden waren.
  • Die Gemeindeversammlung stimmte mit einer überwältigenden Mehrheit der Entscheidung zur Einsargung des Atommeilers zu.
  • Die Atommeiler in Deutschland stammen aus den 1960ern und bedürfen einer Revision.
  • Der erste Atommeiler wurde in den USA bereits 1957 gebaut.
  • Der Betrieb von Atommeilern wird aufgrund des Atomausstiegs immer schwieriger.
  • Die Atommeiler produzieren bis zu 70% der Strommenge in Deutschland.
  • In Europa gibt es noch etwa 160 Atommeiler, die weiterbetrieben werden.
  • Der Bau neuer Atommeiler wird aufgrund von Protesten und Sicherheitsbedenken zunehmend problematischer.
  • Die Atommüllbeseitigung bei geschlossenen Atommeilern ist ein großes Problem.
  • Die Stromerzeugung durch Atommeiler ist aufgrund hoher Kosten nicht mehr wettbewerbsfähig.
  • Die deutsche Politik diskutierte den Bau neuer Atommeiler, entschied sich jedoch letztendlich dagegen.
  • Einige Länder wie Frankreich und Japan setzen weiterhin auf die Nutzung von Atommeilern.
  • Die Sicherheit bei der Wartung der Atommeiler ist von entscheidender Bedeutung.
  • Der Bau neuer Atommeiler wird zunehmend von Wirtschafts- und Umweltauflagen begleitet.
  • Die Stilllegung von Atommeilern ist oft mit hohen Kosten verbunden.
  • Die Frage der Atommüllentsorgung bei geschlossenen Atommeilern bleibt weiterhin ungeklärt.
  • Der Ausbau der erneuerbaren Energien wird dazu führen, dass die Bedeutung von Atommeilern sinkt.
  • Die Atommeiler produzieren ein Drittel des elektrischen Stroms in Deutschland.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Atommeiler

  • Kernkraftwerk
  • Atomkraftwerk
  • Reaktor
  • Nuklearanlage
  • Atomreaktor
  • Kernenergieanlage
  • Atomkraftanlage
  • Energieerzeugungseinrichtung (mit Atomenergie)
  • Atomfabrik (veraltet)
  • Atomzentrale
  • Kerntechnisches Anlagenkomplex
  • Kernforschungsreaktor
  • Energiestation (mit Nuklearantrieb)
  • Atomkraftwerkseinheit
  • Atomenergieanlage
  • Kernkraftwerk
  • Atommühle
  • Atomkraftwerksblock
  • Reaktor
  • Atomreaktor
  • Kernenergieanlage
  • Atomkraftanlage
  • Kernspaltungsanlage
  • Spaltkraftwerk
  • Kernforschungsreaktor (in manchen Fällen)
  • Kerntechnisches Anlagenblock (teilweise synonym, aber meistens verwendet als allgemeines Beschreibung für ein Kernreaktorblöcke in einem Kraftwerk.)
  • Atomspaltungsblok
  • Kernenergieerzeugungseinheit
  • Atommehrsatz
  • Spaltmeiler

Ähnliche Wörter für Atommeiler

  • Kernreaktor
  • Atommüller (selten verwendet, meist als Schlagwort)
  • Atomkraftwerk
  • Nuklearanlage
  • Reaktor
  • Kernanlage
  • Nukleareinrichtung
  • Atomzentrale
  • Atomstätte
  • Reaktorgebäude
  • Atommachinenhaus (veraltet)
  • Kernkraftwerk
  • Atomstation
  • Kerntechnische Anlage
  • Kernenergieanlage
  • Reaktor
  • Kernkraftwerk
  • Atomkraftwerk
  • Kernreaktor
  • Nuklearanlage
  • Atomenergieanlage
  • Reaktorblock
  • Kraftwerksreaktor
  • Brennelemente-Anlage
  • Kernforschungsreaktor
  • Experimentierreaktor
  • Forschungsreaktor
  • Pilotreaktor
  • Demonstrationreaktor
  • Testreaktor

Antonym bzw. Gegensätzlich für Atommeiler

🙁 Es wurde kein Antonym für Atommeiler gefunden.

Zitate mit Atommeiler

🙁 Es wurden keine Zitate mit Atommeiler gefunden.

Erklärung für Atommeiler

Ein Kernreaktor, auch Atomreaktor oder Atommeiler ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich als Kettenreaktion im makroskopischen, technischen Maßstab abläuft. Weltweit verbreitet sind Leistungsreaktoren, Kernreaktoranlagen, die durch die Spaltung (englisch fission) von Uran oder Plutonium zunächst Wärme und daraus meist elektrische Energie (siehe Kernkraftwerk) gewinnen. Dagegen dienen Forschungsreaktoren zur Erzeugung von freien Neutronen, etwa für Zwecke der Materialforschung oder zur Herstellung von bestimmten radioaktiven Nukliden für medizinische oder ähnliche Zwecke. Im Erdaltertum kam es in wenigen Uran-Lagerstätten zu solcher Kettenreaktion (siehe Naturreaktor Oklo/Naturreaktor Gabun). Ein Kernkraftwerk hat oft mehrere Reaktoren, auch als "Reaktorblöcke" oder nur "Blöcke" bezeichnet. Die beiden Begriffe werden oft ungenau verwendet. Zum Beispiel ist mit der Aussage „in Deutschland liefen bis zum Atomausstieg 17 Kernkraftwerke“ gemeint, dass an deutlich weniger Standorten insgesamt 17 Kernreaktoren liefen. So etwa bestand das Kernkraftwerk Gundremmingen ursprünglich aus drei Reaktorblöcken; jeder Block besteht aus einem Reaktor mit Dampferzeuger und einem Turbosatz. Die meisten Kernreaktoren sind ortsfeste Anlagen. In der Atom-Euphorie der späten 1950er und frühen 1960er Jahre kam der Gedanke an atomgetriebene Straßenfahrzeuge, Flugzeuge oder Raumschiffe auf. Inzwischen gibt es einige Kernreaktoren in U-Booten, Überwasserschiffen und Raumflugkörpern. Die USA besitzen zehn und Frankreich einen Flugzeugträger mit Atomantrieb, Verschiedene Atommächte betreiben atomgetriebene U-Boote, Einige Atomeisbrecher und atombetriebene Frachter sind in Betrieb

Quelle: wikipedia.org

Atommeiler als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atommeiler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atommeiler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Atommeiler
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Atommeiler? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Atommeiler, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Atommeiler, Verwandte Suchbegriffe zu Atommeiler oder wie schreibtman Atommeiler, wie schreibt man Atommeiler bzw. wie schreibt ma Atommeiler. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Atommeiler. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Atommeiler richtig?, Bedeutung Atommeiler, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".