Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Atomwaffenverzicht

🇩🇪 Atomwaffenverzicht
🇺🇸 Renunciation of nuclear weapons

Übersetzung für 'Atomwaffenverzicht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Atomwaffenverzicht. Atomwaffenverzicht English translation.
Translation of "Atomwaffenverzicht" in English.

Scrabble Wert von Atomwaffenverzicht: 25

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Atomwaffenverzicht

  • Die Regierung hat sich für den Atomwaffenverzicht entschieden, um die Welt vor einer nuklearen Katastrophe zu schützen.
  • Der Atomwaffenverzicht ist ein wichtiger Schritt hin zu einer friedlichen Welt.
  • Die Bewegung für den Atomwaffenverzicht fordert eine sofortige Abrüstung aller nuklearen Waffen.
  • In der internationalen Gemeinschaft wird der Atomwaffenverzicht als unaufhaltsame Entwicklung gesehen.
  • Die Menschen weltweit feiern den Tag des Atomwaffenverzichts als Symbol für Frieden und Sicherheit.
  • Die Regierung hat angekündigt, dass sie den Atomwaffenverzicht innerhalb der nächsten 10 Jahre erreichen möchte.
  • Der Atomwaffenverzicht ist ein entscheidender Aspekt der internationalen Sicherheitspolitik.
  • Die Vereinten Nationen unterstützen den Atomwaffenverzicht als Schlüssel zum Frieden in aller Welt.
  • In verschiedenen Ländern wird anlässlich des Atomwaffenverzichts-Tages um Abrüstung und friedliche Konfliktlösung geworben.
  • Die Regierung ist sich bewusst, dass der Atomwaffenverzicht ein langer Prozess sein wird, aber sie ist entschlossen dazu beizutragen.
  • Der Atomwaffenverzicht ist ein wichtiger Schritt hin zu einer Welt ohne Krieg und Gewalt.
  • Die Menschen haben das Recht auf ein Leben ohne die Angst vor Atomwaffeneinsatz – und der Atomwaffenverzicht ist das Ziel.
  • Das internationale Forum für den Atomwaffenverzicht will alle Staaten dazu bewegen, ihre nuklearen Waffen abzurüsten.
  • Die Regierung unterstützt die Initiative zur weltweiten Abrüstung und zum Atomwaffenverzicht.
  • Jedes Jahr am 20. September feiern wir den Tag des Atomwaffenverzichts als Symbol für unseren Einsatz um eine Welt ohne nukleare Bedrohung.
  • Die Internationale fordert den Atomwaffenverzicht als Voraussetzung für die friedliche Lösung von Konflikten.
  • Die UN-Resolution ruft alle Staaten zum Atomwaffenverzicht auf und betont seine Bedeutung für den globalen Frieden.
  • Ein entscheidender Schritt in Richtung Frieden wäre der Atomwaffenverzicht, fordern Menschenrechtsorganisationen.
  • Der Atomwaffenverzicht ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Weltfriedenssicherheit.
  • Die Abrüstungsinitiative strebt danach, den Atomwaffenverzicht in Europa zu erreichen.
  • Eine Wiederbewaffnung mit Atomwaffen würde den Fortschritt des Atomwaffenverzichts um Jahre zurückwerfen.
  • Der Atomwaffenverzicht ist ein moralischer Imperativ und eine Voraussetzung für die Achtung der Menschenrechte.
  • Die internationale Staatengemeinschaft sollte gemeinsam für den Atomwaffenverzicht kämpfen.
  • Nur durch den Atomwaffenverzicht können wir den Krieg und seine Zerstörungen endgültig abschaffen.
  • Der Atomwaffenverzicht ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer sicheren Welt ohne Atombewaffnung.
  • Die Welt braucht nun dringender als je zuvor den Atomwaffenverzicht für eine friedlichere Zukunft.
  • Die Vertragsstaaten des Abrüstungsvertrages müssen gemeinsam für den Atomwaffenverzicht streiten.
  • Der Atomwaffenverzicht ist ein entscheidendes Element der globalen Sicherheitsstrategie und kann uns vor katastrophalen Folgen schützen.
  • Die internationale Gemeinschaft hat sich auf die Förderung des Atomwaffenverzichts geeinigt, um eine stabile Weltordnung zu schaffen.
  • Nur durch gemeinsame Bemühungen können wir den Atomwaffenverzicht erreichen und die Zukunft der Menschheit sichern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Atomwaffenverzicht

