Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Atomphysikerinnen

🇩🇪 Atomphysikerinnen
🇺🇸 Nuclear physicists

Übersetzung für 'Atomphysikerinnen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Atomphysikerinnen. Atomphysikerinnen English translation.
Translation of "Atomphysikerinnen" in English.

Scrabble Wert von Atomphysikerinnen: 29

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Atomphysikerinnen

  • Sie ist eine der bekanntesten Atomphysikerinnen in Deutschland.
  • Ihre Forschungen zur Quantenmechanik machten sie zu einer der bekanntesten Atomphysikerinnen weltweit.
  • Die neue Forschungsgruppe besteht aus drei Atomphysikerinnen und einem Physikprofessor.
  • Die Atomphysikerinnen haben ein Projekt zur Entwicklung neuer Energietechnologien durchgeführt.
  • Die Atomphysikerinnenschaft diskutierte über die Möglichkeiten der Kernfusion.
  • Die drei Atomphysikerinnen von der Uni Göttingen haben ein wichtige Entdeckung gemacht.
  • Die Uni Heidelberg hat gerade zwei neue Atomphysikerinnen in ihre Forschungsgruppe eingestellt.
  • Die Atomphysikerinnenschaft entwickelte einen neuen Algorithmus zur Lösung komplexer Probleme.
  • Die drei Atomphysikerinnen haben ein wissenschaftliches Papier über die Neutronentrennung veröffentlicht.
  • Bei der Tagung sprachen viele hervorragende Atomphysikerinnen über ihre Forschungsergebnisse.
  • Auf der Konferenz präsentierten mehrere Atomphysikerinnen ihre Forschungsarbeiten.
  • Die neuen Laborräume sind speziell für die Arbeit von Atomphysikerinnen eingerichtet worden.
  • In ihrer Forschungsgruppe arbeiten mehrere junge Atomphysikerinnen und Physiker an verschiedenen Projekten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Atomphysikerinnen

  • Kernphysikerinnen
  • Teilchenphysikerinnen
  • Hochenergie-Physikerinnen
  • Kernforschende Wissenschaftlerinnen
  • Teilchenforscherinnen
  • Atomwissenschaftlerinnen
  • Kernphysik-Wissenschaftlerinnen
  • Subatomarer Physikerinnen
  • Quantenmechanikerinnen (im Rahmen der Atomsphäre)
  • Festkörper-Physikerinnen (im Zusammenhang mit Atomstruktur und -dynamiken)
  • Materialwissenschaftlerinnen (mit Schwerpunkt auf Materialeigenschaften im atomaren Maßstab)
  • Kernenergie-Wissenschaftlerinnen
  • Physikalische Chemikerinnen (in Verbindung mit der chemischen Natur des Atoms)
  • Molekularphysikerinnen (im Hinblick auf molekulare Prozesse und Wechselwirkungen im Atombereich)
  • Theoretische Physikerinnen (mit Bezug auf atomare Phänomene durch Mathematik und Computeralgebra)
  • Kernphysikerin
  • Teilchenphysikerin
  • Nuklearterminologin
  • Subatomikerin
  • Atomwissenschaftlerin
  • Kernforscherin
  • Elementarpartikelphysikerin
  • Materie- und Energie-Forscherin
  • Quantenmechanikerin
  • Welle-Teilchen-Theoretikerin
  • Teilchenelektrophysikerin
  • Kernstrukturtheoretikerin
  • Elementarteilchenphysikerin
  • Quantenvorleserinn
  • Subatomische Physikerin

Ähnliche Wörter für Atomphysikerinnen

  • Atomphysiker
  • Atommacherin
  • Atomchemikerin
  • Teilchenphysikerin
  • Kernphysikerin
  • Molekularbiologin (ähnlicher Kontext, aber nicht direkt verwandt)
  • Physikalische Chemikerin
  • Strahlentechnikerin
  • Materialwissenschaftlerin (beinhaltet Atom- und Teilchenebene)
  • Kernenergietechnikerin
  • Nuklearmedizinerin
  • Radiologin
  • Kerntechnikerin
  • Experimentelle Physikerin (umfasst auch Atomphysik)
  • Teilchenforschertechnikerin
  • Kernphysikerin
  • Teilchenphysikerin
  • Physikprofessorin
  • Chemikerin
  • Biophysikerin
  • Mathematikerin (speziell in der theoretischen Physik)
  • Physikwissenschaftlerin
  • Elementarpartikelphysikerin
  • Quantenmechanikerin
  • Materientheoretikerin
  • Materialforscherin
  • Kernenergietechnikerin
  • Teilchenbeobachterin (in der Hochenergiephysik)
  • Physikalische Chemikerin
  • Nanowissenschaftlerin

Antonym bzw. Gegensätzlich für Atomphysikerinnen

🙁 Es wurde kein Antonym für Atomphysikerinnen gefunden.

Zitate mit Atomphysikerinnen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Atomphysikerinnen gefunden.

Erklärung für Atomphysikerinnen

Keine Erklärung für Atomphysikerinnen gefunden.

Atomphysikerinnen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atomphysikerinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atomphysikerinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Atomphysikerinnen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Atomphysikerinnen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Atomphysikerinnen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Atomphysikerinnen, Verwandte Suchbegriffe zu Atomphysikerinnen oder wie schreibtman Atomphysikerinnen, wie schreibt man Atomphysikerinnen bzw. wie schreibt ma Atomphysikerinnen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Atomphysikerinnen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Atomphysikerinnen richtig?, Bedeutung Atomphysikerinnen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".