Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Atommüll

🇩🇪 Atommüll
🇺🇸 Nuclear waste

Übersetzung für 'Atommüll' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Atommüll. Atommüll English translation.
Translation of "Atommüll" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Atommüll

  • Der Prozess der Dekatierung von Atommüll ist sehr komplex und erfordert sorgfältige Planung.
  • Im Rahmen der Dekatierung von Atommüll wurde ein neues Recyclingverfahren entwickelt.
  • Die Anlage für Atommüll behandelt den Einschluss in Behältern als Sicherheitsmaßnahme.
  • Die Lagerung von Atommüll und dessen Einschluss in Behältern unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften.
  • Das neue Endlager für Atommüll wurde aufgrund seiner hohen Sicherheit geöffnet.
  • Der Bau eines Endlagers für Atommüll in Deutschland ist seit Jahren ein kontroverses Thema.
  • Wissenschaftler diskutieren die Effektivität der neuen Technologie für Atommüll in einem Endlager.
  • Das neue Endlager soll den Atommüll sicher und umweltfreundlich entsorgen.
  • Die Kosten für das Bau eines Endlagers für Atommüll sind höher als erwartet.
  • Die Forscher entwickeln neue Technologien, um den Atommüll in einem Endlager effektiver zu entsorgen.
  • Die Experten diskutieren die langfristigen Folgen eines möglichen Bruchs im Endlager für Atommüll.
  • Die deutsche Regierung hat ein neues Konzept für die Endlagerung von Atommüll vorgestellt.
  • Derzeit gibt es mehrere Standorte, an denen geplant ist, die Endlagerung von Atommüll durchzuführen.
  • Forscher suchen nach neuen Lösungen für die Endlagerung von Atommüll, um die Risiken zu minimieren.
  • Die Politik diskutiert intensiv über die beste Strategie für die Endlagerung von Atommüll in Deutschland.
  • Die Suche nach einem geeigneten Ort für die Endlagerung von Atommüll ist ein schwieriger Prozess.
  • Die EU hat strenge Vorschriften über die Endlagerung von Atommüll festgelegt, um die Risiken zu minimieren.
  • Die deutsche Gesellschaft ist sehr kontrovers aufgeteilt in Bezug auf die Endlagerung von Atommüll.
  • Die Kosten für die Endlagerung von Atommüll sind sehr hoch und müssen durch den Staat oder private Unternehmen getragen werden.
  • Die internationalen Organisationen unterstützen die Bemühungen um eine sichere Endlagerung von Atommüll.
  • Der Gesundheitszustand der Bevölkerung in der Nähe eines Standorts für die Endlagerung von Atommüll ist ein wichtiges Anliegen.
  • Die Politik muss sich entscheiden, ob die Kosten und Risiken der Endlagerung von Atommüll gerechtfertigt sind oder nicht.
  • Die Endlagerungsbedingungen für Atommüll müssen streng überwacht werden.
  • Die Bundesregierung hat sich zur Einhaltung der Endlagerungsbedingungen für Atommüll verpflichtet.
  • Die Atommüll-Endlagerungsbedingungen sind sehr restriktiv und umfassen zahlreiche Sicherheitsauflagen.
  • Die EU fordert von den Mitgliedsstaaten ein Bekenntnis zur Einhaltung der Endlagerungsbedingungen für Atommüll.
  • Die Wissenschaftler diskutieren über die Optimierung der Endlagerungsbedingungen für Atommüll.
  • Das neue Atommüll-Endlager muss den strengen Endlagerungsbedingungen entsprechen.
  • Die Regierungen müssen sich auf ein gemeinsames Konzept zur Sicherheit der Endlagerungsbedingungen für Atommüll einigen.
  • Die Bedürfnisse der Umwelt werden bei den Endlagerungsbedingungen für Atommüll nicht ausreichend berücksichtigt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Atommüll

  • Radioaktiver Abfall
  • Kernabfall
  • Atomabfall
  • Nuklearabfall
  • Strahlender Müll
  • Radioaktivitätsträger
  • Spaltprodukte
  • Kernbrennstoffabfälle
  • Atomwaffenschrott
  • Reaktorabfälle
  • Brennelemente-Abfälle
  • Radioaktiver Schlamm
  • Strahlenbelasteter Abfall
  • Nuklearschlamm
  • Kernschmelze
  • Radioaktivabfall
  • Nuklearabfall
  • Kernmüll
  • Strahlenmüll
  • Atomabfälle
  • Reaktorabfälle
  • Spaltprodukte
  • Radioaktivitätswaste
  • Kerntechnikabfall
  • Nuklearschlacken
  • Brachmüll (wird zwar oft für jede Art von Abfall verwendet, aber insbesondere in der Kernenergie)
  • Endlagerabfälle
  • Nuklearwaste
  • Radioaktiven Abfall
  • Spaltstoffe

Ähnliche Wörter für Atommüll

  • Radioaktivität
  • Nuklearabfall
  • Strahlungsmüll
  • Kernenergieabfälle
  • Atomabfälle
  • Abwärme
  • Reststoffe (im Kontext von Kraftwerken)
  • Nukleare Spalte
  • Abklingstrahlen
  • Radioaktiver Rückstand
  • Wärmemüll
  • Kernspaltungsmüll
  • Radionuklide
  • Endlagerungsmaterial
  • Atomschrott
  • Abfall
  • Müllabbrand
  • Abwasser
  • Radioaktivität
  • Spaltprodukte
  • Strahlenschutz
  • Kontaminierung
  • Toxizität
  • Endlagerung
  • Beseitigung
  • Entsorgung
  • Nuklearabfall
  • radioaktive Abfälle
  • Ionisierende Strahlung
  • Aktivitätsniveau

Antonym bzw. Gegensätzlich für Atommüll

🙁 Es wurde kein Antonym für Atommüll gefunden.

Zitate mit Atommüll

🙁 Es wurden keine Zitate mit Atommüll gefunden.

Erklärung für Atommüll

Radioaktive Abfälle, umgangssprachlich meist Atommüll genannt, sind radioaktive Stoffe, die nicht nutzbar sind oder aufgrund politischer Vorgaben nicht mehr genutzt werden dürfen. Der meiste Atommüll entsteht durch die Nutzung der Kernenergie. Kleinere Mengen fallen in Medizin und Forschung an; einige Staaten haben erhebliche Altlasten aus der Entwicklung und Herstellung von Kernwaffen. Anfallende radioaktive Stoffe und davon kontaminiertes anderes Material werden durchwegs in Zwischenlagern verwahrt; die Handhabung hochradioaktiver Abfälle durch Endlagerung, Transmutation oder Wiederverwendung ist eine wichtige Aufgabe für die Menschheit.

Quelle: wikipedia.org

Atommüll als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atommüll hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atommüll" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Atommüll
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Atommüll? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Atommüll, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Atommüll, Verwandte Suchbegriffe zu Atommüll oder wie schreibtman Atommüll, wie schreibt man Atommüll bzw. wie schreibt ma Atommüll. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Atommüll. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Atommüll richtig?, Bedeutung Atommüll, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".