  • Raketenverzicht
  • Nuklearverzicht
  • Atomkriegsverbot
  • Atomschutzzonenpolitik (weniger gebräuchlich)
  • Kernwaffensperrvereinbarung
  • Rüstungsverhandlungen (weiter verbreiteter Begriff)
  • Abrüstungsbemühungen
  • Nukleare Abrüstung
  • Atomkriegsverhinderungsinitiative
  • Verteiltes Sicherheitskonzept
  • Atomwaffenaufteilung und -abbau
  • Kernwaffenfreiland (weniger verbreiteter Begriff)
  • Nukleare Rüstungskontrolle
  • Atomschutz- und Abrüstungsvereinbarung
  • Verhinderung des Atomkriegs
  • Abrüstung
  • Raketenfreigabe
  • Atomkriegsverhütung
  • Rüstungsabbau
  • Waffensperrvertrag
  • Nuklearer Abrüstungsvertrag (NATOP)
  • Entspannungspolitik
  • Atomwaffenkontrolle
  • Nuklearfreie Zone (NFZ)
  • Abbauprogramm
  • Rüstungsbegrenzung
  • Abrüstungsdoktrin
  • Waffendisarmierung
  • Atomfriedensinitiative
  • Vertrag von Paris (1990) - Teil eines umfassenderes Atomwaffenverzichts

Ähnliche Wörter für Atomwaffenverzicht

  • Abrüstung
  • Raketenverbot
  • Nuklearverzicht
  • Kernwaffe-Verbot
  • Atomsperre
  • Rüstungsabbau
  • Militärischer Verzicht
  • Waffentstillstand
  • Konventionelle Waffen
  • Schwerpunktverschiebung (hier bezieht sich die "Schwerpunkterfassung" im Kontext auf das reduzieren von militärischen Ausrüstungen)
  • Bewaffnungsvorhaben (dieser Ausdruck ist etwas weniger gebräuchlich und könnte umgangssprachliche Konnotationen haben aber bezieht sich hier auf den bewussten Verzicht)
  • Kriegswaffenverbot
  • Zieldatenbank-Entfernung
  • Streitkräfteabbau
  • Konfliktfreiheit
  • Abrüstung
  • Atomenergie
  • Kernspaltung
  • Raketenabwehr
  • Nukleare Proliferation
  • Atomkrieg
  • Rüstungsabkommen
  • Atomwaffenkontrolle
  • Atomenergiepolitik
  • Entspannungspolitik
  • Rüstungskontrolle
  • Abrüstungsbundesrat
  • Nukleare Sicherheit
  • Konventionelle Waffentechnologie
  • Friedenserhaltung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Atomwaffenverzicht

🙁 Es wurde kein Antonym für Atomwaffenverzicht gefunden.

Zitate mit Atomwaffenverzicht

🙁 Es wurden keine Zitate mit Atomwaffenverzicht gefunden.

Erklärung für Atomwaffenverzicht

Keine Erklärung für Atomwaffenverzicht gefunden.

Atomwaffenverzicht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atomwaffenverzicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atomwaffenverzicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Atomwaffenverzicht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Atomwaffenverzicht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Atomwaffenverzicht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Atomwaffenverzicht, Verwandte Suchbegriffe zu Atomwaffenverzicht oder wie schreibtman Atomwaffenverzicht, wie schreibt man Atomwaffenverzicht bzw. wie schreibt ma Atomwaffenverzicht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Atomwaffenverzicht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Atomwaffenverzicht richtig?, Bedeutung Atomwaffenverzicht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".