Wie schreibt man Atomschiff?
Wie schreibt man Atomschiff?
Wie ist die englische Übersetzung für Atomschiff?
Beispielsätze für Atomschiff?
Anderes Wort für Atomschiff?
Synonym für Atomschiff?
Ähnliche Wörter für Atomschiff?
Antonym / Gegensätzlich für Atomschiff?
Zitate mit Atomschiff?
Erklärung für Atomschiff?
Atomschiff teilen?
Atomschiff {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Atomschiff
🇩🇪 Atomschiff
🇺🇸
Nuclear ship
Übersetzung für 'Atomschiff' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Atomschiff.
Atomschiff English translation.
Translation of "Atomschiff" in English.
Scrabble Wert von Atomschiff: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Atomschiff
- Die Besatzung des Atomschiffs befand sich in höchster Alarmbereitschaft.
- Während der Cold War war die Entwicklung von Atomschiffen ein heiß diskutiertes Thema.
- Der Bau eines Atomschiffs kostete mehrere Milliarden Dollar.
- Die Atomschiffe waren mit modernsten Radar- und Ortungsanlagen ausgestattet.
- In den 1950er Jahren plante man die Entwicklung von Atomschiffen für den pazifischen Ozean.
- Die Gefahren der Atomschiffe wurden in verschiedenen Dokumentarfilmen thematisiert.
- In der realistischen Darstellung eines Atomkriegs wurde die Rolle von Atomschiffen hervorgehoben.
- Die Entwicklung von Atomschiffen stellte eine bedeutende Meilenstein in der nuklearen Rüstung dar.
- Viele Experten diskutieren immer noch über die möglichen Folgen des Einsatzes eines Atomschiffs.
- Die politische Entscheidung, einen Atomschiff-Bau aufrecht zu erhalten, war umstritten.
- Der Einsatz von Atomschiffen wurde in verschiedenen Strategien der Nuklearverteidigung diskutiert.
- Das Atomschiff brach am Morgen auf, um in den Süden zu segeln.
- Der Kapitän des Atomschiffs gab das Signal zum Start der Motoren.
- Die Besatzung des Atomschiffs war auf Hochvakuum vorbereitet.
- Bei der Inspektion fand man ein Leck im Kühlsystem des Atomschiffs.
- Das Atomschiff kam langsam an, um die wachsende Scherwindung zu überwachen.
- Die Crew von dem Atomschiff machte sich auf den Weg zur Kapitänsbrücke.
- Der Störsender auf dem Atomschiff wurde entsorgt.
- Die Reisegeschwindigkeit des Atomschiffs betrug 20 Knoten.
- Das Atomschiff navigierte durch die dichten Wolken von einem Wirbelsturm.
- In den Katakomben des Atomschiffs war es sehr eng und dunkel.
- Der Schiffsmotor des Atomschiffs schlug an, um das Schiff wiederzubeleben.
- Die Atomreaktoranlage auf dem Atomschiff arbeitete in Stabilität.
- Das Atomschiff stand am Anlegeplatz der Hafenflotte.
- Die Überwachung des Reaktors auf dem Atomschiff wurde um eine halbe Stunde vorgezogen.
- Die Funkanlage des Atomschiffs sprang plötzlich aus und blieb still.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Atomschiff
- Atombomber
- Wasserstoffbombe
- Nuklearschiff
- Atomkraftschiff
- Kernwaffen-U-Boot
- Atom-U-Boot
- Raketen-U-Boot
- Kriegs-U-Boot
- Atom-Großzerstörer
- Nuklearrakete
- Atombomber-U-Boot
- Strahlenschiff
- Kernwaffen-Rakete
- Atomtorpedo
- Atombewaffnetes U-Boot
- Atommacht
- Atom-U-Boot
- Kernzertrümmerer
- Atombomber
- Rakete (im Kontext von nuklearen Waffensystemen)
- Nuklearträger
- Atomstreitkraft
- Kernwaffenträger
- Submariner (in Bezug auf die U-Boot-Eigenschaften eines Atomschiffs)
- Atom-U-Boote
- Raketenboot (mit nuklearen Antrieb)
- Kernreaktorträger
- Nuklearunterseeboot (U-Boot mit nuklearer Energiequelle)
- Atomträger (als Teil einer kombinierten Streitkraft)
- Rakete im Atlas-Projekt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Atomschiff
- Kernschiff
- Atom-U-Boot
- Reaktorschiff
- Kernboot
- Nuklearschiff
- Atommacht (bezieht sich nicht direkt auf ein Schiff, aber ähnlich)
- U-Boot mit Kernreaktor (eine Kombination aus U-Boot und Atomreaktor)
- Kern-U-Boot
- Reaktorboot
- Atom-U-Boot-Klasse
- Atommachtsschiff (ähnlich wie "Atomschiff", aber mit einem anderen Fokus)
- Nuklear-U-Boot
- Atomkraftschiff
- Kernenergieschiff
- Reaktorschiffs-U-Boot
- U-Boot
- Atom-U-Boot
- Unterwasserkampfschiff
- Atom-U-Kampfschiff
- Kernschiff
- Atomkraftschiff
- Raketenboot
- Atomraketen-Schnellboot
- Flottenspezialfahrzeug
- U-Kampfschiff
- Unterwasserspähkampfschiff
- Atom-U-Boote (als Plural)
- Atomtaktikschiff
- Nuklearschnellboot
- Kernenergiestütze
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Atomschiff
🙁 Es wurde kein Antonym für Atomschiff gefunden.
Zitate mit Atomschiff
🙁 Es wurden keine Zitate mit Atomschiff gefunden.
Erklärung für Atomschiff
Als Reaktorschiff, Nuklearschiff, Kernenergieschiff, oder Atomschiff bezeichnet man ein Schiff mit Kernenergieantrieb. Sowohl die ersten als auch die meisten nuklear angetriebenen Schiffe dienen militärischen Zwecken, es gab und gibt jedoch auch Schiffe im zivilen Fracht- und Passagierdienst, welche mittels Kernspaltung angetrieben werden.
Quelle: wikipedia.org
Atomschiff als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atomschiff hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atomschiff" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.