Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Atomrumpf

🇩🇪 Atomrumpf
🇺🇸 Atomic hull

Übersetzung für 'Atomrumpf' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Atomrumpf. Atomrumpf English translation.
Translation of "Atomrumpf" in English.

Scrabble Wert von Atomrumpf: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Atomrumpf

  • Das Atom besteht aus einem Atomkern und dem Atomrumpf.
  • Der Atomrumpf umgibt den Atomkern in einer bestimmten Weise.
  • Die Elektronen sind im Atomrumpf, während der Atomkern zentral liegt.
  • Der Atomrumpf ist die Region um den Atomkern herum.
  • Im Atomrumpf befinden sich sowohl Protonen als auch Neutronen.
  • Die Valenzschale wird nicht zum Atomrumpf gezählt, da sie außerhalb davon liegt.
  • Der Atomrumpf enthält die im Inneren des Atoms befindlichen Nukleonen.
  • Der Atomkern und der Atomrumpf bilden zusammen das gesamte Atom.
  • Die Elektronen schwärmen sich im Atomrumpf aufgrund ihrer Bewegungsfreiheit.
  • In dem Bereich um den Atomkern herum wird als Atomrumpf bezeichnet.
  • Der Atomrumpf ist die regionale Ansammlung von Nukleonen innerhalb des Atoms.
  • Das Atomrumpffeld umschließt sowohl Protonen als auch Neutronen.
  • Im Atomrumpf gibt es eine hohe Dichte an Teilchen.
  • Die Anordnung der Elektronen im Atomrumpf ist durch die Coulomb-Kraft bestimmt.
  • Der Atomrumpf wird von den Kernkräften gehalten und nicht durch elektromagnetische Kräfte.
  • Der Atomrumpf besteht aus dem Kern und der Elektronenschale.
  • Die Elektrone bewegen sich im Atomrumpf in energetischen Bändern.
  • Der Atomrumpf ist die Grundstruktur eines Atoms, bestehend aus Kern und Elektronen.
  • Im Atomrumpf befindet sich der protons- neutrons-Reichweite-Kern.
  • Die Elektronenschale schwingt um den Atomrumpf.
  • Der Atomrumpf ist die Summe von Kern und Elektronenschalen eines Atoms.
  • In einem Atomrumpf ist der Kern zentral angeordnet.
  • Der Atomrumpf wird durch die Elektronen beeinflusst, aber auch umgekehrt.
  • Im Atomrumpf befindet sich die Schwerkraft zwischen den Partikeln.
  • Der Atomrumpf kann als Vakuum beschrieben werden.
  • Die Energie des Atomrumpfs ist höher als bei einer neutralen Ladung.
  • In der Kernphysik wird der Atomrumpf genauer untersucht.
  • Im Atomrumpf können Elektronen abgestoßen oder aufgenommen werden.
  • Der Atomrumpf kann in einem Atommodell als Ringstruktur dargestellt werden.
  • Durch Veränderungen im Atomrumpf ändert sich die Energie des Atoms.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Atomrumpf

  • Kern
  • Atomkern
  • Nukleus
  • Protonen-Zentrum
  • Atomzentrum
  • Kernelektronenschale
  • Elektronenfreie Region (ohne Valenzschale)
  • Atominterieur
  • Kernbereich
  • Nuklearregion
  • Atomhülle (ohne Valenzteil)
  • Atomzentrumsbereich
  • Elektronenfreies Zentrum
  • Protonenschicht (ohne Elektronen)
  • Atomzentralbereich
  • Kernen
  • Kernkerne
  • Atomkern
  • Nukleus
  • Atomzentrum
  • Kernzelle
  • Kernteil
  • Atomteil
  • Atombasis
  • Atomhülle (ohne Valenzschale)
  • Kernsubstanz
  • Atommittelpunkt
  • Kernmasse
  • Atomkernraum
  • Zentralteil des Atoms

Ähnliche Wörter für Atomrumpf

  • Atomkernteil
  • Kern
  • Elektronsphäre (ohne Valenzschicht)
  • Elektronenorbital
  • Atomkern
  • Elektronenschale (ohne Valenzschicht)
  • Kernsphäre
  • Atommittelpunkt
  • Elektronenwolke (ohne Valenzschicht)
  • Kernteil
  • Atomkern
  • Kern
  • Nukleus (im übertragenen Sinne)
  • Kernpartikel
  • Atomzentrum
  • Kernteil
  • Atominneres
  • Nucleon
  • Hinweis: Der Begriff "Atomrumpf" wird nicht allgemein in der Chemie verwendet, sondern eher speziell in einigen Fachbereichen wie Kernphysik oder Materialwissenschaft. Daher sind die genannten Wörter mögliche Alternativen, aber nicht immer vollkommen synonyme Bezeichnungen.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Atomrumpf

🙁 Es wurde kein Antonym für Atomrumpf gefunden.

Zitate mit Atomrumpf

🙁 Es wurden keine Zitate mit Atomrumpf gefunden.

Erklärung für Atomrumpf

Der Atomrumpf ist ein Atom ohne Außenelektronen. Im Schalenmodell der Atomphysik geht man davon aus, dass sich die Elektronen in Schalen um den Atomkern gruppieren. Wenn die äußerste von Elektronen tatsächlich besetzte Schale gerade ihre Fassungsgrenze erreicht hat (also „voll“ ist), spricht man von einem Schalenabschluss (Edelgaskonfiguration). Wird dieser Zustand dadurch erreicht, dass die Elektronen der äußersten, nicht vollständig besetzten Schale (die Außenelektronen) abgegeben werden (Ionisierung), dann bleibt der Atomrumpf zurück. Bei Atomen der Elemente Wasserstoff und Helium besteht der Atomrumpf daher lediglich aus dem Atomkern. Bei allen Elementen der zweiten Periode des Periodensystems (Lithium, Bor, Beryllium, Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Fluor und Neon) besteht der Atomrumpf aus dem Atomkern und den zwei Elektronen der inneren Schale (K-Schale), allgemein besteht er aus dem Atomkern und den inneren abgeschlossenen Schalen.

Quelle: wikipedia.org

Atomrumpf als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atomrumpf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atomrumpf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Atomrumpf
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Atomrumpf? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Atomrumpf, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Atomrumpf, Verwandte Suchbegriffe zu Atomrumpf oder wie schreibtman Atomrumpf, wie schreibt man Atomrumpf bzw. wie schreibt ma Atomrumpf. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Atomrumpf. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Atomrumpf richtig?, Bedeutung Atomrumpf, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".