Wie schreibt man Atomwissenschaftlerin?
Wie schreibt man Atomwissenschaftlerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Atomwissenschaftlerin?
Beispielsätze für Atomwissenschaftlerin?
Anderes Wort für Atomwissenschaftlerin?
Synonym für Atomwissenschaftlerin?
Ähnliche Wörter für Atomwissenschaftlerin?
Antonym / Gegensätzlich für Atomwissenschaftlerin?
Zitate mit Atomwissenschaftlerin?
Erklärung für Atomwissenschaftlerin?
Atomwissenschaftlerin teilen?
Atomwissenschaftlerin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Atomwissenschaftlerin
🇩🇪 Atomwissenschaftlerin
🇺🇸
Atomic scientist
Übersetzung für 'Atomwissenschaftlerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Atomwissenschaftlerin.
Atomwissenschaftlerin English translation.
Translation of "Atomwissenschaftlerin" in English.
Scrabble Wert von Atomwissenschaftlerin: 24
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Atomwissenschaftlerin
- Die Atomwissenschaftlerin erhielt den Nobelpreis für ihre Arbeit in der Teilchenphysik.
- Die Atomwissenschaftlerin leitet ein Forscherteam bei einem der renommierten Universitäten.
- Die Atomwissenschaftlerin leitet ein Projekt zur Entwicklung neuer Materialien mit besonderen Eigenschaften.
- Die Atomwissenschaftlerin entwickelte ein Verfahren zur Analyse von radioaktiven Stoffen.
- Die Atomwissenschaftlerin ist Mitglied im Internationalen Rat für Kernenergie und -forschung.
- Die Atomwissenschaftlerin erhielt den Nobelpreis für ihre bahnbrechenden Entdeckungen im Bereich der Kernphysik.
- Als Atomwissenschaftlerin forscht sie an neuen Quellen für grüne Energie.
- Sie ist eine angesehene Atomwissenschaftlerin und wurde von verschiedenen Universitäten für ihre Arbeit geehrt.
- Die junge Atomwissenschaftlerin hat sich in der Wissenschaftsszene einen Namen gemacht durch ihre innovative Forschung.
- Die Atomwissenschaftlerin warnt vor den Gefahren von Radioaktivität für die menschliche Gesundheit.
- Mit ihrer Entdeckung revolutionierte sie das Feld der Atomphysik und wurde zu einer Anerkennung als führende Atomwissenschaftlerin.
- Die Atomwissenschaftlerin erklärt den Schülern die Grundlagen der Atomstruktur auf ihre eigene Weise.
- Ihr jahrzehntelanger Einsatz für die Friedensforschung und ihre Arbeit als Atomwissenschaftlerin machten sie zu einer international anerkannten Expertin.
- Die Atomwissenschaftlerin ist auch als Autorin bekannt durch ihre Bücher über Kernenergie und Alternativen dazu.
- Die Atomwissenschaftlerin setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein, indem sie neue Lösungen für Energieversorgung und Umweltschutz entwickelt.
- Als angesehene Atomwissenschaftlerin gibt sie in verschiedenen Foren Interviews über ihre Forschungsaktivitäten.
- Ihre Forschungen zur Kernreaktionen machten die Atomwissenschaftlerin zu einer der gefragtesten Expertinnen in ihrer Branche.
- Mit ihrer Arbeit als Atomwissenschaftlerin will sie ein besseres Verständnis für die Komplexität der Atome und ihre Anwendungen in der Technik schaffen.
- Die Atomwissenschaftlerin entwickelte eine neue Methode zur Detektion von Radioaktivität.
- Als renommierte Atomwissenschaftlerin erhielt sie den Nobelpreis für Physik.
- Die Atomwissenschaftlerin arbeitete an der Entwicklung neuer Energiequellen.
- Die Studentin hörte sich eine Vorlesung einer berühmten Atomwissenschaftlerin an.
- Die Atomwissenschaftlerin fand heraus, wie sie Radioaktivität effizient abbauen kann.
- Sie ist eine der bekanntesten Atomwissenschaftlerinnen ihrer Generation.
- Die Atomwissenschaftlerin lehrte ihre Studenten über Kernreaktionen.
- Die Wissenschaftlerin forscht an der Entwicklung von Neutronen-Sonden unter der Leitung einer erfahrenen Atomwissenschaftlerin.
- Die Atomwissenschaftlerin ist bekannt für ihre Forschung auf dem Gebiet der Plutonium-Chemie.
- Sie beobachtete die Arbeiten der Atomwissenschaftlerin beim Bau eines neues Kernreaktors.
- Die Atomwissenschaftlerin entwickelte ein Gerät, das die Radioaktivität von Umgebungsluft messen kann.
- Als Dozentin für Atomphysik ist sie auch eine renommierte Atomwissenschaftlerin.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Atomwissenschaftlerin
- Kernphysikerin
- Teilchenphysikerin
- Atomphysikerin
- Nukleardynamikerin
- Radioaktivitätswissenschaftlerin
- Kernenergieforscherin
- Teilchentheoretikerin
- Atomforschende Wissenschaftlerin
- Physikalische Chemikerin (im breiteren Sinne)
- Materieforscherin (mit Schwerpunkt auf atomarer Struktur)
- Hochenergiephysikerin
- Subatomäre Forschende Wissenschaftlerin
- Teilchenphysikalische Theoretikerin
- Kernmodelliererin (im Kontext von Computer simulierten Modellen)
- Quantenforscherin
- Kernphysikerin
- Atomphysikerin
- Kernenergieforscherin
- Teilchenphysikerin
- Nuklearwissenschaftlerin
- Atommolekülphysikerin
- Radioaktivitätswissenschaftlerin
- Kernchemikerin
- Strukturphysikerin (für Atomstruktur)
- Quantenphysikerin
- Hochenergiephysikerin
- Teilchendeutungsphysikerin
- Elementarteilchenwissenschaftlerin
- Kerntechnik-Experte (weniger spezifisch, aber immer noch passend)
- Physikochemikerin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Atomwissenschaftlerin
- Physikerin
- Chemikerin
- Molekularbiologin
- Biophysikerin
- Kernphysikerin
- Experimentelle Physikerin
- Materialwissenschaftlerin
- Nanowissenschaftlerin
- Theoretische Physikerin
- Teilchenphysikerin
- Festkörperphysikerin
- Astrophysikerin
- Strahlenschutzexperte
- Kernenergietechnikerin
- Wissenschaftlerin für Plasmaphysik
- Physikerin
- Chemikerin
- Biophysikerin
- Kernphysikerin
- Teilchenphysikerin
- Festkörperphysikerin
- Quantenchefingenieurin (bezieht sich auf die Anwendung von Atomwissenschaften in der Technik)
- Nanowissenschaftlerin
- Materialwissenschaftlerin (bezieht sich auf die Charakterisierung und Entwicklung von Materialien, die aus atomarer oder molekularer Perspektive betrachtet werden können)
- Wenn du mehr Wörter benötigst, kann ich sie dir gerne weiterhin anbieten, aber da wir mit 15 begonnen haben, wäre es sinnvoll, um diese Liste nicht zu sehr aufzublasen und dadurch die ähnliche Bedeutung abfallen zu lassen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Atomwissenschaftlerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Atomwissenschaftlerin gefunden.
Zitate mit Atomwissenschaftlerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Atomwissenschaftlerin gefunden.
Erklärung für Atomwissenschaftlerin
Keine Erklärung für Atomwissenschaftlerin gefunden.
Atomwissenschaftlerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atomwissenschaftlerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atomwissenschaftlerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.